technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V  < 1 2 3  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Releasen in Österreich?, How to do??
walter
Beitrag 3 Sep 2006, 20:26
Beitrag #41


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 9
Mitglied seit: 3-September 06
Mitglieds-Nr.: 9.741



punkt. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 3 Sep 2006, 20:32
Beitrag #42


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



ZITAT(walter @ 3. Sep 2006, 20:26 )

(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/baaa.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
snitch
Beitrag 3 Sep 2006, 20:42
Beitrag #43


stp all star
******

Gruppe: Members
Beiträge: 461
Mitglied seit: 18-May 04
Wohnort: St. Pölten
Mitglieds-Nr.: 3.747



ZITAT(Roman001 @ 3. Sep 2006, 20:17 )
eigenes label gründen is immer noch das gescheiteste!

punkt ende!

ja das gescheiteste wenn die eigene Musik sonst nirgends Anklang findet...

die meisten (nicht alle) kleinstlabelbetreiber haben das label nur gegründet weil kein anderes label ihre sachen releasen wollte.

is meistens ziemlich brotlos irgendwo im osten irgendwelchen lowquality platten zu pressen, und dann selbst den vertrieb zu machen.

(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/cry.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 4 Sep 2006, 01:38
Beitrag #44


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



Wofür als einzelner Künstler ein Label gründen? Ist so sinnvoll wie eine OHG für Einzelunternehmer. Einfach das schöne grosse Internet nutzen. Wenn man einmal so bekannt werden sollte, dass man bei seinen Platten überhaupt Abnehmer findet wird sich auch jemand melden um den Vetrieb für einen zu machen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dorian Hunter
Beitrag 4 Sep 2006, 07:43
Beitrag #45


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.778
Mitglied seit: 28-June 02
Mitglieds-Nr.: 243



@ Roman: Nix für ungut, aber was du sagst ist einfach falsch (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Die meisten Label-betreiber sind selbst Produzenten und de facto nicht auf Newcomer und deren Tracks angewiesen, wenn sie davon was veröffentlichen tun sie den noch unbekannten Acts einen Riesen-gefallen.
Es gibt zwar ganz vereinzelt Gerüchte von Leuten die einfach Tracks pressen ohne dem Producer das vorher mitzuteilen, aber das sind echt ganz seltene Ausnahmen.
Selbst ein Label zu gründen ist nicht so einfach, und auch nicht ganz billig, um wirklich "vernünftig" einzusteigen solltest du schon mal ca. 3000,- Budget haben.
Oder du gründest ein Net-label, mich persönlich hat das nie interessiert.
Techno gehört auf Vinyl, Punkt (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/music.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 4 Sep 2006, 08:03
Beitrag #46


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



klar sind viele labelbesitzer selbst die producer!
da siehts dann logischerweise anderst aus!
mit denen quatsch man sich dann ja auch im vorfeld ab!
bei bekannten labels muß man sich noch um so mehr im vorfeld absprechen.

jedoch die großen labels sind auf die producer angewiesen!
neue leute haben eben auch neue ideen!
und die würd ich net für die par groschen hergeben die man von so nem großen label als newcommer bekommt!
vorallem wenn man berücksichtigt wieviel zeit man in einen einzelnen song investieren muß bis er was taugt!
vom geld mag ich erst garnicht reden, denn ein halbwegs brauchbares studio kostet ein halbes vermögen!
da wär ein liveact schon gescheiter und dann irgendwann wenn mal ein par songs dabei sind, die bei den leuten gut ankommen selbst ne platte pressen!

man schickt auch nicht auf gut glück so wie der walter vorgeschlagen hat seine songs zu nem label!
was besseres könnt nem bekannten label doch garnicht passieren!
die können es dann auf platte pressen wenn was brauchbares dabei ist und der künstler schaut durch die finger!

hab in den letzten beiden monaten auch schon geld in den shops gelassen um daß ich mir locker nen kleinwagen kaufen hätt können!
pc ist bald startklar und dann nur noch gescheite studio nahfeldmonitorlautsprecher und kopfhörer und dann kann auch ich loslegen!

bei den netlabels mit ihren mp3s muß ich dir 100%ig rechtgeben!
die mp3s können sie sich gern behalten!

vinyl rules!!!!!!

Der Beitrag wurde von Roman001 bearbeitet: 4 Sep 2006, 08:05
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 4 Sep 2006, 12:30
Beitrag #47


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



ZITAT(Roman001 @ 4. Sep 2006, 9:03 )
was besseres könnt nem bekannten label doch garnicht passieren!
die können es dann auf platte pressen wenn was brauchbares dabei ist und der künstler schaut durch die finger!

BULLSHIT!

Nur der Urheber hat die Rechte den weiteren Vertrieb zu erlauben. Dieses Recht kann natürlich auch an jeden anderen abgegeben werden. Nur weil man es jemanden schickt impliziert das aber noch nichts weiteres.

Ausserdem ist der Gedankengang falsch. Du bist nicht der tolle Newcomer auf die alle warten. Und denk nicht daran wieviel Geld zu mit einem Lied machen könntest. Es ist ein Spass und wenn einen dann noch ein paar andere Leute kennen ist das schon cool. Und dann wenn du Glück hast kommt vielleicht auch ein wenig Geld.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 4 Sep 2006, 12:35
Beitrag #48


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



@ Alpha600

right !

das schnelle geld gibts da nicht .... eher mal >> paar jährchen üben am anfang kommt eh nur schrott raus
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 4 Sep 2006, 12:45
Beitrag #49


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



klar bin ich nicht der tolle newcommer auf den alle warten!
das hab ich auch nie behauptet!
niemand wartet auf mich!

und klar mach ichs nur zum spaß udn aus liebe zur musik!

außerdem muß ja net davon leben!

bin zur schule gegangen und hab ja schließlich nen job!

ps.: was bringt einem ein urheberrecht wenn den song wer anderst herausbringt?

Der Beitrag wurde von Roman001 bearbeitet: 4 Sep 2006, 12:47
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 4 Sep 2006, 12:49
Beitrag #50


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



Man verdient an einem Vinyl so gut wie nix, weder im Verkauf, noch als Producer... Wenn Du Geld machen willst, dann mußt du Stückzahlen rausbringen, die astronomisch sind, und grad bei platten (siehe entsprechendem thread) ists für viele nicht so interessant, wenn die scheibe dann jeder hat....

trotzdem werde auch ich mir in nächster Zeit mal die Mühe machen und mal ein-zwei tracks von mir mastern lassen und in einer kleinen Stückzahl pressen lassen... sobald die Entwicklung weit genug ist...

Der Beitrag wurde von Delegoano bearbeitet: 4 Sep 2006, 12:49
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 4 Sep 2006, 21:39
Beitrag #51


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



ZITAT(Roman001 @ 4. Sep 2006, 13:45 )
ps.: was bringt einem ein urheberrecht wenn den song wer anderst herausbringt?

Brings selber raus. Stells unter eine offene Lizenz. Dann können es deine Fans auch wieder weiter geben. Und wenn du nicht willst, dass wer anderer Geld damit macht kannst du es unter eine nicht-kommerziele Lizenz geben. Falls du ihn doch mal via Label verkaufen willst kannst du noch immer das Lied relizensieren. Siehe http://creativecommons.at/ und zum Hosten z.B. http://archive.org/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 7 Sep 2006, 14:09
Beitrag #52


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



Ich bin grad beim Slashdot lesen wieder auf etwas interessantes gestossen: iTunes. Jeder kann sich anmelden für einen Vertrieb über iTunes: https://phobos.apple.com/WebObjects/MZLabel.woa/wa/apply

Kein Label, dass einem Geld abzwackt, aber man muss sich weiterhin selbst um die Werbung kümmern. Gross Werbung würde aber ein kleines Label auch nicht machen können und ein Grosses würde sich entweder der typischen Musik hier nicht annehmen oder wieder alle möglichen Knebelregeln aufzwingen.

Vielleicht haben auch hier welche interesse sich zusammen zu tun. Ich würde z.B. alleine das nicht tun für meine paar Tracks, aber in einer grösseren Gruppe könnte das doch interessant werden. Wer auch immer dann die Vertrettung gegenüber Apple iTunes macht sollte von den Künstler das Recht eingeräumt bekommen Lieder die von diesem zur Verfügung gestellt werden dort online zu stellen. Im Gegenzug werden alle Einnahmen an die Künstler zurück gegeben (jeder Künstler für die Einnahmen die durch seine Werke entstehen) und alle Künstler bekommen die Auflistung der Einnahmen. Sämtliche Relizensierungsrechte bleiben beim Künstler und die Werke dürfen vom Vertreiber nur bei iTunes online gestellt werden.

Klingt schon fast als wäre das ein Grund einen Verein zu Gründen. austriane electronic itunes artists (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · electronic music · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

3 Seiten V  < 1 2 3
Reply to this topicStart new topic
6 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 6 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 26. June 2024 - 11:08


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: