Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ electronic music _ Releasen in Österreich?

Geschrieben von: MissUser 13 Sep 2005, 15:47

Hallo Leute!

Ich hätte mal eine Frage an die Menschen da draußen, die sich wirkich auskennen:

Kann man in Österreich seine Tracks irgendwo releasen? (labels etc)

Wenn ja, wo und wie kommt man dazu?

Auf was sollte man aufpassen, um nicht abgezockt oder sonstiges zu werden?

Thnx for help!!!

Peace,

MissUser

Geschrieben von: dj pocktsolleein 13 Sep 2005, 16:36

hi,
ich kann leider nur einen teil deiner fragen beantworten, weil ich mich selbst damit einige zeit beschäftigt hab.

welches label?
das kommt ganz darauf an, welchen style du produzierst.
bei mir isses hardtechno, somit käme eigentlich nur schubfaktor oder schlagwerx (labels von mario ranieri) in frage.

was nötig ist?
man müsste den labelchef kennen und er sollte dich leiden können biggrin.gif

man wird imho grundsätzlich immer abgezockt, wenn man auf fremden label released, glaub ich wink.gif
ausser ihr regelt das vertraglich.
ich denke der labelchef wird dir sagen, sei froh dass dein track überhaupt released wird.

am besten selbst ein label gründen, falls deine tracks wirklich klasse sind wink.gif
ich hab sowas vor, es fehlt aber noch das nötige kleingeld confused.gif

naja, hoffe es hilft dir wenigsten ein bisserl weiter tounge.gif

Geschrieben von: fjo 13 Sep 2005, 16:45

ZITAT(dj pocktsolleein @ 13. Sep 2005, 15:36 )
man wird imho grundsätzlich immer abgezockt, wenn man auf fremden label released, glaub ich wink.gif

stimmt garantiert, die österreichischen label-manager sieht man ja alle im geld schwimmen und in ihren fetten zederern drei dirnen gleichzeitig besteigen.

Geschrieben von: Chrise 13 Sep 2005, 17:11

ZITAT(dj pocktsolleein @ 13. Sep 2005, 15:36 )
man wird imho grundsätzlich immer abgezockt, wenn man auf fremden label released, glaub ich wink.gif

Äh zu diesem Satz nur - glauben heißt nicht wissen!


Am Besten Du suchst Dir jemanden der Einblick in die Materie hat und über entsprechenden Einblick in den Labelmarkt verfügt. Grundsätzlich erwarte Dir jedoch nichts von Österreichischen Labels, denn die goldenen Zeiten sind definitiv vorbei - alle kämpfen um`s überleben...............

Vielleicht solltest Du einfach mal stilistisch eingrenzen was Du releasen möchtest, somit fällt es leichter Tips zu geben.

Geschrieben von: MissUser 13 Sep 2005, 17:16

Danke mal für eure tipps...

Also wärs vielleicht besser mit den Tracks nach Deutschland zu gehen und es dort zu versuchen...????

Ich blick da auch nicht durch und ich würd das auch nie tun, wenn die tracks eines freundes nicht der totale oberhammer wären...

gibts sonst noch tipps? To do or not to do??

Thnx

MissUser

Geschrieben von: Chrise 13 Sep 2005, 17:20

Um Tips bzw. Hilfe geben zu können - muß zum einen mal gehört werden um was da geht, dann ist Hilfe möglich. Mit den Wischiwaschi Angaben bez. dessen was da kommen soll wirst hier nicht viel erfahren, zudem das TB großteils für solche Fragen der falsche Ort ist (die wenigsten hier haben Ahnung von Labelarbeit, geschweige denn vom Business).

Geschrieben von: trick 13 Sep 2005, 17:22

ZITAT(MissUser @ 13. Sep 2005, 18:16 )
Danke mal für eure tipps...

Also wärs vielleicht besser mit den Tracks nach Deutschland zu gehen und es dort zu versuchen...????

Ich blick da auch nicht durch und ich würd das auch nie tun, wenn die tracks eines freundes nicht der totale oberhammer wären...

gibts sonst noch tipps? To do or not to do??

Thnx

MissUser

fang doch einfach mal mit dem style der tracks an und dann ist es wesentlich leichter dir zu helfen...

lg
trick

Geschrieben von: dj pocktsolleein 13 Sep 2005, 17:59

ZITAT(Chrise @ 13. Sep 2005, 17:11 )
ZITAT(dj pocktsolleein @ 13. Sep 2005, 15:36 )
man wird imho grundsätzlich immer abgezockt, wenn man auf fremden label released, glaub ich wink.gif

Äh zu diesem Satz nur - glauben heißt nicht wissen!

ja gut, ist halt deine meinung.

dazu kann ich sagen dass ich mit der style frage zuerst kam und du nur nachgeplappert hast, aber gut, vergessma des wink.gif

ich hoffe die restlichen sätze von dir gingen nicht an mich!
denn ich brauch keine tipps, hab' so ziemlich alles durchschaut wink.gif

Geschrieben von: caTekk 13 Sep 2005, 18:00

ZITAT(Chrise @ 13. Sep 2005, 18:20 )
zudem das TB großteils für solche Fragen der falsche Ort ist (die wenigsten hier haben Ahnung von Labelarbeit, geschweige denn vom Business).

Den ein oder anderen Labelowner gibt es aber doch on Board wink.gif

Geschrieben von: dj pocktsolleein 13 Sep 2005, 18:03

ZITAT(MissUser @ 13. Sep 2005, 17:16 )
gibts sonst noch tipps? To do or not to do??


lesen UND verstehen lernen wink.gif

Geschrieben von: trick 13 Sep 2005, 18:07

ZITAT(caTekk @ 13. Sep 2005, 19:00 )
Den ein oder anderen Labelowner gibt es aber doch on Board wink.gif

wink.gif

und zum thema abzocke, wer heute glaubt das er mit einem release noch etwas verdienen kann liegt komplett falsch. ausser es wird ein mega hit und verkauft sich jenseits der 3000 stück grenze, alles was unter dieser grenze liegt eignet sich nur für die portokasse eines labels. die meistens labelowner machen das heute wirklich nur noch aus liebe zum detail, am meisten verdient heute der vertrieb und der plattenladen...

Geschrieben von: NiKaToR 13 Sep 2005, 18:11

fuck, also trick, ich hab da auf dich gesetzt *G*...dachte, nur weil ich dich kenne, wirst du mich zum star machen wink.gif

na gut, dann muss ich mir ein anderes genre suchen...sonst kommen die gruppies ja nie zu mir...grrr

Geschrieben von: trick 13 Sep 2005, 18:19

ZITAT(NiKaToR @ 13. Sep 2005, 19:11 )
fuck, also trick, ich hab da auf dich gesetzt *G*...dachte, nur weil ich dich kenne, wirst du mich zum star machen wink.gif

na gut, dann muss ich mir ein anderes genre suchen...sonst kommen die gruppies ja nie zu mir...grrr

ein anderes mal... vielleicht wenn du dir ne dauerwelle machen lässt???

Geschrieben von: NiKaToR 13 Sep 2005, 18:24

na passt dann mach ma nen "träller" "iam looking for freeeeedooom" remix... wink.gif back to the roots....

Geschrieben von: trick 13 Sep 2005, 18:25

ZITAT(NiKaToR @ 13. Sep 2005, 19:24 )
na passt dann mach ma nen "träller" "iam looking for freeeeedooom" remix... wink.gif back to the roots....

und ich fahr dich mit dem K.I.T.T. auf die bühne...!
das wird ein event cool.gif

Geschrieben von: NiKaToR 13 Sep 2005, 18:41

was heisst....

ds wird der bringer!

also, ich mach die vocals und die dauerwelle und du besorgst den rest wink.gif

Geschrieben von: DJ Velasquez 13 Sep 2005, 19:33

hmmmm.... kann jetzt wenig dazu sagen was österreich betrifft, da ich hier generell nichts release, gehe aber davon aus, dass es nicht gerade einfach sein wird...

ich schicke meine fertigen produktionen generell an leute in england, da dass am ehesten mein markt ist was die musik betrifft. dort verkaufe ich auch regelmässig meine produktionen an verschiedene labels, wie zueltzt con brio records und jetzt fantastic house records.

wenn ich jetzt aber meine produktioskosten mit dem vergleiche was ich an vorschüssen, tantiemen, etc. rausbekomme, kommt mir das weinen. wirklich kohle habe ich bis jetzt nur mit wenigen der tracks gemacht und auch nur deswegen weil die nummer dann doch zwischen 8.000 und 10.000 stück verkauft hat und an diverse compilations lizenziert wurde.

sinn macht es dann nur wenn du dadurch an internationale dj - bookings kommst, so wie in meinem fall.

ein eigenes label zu starten kostet jetzt nicht die welt und ist manchmal am sinnvollsten um seine sachen zu releasen, aber dann brauchst du immer noch einen guten vertrieb und viel viel glück.

trotz allem wünsche ich viel erfolg!

Geschrieben von: Elektronyker 13 Sep 2005, 20:50

label.technopassion.at wink.gif

Geschrieben von: trick 13 Sep 2005, 20:52

ZITAT(DJ Velasquez @ 13. Sep 2005, 20:33 )
hmmmm.... kann jetzt wenig dazu sagen was österreich betrifft,  da ich hier generell nichts release, gehe aber davon aus, dass es nicht gerade einfach sein wird...

ich schicke meine fertigen produktionen generell an leute in england, da dass am ehesten mein markt ist was die musik betrifft. dort verkaufe ich auch regelmässig meine produktionen an verschiedene labels, wie zueltzt con brio records und jetzt fantastic house records.

wenn ich jetzt aber meine produktioskosten mit dem vergleiche was ich an vorschüssen, tantiemen, etc. rausbekomme, kommt mir das weinen. wirklich kohle habe ich bis jetzt nur mit wenigen der tracks gemacht und auch nur deswegen weil die nummer dann doch zwischen 8.000 und 10.000 stück verkauft hat und an diverse compilations lizenziert wurde.

sinn macht es dann nur wenn du dadurch an internationale dj - bookings kommst, so wie in meinem fall.

ein eigenes label zu starten kostet jetzt nicht die welt und ist manchmal am sinnvollsten um seine sachen zu releasen, aber dann brauchst du immer noch einen guten vertrieb und viel viel glück.

trotz allem wünsche ich viel erfolg!

jetzt muß ich mal blöd fragen, mit welchem sound verkaufst du 8000 stück?

edit die erste:
und auf welchem label?

Geschrieben von: G-Money 13 Sep 2005, 21:01

edit von mir: und an wen?*gg*

Geschrieben von: DJ Velasquez 13 Sep 2005, 21:29

einer der releases war auf defender records (uk), einer auf defender records (uk) bzw. umm (italien)...

track 1: pray for more feat. annette taylor "this time baby" (francois kervorkian mixes) ---> 8.500 stk. verkauft

track 2: pray for more feat. eddie "brand new day" (klubb kidz mixes / 83 west mixes / rudder boys mixes) --> 11.000 stk. verkauft

beides sind vom stil her funky house.

mein letzter release pray for more feat. latasha jordan (atfc / 7th district mixes) der vor ein paar monaten rausgekommen ist, hat in der zwischenzeit auch schon fast 5.000 stück verkauft... label in dem fall war con brio records (uk), das label von paul farris, der jetzt bei defected records ist...

reicht das?

Geschrieben von: trick 13 Sep 2005, 21:36

das reicht auf alle fälle wink.gif
mit deinem namen konnte ich einfach so gut wie nix anfangen, liegt aber wahrscheinlich daran das ich schon laaaaaange keinen house mehr spiele.
house hat also noch nichts eingebüsst, wenn ich da an die technoszene denke und feststelle das selbst große labels wie z.b kanzleramt heute richtige absatzprobleme haben und die 2000 schon eher ne seltenheit geworden ist...
freut mich auf alle fälle das es für dich so gut läuft!!!

viel erfolg weiterhin!

Geschrieben von: DJ Velasquez 13 Sep 2005, 21:46

verkaufen kannst du eigentlich nur house, vor allem in england. natürlich sind es jetzt nicht immer so große stückzahlen wie noch vor jahren, aber 2.000 - 3.000 schaffe ich mit fast allen releases...

nächster release kommt übrigens ende oktober auf fantastic house records raus, dem houselabel von plastic fantastic, auf dem auch schon leute wie mark knight oder nic faniculli released haben...

der track heißt "you love me right" und ist von pray for more feat. anette taylor...

Geschrieben von: MissUser 14 Sep 2005, 10:18

Also ich will euch allen ja nicht gleich aufbinden, um welchen sound es sich da dreht, weil das meiner meinung nach für die generelle Frage "Releasen in Österreich?" nicht von Bedeutung ist, aber wenns hilft...

es ist eben harter, schneller sound, aber kein schranz oder sonstiges gebrettere...u da is ja auch schon das problem- das ganze ist nicht leicht unterzuordnen...

peace,

MissUser

Geschrieben von: trick 14 Sep 2005, 10:23

ZITAT(MissUser @ 14. Sep 2005, 11:18 )
Also ich will euch allen ja nicht gleich aufbinden, um welchen sound es sich da dreht, weil das meiner meinung nach für die generelle Frage "Releasen in Österreich?" nicht von Bedeutung ist, aber wenns hilft...

es ist eben harter, schneller sound, aber kein schranz oder sonstiges gebrettere...u da is ja auch schon das problem- das ganze ist nicht leicht unterzuordnen...

peace,

MissUser

harter techno ist ein weites feld... genau deshalb ist es sehr wichtig wie sich der sound anhört bzw. fühlt, ohne genauere angaben ist es unmöglich dir eine empfehlung zu geben...

edit:
beantworte doch einfach mal die frage: "was erwartet sich dein freund bzw. was erwartest du von einem österreichische label?"

Geschrieben von: Meanda 14 Sep 2005, 10:37

andere frage:

warum nur österreichische labels?

Geschrieben von: dj pocktsolleein 14 Sep 2005, 11:25

ZITAT(MissUser @ 14. Sep 2005, 10:18 )
es ist eben harter, schneller sound, aber kein schranz oder sonstiges gebrettere...u da is ja auch schon das problem- das ganze ist nicht leicht unterzuordnen...

in diesem fall wäre deutschland ne möglichkeit.
mann muss halt schon seinen stil beschreiben können oder zumindest artists nennen können, die ähnlichen stuff produzieren. dann kommt man schon an die labels auch ran.

Geschrieben von: MissUser 15 Sep 2005, 10:07

Also zur frage "Warum nur Österreich" kann ich gleich beantworten- weil wir mehr oder weniger aus Österreich sind und auch gern hier releasen wollen. Alle sagen in Österreich gibts kaum was, wundert mich net wenn viele in Ausland gehen (was ja wiederum auch verständlich ist- die katze beißt sich in den schwanz). Und wenns in Österreich wirklich net geht, dann halt im Ausland.

Der Sound lässt sich mit ein paar scheiben auf kne' deep von Dj Bold, Kay Tech, Liebing's Stigmata, Pounding grooves oder was von Tim Xavier vergleichen...
lässt sich für mich schwer einordnen...

Was wir uns erwarten?
Generell nicht viel bzw. gar nix....Wir wollen einfach den Sound mal an Labels bringen und herausfinden obs interesse daran gibt...wenn nicht, auch nicht weiter schlimm.

Geschrieben von: morgoth 25 Jun 2006, 19:18

Hallo zusammen! Also ich glaub in diesem Thread gehts um mich! smile.gif
Bin der Freund von Miss User und sag mal besten Dank an Miss User fürs Fragen und an euch alle für die Infos!
Bin jetzt auch online. wink.gif

Geschrieben von: Dorian Hunter 25 Jun 2006, 22:14

Kannst mir gern mal nen Link schicken, anhören tu ichs mir gern, bin eh immer neugierig smile.gif

Geschrieben von: morgoth 28 Jun 2006, 08:44

Zeigen tu ichs auch immer gern! smile.gif Aber i glaub net dass ich scho soweit bin.
Schau am besten mal auf tekkno.at, dort hab ich in "your tracks" eines ausgestellt...
Comment bitte nicht vergessen!

Mfg

Geschrieben von: -nb- 31 Aug 2006, 13:34

lustiger therad :-)

labels verfolgen eine bestimmte stilrichtung, von daher muß auch ich dich enttäuschen. ohne klare zuordnung deines sounds an ein bestimmtes genre spielts mal garnix wink.gif

tracks fertig machen, ausschnitte online stellen und dann die links hier posten.
denke mal dann finden sich einige labels an die du dich wenden kannst...

Geschrieben von: walter 3 Sep 2006, 19:31

Grundsätzlich kann man davon ausgehen das die Labelbetreiber coole Menschen
sind die gute Musik,solange es Spass macht und,oder,Ihre Philosophie vertreten
wird, auch gutes Material erkennen und dieses, wenn zwingend, veröffentlichen.
Am einfachsten gute Mucke auf Dat, wenigstens 4 Nummern und ab zum Postamt
mit Tel.Nummer. cool.gif

Geschrieben von: Roman001 3 Sep 2006, 19:47

ich würd nie nen song an ein label schicken!

wenns ein wirklich guter song ist, könnts ja passieren das die dann den song rausbringen und man selbst durch die finger schaut!

plattenpressen kostet e nicht die welt!

einfach ein wenig sparen und die platte selbst rausbringen!

Geschrieben von: Roman001 3 Sep 2006, 19:51

nen liveact machen und mal schauen wie die selbstgemachten songs beim puplikum ankommen schadet sicher auch nicht!

Geschrieben von: walter 3 Sep 2006, 19:54

Abgezockt wird man vom Labelchef mit Sicherheit nicht,gibts ja solide Verträge.
tounge.gif

Geschrieben von: Roman001 3 Sep 2006, 19:57

ZITAT(walter @ 3. Sep 2006, 19:54 )
Abgezockt wird man vom Labelchef mit Sicherheit nicht,gibts ja solide Verträge.
tounge.gif

und wie soll man bitte nen vertrag aufsetzen wnen man auf gut glück nen song zu nem label schickt?

is doch augenauswischerei!

niemand is auf ein label angewiesen!

äher umgekehtr!

die labels sind von denjenigen abhängig, die die songs machen!

Geschrieben von: Splinter 3 Sep 2006, 19:58

ZITAT
ich würd nie nen song an ein label schicken!


richtig, ich halte es auch für eine selbstverständlichkeit, dass der labelchef von selbst aus mal vorbeikommt...nur nach terminvereinbarung natürlich, hab ja zu tun.

Geschrieben von: walter 3 Sep 2006, 20:14

Aus eigener Erfahrung...Man telefoniert miteinand bevor die Tracks
veröffentlicht werden.Vertrag kommt per Post und geht unterschrieben retoure.
Und Labels haben leider bei dem Material was zugeschickt wird nicht immer
ein leichtes Unterfangen da von 20-30 Demos vielleicht mal ein bis zwei gute
Stück drunter sind.Selber machen?Wenns längerfristig "erfolgreich"sein soll müssen die ersten Platten schon innovativ,richtungsweisend und stringend sein.
Bis sich die Kosten vom eigenem Label einfahren kommt man auf Release 9-10.
Gleichbleibende,besser steigende Qualität versteht sich.Natürlich mit Kontakten
zum Vertrieb der Überzeugt werden muß.Eine Portion Glück, vielleicht ist der
Label Owner auch ein DJ,kommt dazu.Dann das Team für Web,Mastering(Dubplate
Mastering Berlin..guter Tip).Alles nicht so einfach.Wenn die Mucke gut ist wird sie
auch gehört und veröffentlicht.
cool.gif

Geschrieben von: Roman001 3 Sep 2006, 20:17

eigenes label gründen is immer noch das gescheiteste!

punkt ende!

Geschrieben von: walter 3 Sep 2006, 20:26

punkt. tounge.gif

Geschrieben von: Roman001 3 Sep 2006, 20:32

ZITAT(walter @ 3. Sep 2006, 20:26 )
punkt. tounge.gif

baaa.gif

Geschrieben von: snitch 3 Sep 2006, 20:42

ZITAT(Roman001 @ 3. Sep 2006, 20:17 )
eigenes label gründen is immer noch das gescheiteste!

punkt ende!

ja das gescheiteste wenn die eigene Musik sonst nirgends Anklang findet...

die meisten (nicht alle) kleinstlabelbetreiber haben das label nur gegründet weil kein anderes label ihre sachen releasen wollte.

is meistens ziemlich brotlos irgendwo im osten irgendwelchen lowquality platten zu pressen, und dann selbst den vertrieb zu machen.

cry.gif

Geschrieben von: Alpha600 4 Sep 2006, 01:38

Wofür als einzelner Künstler ein Label gründen? Ist so sinnvoll wie eine OHG für Einzelunternehmer. Einfach das schöne grosse Internet nutzen. Wenn man einmal so bekannt werden sollte, dass man bei seinen Platten überhaupt Abnehmer findet wird sich auch jemand melden um den Vetrieb für einen zu machen.

Geschrieben von: Dorian Hunter 4 Sep 2006, 07:43

@ Roman: Nix für ungut, aber was du sagst ist einfach falsch wink.gif

Die meisten Label-betreiber sind selbst Produzenten und de facto nicht auf Newcomer und deren Tracks angewiesen, wenn sie davon was veröffentlichen tun sie den noch unbekannten Acts einen Riesen-gefallen.
Es gibt zwar ganz vereinzelt Gerüchte von Leuten die einfach Tracks pressen ohne dem Producer das vorher mitzuteilen, aber das sind echt ganz seltene Ausnahmen.
Selbst ein Label zu gründen ist nicht so einfach, und auch nicht ganz billig, um wirklich "vernünftig" einzusteigen solltest du schon mal ca. 3000,- Budget haben.
Oder du gründest ein Net-label, mich persönlich hat das nie interessiert.
Techno gehört auf Vinyl, Punkt music.gif

Geschrieben von: Roman001 4 Sep 2006, 08:03

klar sind viele labelbesitzer selbst die producer!
da siehts dann logischerweise anderst aus!
mit denen quatsch man sich dann ja auch im vorfeld ab!
bei bekannten labels muß man sich noch um so mehr im vorfeld absprechen.

jedoch die großen labels sind auf die producer angewiesen!
neue leute haben eben auch neue ideen!
und die würd ich net für die par groschen hergeben die man von so nem großen label als newcommer bekommt!
vorallem wenn man berücksichtigt wieviel zeit man in einen einzelnen song investieren muß bis er was taugt!
vom geld mag ich erst garnicht reden, denn ein halbwegs brauchbares studio kostet ein halbes vermögen!
da wär ein liveact schon gescheiter und dann irgendwann wenn mal ein par songs dabei sind, die bei den leuten gut ankommen selbst ne platte pressen!

man schickt auch nicht auf gut glück so wie der walter vorgeschlagen hat seine songs zu nem label!
was besseres könnt nem bekannten label doch garnicht passieren!
die können es dann auf platte pressen wenn was brauchbares dabei ist und der künstler schaut durch die finger!

hab in den letzten beiden monaten auch schon geld in den shops gelassen um daß ich mir locker nen kleinwagen kaufen hätt können!
pc ist bald startklar und dann nur noch gescheite studio nahfeldmonitorlautsprecher und kopfhörer und dann kann auch ich loslegen!

bei den netlabels mit ihren mp3s muß ich dir 100%ig rechtgeben!
die mp3s können sie sich gern behalten!

vinyl rules!!!!!!

Geschrieben von: Alpha600 4 Sep 2006, 12:30

ZITAT(Roman001 @ 4. Sep 2006, 9:03 )
was besseres könnt nem bekannten label doch garnicht passieren!
die können es dann auf platte pressen wenn was brauchbares dabei ist und der künstler schaut durch die finger!

BULLSHIT!

Nur der Urheber hat die Rechte den weiteren Vertrieb zu erlauben. Dieses Recht kann natürlich auch an jeden anderen abgegeben werden. Nur weil man es jemanden schickt impliziert das aber noch nichts weiteres.

Ausserdem ist der Gedankengang falsch. Du bist nicht der tolle Newcomer auf die alle warten. Und denk nicht daran wieviel Geld zu mit einem Lied machen könntest. Es ist ein Spass und wenn einen dann noch ein paar andere Leute kennen ist das schon cool. Und dann wenn du Glück hast kommt vielleicht auch ein wenig Geld.

Geschrieben von: dj AcidGreen/Acidrecords 4 Sep 2006, 12:35

@ Alpha600

right !

das schnelle geld gibts da nicht .... eher mal >> paar jährchen üben am anfang kommt eh nur schrott raus

Geschrieben von: Roman001 4 Sep 2006, 12:45

klar bin ich nicht der tolle newcommer auf den alle warten!
das hab ich auch nie behauptet!
niemand wartet auf mich!

und klar mach ichs nur zum spaß udn aus liebe zur musik!

außerdem muß ja net davon leben!

bin zur schule gegangen und hab ja schließlich nen job!

ps.: was bringt einem ein urheberrecht wenn den song wer anderst herausbringt?

Geschrieben von: Delegoano 4 Sep 2006, 12:49

Man verdient an einem Vinyl so gut wie nix, weder im Verkauf, noch als Producer... Wenn Du Geld machen willst, dann mußt du Stückzahlen rausbringen, die astronomisch sind, und grad bei platten (siehe entsprechendem thread) ists für viele nicht so interessant, wenn die scheibe dann jeder hat....

trotzdem werde auch ich mir in nächster Zeit mal die Mühe machen und mal ein-zwei tracks von mir mastern lassen und in einer kleinen Stückzahl pressen lassen... sobald die Entwicklung weit genug ist...

Geschrieben von: Alpha600 4 Sep 2006, 21:39

ZITAT(Roman001 @ 4. Sep 2006, 13:45 )
ps.: was bringt einem ein urheberrecht wenn den song wer anderst herausbringt?

Brings selber raus. Stells unter eine offene Lizenz. Dann können es deine Fans auch wieder weiter geben. Und wenn du nicht willst, dass wer anderer Geld damit macht kannst du es unter eine nicht-kommerziele Lizenz geben. Falls du ihn doch mal via Label verkaufen willst kannst du noch immer das Lied relizensieren. Siehe http://creativecommons.at/ und zum Hosten z.B. http://archive.org/

Geschrieben von: Alpha600 7 Sep 2006, 14:09

Ich bin grad beim Slashdot lesen wieder auf etwas interessantes gestossen: iTunes. Jeder kann sich anmelden für einen Vertrieb über iTunes: https://phobos.apple.com/WebObjects/MZLabel.woa/wa/apply

Kein Label, dass einem Geld abzwackt, aber man muss sich weiterhin selbst um die Werbung kümmern. Gross Werbung würde aber ein kleines Label auch nicht machen können und ein Grosses würde sich entweder der typischen Musik hier nicht annehmen oder wieder alle möglichen Knebelregeln aufzwingen.

Vielleicht haben auch hier welche interesse sich zusammen zu tun. Ich würde z.B. alleine das nicht tun für meine paar Tracks, aber in einer grösseren Gruppe könnte das doch interessant werden. Wer auch immer dann die Vertrettung gegenüber Apple iTunes macht sollte von den Künstler das Recht eingeräumt bekommen Lieder die von diesem zur Verfügung gestellt werden dort online zu stellen. Im Gegenzug werden alle Einnahmen an die Künstler zurück gegeben (jeder Künstler für die Einnahmen die durch seine Werke entstehen) und alle Künstler bekommen die Auflistung der Einnahmen. Sämtliche Relizensierungsrechte bleiben beim Künstler und die Werke dürfen vom Vertreiber nur bei iTunes online gestellt werden.

Klingt schon fast als wäre das ein Grund einen Verein zu Gründen. austriane electronic itunes artists wink.gif

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)