Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ Computer, Hardware & Software _ Störgeräusche beim Auto Radio

Geschrieben von: Shark T. 7 May 2004, 19:16

Gehört zwar nicht unbedingt hier rein, aber vielleicht kann mir totzdem jemand weiterhelfen..

Hab heute bei meinem Bruder das Standrard Blaupunkt Autoradio ausgebaut und durch ein Blaupunkt Mp3 autoradio ersetzt. Die selben Anschlüsse, alles gleich, es geht auch nur hab ich auf den 2 hinteren Boxen seltsame Störgeräusche oben. Anfangs dachte ich, dass es einstreuungen bei der Antenne sind. Das is es allerdings nicht, da die Geräusche auch bei CD Betrieb da sind. Die Geräusche sind allerdings nur dann da, wenn die Zündung eingeschaltet ist, bzw der Motor gestartet ist. Stellt man die Zündung ab, verschwinden die Geräusche nach einiger Zeit.

Also wenn wer was weiss, bitte um Hilfe

danke Shark T.

Geschrieben von: Chris NeoN 8 May 2004, 18:45

Klingt für mich als hättet ihr dir Kabel falsch verlegt. Habt ihr alle Kabeln auf einer Seite durchgezogen, wenn es das ist müßt ihr die Kabel neu verlegen, d.h. Stromkabel auf die eine Seite die anderen auf die Andere.

2. Kann es sein, das das Kabel zu nahe an der Zündung ist, d.h. startet das Auto und macht die Motorhaubeauf , dann bewegst du das Stromkabel, was zum Verstärker zurückführt, wenn es besser wird, dann mußt das Kabel weiter weg von der Zündung verlegen oder du tust eine Abschirmung darüber.

Geschrieben von: Chris NeoN 8 May 2004, 18:50

Hab noch was vergessen. Es kann natürlich auch sein das die Chinchstecker vom Autoradio oder Verstärker defekt sind.

Geschrieben von: Shark T. 8 May 2004, 19:07

@ chris neon nöööö kann alles ned sein, weil das radio vorher hat funktioniert, das neue nicht... wir haben nur beim einen ausgesteckt und beim anderen angesteckt, nix verlegt etc. es handelt sich um die originalverkabelung seines FIAT Punto

Geschrieben von: dataphysix 9 May 2004, 19:46

hmm... ich tippe da auf ein problem mit der masse... sleepy.gif

Geschrieben von: Shark T. 9 May 2004, 20:39

ZITAT(dataphysix @ 9. May 2004, 19:46 )
hmm... ich tippe da auf ein problem mit der masse... sleepy.gif

jo müsste so sein, aber da ich nur das alte radio, welches klaglos funktionert hat rausgenommen hab und das neue reingesteckt, klingt das irgendwie nicht plausibel

Geschrieben von: Ben Chumin 9 May 2004, 20:46

das einzige was da plausibel klingt, ist, dass das radio selber was hat!

Geschrieben von: Shark T. 9 May 2004, 20:55

ZITAT(Ben Chumin @ 9. May 2004, 20:46 )
das einzige was da plausibel klingt, ist, dass das radio selber was hat!

stimmt, darum werd ich den morgen umtauschen fahren, vielleicht nützts was!

Geschrieben von: KayoZ 9 May 2004, 22:02

ZITAT(Shark T. @ 9. May 2004, 20:39 )
ZITAT(dataphysix @ 9. May 2004, 19:46 )
hmm... ich tippe da auf ein problem mit der masse...  sleepy.gif

jo müsste so sein, aber da ich nur das alte radio, welches klaglos funktionert hat rausgenommen hab und das neue reingesteckt, klingt das irgendwie nicht plausibel

könnt aber schon ein, dass der neue einen zusätzlichen masse-anschluss hat...
vielleicht im handbuch nachschlagen...

Geschrieben von: Shark T. 9 May 2004, 23:47

so ne dämliche lange scharaube hat er hinten... kanns sein, dass das ein masse anschluss is, den ma anschließen muss?

Geschrieben von: soundfreak 10 May 2004, 04:02

ZITAT(Shark T. @ 10. May 2004, 0:47 )
so ne dämliche lange schraube hat er hinten... kanns sein, dass das ein masse anschluss is, den ma anschließen muss?

bei meinem pioneer war das in verbindung mit einem gumminoppel nur ein zusätzlicher einbaubehelf, dass das radio dann in der lage fixiert ist.

Geschrieben von: m.w. 10 May 2004, 07:51

da gibts mehrere gründe...

+masse kontrollieren (messgerät wirk wunder)

+lichtmaschiene kann störgeräusche verursachen (da gibts entstörkästchen)

+kabel / stecker defekt (beim aus / einbau kapputt gemacht...

+versuch das ding an dauerplus bzw. zündung anzuschließen. hat schon des öfteren funktioniert...

und noch was - schmeiß den blaupunkt in den müll und leg dir einen alpine, oder pioneer zu...

Geschrieben von: KayoZ 10 May 2004, 08:19

ZITAT(soundfreak @ 10. May 2004, 4:02 )
ZITAT(Shark T. @ 10. May 2004, 0:47 )
so ne dämliche lange schraube hat er hinten... kanns sein, dass das ein masse anschluss is, den ma anschließen muss?

bei meinem pioneer war das in verbindung mit einem gumminoppel nur ein zusätzlicher einbaubehelf, dass das radio dann in der lage fixiert ist.

die hat bei meim RF die gleiche funktion...

Geschrieben von: Guest 10 May 2004, 09:16

wie wärs mit anleitung lesen........

oder mail an den hersteller.

oder einbaun lassen oder oder oder.


die dinger rauchen so schnell ab.

bevor man dann stress hat lieber vorher checken ...sorry.
solln keine weisheiten sein sondern die dinger rauchen echt schnell ab !!

Geschrieben von: Shark T. 10 May 2004, 09:49

also i hab vorher schon min 10 radios eingebaut und ja, ich weiss wie man das macht, vielleicht sollt ich echt mal am stecker rumwerken, oder einfach das gehäuse noch mal extra erden...

mich wunderts nur echt, dass der alte geht und der neue ned...

is ja der radio von meinem bruder. also er stellt gegen mein anraten das auto heute in die werkstatt (braucht ja soweiso eine neue blende beim radio, denn der originalradio war ins cockpit integriert)
mir solls recht sein, brauch ich mich nicht mehr ärgern damit...

Geschrieben von: -sorc1 13 May 2004, 19:40

""oder einbaun lassen""

hmm, ..hab mir in mein 4ergolf ma boxen vorne einbaun lassn weil i zdeppat war die tuerverkleidung "herunterzureissen". ---> nacher hab ich schlechten radioempfang ghabt (noch immer). im prinzip nur nervig wenn ma freitag abend radio hoern will wink.gif

am besten is ma kennt irgend freak der´s einem macht .. imo.

mfg

-sorc1

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)