technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

7 Seiten V  « < 3 4 5 6 7 >  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> URBAN ART FORMS 2009 - REVIEW, 28.-31.05.2009
Kalendereintrag

Löschen · Bearbeiten

Eristoff Tracks Urban Art Forms Festival (öffentliches Ereignis)

Datum des Ereignisses: 28. 5. 2009 endet 31-May 09 (Länger andauerndes Ereignis)
Eristoff Tracks Urban Art Forms Festival
LineUP DRUM’N’BASS STAGE_hosted by dogsonacid.com (28.5.09)

MATRIX & FUTUREBOUND (viper recordings – UK)
MC DARRISON (breakbeat kaos – UK)

BODY & SOUL (nasca records, breakbeat kaos – AUT)
FOURWARD (nasca records, subsonik sound – AUT)
MAT & CONCEPT (C.I.A., brigand – AUT)
CAMO & KROOKED (nasca records, mainframe – AUT)
SNITCHBROS. (nasca records – AUT)
DISASZT & TENCHU (mainframe – AUT)
PANDORA & CODA (switch! – AUT)
SPLINTA & ZUBCORE (therapy sessions – AUT)
INTOXICATED (cloud9 – AUT)
DJ SNARE (strictly beats – AUT)
STORK CREW (puszta beatz – AUT)

MC SHNEK (all souled out, future beatz - AUT)
MC DAXTA (mainframe – AUT)

MAINSTAGE (29.5.09)

KRAFTWERK (GER)
DIGITALISM DJ SET (kitsune – GER)
TURNTABLEROCKER (compost black label – GER)
BOOKA SHADE live (get physical – GER)
DEADMAU5 (CA)
MONIKA KRUSE (terminal m – GER)
FELIX KRÖCHER (dancefield – GER)
SIS (cécille records – GER)
MASALLAH & MARIA DE LA BARRERA (urban art forms – AUT)

DRUM’N’BASS STAGE_hosted by dogsonacid.com (29.5.09)

SUBFOCUS (ram records – UK)
CHASE & STATUS (ram records – UK)
ED RUSH (virus recordings – UK)
SIMON ‘BASSLINE’ SMITH (technique recordings – UK)
BROOKES BROTHERS (breakbeat kaos – UK)
NOISIA (vision recordings – NL)
SPOR (lifted music – UK)
CAUSE4CONCERN (cause4concern – UK)
ILL.SKILLZ (brigand, ill skillz recordings – AUT)
SPLINTA & ZUBCORE (therapy sessions – AUT)
LONDON BASS & SILAIN (urban art forms – AUT)

DOGS ON ACID MIXTAPE WINNER!

MC DARRISON (breakbeat kaos – UK)
MC DADDY EARL (UK)
YOUNGMAN MC (UK)
MC SINISTA (GER)
MC DAVOX (mainframe – AUT)

PSYTRANCE STAGE_hosted by Otherland & Cosmic Space Disco (29.5.)

ASTRIX live (hommega productions – IL)
PENTA live (auraquake records – PT)
S-RANGE live (iono music – SE)
RINKADINK live (alchemy records – ZA/ESP)
ACE VENTURA live (iboga records – IL)
ZEN MECHANICS live (neurobiotic records – NL)
LOUD live (drive records – IL)
ASTRALEX (24/7 records – AUT)
GOBAYASHI (astral zone – AUT)
DAKA (otherland productions – AUT)
MATERIA live (24/7 records – AUT)
PROGRESSOR (psylence – AUT)
8ZACK (united fraggles – AUT)

AFTERPARTY STAGE_hosted by the zoo project Ibiza & EME (29.5.09)


STEPHAN BODZIN (herzblut – GER)
DEFEX (thezooproject.com, safaaari – AUT)
CLAUDIO RICCI (nachtigall, movimiento.at – AUT)
PADRE EL FERENCO (eme – AUT)
ALEX BAU (credo, alexbau.de – GER)
MILOU (thezooproject.com, m³ postgarage graz – AUT)
FLO MUIGG (thezooproject.com, vienna calling – AUT) – Percussions

MAINSTAGE (30.5.09)

DEICHKIND (universal music – GER)
MOONBOOTICA (moonbootique – GER)
MOGUAI (punx – GER)
GROSSSTADTGEFLÜSTER (GER)
PLATTENSPIELER TM (urban art forms – AUT)

COCOON STAGE @MAINSTAGE (30.5., ab 22.30h)

SVEN VÄTH (GER)
DUBFIRE (US)
EXTRAWELT live (GER)
ANDRÈ GALLUZZI (GER)

DRUM’N’BASS STAGE_hosted by dogsonacid.com (30.5.09)

ANDY C (ram records – UK)
HYPE (true playaz – UK)
TC (d-style – UK)
DIESELBOY (human imprint – US)
COMMIX (hospital records – UK)
BLACK SUN EMPIRE (black sun empire recordings – NL)
NU:TONE (hospital records – UK)
COUNTERSTRIKE (aglorythm recordings – UK)
ICICLE (shogun audio – UK)
WICKED SQUAD (AUT)
URLITO & BASS IKK (AUT)
FRY & OLIVER TWIST (trommel & bass – AUT)

MC GQ (UK)
MC SINISTA (GER)
MC DAVOX (mainframe – AUT)

PSYTRANCE STAGE_hosted by Otherland & Cosmic Space Disco (30.5.09)

GMS live (spun records – ESP)
WIZZY NOISE live (harmonia records – GR)
U-RECKEN live (dooflex – IL)
PERFECT STRANGER live (iboga records – IL)
VIBRASPHERE live (tribal, vision records – SE)
DIMITRI NAKOV live (spun records – ESP)
FILTERIA live (suntrip records – SE)
KINO OKO live (horns and hoof – PL)
GABY (independent – SI)
COMPRESSOR live (24/7 records _ UK)
VISIONAUTICA live (24/7 records – AUT)
FREELANDER live (synergetic records – AUT)
CUBIXX (iono music – GER)

AFTERPARTY STAGE_hosted by Crazy & Cocoon (30.5.09)


CHRIS TIETJEN (cocoon – GER)
CRAZY SONIC (flexschallplatten, superfly 98.3 – AUT)
catekk live (flexschallplatten, estrela – AUT)
KEN HAYAKAWA (flexschallplatten, superfly 98.3 – AUT)
PATRICK TESTOR (crazy, play fm – AUT)

PUT YOUR DANCING SHOES ON… for a SPECIAL APPERANCE – hosted by Houztekk

Freitag, 29.5.2009

PIERRE (stammheim, home, hörspielmusik – GER)
ILLINOISE (luv, elevate – AUT)
NED RISE (asteroid 1010, houztekk rec – AUT)
NADINE STORM (tanzmatratze – AUT)
ZENO (pressure – AUT)
NUTRASWEET (houztekkj rec, play.fm – AUT)
RENOA (houztekk rec, soundsilo – AUT)
WRED (we are electric disco – AUT)
MICROCHIPKIDS live (marc mnemonic vs. frickelbomber)

Samstag, 30.5.2009

CHANNEL F live (resolut – AUT)
TRICKSTER (tilt records – AUT)
M-FX (houztekk, home satellite, elektromotor – AUT)
UCIEL (houztekk rec, elektromotor – AUT)
PHILIPP BLECHA & THOMAS GRÜN (club pompadour, movimiento – AUT)
LAMINAT & BEPPO TON (schönbrunner techno, filterqueen – AUT)
SWEET ERNEST (mukku mukku, e-verteiler – AUT)
JEDENDORF live (kulturwerk sakog – AUT)

VJ LINE UP 2009

4YOUREYE (eye|con, houzetekk – AUT)
ABENDPROZESSOR (AUT)
AKRONYM OPTIX (AUT)
ANDREAS STEINKOGLER (eye|con – AUT)
BILDWERK (AUT)
BLACKDATA (GER)
BLJAK (AUT)
BRUCKMAYR (AUT)
BRUNO TAIT (kompakt – GER)
C’QUENCE (AUT)
C27 (eye|con – AUT)
CHIAROSCURA (AUT)
DER LUSTIGE ASTRONAUT (AUT)
DER PAPST (AUT)
DIPOL (AUT)
DOMKO (AUT)
e:v/a (sound:frame – AUT)
EL GEKO (AUT)
EYEM (AUT)
FADE FX (AUT)
FRITZ FITZKE (AUT)
GOLDFADEN (AUT)
ILLFUSION (AUT)
INSTANT FLOW (eye|con – AUT)
KON.TXT (AUT)
launisch.light (sound:frame – AUT)
LENNART VISUALS (NL)
LICHTERLOH (AUT)
LICHTTAPETE (eye|con – AUT)
MEDIAPUNK (GB)
MISTER PINK (AUT)
NEON GOLDEN (AUT)
NICHTKUNST (AUT)
NOWEMBA (eye|con – AUT)
OKINAWA 69 (kompakt – GER)
ONKEL TUCA (netzteil – AUT)
OPTICAL ENGINEERS (mainframe – AUT)
PFADFINDEREI (GER)
PHONONOIA (AUT)
PhoQ (exploitec – FI)
PIXKOMPRESSOR (eye|con – AUT)
REACH VISUALS (cocoon – NL)
REPUBLIK DER SEHNSUCHT (AUT)
SCARAB (eye|con – AUT)
SITOSUN (AUT)
STARSKY (AUT)
UNICORN (prismaticum – AUT)
VIDEOROCKER (vms – AUT)
VIJAY SIKANDA (AUT)
VJ Azz (TW)
VJ JULO (AUT)
Vlight.to (v2a.net – GER)
V-MOTION (AUT)
WEG-ERBAUER (AUT)
ZOID (AUT)
Specials/Infos - Gewinnspiele siehe weiter unten
- BRANDNEW HOMEPAGE DESIGN: www.uaf-festival.com
Entry siehe weiter unten
Styles
Location Festivalgelände Wiesen
Schöllingstraße 1
7203 Wiesen
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges Gewinnspiele:

2x1 Wochenendticket
1 Vip Wochenendticket mit 1 Stück Kraftwerk CD "Minimum Maximum"
1 Vip Wochenendticket




Das führende Festival in Sachen audiovisuelle Kunst feierts ein 5-jähriges Bestehen: Eristoff Tracks Urban Art Forms – presented by Electronic Beats.

Seit fünf Jahren verwandelt das Team rund um Urban Art Forms das Festivalgelände in Wiesen, pünktlich zum ‚Eristoff Tracks Urban Art Forms Festival – presented by Electronic Beats‘, in eine einzigartige Landschaft für elektronische Musik und Visualkunst. Im Jahr 2008 wurde das Gelände der Wiesen Festivals zum ersten Mal für das ‚Eristoff Tracks Urban Art Forms Festival – presented by Electronic Beats‘ erweitert und bietet nun auch 2009 neben der Main-, Drum’n’Bass- und Afterparty-Stage optimalen Platz für die Psytrance Stage.

2009 werden weit über 130 (!) DJs, Live-Acts und Visualkünstler wiederholt rund drei Tage, 72 Stunden und 4320 Minuten (beinahe) durchgehend feiern. Im Jahr 2008 haben – als bisherigen Rekord – 30.000 Electro-Heads die Erdbeergemeinde gerockt, 2009 soll dieser erneut gebrochen werden!

Das ‚Eristoff Tracks Urban Art Forms Festival – presented by Electronic Beats‘ ist ein Tanzmarathon der besonderen Art: Dröhnende Bässe und viele gut gelaunte Partypeople machen das Wochenende vom 28. – 30. Mai 2009 zu einem einmaligen Erlebnis im wunderschönen Wiesen im Burgenland!

www.uaf-festival.at | www.eristoff-tracks.at | www.electronicbeats.at

VENUEINFO

Wiesen gilt durch das befestigte Festivalgelände und der einzigartigen Zeltkonstruktion als absolut wettersicher und bietet optimalen Schutz vor Sonne und Regen, ohne den Open Air Charakter zu verlieren. Die Campingplätze und sanitären Anlagen des Geländes in Wiesen im Burgenland zählen zu den wohl luxuriösesten des Landes – um nicht zu sagen Europas. www.wiesen.at

VISUALKUNST

Bereits zum fünften Mal ist das Team rund um Eye-Con beim ‚Eristoff Tracks Urban Art Forms Festival – presented by Electronic Beats‘ dabei, sorgt wiederholt für die richtigen Lichtblicke und hat sich erneut das Ziel gesetzt die aufwändigen Installationen aus dem Jahr 2008 zu toppen. www.eyecon.at

VJ LINE UP TBA SOON!

TICKETINFO:

VVK Weekendpass: EUR 79,-
VVK Tagesticket (Freitag oder Samstag): EUR 45,- (pro Tag - Freitag oder Samstag - limitiert auf 1.000 Tickets)
Der Eintritt zur Festival Pre-Party am 28.5. ist mit gültiger Eintrittskarte kostenlos.

Vorverkauf Österreich:
- www.musicticket.at und im Musicticketshop in der Skodagasse 25, 1080 Wien
- Bei Ö-Ticket unter 01/96096 oder www.oeticket.com sowie alle Ö-Ticket Vertriebsstellen
- Bei Ticket Online unter www.ticketonline.at bzw. 01/88088
- wienXtra-Jugendinfo unter 01/1799
- Bei Ticketcorner unter www.ticketcorner.com oder 01/2051565

Vorverkauf Deutschland:
- www.partytickets.de
- www.eventim.de
- Kartenservice Scharf +49(0)86522325 und unter www.ticketscharf.de

Vorverkauf UK:
- www.lastminute.com

Weitere VVK Stellen:
- www.eventim.hr
- www.eventim.hu
- www.eventim.si
- www.eventim.sk
- www.eventim.bg
- www.eventim.pl
Zurück
djhulk
Beitrag 3 Jun 2009, 13:21
Beitrag #81


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 482
Mitglied seit: 9-June 05
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 6.575



QUOTE(Nayrobi @ 3 Jun 2009, 13:53 ) *
du bist der hammer - danke !



bitte gern! (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

da findest übrigens auch einige sets vom springnine!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sebastian Benz
Beitrag 3 Jun 2009, 20:00
Beitrag #82


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 277
Mitglied seit: 26-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.005



QUOTE(Tony Vegazz @ 3 Jun 2009, 08:12 ) *
- Irrsinnig lange Wartezeiten bei den Duschen und WCs des Campinggeländes


wer muss am UAF schon duschen oder kacken??
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MiNdFuCk
Beitrag 3 Jun 2009, 21:10
Beitrag #83


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 84
Mitglied seit: 6-May 07
Wohnort: Valley of Envy..Greed an Hate
Mitglieds-Nr.: 11.612



ZITAT(Eye D @ 3 Jun 2009, 21:00 ) *
wer muss am UAF schon duschen oder kacken??


lol
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PoZenFroZe
Beitrag 3 Jun 2009, 21:47
Beitrag #84


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 891
Mitglied seit: 5-December 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.925



stimmt, scheißen kannst noch immer auf den dancefloor....oder in die hose, stinken tut eh alles!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NiKaToR
Beitrag 3 Jun 2009, 21:50
Beitrag #85


swing 65 %
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.775
Mitglied seit: 2-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.429



war wieder mal eine sehr lustige geschichte - abgesehen vom regen!

meine musikalischen highlights:

-andre "die locke" galuzzi
-deichkind
-extrawelt
-booka shade
-chris tietjen (1ste zur after am sa)

größter kasperl: sven väth; wow, he can play other peoples´ music! (einziges +; er hat zum abschluss - passend zum allg. gemütszustand - windowlicker gespielt!)


Go to the top of the page
 
+Quote Post
djmrselfdestruct
Beitrag 4 Jun 2009, 02:26
Beitrag #86


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 11
Mitglied seit: 1-June 09
Wohnort: Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 15.834



URBAN ART FORMS 09 : MY PERSONAL REVIEW


(IMG:http://i440.photobucket.com/albums/qq128/djmrselfdestruct/impressions2120dpi.jpg)


300 dpi version of uaf 09 impressions collage

hier ein persönlicher review bericht von mir über das urban art forms 2009 in wiesen - siegleß / burgenland / österreich / 28.5. - 31.5.2009.

gleichzeitig diente dieses review als "konstruktive kritik" im uaf - forum, um den nörglern und flamern ein wenig argumentativen einhalt zu gebieten. das festival war insgesamt gesehen einfach nur ein fest für alle sinne. das bei einem festival dieser grössenordnung nicht alles perfekt verläuft ist sonnenklar.
das review ist eher stichworthaltig gehalten (ich bin so faul, dass ich nicht einmal ganze sätze bilden will bzw. kann...), die gedanken sind fast ungeordnet, aber trotzdem viel spass beim durchlesen. wer keine lust auf scrollen und durchlesen hat, kann sämtliche uaf 09 videos von mir in meiner "meine videos" - sammlung finden:


URBAN ART FORMS 09 VIDEOS


(IMG:http://i440.photobucket.com/albums/qq128/djmrselfdestruct/krafwerkshadowuaf09.jpg)


ablauf >> approach beschreibung >> web page >> uaf event öbb ticket >> shuttle service >> vip band:


Absolut alles hat super funktioniert was den Hinweg betrifft [die Abreise war genauso reibungslos], war beeindruckt wie zügig ich vorangekommen bin, obwohl ich von der provinzwelthauptstadt innsbroke her unterwegs war und eigentlich auch vier mal hab umsteigen müssen: nichtdestotrotz, alles ist reibungslos abgelaufen, mit fast null wartezeiten. der shuttlebus hat schon in wiesen siegleß gewartet und eh voilá, wie auf der homepage beschrieben, war ich in nullkommanix am festivalgelände, gegen freitag 17:00 uhr. das uaf öbb event ticket war meiner meinung nach wirklich sehr günstig (mit vorteilscard, 60 % ermässigung auf standardtarif). bitte nächstes jahr: wieder so!

ein vip band hab ich ebenfalls anstandslos bekommen als ich mich beim gästelisten - container vorstellig machte (many, many thx & (IMG:http://x.myspacecdn.com/images/blog/moods/iBrads/horny.gif) @ dj hektor plasma), und ich muss sagen, nächstes jahr wieder: das vip band war äusserst hilfreich für viele situationen: kein elend langes anstellen, schneller durchlauf zur mainstage vom festival eingangsbereich her, BILLIGERE drinkpreise im vip bereich, als sonstwo, ausserdem auch noch gehörig grosszügig eingeschenkt , super ausblick auf die mainstage. also nächstes jahr hohl ich mir das vip band wieder.


fürs camping habe ich nichts bezahlen müssen, obwohl es anders auf der homepage angekündigt war. wald und wiesen waren zwar zugepflastert mit zahlreichen zelte, aber im prinzip hab ich problemlos ein schönes plätzchen für mich gefunden. ich persönlich brauche keine ganz ebenen flächen zum campen, auch sonst behaupte ich, recht pflegeleicht zu sein.

ich bin mir aber jetzt nicht sicher, ob man für den seperaten sportplatz camping - bereich nicht doch aufpreis bezahlen hat müssen ( ~ 8 €). jedoch hat sich besagter camping platz aus meiner sicht kaum unterschieden vom rest des geländes. es war weniger müll dort.

(IMG:http://i440.photobucket.com/albums/qq128/djmrselfdestruct/mainstageviewvipbookashadeuaf09.jpg)

2. sound >> stages >> klang >> anlage >> artists auswahl:

ich war schier beeindruckt mit wieviel liebe zum detail die verschiedensten stages ausgestattet waren. vor allem die mainstage war wirklich ausgezeichnet bestückt, was lichtanlage, diese komische projezierte halbkugel an der decke, usw. betrifft. wirklich hut ab. die line arreys waren zunächst im astreinen zustand, die bassboxen auf der mainstage, bei richtigem, sound - engineering [dazu später noch], alles in allem ein fest für alle sinne!


deichkind uaf 09 arbeit nervt.MPG

das ganze kann man jetzt leider von der dnb stage nicht behaupten. die war meiner meinung nach, komplett unterbeschallt. der auftritt von dieselboy & black sun empire haben mich leider sehr enttäuscht, weil der dafür nötige "bassdruck" gefehlt hat. ich führe dies jedoch auf auflagen behördenseits zurück.

Fuzzee Noise uaf09.MPG

psy trance zirkuszelt: einfach nur beeindruckend. wirklich hut hab für diese leistung. eine perfekte symbiose von licht / deko / astreinener klang / super temperaturen (durch die zirkuszeltform / architektur). ein ganz besonderes lob an die WASSER - BAR, mit verschiedenen dezenten wasser - geschmachsrichtungen: wasser - orient, wasser - zitrone, wasser - orange, natürlich umsonst... einfach nur genial und erfrischend!


artists auswahl und listing: nochmals "hut - ab" an die veranstalter für diese gekonnte auswahl an hochkarätigen artists. mein persönlicher start war booka shade, und die show hat alle meine erwartungen erfüllt. als erstes hatte ich angst, dass sich booka shade in unwichtigen mid tempo minimal passagen verlieren würden, wie es ihnen manchmal auf der "movements - tour edition - cd" passiert ist, aber davon war keine sekunde was zu spüren. booka shade hat sozusagen meine "gude laune" vorgewärmt.

zusammenfassend, jenes uaf team, das für die artists - auswahl verantwortlich ist: diese leute verstehen wahrlich ihren job. ich höre beinahe 24 h am tag elektronische musik, aber am uaf 09 ist mir immer wieder passiert, dass ich etwas "neues" entdeckt bzw. "erhört" habe.

ganz besonder beeindruckt war ich vom brückenschlag zu "kraftwerk", die ja vermeintlich nicht tanzmusik im herkömmlichen sinne repräsentiren, zumindest für heutige standards. aber es war einfach nur spürbar, dass wirklich jeder von der charismatischen präsenz von kraftwerk beeindruckt war. vom dj standpunkt her betrachtet, war da ganz besonders viel respekt gegenüber kraftwerk und ab "radioaktivität" war wirklich die gesamte mainstage einfach nur entzückt und in kraftwerks surreale computer - roboter - welt eingesogen worden. klang und visuals waren bei kraftwerks live performance einfach nur spitzenklasse. das eigentliche kunststück für mich war jedoch wieder die band listing hier: wer auch immer auf die idee gekommen ist, deadmau5 nach kraftwerk auflegen zu lassen, der oder die / jenige versteht wirklich was "vom geschäft". das war de facto eine historische verknüpfung bezüglich elektronischer musik damals, und eben heute. einfach nur genial!


(IMG:http://i440.photobucket.com/albums/qq128/djmrselfdestruct/kraftwerkbandviewuaf09.jpg)

EXTRAWELT: EXTRA FETT!

noch eine kurze bemerkung zu extrawelt LIVE: einfach nur unglaublich. bei diesem auftritt hat einfach alles gestimmt: licht, ton, technik >> trance. ein grosses lob an die soundtechniker! hier ein paar bewegte eindrücke:

extrawelt2.MPG

extrawelt1.MPG

ich möchte jetzt nicht jeden einzelnen artist und seine / ihre / deren performance hier lang und breitschreiben. aber meine top favoriten (ohne besondere ordnung): kraftwerk, extrawelt, deadmau5, dubfire, wizzy noise, deichkind (das sind wirklich freakz! geniale bühnenshow), booka shade, moguai und moonbootica.

meine grössten entäuschungen:

digitalism: der kann einfach nicht auflegen [edit: zugegebnermassen: das publikum dazu hat gerocked und war total aus dem häuschen, aber digitalism hat auflegetechnisch nicht meinen geschmack getroffen, aber das ist nur meine persönliche meinung ], übergänge : fehlanzeige, intelligente lautstärken regulierung : null, eigentlich legt herr digitalism so auf, wie der hiesige regional - dj aus dem ötztal. noch dazu mache ich digitalism dafür verantwortlich, dass dann die anlage am nächsten tag (samstag) komplett im eimer (sven väth hatte wohl keine gelegnheit mehr mr digitalism zu verprügeln...). aber das ist nur so eine theorie, oder besser gesagt, spekulation, meinerseits.

black sun empire war einer der acts, weswegen ich eigentlich zum uaf gekommen bin. aber leider, die anlage war totaler schrott auf der dnb stage: da war absolut kein bassdruck spürbar.

sven väth: nicht nur, dass ich persönlich sven väths stil nicht so schätze, sein auftritt ist leider komplett in die hose gegangen, weil die line arreys alle ausgefallen sind, und nur mehr die bass tops zu hören waren.



3. wetter / kälte / security checks / essen / drinks / verpflegung / wcs / besucherzahl / preise:

im allgemeinen war für den camping romantiker das uaf wohl ein alptraum. es hat geschüttet wie aus eimern, alles war nur mehr matsch und es war "arschkalt". aber das sind jetzt alles punkte, wofür das uaf team nichts kann. das uaf team hat meiner meinung nach das ganze sehr weise eingeplant: sämtliche stages waren überdacht, womit das wetter - thema für mich erledigt war. ich war auf dutzenden festivals, wo zum beispiel die mainstage nicht überdacht war, das wetter eben wieder nicht migespielt hat und alles nur mehr ein einziger unerträglicher matschhaufen war.

das psy trance zirkuszelt war dann genau das richtige für mich , um wieder warm zu werden, weil dort einfach die temperaturen gestimmt haben.


(IMG:http://i440.photobucket.com/albums/qq128/djmrselfdestruct/mainstagecrowduafvipviewuaf09.jpg)


zu den security checks kann ich nur sagen: ich bin mir nicht sicher, ob das jetzt wirklich alles behördliche auflage war, aber die zahlreichen "checks" waren einfach sinnlos. das sinnlose abtasten, das manchmal eher an "kitzeln" erinnert hat, war sehr zeitraubend, lange wartezeiten und reihen waren somit vorprogrammiert und es war im grunde genommen absolut kein problem eine panzerfaust ins gelände zu schmuggeln, weil eben besagte, lappidare security - abtasterei rein gar nichts entdeckt hätte.


die wcs an sich waren "eher" gepflegt, soweit es halt möglich war bei diesem sauwetter. ich war jedenfalls froh, keine "dixi" klos sehen bzw. riechen zu müssen, da hat das uaf team definitiv die bessere lösung geliefert, als wie andere festivals.





(IMG:http://i440.photobucket.com/albums/qq128/djmrselfdestruct/kraftwerkshadow2uaf09.jpg)

zu den uaf haus - sound - technikern auf der mainstage möchte ich noch sagen: man hat teilweise bemerkt, dass manche von ihnen keine ahnung hatten, welcher artist spielt, weil sie weder in seine / ihre tracks jemals reingehört hatten. so war dann teilweise der sound zu leise abgemischt, die höhen zu scharf, die bässe zu schwer und übersteuert, irgendwann haben dann immer wieder die line arreys zu "knacksen" begonnen. doch im grossen und ganzen kann ich mich bezüglich der technik auf der mainstage und auf der psy - trance - area nicht beklagen.

zur verpflegung möchte ich noch sagen: zu wenig, zu teuer und ein wenig mehr planungsarbeit in diesem bereich hätte nicht geschadet. das bon - system ist für "n arsch" (ich hab dutzende gefälschte bons gesehen >> gratis bier sozusagen). es waren eindeutig zu wenige bars aufgestellt, die portionen für "longdrinks" waren lächerlich und das "becher - zurück - system" habe ich eher als abzocke empfunden, denn im trubel ist gleich einmal der becher verloren gegangen.


besonderer lob geht jedoch an den "indischen verköstigungs - stand" beim psy - trance zelt. noch ein lob an den espresso stand, der hat mir echt das leben gerettet mit ausgezeichnetem kaffee.

der rest an angebote war eher mässig, bis unerträglich. da kann man sicher noch nachbessern nächstes jahr.

viele dieser probleme sind natürlich darauf zurückzuführen, dass das uaf viel zu überfüllt war. bei deichkind hatte man das gefühl, dass fast jeder der festivalbesucher auf der mainstage war... so quasi um die 30.000 leute, glaube ich. aber sei es nun, wie es ist, das wird wohl auch eine feuerpolizeiliche auflagen - angelegenheit sein, worüber ich hier nicht spekulieren will.

mein eindruck war, dass zum glück (fast) alle festival - besucher des uaf äusserst friedfertige elektro - freaks - zeitgenossen / liebhaber waren, die wirklich eine schöne zeit dort hatten. das eine oder andere schwarze schaf kann man nicht verhindern, so ist nun mal der lauf der dinge bei ausgelassenen parties. verantwortung und respekt gegenüber sich selber und den anderen besuchern gegenüber hat jeder mit sich selbst zu vereinbaren und ist eigentlich eine selbstverständlichkeit: live and let live.


zum eintrittspreis möchte ich persönlich noch anmerken: für das was man geboten bekommen hat an optischen und akkustischen reizen, war der preis äusserst fair kalkuliert. gagen, technik, ausstattung, platz, auflagen, etc. müssen nun mal bezahlt werden und eine gemeinnützige organisation ist das uaf meines wissens nach nicht. ich kann aus dem stand heraus dutzende festivals in europa aufzählen, die das doppelte kosten, und nicht einmal im ansatz eine derartig hochkarätige, wegweisende artists - listing zusammenbekommen.

4. resumée

UAF! ICH KOMME WIEDER! 2010! DEFINITIV! FÜR MICH DAS BIS DATO BESTE ELEKTRONICs FESTIVAL IN MITTELEUROPA, DAS ICH JE BESUCHT HABE (ZUGEGEBENERMASSEN: ICH HABE NOCH NICHT SOO VIELE BESUCHT...).


(IMG:http://i440.photobucket.com/albums/qq128/djmrselfdestruct/kraftwerkcloseupmainstageuaf09.jpg)

Der Beitrag wurde von djmrselfdestruct bearbeitet: 4 Jun 2009, 13:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
FabianBurg
Beitrag 4 Jun 2009, 10:12
Beitrag #87


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 7
Mitglied seit: 3-June 09
Mitglieds-Nr.: 15.858



Deadmau5 - Set:

http://rapidshare.com/files/235284638/Dead...09-05-2009_.mp3

aller moeglicher stuff von interviews bis zu sets:

http://thepiratebay.org/torrent/4931855/Ur...orms_2009___FM4

glaub das war noch net da (:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
arey
Beitrag 4 Jun 2009, 10:55
Beitrag #88


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 191
Mitglied seit: 13-November 06
Mitglieds-Nr.: 10.388



das deadmau5 set ist nicht vom uaf
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Indikator
Beitrag 4 Jun 2009, 11:15
Beitrag #89


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 96
Mitglied seit: 4-September 07
Wohnort: 1020
Mitglieds-Nr.: 12.339



ZITAT
digitalism: der kann einfach nicht auflegen, übergänge : fehlanzeige, intelligente lautstärken regulierung : null, eigentlich legt herr digitalism so auf, wie der hiesige regional - dj aus dem ötztal. noch dazu mache ich digitalism dafür verantwortlich, dass dann die anlage am nächsten tag (samstag) komplett im eimer (sven väth hatte wohl keine gelegnheit mehr mr digitalism zu verprügeln...). aber das ist nur so eine theorie, oder besser gesagt, spekulation, meinerseits.


Mann, ich muss ganz schön betrunken gewesen sein. Hatte irgendwie den Eindruck, Herr Digitalism besteht aus zwei Personen, die sich noch dazu überhaupt nicht ähnlich sehen! Muss ja ein ganz schön schizophrener Charakter sein, dieser Herr Digitalism. Und noch dazu schrottet dieser Arsch die Anlage, weil sein Ausgangssignal von der Technik ganz sicher nicht limitiert war...

(Ironie Ende)

Der Beitrag wurde von Indikator bearbeitet: 4 Jun 2009, 11:17
Go to the top of the page
 
+Quote Post
djhulk
Beitrag 4 Jun 2009, 11:25
Beitrag #90


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 482
Mitglied seit: 9-June 05
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 6.575



http://www.dnbshare.com/download/UrbanArtF...chkind.mp3.html

remmi demmi!!! (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

war eine super lustige show!

Der Beitrag wurde von djhulk bearbeitet: 4 Jun 2009, 11:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
poc.loc
Beitrag 4 Jun 2009, 11:32
Beitrag #91


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 31
Mitglied seit: 23-December 08
Mitglieds-Nr.: 14.929



...ausserdem hat "DER digitalism" (IMG:style_emoticons/default/tounge.gif) so ganz nebenbei so ziemlich das beste set des ganzen festivals (zumindest auf der mainstage) geliefert!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BassSteppa
Beitrag 4 Jun 2009, 11:58
Beitrag #92


SnareCoreCrackHead
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 683
Mitglied seit: 7-July 06
Wohnort: Right beside Minos...
Mitglieds-Nr.: 9.152



das set von Deadmau5 ist zwar auch nicht vom urban, aber von der 5 jahres c9 vom 25.5.2009, dürfte also ziemlich gleich sein..

http://rapidshare.com/files/237706835/Dead...9_mixing.dj.mp3

(IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
djmrselfdestruct
Beitrag 4 Jun 2009, 12:06
Beitrag #93


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 11
Mitglied seit: 1-June 09
Wohnort: Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 15.834



stimmt, herr digitalism, waren eigentlich 2, aber ist nur meine meinung: es hat mir einfach nicht gefallen. immer wieder unmotivierte breaks, immer wieder ein und ausfaden, ohne, das es irgendeinen sinn ergibt. aber zugegebenermassen, dass publikum hat gerockt. aber nicht übel nehmen, ist nur meine persönliche meinung...

digitalism war limitiert? ok, das hab ich wirklich nicht gewusst. das erklärt die "knackserei" auf den linearreys.

aber irr ich mich da jetzt derart: oder hat die anlage quasi "im arsch" geklungen mit der zeit? bei väth isses mir zumindest so vorgekommen, als wären die line arreys nicht mehr existent, sondern haben nur mehr rumgeknackst.

Der Beitrag wurde von djmrselfdestruct bearbeitet: 4 Jun 2009, 13:52
Go to the top of the page
 
+Quote Post
poc.loc
Beitrag 4 Jun 2009, 19:17
Beitrag #94


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 31
Mitglied seit: 23-December 08
Mitglieds-Nr.: 14.929



also die anlage war mmn eine absolute frechheit. so wie wir das beobachtet haben, hat die anlage deadmau5 und digitalsm nicht ausgehalten und war bereits danach unbrauchbar. geknackst hat es dann immer wieder und keiner konnt mehr richtig aufdrehen!!! sowas darf echt nicht passieren, noch dazu wo es nie wirklich so laut war dass man sich denken würde, dass was hin werden kann...
... u das bei einem festival mit so einem feinen line-up u dem preis (IMG:style_emoticons/default/mad.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
discomaster
Beitrag 5 Jun 2009, 10:23
Beitrag #95


serial thrilla
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.379
Mitglied seit: 28-May 06
Wohnort: Wien, Linz
Mitglieds-Nr.: 8.862



fettes UAF review
Go to the top of the page
 
+Quote Post
prof.brinkmann
Beitrag 5 Jun 2009, 11:22
Beitrag #96


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 110
Mitglied seit: 28-February 03
Wohnort: Wien (geb. OÖ)
Mitglieds-Nr.: 1.117



ZITAT(discomaster @ 5 Jun 2009, 11:23 ) *


sehr schön gemacht bzw. formuliert!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Woifal
Beitrag 5 Jun 2009, 12:04
Beitrag #97


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 590
Mitglied seit: 6-September 04
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 4.372



meiner meinung nach wars auch viel zu leise.....war ja schon fast erschütternd, das man leute die 2 meter hinter einem standen reden hörte...
sollte nicht sein auf einem mainfloor...

freitag muss ich sagen war ich postitiv überrascht v deadmaus....
alles in allem wars ein nettes wochenende, wetter zwar mörder schei... aber was solls, vielleicht wirds im nächsten jahr besser...

lg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Psilocybin
Beitrag 5 Jun 2009, 12:51
Beitrag #98


Newbie
*

Gruppe: Members
Beiträge: 5
Mitglied seit: 16-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.824



also das mit den 30.000 leuten in wiesen....das glaubst du wohl selbst nicht mr.selfdestruct, oder? in wiesen gehen max. 8-9000 leute rein, wenns schön voll ist....vielleicht durch das uaf-setup ohne verpflegungshalle noch einmal 2000 aber dann is schon schluss....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
g.
Beitrag 5 Jun 2009, 14:17
Beitrag #99


.
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.436
Mitglied seit: 25-November 02
Wohnort: 1378.62 km away from camp nou
Mitglieds-Nr.: 526



@Psilocybin: naja, in der euphorie bei einem der ersten festivalbesuche kann man sich schon mal um ein paar leute verschätzen, digitalism für eine person halten und noch dazu mit einem ötztaler deejay vergleichen. sogar das lineup für "richtungsweisend" halten ist ohne einen anflug von ironie möglich...

(IMG:style_emoticons/default/hah.gif)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
discomaster
Beitrag 5 Jun 2009, 18:48
Beitrag #100


serial thrilla
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.379
Mitglied seit: 28-May 06
Wohnort: Wien, Linz
Mitglieds-Nr.: 8.862



ZITAT(prof.brinkmann @ 5 Jun 2009, 12:22 ) *
sehr schön gemacht bzw. formuliert!!!


danke!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · wie war die Party ??? · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

7 Seiten V  « < 3 4 5 6 7 >
Reply to this topicStart new topic
4 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 24. June 2024 - 11:42


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: