Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ electronic music _ Techno Halo

Geschrieben von: nanotec 9 Jul 2005, 14:43

Mir ist aufgefallen das ich in besonders ruhigen und entspannten Situationen im Kopf Techno hören kann.
Ich höre dann genau das was mir am besten gefällt.
Oder anders gesagt mein Gehirn produziert in Echtzeit ?Klanghaluzinationen?.
Ich kann dabei die einzelnen "Musikinstrumente" sehr gut untescheiden.
Für mich ist das Techno in seiner reinsten und natürlichsten Form, eben das was genau meinem Idealgeschmack entspricht. smile.gif

Mich würde interessieren ob es andere gibt die das auch kennen?
Wie sind euere Klänge beschaffen - Techno oder andere Musik?

Geschrieben von: Mr. Unknown 9 Jul 2005, 15:01

das kenn ich...das passiert, wenn der t-spirit dich channelt.

lässt du die phantasien rückwärts laufen, kannst in motte irgendwas von liebe und enregie lallen hören.

ich versuche diese eingebungen dann auf meinen kastln umzusetzten...klingt nie so, wie in meinem kopf...

Geschrieben von: DJ George le Nagelaux 9 Jul 2005, 15:02

Und übertönt der Techno dann die verschiedenen Stimmen in deinem Kopf oder schreien die dann drüber?

Geschrieben von: Mr. Unknown 9 Jul 2005, 15:04

ZITAT(DJ George le Nagelaux @ 9. Jul 2005, 16:02 )
Und übertönt der Techno dann die verschiedenen Stimmen in deinem Kopf oder schreien die dann drüber?

nee, das hormoniert...ich verweise auf meinen geposteten track

Geschrieben von: nanotec 9 Jul 2005, 17:16

ZITAT(DJ George le Nagelaux @ 9. Jul 2005, 15:02 )
Und übertönt der Techno dann die verschiedenen Stimmen in deinem Kopf oder schreien die dann drüber?

Es gibt keine Stimmen, nur Klänge die alle gut zusammenpassen.
Ist schwer zu beschreiben, besteht meist auf einen 4/4 Grundgerüst mit mehreren Synths.

Das ganze war übrigens ernst gemeint und nicht als Satire wink.gif

Geschrieben von: Mr. Unknown 9 Jul 2005, 17:24

bis auf die mittlere zeile meines ersten posts stimmts ja auch...

ich nenn das idee/inspiration/eingebung

bei mir isses aber nimmer techno...

falls du das für störend empfinden solltest, würd ich zum doktor schaun

Geschrieben von: nanotec 9 Jul 2005, 17:32

ZITAT(Mr. Unknown @ 9. Jul 2005, 17:24 )
falls du das für störend empfinden solltest, würd ich zum doktor schaun

biggrin.gif Also störend ist das auf keinen Fall, wenn ich keine Lust dazu hab kann ich jederzeit an was anderes Denken und es hört wieder auf. Je mehr ich mich aber darauf konzentriere desto intensiver wird es.

Geschrieben von: Pete van Weed 9 Jul 2005, 18:22

Dann geniess es!! music.gif

Geschrieben von: Phatline 9 Jul 2005, 21:57

Ja ja, bei mir ist es mehr eine sequenz, eine grundstruktur von einer basline,
angegeben also hörbar der notenlänge, die sequenz is maximal 32 steps lang und kann einige male wiederholt werden, wenn ich mich drauf konzentriere mir sie zu merken oder sie in meinen sequenzer einzugeben (was langwierig ist) ist sie weg sie entschwindet mir,
Ich nenn das hirnwichsen, und mozart wahr wohl ein guter hirnwichser zumindest konnter er hirnwichserein dauerhaft speichern - bei ihm halt per hand wie genau das wird wahrscheinlich ein geheimniss bleiben

.
Man müßte es lernen, ja genau.
Die nerven die für die stimme zuständig sind dazu bringen verbindungen zu erstellen, verbindungen die genau diese kreativität genau das Bewußtsein für die Musik betreffen.
...
Wahrscheinlich existieren sie schon aber weil unsere Stimme solche himlischen leadflächen oder baslines oder abstrakte,abgehackt getimte breaks nicht widergeben kann.
...
Also vieleicht gibt es einen gemeinsamen Nenner, Eine Gehirnregion im Menschen die für sowas zuständig ist - Audiovisueles vorstellen oder so
Man müßte diese Elektrochemischen impulse abtasten, entschlüsseln und in eine sequenzer abspeichern,
Wie ein GM nur halt nicht so ausgelutscht schlechte sounds.....

Geschrieben von: Phatline 9 Jul 2005, 22:04

Ich mein bei techno muss man wohl keyboard lernen,
und müßte zehn hände haben.

Oder sich zumindest ein stagekeyboard zulegen dazu einen sequenzer der loopet
das per tastentruck quantisiert, das einen Midichanalschalter auf der oberfläche hat und grafische undo redo funktionen, dazur noch die klassischen synthesizer [die über all zuhören sind und sich somit in unser hirn eingebrannt haben (es wurden nervenverbindungen erstellt)]

Und sonst halt einfrieren lassen und auf das gedanken musik gerät warten...

Geschrieben von: Mr. Unknown 9 Jul 2005, 22:10

ZITAT(Phatline @ 9. Jul 2005, 22:57 )
Also vieleicht gibt es einen gemeinsamen Nenner, Eine Gehirnregion im Menschen die für sowas zuständig ist - Audiovisueles vorstellen oder so
Man müßte diese Elektrochemischen impulse abtasten, entschlüsseln und in eine sequenzer abspeichern,
Wie ein GM nur halt nicht so ausgelutscht schlechte sounds.....

für das teil spare ich schon seit monaten, um es mir dann leisten zu können, wenns aufm markt kommt... notify.gif

Geschrieben von: ChrisausmKaff 9 Jul 2005, 22:31

Also ich fands ganz interessant als ich mal an ner recht lauten Kunstoffformmaschine (keine Ahnung wie des wirklich heißt) gearbeitet hab. Plötzlich hab ich im Rythmus der Maschinen ne Melodie im Kopf ghabt wacko.gif






Kommen jetzt die Männer mit den weißen Turnschuhen laugh.gif

Geschrieben von: nanotec 10 Jul 2005, 03:02

ZITAT(Phatline @ 9. Jul 2005, 21:57 )
Man müßte diese Elektrochemischen impulse abtasten, entschlüsseln und in eine sequenzer abspeichern,
Wie ein GM nur halt nicht so ausgelutscht schlechte sounds.....

Vielleicht könnte man ja die Gehinsignale abtasten und nach midi konvertieren. Nach ein paar monaten trainig und wo man das eben gespiele wieder hören kann könnte man das lernen. Also vom Lernen her bin ich mir sicher dass das das Gehirn schafft, lediglich bei der quantisierung müsste wahrscheinlich extern mitgeholfen werden. Und so ein "Borg" Display wäre in dem zusammenhang auch sicherlich sinnvoll.
Und dann steht man vorne vor 1000en Leuten ist an die PA angeschlossen und Performt live aus dem Kopf. Das wäre sicherlich nett. Das mach ich mal wenn ich im Himmel bin. cool.gif

Noch besser wäre aber ein direkter Digital-SPDIF Ausgang. Das fällt aber mehr in die Kategorie "Weltwunder" biggrin.gif

Geschrieben von: Shroomtune 10 Jul 2005, 05:21

we uich viel soud hör da ke ich das

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)