technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V  < 1 2 3 >  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> plattenkauf, wo kauft ihr am liebsten eure platten?
fakeschlange
Beitrag 16 Sep 2005, 10:20
Beitrag #21


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.853
Mitglied seit: 22-March 02
Mitglieds-Nr.: 76



ZITAT(about:blank @ 15. Sep 2005, 7:04 )
dafür stimmt der Rest (Lieferzeit usw.) aber zu 100% ...

gerade wegen der lieferzeit ärgert es mich besonders, dass man bestimmte musikstyles nur im internet findet.

hab am montag eine bestellung bei decks abgesendet, am dienstag vormittag kam die versandbestätigung, das paket ist jetzt am freitag noch nicht da. ich weiß dass die stores dafür nichts können, aber mit den bei der österreichischen post üblichen lieferzeiten ist dsa alles ziemlich mühsam.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 16 Sep 2005, 10:22
Beitrag #22


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



Also wenn Plattenladen dann auch das Neutronic und ansonsten order ich bei web-records und wenn ich mir einbild ich bräuchte irgend ne Scheibe sofort dann hol ich mir sie eben im Neutronic. Weil wenn eigentlich bekomm ich meine Lieferungen bei web-records immer recht flott (vorrausgesetzt ich bezahl die Rechnungen immer gleich, dauert bei mir gelegentlich schon ein Monat (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/hah.gif) ), natürlich gibt es einzelne Platten die schon recht lang dauern, aber das kann ich auch verschmerzen..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jklö karl
Beitrag 16 Sep 2005, 11:16
Beitrag #23


jklö karl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.751
Mitglied seit: 9-August 05
Wohnort: Ural 13
Mitglieds-Nr.: 6.941



ZITAT(trick @ 15. Sep 2005, 22:57 )
der top recordstore ist für mich immer noch das neutronic in munich.

das neutronic? mmh? versteh ich gar nicht. gut, ich war da vielleicht 2-3 mal drin. aber vornehmlich finden sich dort doch ältere scheiben und die konsenshits der einzelnen genres? die auswahl ist eher mau... hab allerdings auch gar keinen persönlichen bezug zu dem laden (das ist doch der wo man im eg auch klamotten kaufen kann - oder?). klärt mich mal auf - verpass ich da was?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 16 Sep 2005, 12:32
Beitrag #24


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



Ja im EG gibts überteuerte Klamotten, aber ansonsten haben sie in Sachen Techno so ziemlich alles und wenn nicht dann hinten im Lager (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) Also ich bin und war mit dem Hubi & Crew mehr oder weniger immer recht zufrieden.
Aber ich muss auch zugeben, daß ich im Optimal erst einmal war und ich da teilweise nicht wirklich fündig geworden bin, aber es wird echt Zeit mal wieder reinzuschaun...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jklö karl
Beitrag 16 Sep 2005, 13:04
Beitrag #25


jklö karl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.751
Mitglied seit: 9-August 05
Wohnort: Ural 13
Mitglieds-Nr.: 6.941



ja... optimal ist schwierig. ich denke das ist ein laden in den man sich zunächst mal hineinfinden muss. am anfang gins mir auch so. ich hab von 50 platten vielleicht 3-4 gekauft. mittlerweile will ich da gar nicht mehr raus, weil ich ständig wieder über was neues stolper. dann entscheidet oftmals doch der geldbeutel...

das größte problem sind die abhörstationen. die sind wirklich unvorteilhauft aufgestellt (face2face). außerdem sind die meisten alles andere als optimal (kopfhörer kaputt oder uralt-billig-turn-mit-außerkontrolle-geratenem-autolifter).

nichts desto trotz hat das optimal diesen independent-style und eben unmengen von platten. der laden steht auch schon seit 20 jahren!

aber ich werd mir das neutronic auch noch genauer anschauen - denk ich. man braucht zeit um mit einem plattenladen warm zu werden... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 16 Sep 2005, 13:31
Beitrag #26


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



Beim Neutronic hab ich eigentlich nicht lange gebraucht um warm zu werden außerdem entscheidet da grundsätzlich immer der Geldbeutel (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dames Jean
Beitrag 16 Sep 2005, 13:58
Beitrag #27


Hansl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.398
Mitglied seit: 23-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.855



ZITAT(rotten @ 15. Sep 2005, 10:05 )
4. optimal, münchen - ist halt der einzige vernünftige laden am platz. außerdem finden sich dort wahre schätze in allen rubriken. die auswahl ist groß (wenn auch nicht topaktuell) - nur die abhörstationen und das rauchverbot nerven ein bisschen.

Platten anhören und rauchen gehört einfach zusammen ... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/mad.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)

Der Beitrag wurde von about:blank bearbeitet: 16 Sep 2005, 14:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jklö karl
Beitrag 16 Sep 2005, 14:06
Beitrag #28


jklö karl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.751
Mitglied seit: 9-August 05
Wohnort: Ural 13
Mitglieds-Nr.: 6.941



ZITAT(about:blank @ 16. Sep 2005, 13:58 )
Platten anhören und rauchen gehört einfach zusammen ...  (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/mad.gif)

word! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/hah.gif) - am besten wenn man es sich dabei noch in einem sessel vor dem plattenspieler bequem machen kann...

ganz schrecklich: plattenläden in denen man maximal 5 scheiben anhören darf, die man dann auch noch hinter der theke erfragen muss, weil sonst nur leere hüllen rumstehen. wenn dabei noch zu wenig abhörstationen da sind und zu viele menschen... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/devil.gif)

Der Beitrag wurde von rotten bearbeitet: 16 Sep 2005, 14:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ben Chumin
Beitrag 16 Sep 2005, 14:22
Beitrag #29


Tech n' Roll
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 713
Mitglied seit: 5-December 03
Wohnort: direkt im Elend
Mitglieds-Nr.: 2.769



ZITAT(rotten @ 16. Sep 2005, 15:06 )
ZITAT(about:blank @ 16. Sep 2005, 13:58 )

Platten anhören und rauchen gehört einfach zusammen ...  (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/mad.gif)

word! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/hah.gif) - am besten wenn man es sich dabei noch in einem sessel vor dem plattenspieler bequem machen kann...

und am allerbesten, wenn's keine zigaretten sind (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/alien.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)


lg
ben
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 16 Sep 2005, 14:59
Beitrag #30


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



da B E N (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/laugh.gif)

Also mit zweiterem könnte man mich eher begeistern, aber ansonsten find ichs auch angenehm wenn man in den Plattenläden nicht rauchen darf, kenn überhaupt gar keinen wo man das darf... und die Abhörstationen sind eh überall schrecklich, wär ja auch schade drum extra neue Technics dafür anzukaufen, also in sofern versteh ich die Inhaber schon, is ja auch ne erhebliche Kostenfrage, alles was in den Clubs ausgedient kommt für ne Abhörstation in Frage (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/laugh.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jklö karl
Beitrag 16 Sep 2005, 15:25
Beitrag #31


jklö karl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.751
Mitglied seit: 9-August 05
Wohnort: Ural 13
Mitglieds-Nr.: 6.941



@fobs: diesmal sind wir nicht einer meinung (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

1. die abhörstationen sind entscheidend. ich würde als plattenladenbesitzer da lieber etwas mehr investieren als meine kunden mit tonarmen zu vertreiben, die beim anhören plötzlich automatisch hochfahren... Zumindest ein Vernünftiger Kopfhörer sollte vorhannden sein - so teuer ist das auch nicht! Und dass Die Nadel in Ordnung ist sollte auch im Sinne der Betreiber sein - immerhin muss er die Platten ja noch verkaufen. Ganz nebenbei gibt es schon viele Läden in denen 1210er rumstehen - die investition lohnt sich auf jeden Fall. Klar zum anhören reichen auch andere. Aber pitchen sollte man im Plattenladen schon auch können - ich hör mir die Scheibe gerne in dem Tempo an, in dem ich sie auch spielen würde.

2. Früher waren Plattenläden so ziemlich die einzigen Geschäfte in denen man rauchen durfte. Ich fand das immer sehr cool. Vor allem weil man da ja einige Stunden drin verbringt. Es entspannt natürlich ungemein wenn man nicht rausgehen muss. Leider werden es wirklich immer weniger. Aber es gibt sie noch!!


3. Ein Plattenladen in dem noch was anderes als Zigaretten rauchen kann, wäre natürlich der Himmel auf Erden (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/cool.gif) . Sowas wirst du aber leider nicht finden... (vielleicht in Holland - also wenn man Gabba mag... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) )

in der aktuellen groove ist übrigens ein netter Artikel über deutsche Plattenläden...

greetz

roman
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 16 Sep 2005, 15:31
Beitrag #32


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



Bin schon auch deiner Meinung aber dann is dir wohl schon allerhand untergekommen, im Neutronic stehen nämlich überall Technics, Kopfhörer sind auch akzeptabel wenns auch nicht die neuesten sind (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

und zwecks drittens wirst du das spätestens dann können, wenn du den Besitzer besser kennst und ihr euch nach Ladenschluss noch eine gemütliche Session machts (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)

also alles in allem würd ich dir das Neutronic schon noch mal ans Herz legen, sicher gibt es bessere Plattenläden aber für München find ich's ganz ok...

Der Beitrag wurde von Fobs bearbeitet: 16 Sep 2005, 15:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
daFunk
Beitrag 17 Sep 2005, 15:48
Beitrag #33


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 240
Mitglied seit: 12-September 05
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 7.125



ich selber nutze gern sowohl die online möglichkeit platten zu kaufen, als auch die möglichkeit in einen laden zu gehen und mir die potentiellen geheimtips des vinyldealers anzuhören.


plattenläden haben imho den nachteil, dass sie nicht alles an vinyl da haben können. ich denke im netz hat man die größere auswahl an vinyl (was nicht unbedingt immer positiv ist *g*)

auf der anderen seite ist man im netz an den einen soundfile gebunden, der geboten wird. mir ist es dadurch auch schon ein paar mal passiert dass ich scheiben bestellt hab, die nach einmaligen anhören gleich ins nirvana verschwunden sind - da hat der plattenladen widerrum den absoluten vorteil.


aktuell bestell ich aber doch hauptsächlich im netz, da ich in einem kleinen kaff wohne und ich bis zum nächsten plattenladen ne gute stunde autofahrt auf mich nehmen muss. aber wenn mein umzug nach wien klappt, werd ich sicher mal die lokalen läden abgrasen *g* (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/guckstduhier.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
frau_post
Beitrag 19 Sep 2005, 18:22
Beitrag #34


take it acid comes
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 702
Mitglied seit: 9-September 03
Wohnort: graz - paradise city
Mitglieds-Nr.: 2.254



ZITAT(daFunk @ 17. Sep 2005, 16:48 )
und ich bis zum nächsten plattenladen ne gute stunde autofahrt auf mich nehmen muss.

wir fahren noch länger .... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sneaky2.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nives
Beitrag 20 Sep 2005, 14:45
Beitrag #35


[Niewes]
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 779
Mitglied seit: 26-February 05
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 5.757



ZITAT(Ben Chumin @ 16. Sep 2005, 14:22 )
ZITAT(rotten @ 16. Sep 2005, 15:06 )
ZITAT(about:blank @ 16. Sep 2005, 13:58 )

Platten anhören und rauchen gehört einfach zusammen ...  (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/mad.gif)

word! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/hah.gif) - am besten wenn man es sich dabei noch in einem sessel vor dem plattenspieler bequem machen kann...

und am allerbesten, wenn's keine zigaretten sind (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/alien.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)


lg
ben

also doch: deejay.de!

zuhause hast halt alle freiheiten...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aira_force
Beitrag 20 Sep 2005, 15:06
Beitrag #36


the idiots have taken over
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.531
Mitglied seit: 29-March 03
Wohnort: v praze
Mitglieds-Nr.: 1.488



ZITAT(trick @ 15. Sep 2005, 22:57 )
www.decks.de zum vorhören und dann bei www.vinyl-vertrieb.com bestellen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
leider kann man dort nur als gewerbetreibender [plattendealer] bestellen und sollte mindestens 50 platten pro bestellung nehmen, dafür ist der preis ab 3,20 euro - max. 6,20 für ein maxi vinyl unschlagbar! ausserdem kann man die sachen auch persönlich abholen und traunstein ist ja nicht dweit weg.

ich glaub ich sollt auch ein gewerbe anmelden :-o
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jklö karl
Beitrag 20 Sep 2005, 15:15
Beitrag #37


jklö karl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.751
Mitglied seit: 9-August 05
Wohnort: Ural 13
Mitglieds-Nr.: 6.941



oder trix bestellt uns einfach die gewünschten scheiben.... ich ma mal ne liste (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/baeh.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr. Unknown
Beitrag 20 Sep 2005, 15:20
Beitrag #38


gefährliches halbwissen
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.557
Mitglied seit: 4-May 05
Wohnort: quaterpounder w/ cheese
Mitglieds-Nr.: 6.368



ZITAT(rotten @ 20. Sep 2005, 16:15 )
oder trix bestellt uns einfach die gewünschten scheiben.... ich ma mal ne liste (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/baeh.gif)

(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/baaa.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/notify.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/withstupid.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dames Jean
Beitrag 20 Sep 2005, 15:21
Beitrag #39


Hansl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.398
Mitglied seit: 23-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.855



ZITAT(rotten @ 20. Sep 2005, 15:15 )
oder trix bestellt uns einfach die gewünschten scheiben.... ich ma mal ne liste (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/baeh.gif)

Wär auch dabei ... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/cool.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DEFEX
Beitrag 22 Sep 2005, 05:55
Beitrag #40


elephant terrible
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.882
Mitglied seit: 18-October 02
Wohnort: Wien / Pfarrkirchen
Mitglieds-Nr.: 435



ZITAT(Fobs @ 16. Sep 2005, 16:31 )
...Neutronic...

lol, find ich cool, dass es den noch gibt!
da bin ich irgendwie vor x jahren mal mitm zug nach MUC (ca 160 km von mir daheim) geeiert, nur weil sie EINEN track nachgepresst wieder reinbekommen haben...

aber das sind eben die tracks zu denen man wirkliche beziehungen bildet - den spiel ich halt heut immer noch! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wub.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wub.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wub.gif)


zum thema ansonsten:

echte plattenläden:
in wien: FriendlyHouse... ich liebe die stapel vom oliver :-)
in straubing: 77 records
in linz: contrust (da hab ich jetzt im august grad echt sehr cool eingekauft... respect)
auf ibiza: solo records (san antonio für housiges) + vinyl club (ibiza stadt, für underground)

im web:
früher ganz viel deejay.de

und seit final scratch auch: www.beatport.com
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · CD & VinylTALK · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

3 Seiten V  < 1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
10 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 10 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 26. June 2024 - 06:19


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: