technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

5 Seiten V  < 1 2 3 4 > »   
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Pioneer schlägt zurück!, Pioneer DJM-800
der_Schneidermei...
Beitrag 18 Feb 2006, 20:27
Beitrag #21


"life is too short, so take it easy?!"
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.887
Mitglied seit: 7-October 03
Wohnort: Greenbox
Mitglieds-Nr.: 2.461



ZITAT(Mr. Unknown @ 18. Feb 2006, 19:40 )
...bzw. gewohnheitssache. ich bin total auf die integrierte effekteinheit des djm-600 eingespielt. mit einem kaoss pad könnte ich die effekte niemals so nutzen, wie auf dem pioneer. auch nicht wenn ich es seit ewigkeiten im gebrauch hätte.

genau so gehts mir auch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 18 Feb 2006, 20:29
Beitrag #22


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



ZITAT(GK @ 18. Feb 2006, 19:27 )
ZITAT(Mr. Unknown @ 18. Feb 2006, 19:40 )
...bzw. gewohnheitssache. ich bin total auf die integrierte effekteinheit des djm-600 eingespielt. mit einem kaoss pad könnte ich die effekte niemals so nutzen, wie auf dem pioneer. auch nicht wenn ich es seit ewigkeiten im gebrauch hätte.

genau so gehts mir auch.

ich bin froh dass mein mischpult keine effekte hat.... find das in 90% der fälle absolut unpassend und sound-zerstörend.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr. Unknown
Beitrag 18 Feb 2006, 20:32
Beitrag #23


gefährliches halbwissen
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.557
Mitglied seit: 4-May 05
Wohnort: quaterpounder w/ cheese
Mitglieds-Nr.: 6.368



ZITAT(tecxx @ 18. Feb 2006, 20:29 )
ich bin froh dass mein mischpult keine effekte hat.... find das in 90% der fälle absolut unpassend und sound-zerstörend.

jop. bei deinem sound sollte man echt nicht noch mehr zerstören. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/hah.gif) no offense, ich mag deine mixtapes
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 18 Feb 2006, 20:33
Beitrag #24


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



ZITAT(Mr. Unknown @ 18. Feb 2006, 19:32 )
ZITAT(tecxx @ 18. Feb 2006, 20:29 )
ich bin froh dass mein mischpult keine effekte hat.... find das in 90% der fälle absolut unpassend und sound-zerstörend.

jop. bei deinem sound sollte man echt nicht noch mehr zerstören. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/hah.gif) no offense, ich mag deine mixtapes

das passt schon. ich mach genug effekte durch interessantes mixing rein :=)
der ewig gleiche reverb oder flanger oder wie die alle heissen würden das grad nur kaputt machen.. und ich würd das zeug andauernd verwenden wenns am mixer oben wär. das is wie eine sucht :=) hab ein kaoss pad daheim und da gibts so einen geilen beat-repeat effekt. das muss ich mir beim mix aufnehmen abstecken, sonst mach ich das alle 30 sekunden..... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der_Schneidermei...
Beitrag 18 Feb 2006, 20:34
Beitrag #25


"life is too short, so take it easy?!"
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.887
Mitglied seit: 7-October 03
Wohnort: Greenbox
Mitglieds-Nr.: 2.461



ZITAT(tecxx @ 18. Feb 2006, 20:29 )
ZITAT(GK @ 18. Feb 2006, 19:27 )
ZITAT(Mr. Unknown @ 18. Feb 2006, 19:40 )
...bzw. gewohnheitssache. ich bin total auf die integrierte effekteinheit des djm-600 eingespielt. mit einem kaoss pad könnte ich die effekte niemals so nutzen, wie auf dem pioneer. auch nicht wenn ich es seit ewigkeiten im gebrauch hätte.

genau so gehts mir auch.

ich bin froh dass mein mischpult keine effekte hat.... find das in 90% der fälle absolut unpassend und sound-zerstörend.

also ich muss sagen teile in dem punkt deine meinung nicht, ich liebe meine effekte. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wub.gif)
das kommt halt immer drauf an wann - wie - und was für einen effekt man einsetzt!
man kann z.b. wundbare breacks ausbauen oder selbst basteln wenn man sie richtig nutzt.

Der Beitrag wurde von GK bearbeitet: 18 Feb 2006, 20:37
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tenaglia
Beitrag 18 Feb 2006, 22:27
Beitrag #26


Dannyboy is 5 years on board !
********

Gruppe: Members
Beiträge: 892
Mitglied seit: 5-February 05
Wohnort: Brooklyn NYC / Miami Beach
Mitglieds-Nr.: 5.542



was damals der kampf zwischen 62er und 600er war,
wird eben jetzt 92er gegen 800er sein.

jo mei, über wos es eich in kopf zerbrechts...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tenaglia
Beitrag 18 Feb 2006, 22:29
Beitrag #27


Dannyboy is 5 years on board !
********

Gruppe: Members
Beiträge: 892
Mitglied seit: 5-February 05
Wohnort: Brooklyn NYC / Miami Beach
Mitglieds-Nr.: 5.542



sozusagen "analog vs. digital"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chrise
Beitrag 19 Feb 2006, 10:37
Beitrag #28





Guests






ZITAT(allstar2k @ 18. Feb 2006, 19:04 )
was für ein berauschendes design (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sneaky2.gif)

Design & Aufbau erinnert stark an den Denon Deejaymixer und ansonsten ist es ja begrüßenswert das Pioneer endlich auch die Welt des XLR wahrnimmt.

Nichts desto trotz darf man davon ausgehen das es sich zwar um ein nettes Spielzeug handelt, dieses Gerät jedoch für den rauhen Deejayeinsatz genauso ein anfälliges Glumpats ist ,wie alle Pioneer Mixer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jklö karl
Beitrag 19 Feb 2006, 12:43
Beitrag #29


jklö karl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.751
Mitglied seit: 9-August 05
Wohnort: Ural 13
Mitglieds-Nr.: 6.941



ZITAT(GK @ 18. Feb 2006, 20:34 )
also ich muss sagen teile in dem punkt deine meinung nicht, ich liebe meine effekte. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wub.gif)
das kommt halt immer drauf an wann - wie - und was für einen effekt man einsetzt!
man kann z.b. wundbare breacks ausbauen oder selbst basteln wenn man sie richtig nutzt.

da bin ich voll bei dir gü! in diesem fall gilt allerdings: "weniger ist mehr!" - den flanger rühr ich nur selten an. aber mit hall und echo lassen sich schon wahnsinnig effektvolle sachen machen. z.b. hall reindrehen - bass raus - platte kurz anhalten - nachhallen lassen - effekt raus, bass rein und wieder laufen lassen! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wub.gif) so machts spass!! mann darfs halt nicht übertreiben - sonst nervts irgendwann...

dennoch geb ich dem pioneer keine chance. mein favourite bleibt der nuo 4 - aber darauf werd ich nun nicht ein drittes mal eingehen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)

Der Beitrag wurde von rotten bearbeitet: 19 Feb 2006, 12:44
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blunt Funk
Beitrag 19 Feb 2006, 14:05
Beitrag #30


##USER##
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.268
Mitglied seit: 17-March 03
Wohnort: OÖ
Mitglieds-Nr.: 1.446



ZITAT(tecxx @ 18. Feb 2006, 20:29 )
ZITAT(GK @ 18. Feb 2006, 19:27 )
ZITAT(Mr. Unknown @ 18. Feb 2006, 19:40 )
...bzw. gewohnheitssache. ich bin total auf die integrierte effekteinheit des djm-600 eingespielt. mit einem kaoss pad könnte ich die effekte niemals so nutzen, wie auf dem pioneer. auch nicht wenn ich es seit ewigkeiten im gebrauch hätte.

genau so gehts mir auch.

ich bin froh dass mein mischpult keine effekte hat.... find das in 90% der fälle absolut unpassend und sound-zerstörend.


Meine Rede (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
saftpackerl
Beitrag 20 Feb 2006, 10:37
Beitrag #31


swing 65 %
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 639
Mitglied seit: 5-October 05
Wohnort: vienna
Mitglieds-Nr.: 7.266



ZITAT
"weniger ist mehr!" - den flanger rühr ich nur selten an.


find grad den flanger den einzig halbwegs´sinnvoll einsetzbaren eff pioneer. vorallem am alten.

die eq von pioneer sind furchbar schlecht!

zu dem 800er und generell: wenn man keine a/d,d/a wandlung braucht sollte man besser drauf verzichten!

p.s.: die pegelmeter sind sowieso am meisten cheesy bei den pioneers!

Der Beitrag wurde von saftpackerl bearbeitet: 20 Feb 2006, 10:39
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fact
Beitrag 20 Feb 2006, 11:02
Beitrag #32


Hardcoreposter
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 635
Mitglied seit: 3-February 05
Wohnort: St. Pölten
Mitglieds-Nr.: 5.518



Was sind den eure Favouriten bzw auf was spielt ihr???

Würd mich mal interessieren, denn ich find die Pioneer Mixer sehr gut.
Kenn aber auch wenig andere Sachen.


Mfg Harald
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jklö karl
Beitrag 20 Feb 2006, 11:06
Beitrag #33


jklö karl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.751
Mitglied seit: 9-August 05
Wohnort: Ural 13
Mitglieds-Nr.: 6.941



ZITAT(Fact @ 20. Feb 2006, 11:02 )
Was sind den eure Favouriten bzw auf was spielt ihr???

Würd mich mal interessieren, denn ich find die Pioneer Mixer sehr gut.
Kenn aber auch wenig andere Sachen.


Mfg Harald

mach doch mal nen thread auf und stell die frage nochmal... wobei es den sicher schon gab.. wär aber mal interessant (im wandel der zeit).

ZITAT
find grad den flanger den einzig halbwegs´sinnvoll einsetzbaren eff pioneer. vorallem am alten.


wirklich nicht! der flanger ist doch wohl wirklich der billigste effekt überhaupt - aber gut... bei hartem techno kann ichs noch nachvollziehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chrise
Beitrag 20 Feb 2006, 11:09
Beitrag #34





Guests






Div. A&H, - im speziellen der 464, div. Rodec, div. Vestax, die ganz alte Numark 1900`er Serie aus den 80`ziger Jahren, Denon.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fact
Beitrag 20 Feb 2006, 11:34
Beitrag #35


Hardcoreposter
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 635
Mitglied seit: 3-February 05
Wohnort: St. Pölten
Mitglieds-Nr.: 5.518



ZITAT(Chrise @ 20. Feb 2006, 11:09 )
Div. A&H, - im speziellen der 464, div. Rodec, div. Vestax, die ganz alte Numark 1900`er Serie aus den 80`ziger Jahren, Denon.

Das war mir schon klar, die Frage die sich für mich stellt ist das warum???

Finde die Pioneer Mixer echt gut, würde halt gerne wissen was die anderen
besser können.

Hat wer einmal schon einen 1-1 Vergleich gemacht, an einer sehr hochwertigen
Anlage??
Mein jetzt nicht eine fette PA sondern in Richtung Home Hifi, Klang Anlage...
Also nix 300,- Media Markt Shit.

Wie verhalten sich die Mixer klangtechnisch??
Weil A-D-D-A Wandlen ist ja nicht unbedingt die
beste Lösung...

Mfg Harald
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 20 Feb 2006, 11:47
Beitrag #36


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



Ich hätte gerne noch so ein Knight-Rider KITT-Leuchten drauf, dann würd ich mir das ding sofort kaufen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/cool.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
riotpaul
Beitrag 20 Feb 2006, 12:40
Beitrag #37


Partyroler
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.243
Mitglied seit: 15-December 04
Wohnort: Wien,Tirol
Mitglieds-Nr.: 5.167



also ich hab einen 600er undd er reicht mir vollkommen. was mich wundert das ich keine midi in/out buchsen auf dem foto sehe. oder bin ich blind? sonst wäre er ja als midi controller ganz cool. aber auch wieder blöd. dann muss man sich 2 kaufen. einen vor dem comp und einen zwischen den turntables. ich mag das digitale zeug nicht weil sie so schnell übersteuern. da bleib ich lieber bei meinem analog mixer.

@chrise: ich hab meinen pioneer seit 6 jahren und hatte noch nie probs. und der ist viel im einsatz. daheim und auf parties. will gar nicht wissen wieviel asche und bier da schon in den faderzügen liegt.

greets paul (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/xmas.gif)

Der Beitrag wurde von riotpaul bearbeitet: 20 Feb 2006, 12:41
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rootless
Beitrag 20 Feb 2006, 13:27
Beitrag #38


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 941
Mitglied seit: 16-March 04
Wohnort: Baden
Mitglieds-Nr.: 3.282



Also der Preis schreckt mich schon ab dieses Teil zu kaufen!!

Hab mir erst vor 1 Monat den 600er zugelegt, und er reicht mir völlig!! (+Kaoss Pad2)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chrise
Beitrag 20 Feb 2006, 16:23
Beitrag #39





Guests






ZITAT(Fact @ 20. Feb 2006, 11:34 )
ZITAT(Chrise @ 20. Feb 2006, 11:09 )
Div. A&H, - im speziellen der 464, div. Rodec, div. Vestax, die ganz alte Numark 1900`er Serie aus den 80`ziger Jahren, Denon.


Das war mir schon klar, die Frage die sich für mich stellt ist das warum???

Die anderen sind weitaus robuster, klanglich 1 A, haben bessere Faderwege, bessere EQ`s - sprich weniger Effekte und weniger Reparaturanfällig.

Wobei für daheim reicht ein Vestax PCV 275.............
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der_Schneidermei...
Beitrag 9 May 2006, 20:11
Beitrag #40


"life is too short, so take it easy?!"
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.887
Mitglied seit: 7-October 03
Wohnort: Greenbox
Mitglieds-Nr.: 2.461



hab da ein ganz lustiges video zum thema djm 800 gefunden.

http://www.pioneer-eur.com/files/eur/TV/DJ/james_djm800.html
da geht einiges mit dem mixer.....ich weiss schon warum ich mir den gönnen werde. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/music.gif)

Der Beitrag wurde von GK bearbeitet: 9 May 2006, 20:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

5 Seiten V  < 1 2 3 4 > » 
Reply to this topicStart new topic
4 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 26. June 2024 - 19:48


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: