technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> midi, keyboard
kitto katsu
Beitrag 7 Oct 2003, 09:14
Beitrag #1


-----
******

Gruppe: Members
Beiträge: 451
Mitglied seit: 16-December 02
Wohnort: vienna
Mitglieds-Nr.: 591



welches midi keyboard zur steuerung von cubase sx (mac os x) würdet ihr empfehlen...

preis max. 180 Eur


was haltet ihr von dem ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 7 Oct 2003, 09:28
Beitrag #2


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



plastik klumpat (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)


www.thomann.de (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/thumbs-up.gif)

sind zwar 150 ,-

http://www.netzmarkt.de/thomann/evolution_...d_prodinfo.html

wird zu teure sein

http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-164890.html

wird auch zu teuer sein

http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-160223.html#

und das wird auch zu teuer sein
http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-159994.html



sorry für 150,- eur bekommst leider ned viel ... im producing bereich ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
daniel
Beitrag 7 Oct 2003, 09:28
Beitrag #3


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 60
Mitglied seit: 14-May 03
Mitglieds-Nr.: 1.693



ich hab das oxygen zwar nicht selber, hab aber bisher relativ positive feedbacks gehört..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DEFEX
Beitrag 7 Oct 2003, 13:12
Beitrag #4


elephant terrible
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.882
Mitglied seit: 18-October 02
Wohnort: Wien / Pfarrkirchen
Mitglieds-Nr.: 435



das oxygen is schon ok....aber mir wären 2 oktaven zu wenig!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Electromancer
Beitrag 7 Oct 2003, 13:41
Beitrag #5


always on patrol
******

Gruppe: Members
Beiträge: 587
Mitglied seit: 17-April 03
Wohnort: Zwischen Klick und Klack
Mitglieds-Nr.: 1.578



ZITAT(SiB @ 7. Oct 2003, 14:24 )
das oxygen is schon ok....aber mir wären 2 oktaven zu wenig!

da schließ ich mich gleich mal an... hab das evolution -> schwer ok...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DEFEX
Beitrag 7 Oct 2003, 13:44
Beitrag #6


elephant terrible
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.882
Mitglied seit: 18-October 02
Wohnort: Wien / Pfarrkirchen
Mitglieds-Nr.: 435



ZITAT(Electromancer @ 7. Oct 2003, 14:53 )
hab das evolution -> schwer ok...

hab den yamaha an1x

;-)
funzt wunderbar als masterkeyboard, is aba selbst auch noch ein fetter synthi!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scud_x
Beitrag 7 Oct 2003, 14:10
Beitrag #7


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 163
Mitglied seit: 2-September 03
Mitglieds-Nr.: 2.194



ZITAT(dj AcidGreen/Acidrecords @ 7. Oct 2003, 10:40 )

im prinzip stellt sich die frage: willst du damit melodien einspielen (-->evolution), oder willst du damit cubase "steuern" (d.h. vsti regeln, mixerfader kontrollieren etc.). dann würde ich dir jedoch kein keyboard, sonder einen midi kontroller empfehlen (tascam us-428, yamaha 01x, evolution uc-33, mackie baby hui etc.)
mit 150 € kommst du aber nicht sehr weit. da lohn es sich schon ein wenig zu sparen, und dann was g´scheites kaufen...
wennst aber schon unbedingt ein keyboard sein muss, dann bitte die romote 25 von novation.

hab das oxygen daheim und muss acidgreen widersprechen, denn wenn m-audio so ein plastik klumpert herstellen würde, hätten sie nicht evolution erst vor kurzem aufgekauft (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Electromancer
Beitrag 7 Oct 2003, 15:26
Beitrag #8


always on patrol
******

Gruppe: Members
Beiträge: 587
Mitglied seit: 17-April 03
Wohnort: Zwischen Klick und Klack
Mitglieds-Nr.: 1.578



Es stellt sich immer die frage wofür das ding gebraucht wird... die evolutions sind ein guter mittelweg... 4-5 oktaven 8-12 controller... für die preisklasse nicht so schlecht...

wer wirklich klavierspielen kann der wird weder mit den evolutions noch den midiman trümmern glücklich werden... so toll ist die anschlagdynamik der trümmer leider lange nicht ... da gebs dann noch das roland -> keine controller, teuer aber für geübte spieler gute Tasten...

und meiner meinung nach sind diese kleinen drehcontroller sowieso ein trauerspiel...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 7 Oct 2003, 15:29
Beitrag #9


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



also mir is das oxygen

1) zuviel plastik style
2) schaut aus wie ein kinder keyboard
3) zu wenige regler ...

was wirklich ein geiles midi keyboard ist >>> wenns rein um midi geht ohne das man presets speichern kann ..

>>>>> novation bass station <<<<<

(IMG:http://infected-mushroom.de/artarea/artarea-eq/Novation%20-%20BassStation.jpg)


ist halt eigentlich ein synth ... und kein reines midi keyboard !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scud_x
Beitrag 7 Oct 2003, 15:45
Beitrag #10


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 163
Mitglied seit: 2-September 03
Mitglieds-Nr.: 2.194



novation bass station vsti + romote 25 ... damit fahre ich auch gut *hehe*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 9 Oct 2003, 13:01
Beitrag #11


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



handling mässig sicher ....

nur was den klang angeht ..... ich hab die 2 verglichen ... das vst plug klingt nach plastik .. :-((
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grenzgaenger
Beitrag 9 Oct 2003, 15:33
Beitrag #12


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 62
Mitglied seit: 15-September 03
Mitglieds-Nr.: 2.314



ZITAT(dj AcidGreen/Acidrecords @ 9. Oct 2003, 14:01 )
... das vst plug klingt nach plastik .. :-((

Ich höre hier ein Vorurteil gegenüber Kunststoffen heraus.

Dazu muss ich sagen, daß deren Anteil an den weltweit eingesetzten Konstruktionsswerkstoffe seit den 60ern rapide gestiegen ist und...blabla..neben den vielen Vorteilen der Leichtbauweise und kostengünstigerer Fertigung...blabla...den Wohlstand der Menschheit gefördert....blablabla............................

btw. wie klingt'n Plastik? (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)

scherz beiseite: ist wirklich so ein großer Unterschied zw. VSTi und Rack?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
daniel
Beitrag 21 Oct 2003, 18:25
Beitrag #13


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 60
Mitglied seit: 14-May 03
Mitglieds-Nr.: 1.693



hat jemand erfahrungen mit dem edirol pcr-30? nicht viel teurer als das radium und macht alles in allem einen besseren eindruck auf mich..
und: weil oben das korg microKontrol vorgeschlagen wurde: sind diese mini-tasten nicht irgendwie störend?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Electromancer
Beitrag 23 Oct 2003, 11:01
Beitrag #14


always on patrol
******

Gruppe: Members
Beiträge: 587
Mitglied seit: 17-April 03
Wohnort: Zwischen Klick und Klack
Mitglieds-Nr.: 1.578



ZITAT(dj AcidGreen/Acidrecords @ 9. Oct 2003, 14:01 )
nur was den klang angeht ..... ich hab die 2 verglichen ... das vst plug klingt nach plastik .. :-((

kann da nur zustimmen!!!!

ich hab langsam den eindruck, daß jene hersteller, die vsti nur als "werbemaßnahme" vorschieben um die leute an die bedienung uä zu gewöhnen oder sie davon zu überzeugen...

hab bis jetzt kein vsti gefunden, dass ein "nachbau" von hardware ist, dass auch dementsprechend druckvoll klingt!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 28. June 2024 - 10:25


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: