Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ Oberösterreich, Niederösterreich _ 10.9.2010 Heineken Music pres. ELEKTRONIKKA 2010

Geschrieben von: Padre El Ferenco 18 Aug 2010, 12:46

hier auch noch ein foto von der location wink.gif


 

Geschrieben von: Padre El Ferenco 25 Aug 2010, 22:55

Tickets erhältlich bei allen Ö-Ticket VVK Stellen... Hier der direkte Link:
http://www.oeticket.com/de/tickets/elektronikka-linz-ehem-tabakfabrik-77243/event.html

Infos?
[email protected]

Geschrieben von: forthetimebeing 26 Aug 2010, 10:39

Edith: Verwechslung

Geschrieben von: Phatline 1 Sep 2010, 14:43

meinst ehm. brauuniongelände damals biggrin.gif alien.gif auweh

Geschrieben von: forthetimebeing 1 Sep 2010, 15:03

ZITAT(Phatline @ 1 Sep 2010, 15:43 ) *
meinst ehm. brauuniongelände damals biggrin.gif alien.gif auweh


brauunion wars, genau.

das foto oben schaut sehr ähnlich aus, egal.

Geschrieben von: Phatline 1 Sep 2010, 16:36

najo, glaub werd eine woche vorher (sprich diese Woche) da rein schauen, weil
* nix von ner Abendkasse steht (und die VVK 19euro sind, was nicht wenig ist-und weil AK meist um einiges Teurer)
* weil dieses Wochenende kein Eintritt ist (soweit ich das geshen hab)
* weil die Lokalen "nicht so bekannten" meist eh den besseren Partyvibe haben (und das für weniger gage)
* weil ich was gegen heineken VAs hab (gründe: Getränke Mafia methoden, nur eigene Produkte, erhöhte Preise & dazu noch einen hohen Eintritt = Profit²)
* weil das Zielpuplikum - naja zu einem nicht vernachlässigbaren Prozentsatz OARSCH ist.
* weil es wieder VIP gibt - spricht der vernachlässigbare Prozentsatz wird größer = Oarsch²
* Weil der Linzer Gast hoffentlich aus Fehlern lernt siehe: Partyfeedback von damals>>> http://www.technoboard.at/lofiversion/index.php/t35551-0.html

contras damals:
überteuerte Preise, Getränke Mafia Produkte, vip area, barleute die jeden trick benutzen um einen zu bescheißen, solarium gebräunte modepuppis die ganz sicher nicht wegen der mucke gekommen sind, leute die einem von der VIP area mit vollen Bierbächern bewerfen - weil sie deinen Style net mögen, riesiges Polizeiaufgebaut, Drogenplanquadrate, Warteschlangen, Werbeplakate-Banner wo man hinschaut, kein Leitungswasser

Pros:
Gute Organisation - viele WCs, gute Puplikum lenkung, Essen, genug zum Trinken, Geile Anlage, Geile Beleuchtung, und je nach DJ gute Musik.

Geschrieben von: panoramabear 2 Sep 2010, 09:24

ZITAT(Phatline @ 1 Sep 2010, 17:36 ) *
* ...VIP... = Oarsch²



haha, diese rechnung stimmt auch meiner erfahrung nach ziemlich häufig lookaround.gif

Geschrieben von: DiaLoga 9 Sep 2010, 16:37

also Brauuniongelände wie 2007 mitn Väth ises nicht das war in der Heizhausstraße.

Tabakfabrik is also eine neue Location - war letzten Samstag kurz dort und muss sagen, dass es ganz nett is für so ne elektronische Veranstaltung.
naja hoff auch das durch die großen sponsoren das es gut wird und nicht zu kommerziell..

Geschrieben von: Diego Besi 11 Sep 2010, 17:29

... und wie war die LOCATION?
Die Acts waren ja eher 0815.

Geschrieben von: DiaLoga 11 Sep 2010, 18:36

Die reinste Katastrophe diese Veranstaltung, wenn mans überhaupt so nennen kann..

Fazit: Echt eines der schlechtesten Events wo ich je war.

No-Go's:
* Überschwemmte Toiletten im inneren der Tabakfabrik, wäh!
* Glasflaschenverkauf (Auch wenn Heineken ein großer Sponsor ist mit seinen grünen Bierflaschen prozen will, Heineken Dosen gabs ja auch)
* TOILETTENANZAHL.. Also bitte, wie kann man als Veranstalter nur so wenig Toiletten zur Verfügung stellen, da wurde an den falschen Stellen gespart.
* Überfüllte VIP-Bereich, zum Glück war ich keiner, war ja echt scheisse, für Frauen ja die hölle, anstellen sicher 20 Minuten.
* Zuwenig Bars, zuwenig in den Getränkebechern.. im kleinsten Plastikbecher denns gibt war nicht mal die Hälfte drinnen, reinste abzocke um 4€

Zu den Acts, ja Fritz und Moonbootica konnte man vergessen, hätt mir echt mehr erwartet, Bodzin war zwar nicht schlecht aber kann sicher besseres.
Phillip Straub und Zeno hätt ich gern gesehen doch die warn leider schon vor 24.00 am auflegen, bin erst gegen 01.00 eingetrudelt.

Das einzige Plus waren die Wasserspender und als die leer waren wurde gratis Radelberger ausgeschenkt. Leider auch die einzige positive Sache.


Da freu ich mich schon reichtig aufs Danube Rave, da weiß ich wenigstens das dem Eric was an den Leuten selbst liegt und organisert nicht so eine scheisse..

Geschrieben von: Phatline 12 Sep 2010, 10:27

Ich war ja nicht dort, aber ne Woche zuvor, und die Location (falls es die gleiche war?) war damals schon angefüllt > vorauszusehen was passiert wenn so bekannte Namen wie Bodzin kommen > wie volls dann wird.

Hab ich immer bekritelt wenn es kein Wasser gibt auf VAs > Wasserspender ist echt ein Fortschritt. (auch wenn eine gewisse Gefahr von so Plastikspender die frei rumstehen ausgeht - manupulativ gesehen jetzt)

Und an sonsten > woar eh kloar facepalm.gif

Geschrieben von: Dominik Wolfmayr 13 Sep 2010, 07:13

ZITAT(DiaLoga @ 11 Sep 2010, 19:36 ) *
Die reinste Katastrophe diese Veranstaltung, wenn mans überhaupt so nennen kann..

Fazit: Echt eines der schlechtesten Events wo ich je war.

No-Go's:
* Überschwemmte Toiletten im inneren der Tabakfabrik, wäh!
* Glasflaschenverkauf (Auch wenn Heineken ein großer Sponsor ist mit seinen grünen Bierflaschen prozen will, Heineken Dosen gabs ja auch)
* TOILETTENANZAHL.. Also bitte, wie kann man als Veranstalter nur so wenig Toiletten zur Verfügung stellen, da wurde an den falschen Stellen gespart.
* Überfüllte VIP-Bereich, zum Glück war ich keiner, war ja echt scheisse, für Frauen ja die hölle, anstellen sicher 20 Minuten.
* Zuwenig Bars, zuwenig in den Getränkebechern.. im kleinsten Plastikbecher denns gibt war nicht mal die Hälfte drinnen, reinste abzocke um 4€

Zu den Acts, ja Fritz und Moonbootica konnte man vergessen, hätt mir echt mehr erwartet, Bodzin war zwar nicht schlecht aber kann sicher besseres.
Phillip Straub und Zeno hätt ich gern gesehen doch die warn leider schon vor 24.00 am auflegen, bin erst gegen 01.00 eingetrudelt.

Das einzige Plus waren die Wasserspender und als die leer waren wurde gratis Radelberger ausgeschenkt. Leider auch die einzige positive Sache.
Da freu ich mich schon reichtig aufs Danube Rave, da weiß ich wenigstens das dem Eric was an den Leuten selbst liegt und organisert nicht so eine scheisse..



So ungefähr hab ich mir das vorgestellt! LOL...manche lernens nie. Zu den Acts möcht ich gar nichts sagen, da müsst ich mich stundenlang aufregen.

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)