technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

5 Seiten V  « < 3 4 5  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Österreichs größte Disco vor Eröffnung (Wien)
DrSmile
Beitrag 5 Feb 2009, 14:28
Beitrag #81


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 53
Mitglied seit: 8-July 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 11.975



ZITAT(g. @ 5 Feb 2009, 14:13 ) *
hmm... das ist ganz einfach zu kurz gedacht. die djs dort machen nur ihren (zugegebenermassen miesen) job.

solange der grössere teil der (wiener) menschheit wie die lemminge in diese "hütten" laufen, wirds diese auch geben.
ich finde es übrigens nicht so schlecht, wenn es sowas gibt (gut, sind ja auch gut 600 kilometer bis dahin), weil stell dir mal vor ALLE mitmenschen würden genau auf deinem musikgeschmack stehen - dann gibts ja nix mehr zum blöd reden.

(IMG:style_emoticons/default/sleeping.gif)



sicher hast da net unrecht...jedem sein geschmack...nur is halt genau dort schluss mit der eigentlichen technophilosophie wie ich sie verstehe...glaub kaum das sich solche lokale auf basis "rockmusik" oder so überhaupt nur eine woche halten könnten. hauptsache der bassdruck stimmt, was sonst rauskommt aus der pa is dort eigentlich eh egal. is halt wie auf nem partyschiff mit animateur(en) und überteuerten alk.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Berni
Beitrag 5 Feb 2009, 14:45
Beitrag #82


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 381
Mitglied seit: 10-December 06
Mitglieds-Nr.: 10.608



QUOTE(DrSmile @ 5 Feb 2009, 14:28 ) *
glaub kaum das sich solche lokale auf basis "rockmusik" oder so überhaupt nur eine woche halten könnten.


hm... das ist leider mittlerweile wahr, war aber nicht immer so: das FLEX beispielsweise hatte früher 2-3/woche london calling und mächtig viel rock. in nürnberg war ich in der "rockfabrik", ein lokal dass über 5 floors eine dimension erlangt, die wir uns gar nicth vorstellen können.....

zugegeben: rock hat in den letzten jahren viel an "bedeutung" beim weggehen verloren, war aber noch bis vor kurzem DIE Mukke für die große masse... mann wie haben sich die zeiten geändert!!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DrSmile
Beitrag 6 Feb 2009, 12:51
Beitrag #83


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 53
Mitglied seit: 8-July 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 11.975



ZITAT(Berni @ 5 Feb 2009, 14:45 ) *
hm... das ist leider mittlerweile wahr, war aber nicht immer so: das FLEX beispielsweise hatte früher 2-3/woche london calling und mächtig viel rock. in nürnberg war ich in der "rockfabrik", ein lokal dass über 5 floors eine dimension erlangt, die wir uns gar nicth vorstellen können.....

zugegeben: rock hat in den letzten jahren viel an "bedeutung" beim weggehen verloren, war aber noch bis vor kurzem DIE Mukke für die große masse... mann wie haben sich die zeiten geändert!!!!


kann man aber nicht wirklich mit lokalen wie dem flex vergleichen; solche "tanztempel".....jeder der zum beispiel die "szene" kennt weiß das es mit rock und dergleichen sehrwohl funktioniert nur ist halt dort eine ganz andere philosophie dahinter und darum gehts doch und deswegen reg ich mich über solche lokale wie jenes um das es hier geht auf. oder sind die meisten djs eh nur noch geltungssüchtige spakos die sich feiern lassen wollen und das um jeden preis?!?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 6 Feb 2009, 13:07
Beitrag #84


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



QUOTE(DrSmile @ 6 Feb 2009, 12:51 ) *
oder sind die meisten djs eh nur noch geltungssüchtige spakos die sich feiern lassen wollen und das um jeden preis?!?


Nun, der durchschnittliche Praterdome Besucher hat keine Ahnung wer auflegt und es ist ihm auch ziemlich wurscht. Die geltungssüchtigen DJs sind dort damit eher fehl am Platz. In diesem Hip Hop Raum sieht man nicht mal einen DJ, weil der Raum vollgedrängt mit Leute ist die die Gogos sehen wollen (getanzt wird dort nicht).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Themis
Beitrag 6 Feb 2009, 19:34
Beitrag #85


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 964
Mitglied seit: 16-August 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.234



Diese "Discos" haben einfach einen ganz anderen Zweck für die Gesellschaft, es ist nicht vergleichbar mit normalen Tanzclubs.

Es spielt dort zwar auch Musik aber es ist eigentlich mehr zum Gesellschaftlichen kennenlernen, gedacht. Praktisch Schwedenplatz Lokal in groß mit 5 Floors.

Ans Köö stellt auch keiner den Anspruch das dort super DJs auflegen müssen.

Meine Theorie !

@DrSmile ich weiß nicht was dich genau daran stört, den wie du richtig sagst mit Technophilosophie hat das eh nichts zu tun und der Anspruch steht nicht dahinter. Insofern was stört dich da eigentlich genau daran?

Der Beitrag wurde von Themis bearbeitet: 7 Feb 2009, 00:41
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DrSmile
Beitrag 10 Feb 2009, 13:10
Beitrag #86


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 53
Mitglied seit: 8-July 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 11.975



@DrSmile ich weiß nicht was dich genau daran stört, den wie du richtig sagst mit Technophilosophie hat das eh nichts zu tun und der Anspruch steht nicht dahinter. Insofern was stört dich da eigentlich genau daran?
[/quote]


Das eben dort der DJ doch noch zum größten Teil als "Idol" und so wahrgenommen wird, obwohl er ja nicht mehr nur durch seine Musik auffällt sondern vielmehr wie er die Leute animiert weiterzusaufen. Ich mein er darf dort nicht neue arten des Techno spielen sondern nur das was die leute schon kennen und was ungefähr zwischen den "Top Hits" reinpasst und alle 2 tracks das partyvolk durch irgendwelche zwischenrufen animieren. Ich meine es ist so ziemlich das schlimmste das die technoszene hervorgebracht hat. Ich weiß nicht wie ich des so genau beschreiben soll, aber zB letztes jahr donauinsel: Viva oder MTV Bühne, klar, die Pa dort war sicher die lauteste und stärkste auf der insel, aber was da rausgekommen ist, war für mich fast unerträglich. Und die "Bühnenshow" eh 0815. Fällt denen echt nichts neues ein, was man den leuten präsentieren kann und nicht sofort die angst da ist das es den leuten nicht gefällt? Klar kann man dann nicht mehr so viel Geld umsetzen weil ja eben dann die leute wieder richtig tanzen würden anstatt sich alle 5 minuten ein 7euro bier zu holen. Früher tanzten die leute auch zu beats die sie nicht kannten und daher kommt ja der ganze "flair des techno". Meiner Meinung hat genau diese Szene und das wofür die Techno DJ standen an den meistbietenden verkauft und leider ist genau das was da rausgekommen zu dem aushängeschild der technokultur verkommen. jeder der nicht viel mit techno/house am hut hat, kennt nun mal den Ponte und so und die krocha aber ist es wirklich das mit der sich die szene identifizieren kann/will? Wieviele Djs haben sich schon vor jahren von der lp verabschiedet weil sie sich nicht mehr damit identifizieren können und wollen? Klar ist noch immer die party im vordergrund aber he, volksverblödung gibts genug im tv. sollte man nicht der gegenpart sein?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dames Jean
Beitrag 10 Feb 2009, 13:21
Beitrag #87


Hansl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.398
Mitglied seit: 23-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.855



² DrSmile:

Agree! Die MTV/Viva-Bühnen beim Donauinselfest sind doch wirklich das Letzte. Uah da kommt mir das Grausen wenn ich schon daran (und die Leute dort) denke. Die MCs, überall Krocha und Proleten. Sorry, aber geht gar nicht.

Jedes Jahr denk ich's mir wieder wenn ich einen kurzen Abstecher dort hin mache und darauf hin kurz "Techno" für mich in Frage stelle. Aber mit der Techno-Szene an sich hat das für mich eigentlich eher wenig zu tun. Ja die berühmte Techno-Szene. Und früher war eh alles besser. (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) (IMG:style_emoticons/default/hah.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 10 Feb 2009, 14:28
Beitrag #88


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



QUOTE(DrSmile @ 10 Feb 2009, 13:10 ) *
Ich meine es ist so ziemlich das schlimmste das die technoszene hervorgebracht hat.


Diese Discos sind ein direkter Nachfolger der Tanzlokale aus den späten 60igern-70igern und hat mit Technoszene maximal diesen Vorgänger gemeinsam. Damals hat auch niemand behauptet dieses Disco/Soul/.. Zeug wäre das schlimmste was die Gospelgemeinschaft hervorgebracht hat. Die Ähnlichkeiten ergeben sich nur daraus, dass beides von Menschen und für Menschen ist und auch wenn manche mehr Geschmack haben oder meinen zu haben oder meinen zu haben müssen um sich abzugrenzen, so zählt am Schluss, dass möglichst alle ihren Spass haben.

Übrigens: Goa ist wirklich das schlimmste, dass die Technoszene hervorgebracht hat (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr T.
Beitrag 10 Feb 2009, 15:48
Beitrag #89


I pity the fool
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.771
Mitglied seit: 15-May 07
Wohnort: somewhere
Mitglieds-Nr.: 11.673



LP kann man leider wirklich nur noch mehr vergessen. Seitdem der Motte da rausgeekelt wurde und der McFit-Typ die Segel sich angerissen hat verkommt die Parade nur noch als Werbetafel. Und sie hätte in Berlin bleiben sollen!

Manchmal denk ich mir immer warum ich nicht 10 Jahre früher auf die Welt gekommen bin. Dann hätte ich noch die goldene Zeit miterlebt und wäre zu den 97-2001er lps hingfahren. Habs damals immer verfolgt auf VIVA, rtl2 und B1 (das heutige RBB Berlin) und war geflasht davon. Aber jetzt ist der Zug leider abgefahren.
ZITAT(eigengrau @ 10 Feb 2009, 14:28 ) *
Übrigens: Goa ist wirklich das schlimmste, dass die Technoszene hervorgebracht hat (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Ne die Happy Hardcore Bootlegs die die Wicked-Leute immer auflegen sind das Schlimmste was die Technoszene hervorgebracht hat. Da tanzte dich in Exstase und auf einmal spielens Spongebob Schwammkopf oder Die Fraggles und die ganze Gute Laune ist im Keller. Nur meine bescheidene Meinung. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Oh und natürlich den ganzen Coverwahnsinn den die Majors damals wie heute rausbringen. (IMG:style_emoticons/default/crazy.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mosaïq
Beitrag 10 Feb 2009, 18:10
Beitrag #90


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 228
Mitglied seit: 7-August 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.167



apropos donauinsel... gibts dort eigentlich ne kleine feine technostage?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Themis
Beitrag 11 Feb 2009, 13:00
Beitrag #91


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 964
Mitglied seit: 16-August 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.234



Vielleicht bin ich zu spät zur Elektronischen Musik gekommen, aber ich würde mich nie mit einer LP identifizieren auch net mit den älteren 97-2000 ect., und auch net mit einer Donauinselstage, genauso wenig wie mit irgendner groß Disco. Wenn ihr dies getan habt und jetzt "verunstalten" die Menschen euer Ding, dann tut es mir leid, ich kann mir vorstellen dass es schmerzhaft ist - aber wenn einem etwas nicht mehr gefällt dann sucht man sich was neues, so einfach ist das.

Fassen wir zusammen:

1. In diesen Discos spielen nur DJs die ihr sowieso net hört und auch verachtet
2. Die Leute die dorthingehen interessieren sich net für die Musik
3. Es geht nur ums Saufen und Kennenlernen nicht um die Musik
4. Die Musik ist kommerz House oder was ähnliches

Ich sehe jetzt nicht warum sich irgendwer aus diesem Thread irgendwie damit identifizieren muss?!?

Ich sehe da keine Gemeinsamkeit zu der Musik die ich höre, zu den Clubs in die ich gehe, zu den Leuten die ich treffe - ja außer dass beide Musikrichtungen ne Baseline haben vielleicht ..

Was noch stören könnte ist vielleicht das die öffentliche Meinung dies als "Techno" bezeichnet - ist mir aber auch relativ egal weil ich die Musik für mich höre und nicht um meine Lebenseinstellung nach außen zu reflektieren.

Ich hab mich auch schon mal aufgeregt über Nachtschicht und Co. aber wenn man genau darüber nachdenkt, gibt es eigentlich nichts unwichtigeres. Wenns die Leute glücklich macht, ist es in Ordnung für mich. Und ob die DJs dort den heiligen Techno DJ Kodex verraten und "Baccardi jetzt Gratis" rein schreien, sorry wenn interessiert sowas.

Die Diskussion erinnert mich an eine die man immer wieder mit älteren Leuten führt. Nämlich die "Ihr zerstört die Deutsche Sprache" - Diskussion.

Das hört sich jetzt für mich an wie "Ihr verratet die Techno-Philosophie" oder sowas.

Und das impliziert, dass man den Menschen vorschreiben will wie und in welcher Art sie eine bestimmte Musik zu hören haben.
Das der Gedankengang nicht akzeptierbar ist argumentiere ich mal nicht.

Der Beitrag wurde von Themis bearbeitet: 11 Feb 2009, 13:01
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luminary
Beitrag 11 Feb 2009, 13:33
Beitrag #92


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



ZITAT(KB! @ 10 Feb 2009, 15:48 ) *
Habs damals immer verfolgt auf VIVA, rtl2 und B1 (das heutige RBB Berlin)....

...und hast genau dazu beigetragen was du kritisierst (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

und edith sagt: natürlich war MTV und VIVA und B1 damals tiefster andagraund und "true" - über alles erhaben (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

Der Beitrag wurde von Luminary bearbeitet: 11 Feb 2009, 13:34
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DrSmile
Beitrag 11 Feb 2009, 14:02
Beitrag #93


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 53
Mitglied seit: 8-July 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 11.975



ZITAT(KB! @ 10 Feb 2009, 15:48 ) *
LP kann man leider wirklich nur noch mehr vergessen. Seitdem der Motte da rausgeekelt wurde und der McFit-Typ die Segel sich angerissen hat verkommt die Parade nur noch als Werbetafel. Und sie hätte in Berlin bleiben sollen!

Manchmal denk ich mir immer warum ich nicht 10 Jahre früher auf die Welt gekommen bin. Dann hätte ich noch die goldene Zeit miterlebt und wäre zu den 97-2001er lps hingfahren. Habs damals immer verfolgt auf VIVA, rtl2 und B1 (das heutige RBB Berlin) und war geflasht davon. Aber jetzt ist der Zug leider abgefahren.

Ne die Happy Hardcore Bootlegs die die Wicked-Leute immer auflegen sind das Schlimmste was die Technoszene hervorgebracht hat. Da tanzte dich in Exstase und auf einmal spielens Spongebob Schwammkopf oder Die Fraggles und die ganze Gute Laune ist im Keller. Nur meine bescheidene Meinung. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Oh und natürlich den ganzen Coverwahnsinn den die Majors damals wie heute rausbringen. (IMG:style_emoticons/default/crazy.gif)



Bin je echt froh das es mir nicht alleine so geht......wie oft hab ich mir schon nach dem 5. bier auf der tanzfläche das pissen zurückhalten müssen weil der sound so geil war und ich nicht aufs klo gehen wollte. Das ist halt bei so einer musikart nicht mehr notwendig, da man ein- und aussteigen kann wie man grad will, alle 2 minuten ein break da ist und alle 5 minuten der break so gemacht wird das alle wieder den dj zurufen und der es noch als kompliment aufnimmt wenn man ihn den stinkefinger zeigt. naja.......und dann gibts ja noch deine angesprochene ich sag mal "flashn wolln" sache....pack ich auch nicht.


@mosig

Ja gibt jedes jahr beim inselfest im florido club ein feines festl mit open end. voriges jahr wars auf jeden fall bombe....(glaub aber das der kleine sieg gegen frankreich seinen teil zur stimmung beigetragen hat)
man sollte aber auf hardtechno und so stehen.
Sonst gibts auf der insel eigentlich auch immer ne kleine technobühne nur spielts halt dort hardcore mit besoffenen mcs so wie voriges jahr....nur schnell vorbei...leider ist noch keiner draufkommen das man dort so auflegen könnte das man die leute aufgrund des sounds anzieht anstatt mit "put your hands up". Aber vlt. überlegt sich mal irgendein organisationsgenie etwas anderes, zB eine open-style bühne wo verschiedene stile zusammen präsentiert werden.


@eigengrau
hast scho recht. könnte es sein das ich nicht mehr in so vielen sparten denken will? ich mein, schau dir nur mal einen plattenladen an.....da gibts 100 verschiedene sparten von denen ich die hälfte nicht kenne und noch nie gehört habe. Und doch hören sich die meisten sehr ähnlich an. aber weil dort auf jedem 4tel eine snare drinn is und dort nicht gibts gleich eine komplett neue sparte/richtung....daher kommt ja scho mal diese abgrenzung innerhalb der familie....mir geht es nicht darum meinen geschmack hervorzukehren und alles schlecht zu reden aber ich denke das das niveau der meisten partys und LP-veröffentlichungen ziemlich runter gegangen ist. Und genau jetzt könnte sich die elektronische tanzmusik neu aufstellen. Haben sicher schon mehr leute als ich gecheckt das die ganzen majors wieder auf disco setzen da ja rezession ist und die menschen party brauchen und der "aggro" hiphop zug abgefahren ist.


bissl off-topic aber glaub das gehört scho hier dazu
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mosaïq
Beitrag 11 Feb 2009, 14:39
Beitrag #94


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 228
Mitglied seit: 7-August 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.167



na vielleicht liest an dieser stelle ein wursti mit... wie wärs mal mit nem salong auf der donauinsel? natürlich alle 3 tage nonstop.. is doch klar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr T.
Beitrag 11 Feb 2009, 16:47
Beitrag #95


I pity the fool
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.771
Mitglied seit: 15-May 07
Wohnort: somewhere
Mitglieds-Nr.: 11.673



ZITAT(Luminary @ 11 Feb 2009, 13:33 ) *
...und hast genau dazu beigetragen was du kritisierst (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

und edith sagt: natürlich war MTV und VIVA und B1 damals tiefster andagraund und "true" - über alles erhaben (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

Ah jetzt kommt wieder dieses Thema. (IMG:style_emoticons/default/dozingoff.gif)
Hab ich das etwa bestritten? Nein. TV/Radio-Anstalten sind ja bekanntlich kommerziell. Keine Frage. Sie haben die LP außerhalb der Szene weltweit bekannt gemacht. Ich hab auch das erste mal von der "Demo" gehört als sie in der Röhre übertragen wurde. Für mich schlug dieses Ereignis ein wie eine Bombe. Ne halbe bis ne ganze Million Menschen die friedlich auf der Siegessäule Spaß haben, für "Friede Freude Eierkuchen" feiern und zum 4/4-Takt mitsteppen. Und dann auch noch Motte's Rede. "Für unsere Freunde und unsere Familien und alle die wir lieb haben und alle die wir nicht lieb haben! Denn die die wir nicht lieb haben haben wir einfach lieb!" (IMG:style_emoticons/default/wub.gif) (IMG:style_emoticons/default/laugh_2.gif) Was für den einen der erste Mensch auf dem Mond oder der Fall der Berliner Mauer war ist für mich die Loveparade 1997. Ja lachts ruhig! Ist mir wurscht. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jklö karl
Beitrag 11 Feb 2009, 16:53
Beitrag #96


jklö karl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.751
Mitglied seit: 9-August 05
Wohnort: Ural 13
Mitglieds-Nr.: 6.941



die loveparade war 98 schon tot... (IMG:style_emoticons/default/sleepy.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dreschflegl
Beitrag 11 Feb 2009, 17:14
Beitrag #97


Hardcoreposter
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.382
Mitglied seit: 13-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.496



du meinst 89
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jklö karl
Beitrag 11 Feb 2009, 17:16
Beitrag #98


jklö karl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.751
Mitglied seit: 9-August 05
Wohnort: Ural 13
Mitglieds-Nr.: 6.941



stimmt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · Partylocations, Clubs usw. · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

5 Seiten V  « < 3 4 5
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 23. June 2024 - 19:36


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: