technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V  < 1 2  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Kurze Frage zum Produzieren am PC
TAES
Beitrag 3 May 2004, 16:09
Beitrag #21





Guests






Hallöle!

Nunja, was ich noch zu dem Thema sagen wollte...

Unabhängig davon,mit welchem Programm ihr die Musik produziert und welche Boxen/Monitore ihr verwendet,gibt es da noch eine wichtige Sache.Man fragt sich ja letzendlich:"Warum klingt es im Auto/Anlage/CD-Player anders als zuhause?"


Es gibt natürlich gute Programme...und auchg weniger gute.Unda alle haben ihre "eigenen" Sounds.
Ich will jetzt nicht Fruity Loops nicht mit Cubase vergleichen.Ist ja wie Trabi und Porsche.Dabei ganz klar...Reason wäre ein Mercedes.

Worauf ich aber hinaus will. MASTERING!

Ob mit Wavelab oder mit T-Racks 24... checkt das mal!

Es wurde zwar schon was erwähnt mit dem Kompressor... fast der richtige Weg!

Bye!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digital Affinity
Beitrag 5 May 2004, 19:34
Beitrag #22


KLANGFORSCHER
********

Gruppe: Members
Beiträge: 909
Mitglied seit: 19-August 03
Wohnort: ibk
Mitglieds-Nr.: 2.083



ZITAT(trick @ 21. Jan 2004, 12:31 )
sollte es fruity loops oder ähnliches sein, liegt das problem an dem programm

was soll da am programm liegen??? fruity hat sicher keine schlecht quali vom sound her... kenne einen profesionellen Produzenten und auch der macht jetzt seit kurzen mit fruity seine trax... un die klingen einfach geil.. da kommts nur drauf an wie man das handhabt....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digital Affinity
Beitrag 5 May 2004, 19:38
Beitrag #23


KLANGFORSCHER
********

Gruppe: Members
Beiträge: 909
Mitglied seit: 19-August 03
Wohnort: ibk
Mitglieds-Nr.: 2.083



ZITAT(TAES @ 3. May 2004, 16:09 )
Ich will jetzt nicht Fruity Loops nicht mit Cubase vergleichen.Ist ja wie Trabi und Porsche.

würd ich nicht sagen.... wenn man nicht viel hardware hat brauch ich cubase nicht , es ist sicher teilweise umfangreicher aber man kommt mit fruity genau so ans ziel und es geht oft schneller......
fruity ist sicher eines der am meisten unterschätzten programme da kannst du sachen mache´n das einen nur so die ohren wackeln und das für 150 euro.... und da sind schon feine instrumente dabei......

Der Beitrag wurde von Digital Affinity bearbeitet: 5 May 2004, 19:39
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RockerDee
Beitrag 6 May 2004, 13:13
Beitrag #24


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 13
Mitglied seit: 18-February 04
Mitglieds-Nr.: 3.131



also was ich mal zu dem ganzen musik-software thema sagen moechte:

arturia storm: kindergarten programm, fast so schlimm wie die ganzen magix music maker dinger
fruityloops: is ganz nett, aber mehr als zum herumspiel taughts auch nit
propellerheads reason: nett aber verdammt fricklig zu bedienen, cooles spielzeug
Cakewalk Sonar: naja so ne art cubase, net aber auch nit der burner
Steinberg Cubase: von den "grossen" programme das schwächste, gut und einfach
Emagic Logic: ist die "Männer- Version" vom Cubase, fuer checker und leute die flexiebel sein wollen
Digidesign Pro-Tools: DAS multitrack HD recording system schlecht hin, fuer midi nimmt das ehe keiner her

meine meinung...

Der Beitrag wurde von RockerDee bearbeitet: 6 May 2004, 13:14
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dorian Hunter
Beitrag 6 May 2004, 13:20
Beitrag #25


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.778
Mitglied seit: 28-June 02
Mitglieds-Nr.: 243



Kleines Beispiel: Artillery 04 von Seema (das mit dem "Ich bin stolz ohne Einkaufszettel einkaufen zu gehen") wurde meines Wissens nach NUR mit Fruity Loops gebastelt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RockerDee
Beitrag 6 May 2004, 13:33
Beitrag #26


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 13
Mitglied seit: 18-February 04
Mitglieds-Nr.: 3.131



tresor200- scion arrange and process basic channel tracks wurde auch mit ableton live re-arranged...
... und? wie die bayern sagen: wer koah, der koah... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 6 May 2004, 14:22
Beitrag #27


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ZITAT(RockerDee @ 6. May 2004, 13:13 )
Steinberg Cubase: von den "grossen" programme das schwächste, gut und einfach
Emagic Logic: ist die "Männer- Version" vom Cubase, fuer checker und leute die flexiebel sein wollen

also lieber kompliziert als einfach und gut? *g*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RockerDee
Beitrag 6 May 2004, 15:14
Beitrag #28


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 13
Mitglied seit: 18-February 04
Mitglieds-Nr.: 3.131



versteh mich nicht falsch: ich selber benutz auch cubase, weil alles schnell und fein von der hand geht, aber logic hat nicht die ganzen "kinderkrankheiten" so wie cubase
d.h komische fx return einheiten
dubiose ISR abteilung (im audio channel) speziell bei kompressor sidechain nutzung (das ist im cubase umständlich bzw garnicht moglich) bei logic ist des kindereinfach
logic hat das environment (flexible nutzung von den midiports) mit dem kann man sich alle moeglichen dinger selber bauen (arpeggio, midifilter, sysex-programme selber bauen usw.)
treiberseitig: logic hat volle pro-tools DAE einbindung (pro-tools hardware nutzbar)
und noch viele, viele andere dinge bzw. kleinigkeiten
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digital Affinity
Beitrag 7 May 2004, 17:48
Beitrag #29


KLANGFORSCHER
********

Gruppe: Members
Beiträge: 909
Mitglied seit: 19-August 03
Wohnort: ibk
Mitglieds-Nr.: 2.083



ZITAT(RockerDee @ 6. May 2004, 13:13 )
Digidesign Pro-Tools: DAS multitrack HD recording system schlecht hin, fuer midi nimmt das ehe keiner her

achso dann hol ich mir mal schnell die 25000 euro aus meinem Sparschwein damit das pro tools mit dem controller kaufen kann (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) pro tools mit fruity zu vergleichen ist doof den beide für gaaaaanz unterschiedliche dinge gedacht sind.... aber wenn jemand (so wie 90 prozent der "zu hause Musikmachenden" ) fast nur mit vstis arbeitet dann kann man auf pro tools verzichten und auch auf die anderen viel zu teuren programme ( obwohl die meisten sowieso die gecrackten verwenden ) verzichten..... man kann die wichtigsten dinge mit fruity machen (alles automatisieren, mixen, bearbeiten usw ) . Sicher kann ich mir mit Logic manche midi fx usw selber bauen nur ist es gleiche mit den ganzen modularen zeugs... muss ich echt alles bis in die atomare struktur zerlegen und neu aufbauen können oder kann man auch mit "vorgefertigten" equipment meine Bedürfnisse befriedigen? also ich bin eher Musiker als Programmierer und manchmal kommt mir vor das umso mehr funktionen man hat man sich immer mehr in die vertieft un dadurch die Musik auf der Strecke bleibt... man muss nur an so viele geile und geniale Produktionen denken die oft mit minimalen equipment (z.B. mit den 1.Logic und Cubase Versionen auf Atari und einen sampler und ner drum box ) erstellt wurden , und ich für mich persönlich halte immer alles möglichst einfach damit ich mehr Spaß an meinen Klangforschungen habe (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
aber jeder wie er meint der eine nimmt lieber logic der andere cubase und der ganz reiche nimmt alle seine hardware teile und die gemieteten Musiker in protools auf.......man muss halt oft aufpassen das man nicht birnen mit karotten vergleicht (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
aber nix für ungut is ja auch nur meine meinung

Der Beitrag wurde von Digital Affinity bearbeitet: 7 May 2004, 17:50
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 7 May 2004, 17:59
Beitrag #30


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



intressant klingt es zwar schon sich sein eigenes zeugs zusammenzuschustern, aber für mich wär das auch nix

bin auch mehr der typ der erstmal versucht alles rauszuholen was geht.
bei cubase mit den plugins stehen ja schon sehr viele möglichkeiten zur verfügung , die einen aber doch manchmal, zugegebener maßen vom eigentlichen musikmachen auch aufhalten, durch das ausprobieren, wobei man auch sehr viel dazulernt dabei und das dann auch an der qualität des endprodukt dann hören kann
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digital Affinity
Beitrag 7 May 2004, 18:07
Beitrag #31


KLANGFORSCHER
********

Gruppe: Members
Beiträge: 909
Mitglied seit: 19-August 03
Wohnort: ibk
Mitglieds-Nr.: 2.083



ZITAT(derrick s. @ 7. May 2004, 17:59 )
bei cubase mit den plugins stehen ja schon sehr viele möglichkeiten zur verfügung , die einen aber doch manchmal, zugegebener maßen vom eigentlichen musikmachen auch aufhalten, durch das ausprobieren, wobei man auch sehr viel dazulernt dabei und das dann auch an der qualität des endprodukt dann hören kann

stimmt sicher auch ... keine Frage... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RockerDee
Beitrag 7 May 2004, 19:36
Beitrag #32


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 13
Mitglied seit: 18-February 04
Mitglieds-Nr.: 3.131



eine pro tools m-box kostet jetzt sicher nicht die welt, ältere pro-tools systeme sind auch relativ billig zu haben...
ist schon klar dass ein pro-tools tdm system mit HD hardware zu teuer ist...

ausserdem hab ich fruityloops nicht mit pro-tools verglichen sondern nur meine meinung zu den div. programmen zum besten gegeben...

zum programmieren statt musik machen: im logic environment muss man nicht programmieren sonderen lediglich die zusammenhaenge zwischen physikalischem midiport und virtuellen midiports in logic verstehen, dann kann man coole sachen damit machen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digital Affinity
Beitrag 7 May 2004, 19:57
Beitrag #33


KLANGFORSCHER
********

Gruppe: Members
Beiträge: 909
Mitglied seit: 19-August 03
Wohnort: ibk
Mitglieds-Nr.: 2.083



ja dann ist jetzt ja alles geklärt (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30. June 2024 - 18:49


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: