technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Kurze Frage zum Produzieren am PC
Dorian Hunter
Beitrag 14 Jan 2004, 14:00
Beitrag #1


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.778
Mitglied seit: 28-June 02
Mitglieds-Nr.: 243



Warum klingt ein Track, der am PC fett klingt, so beschissen wenn ich ihn auf CD spiele? Wieso hört man dann plötzlich fast nur mehr die BD?
Für einen Profi sicher eine leichte Frage, also helfts ma bitte!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Splinter
Beitrag 14 Jan 2004, 14:42
Beitrag #2


y tú mamá támbien
******

Gruppe: Members
Beiträge: 535
Mitglied seit: 16-May 03
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 1.712



Ich als Nichtprofi würd mal fragen wie und mit was du die Tracks anhörst. Am Pc sowie auf Cd.

Überzogenes Bsp aber wenn du jetzt zB am Pc mit normalen Boxen den Track hörst und dann die Cd im Auto mit einem Subwoofer und mördermäßigem Bass laufen lässt, ergibt sich ein Unterschied.

Ist nur eine simple Vermutung, aber mich würds trotzdem interessieren mit was du die Tracks anhörst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
px9
Beitrag 14 Jan 2004, 15:09
Beitrag #3


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 328
Mitglied seit: 7-May 03
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 1.667



es ist mir auch schon aufgefallen, dass sich beim brennen
etwas tut. mir ist aber bis dato immer nur die lautstärke
aufgefallen (CD etwas leiser)...
grad hab ich nicht die zeit dazu folgende idee
auszuprobieren:
vergleich einfach einmal das original pc-wav und das des
CD-tracks. vielleicht lässt sich da etwas rauslesen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
N-Forcer
Beitrag 14 Jan 2004, 15:34
Beitrag #4


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 302
Mitglied seit: 18-January 03
Mitglieds-Nr.: 734



stimmt......wennst was produzierst und du verwendest dabei normale Computerboxen, so kannst net abschätzen wieviel Bass schon vorhanden is....deshalb is oft so, dassd den Bass voll aufdrehst; daun hörst auf ana fettn anlage nur bass und Hihats und sonst nix..... versuchs mal mit Kopfhörer, funzt a wengal besser!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
salz01
Beitrag 14 Jan 2004, 18:28
Beitrag #5





Guests






ZITAT(Dorian Hunter @ 14. Jan 2004, 14:00 )
Warum klingt ein Track, der am PC fett klingt, so beschissen wenn ich ihn auf CD spiele? Wieso hört man dann plötzlich fast nur mehr die BD?
Für einen Profi sicher eine leichte Frage, also helfts ma bitte!

He das problem kenn ich auch!!!
Denk das liegt daran dass die normlen pc boxen viel weniger bassleistung haben als eine normale anlage.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 14 Jan 2004, 18:39
Beitrag #6


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



da ich mich ja schon seit langem damit beschäftige und auch immer das problem hatte (übersteuerung usw.), bin ich nun zum weisen entschluss gekommen mir aktive studiomonitore zu kaufen.

der vorteil ist das die dinger einen sehr linearen klang haben, also kannst du "fast" davon ausgehen das wenn du auf denen was optimierst (lautstärke, hall usw.) das es sich auch auf anderen systemen so anhört (nat. auch keine garantie, man muss da sicher auch bissl nachbessern) aber eben viel sicherer als mit normalen boxen

noch ein vorteil ist das man viel mehr raushört, höhen mitten tiefen gut einschätzen kann

z.b. gibt es trax die ein zirpen oder was auch immer eingebaut haben, dasd viell. mit normalen boxen garnet raushörst, ist echt der hammer wennst dann mit studiomonitoren alle details auf einmal hören kannst! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/music.gif)

Der Beitrag wurde von dj-derrick bearbeitet: 14 Jan 2004, 19:15
Go to the top of the page
 
+Quote Post
salz01
Beitrag 14 Jan 2004, 19:43
Beitrag #7





Guests






was ist mit studiomonitor eigentlich genau gemeint?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 14 Jan 2004, 19:54
Beitrag #8


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



Monitor
Das Wort Monitor kommt aus dem lateinischen und heißt überwachen.

also im prinzip ist ein studiomonitor eigentlich nix anderes als ein sehr guter, durchdachter lautsprecher mit dem man seinen sound bestmöglich einschätzen kann

soundfetischisten benutzen solche auch nur zum genuss von dolby digital *g*

mehr dazu gibts hier

für alle die zuhause produzieren und die lautsrprecher (monitore) auf dem schreibtisch stehen haben, kommen nur nahfeldmonitore in frage, die müssen also nicht übermäßig voluminös sein

und den fehler den ich auch gemacht hab, man muss den sound nicht übermäßig laut hören, bzw. ist es eben ein fehler das auszugleichen mit laustärke wenn die boxen etwas schwach sind oder bass
Go to the top of the page
 
+Quote Post
salz01
Beitrag 15 Jan 2004, 12:08
Beitrag #9





Guests






Danke für die Info (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

Hab meinen PC leider net in meinem Zimmer stehn. Ansonsten wür ich ihn wahrscheinlich einfach zur Anlage schließen. Ist vermutlich auch eine gute Lösung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 15 Jan 2004, 12:43
Beitrag #10


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



also ich kanns echt nur jedem empfehlen mit monitoren zu machen, hör grade mit den genelec 1029 apm meine lieblings cds (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/music.gif)

man hört dann auch wieder sehr gern einfach nur musik mit denen (was ja eigentlich pervers ist *ggg*) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schleifer
Beitrag 21 Jan 2004, 12:24
Beitrag #11





Guests






weiss hierzu leider nix genaues, hab aber kürzlich aus einer düsteren Legende entnommen, dass der Sound weniger an Qualität verliert, wenn man die Brenngeschwindigkeit reduziert...

Seltsam? Doch so steht es geschrieben...... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/evil_lol.gif)

Grüße

Doc (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/alien.gif)

Der Beitrag wurde von DrClockwerk bearbeitet: 21 Jan 2004, 12:25
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robotrick
Beitrag 21 Jan 2004, 12:31
Beitrag #12


mr. cutting irony
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.094
Mitglied seit: 14-January 03
Wohnort: Vienna, Austria
Mitglieds-Nr.: 711



@dorian

mit was produzierts du?
sollte es fruity loops oder ähnliches sein, liegt das problem an dem programm. da hilft nur eins, wav-file ins wave lab oder soundforge und mit einem multiband-compressor aufmotzen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
phunxter
Beitrag 21 Jan 2004, 12:38
Beitrag #13


Bullshit
***

Gruppe: Members
Beiträge: 148
Mitglied seit: 28-February 03
Wohnort: vienna
Mitglieds-Nr.: 1.144



ZITAT(trick @ 21. Jan 2004, 12:31 )
soundforge und mit einem multiband-compressor aufmotzen.

das macht aus einem geklopfe erst einen richtigen track (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sonar
Beitrag 21 Jan 2004, 13:17
Beitrag #14


ANALphabet
****

Gruppe: Members
Beiträge: 178
Mitglied seit: 20-September 03
Wohnort: Mühlviertel
Mitglieds-Nr.: 2.359



Also mich persönlich würde interresiern mit welchen programmen ihr am pc produziert und wo ihr die progs. herhabt! Würd mich nämlich auch selber sehr gerne am produziern und ned nur am auflegen sehn........Einfach nur gucken was so in mir steckt *ggg* Also bitte um antworten ! Lg Sonar
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 21 Jan 2004, 13:34
Beitrag #15


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ZITAT(Sonar @ 21. Jan 2004, 13:17 )
Also mich persönlich würde interresiern mit welchen programmen ihr am pc produziert und wo ihr die progs. herhabt! Würd mich nämlich auch selber sehr gerne am produziern und ned nur am auflegen sehn........Einfach nur gucken was so in mir steckt *ggg* Also bitte um antworten ! Lg Sonar

also ich hab mit fruity loops angefangen, dann reason und bin jetzt bei Cubase SX goldrichtig gelandet (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

wennst erst mal ein gefühl dafür bekommen willst probier gleich reason, finde die ergebnisse wesentlich klangvoller, wobei man mit fruity sicher auch ganz gute ergebnisse erzielen kann mit den vst plugins

falls du dich vor einer langen einarbeitungszeit nicht scheust kannst du auch gleich mit Cubase SX probieren. Soundengine klingt um längen besser als die obig genannten progs. und die virtuellen Instrumente, effeckte usw. (Plugins) klingen superklasse! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/music.gif) Noch dazu hast du vollen latenzausgleich bei cubase sx 2.0, falls du z.b. eine schwächere soundkarte hast, wird das kompensiert, geht nat. auf die rechenleistung! (power pc mit viel RAM schadet nicht!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sonar
Beitrag 21 Jan 2004, 13:37
Beitrag #16


ANALphabet
****

Gruppe: Members
Beiträge: 178
Mitglied seit: 20-September 03
Wohnort: Mühlviertel
Mitglieds-Nr.: 2.359



Ja alles klar aber gibts diese programme zum downloaden oda muss mans kaufen oda wie oda was?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 21 Jan 2004, 13:48
Beitrag #17


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ZITAT(Sonar @ 21. Jan 2004, 13:37 )
Ja alles klar aber gibts diese programme zum downloaden oda muss mans kaufen oda wie oda was?

da du einsteiger bist, würd ich ma das cubase system 4 für heimstudios überlegen, da hast du im prinzip schon alles dabei was du brauchst, für den preis ist das top!

cubase sl liegt bei, kannst auch upgraden wennst mal willst auf sx

cubase sx allein kost schon um die 700 euronen :-)

klar gibts auch downloadquellen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/happy.gif) pm
Go to the top of the page
 
+Quote Post
K
Beitrag 21 Jan 2004, 13:53
Beitrag #18


oft im Keller
********

Gruppe: tb admin
Beiträge: 3.627
Mitglied seit: 30-December 01
Wohnort: NIEDERÖSTERREICH/Wachau
Mitglieds-Nr.: 3



auf den Seiten der Hersteller gibts eigentlich immer voll funktionsfähige Demos zum runterladen mit der Ausnahme das man nicht speichern kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
marekh
Beitrag 21 Jan 2004, 14:08
Beitrag #19


drrobot
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 351
Mitglied seit: 2-April 03
Mitglieds-Nr.: 1.500



Ich erlaube mir hier einfach mal gleich eine frage miteinzubringen, weil der Derrick ja offenbar cubase schon ganz gut durchschaut hat (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) Also ich produziere zwar net mit software, aber cubase ist sehr praktisch um mutlitrack-recording von der groovebox am pc zu machen, und da ja jetzt der CLR-Remix contest ansteht, (geht noch bis ende Februar, infos auf www.cl-rec.com falls jemand no nix davon weiss), will ich eben das machen. Um die vorgegebenen Samples mit einzelnen spuren aus der 909 aufzumotzen. Nun dabei gibts ja noch kein problem, aber jetzt hab ich mir den Arsch aufgerissen um an nen vernünftigen Plugin-Vocoder zu kommen, was mir schliesslich auch gelungen is, aber nun steh ich wirklich an, weil dieses sch**** ding im cubase nirgends zu finden ist obwohl es in den plugin ordner kopiert wurde... Also meine Frage: Wo finde ich die Plugininstrumente?? Unter directX-Plugins wirft er mir nur die SonicFoundry sachen raus die ich schon v. Soundforge oder AcidPro drauf hatte, aber unter VST Instrumente find ich meinen Vocoder auch ned... KAnn mir jemand helfen??

Sorry is offtopic i know... aber ich denke mal die eigentliche frage dieses threads hat sich mit den Monitoren bzw. der Verwendung eines Compressor eh schon beantwortet??

Übrigens ich verwende die Cubase VST 5...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 21 Jan 2004, 19:27
Beitrag #20


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



das problem hatte ich auch zu anfangs, nun ich verwende zwar cubase sx 2.01 aber es müsste im vst5 genau so gehn:

plugins installiere ich immer in ..Steinberg\Cubase SX\Vstplugins\Cubase 5 Instruments und nicht im plugins ordner

funktionieren tuns aber als plugins und als instrument

falls es noch immer net funkt, melde dich einfach über icq
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30. June 2024 - 18:39


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: