technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Live Act vs Dj
Was findet ihr besser und warum?
Was findet ihr besser und warum?
Live Act [ 71 ] ** [45.22%]
Dj (Plattendreher) [ 86 ] ** [54.78%]
Abstimmungen insgesamt: 181
Gäste können nicht abstimmen 
rosch
Beitrag 8 Sep 2003, 13:30
Beitrag #1


Dienstmann
********

Gruppe: tb te@m
Beiträge: 9.817
Mitglied seit: 31-December 01
Wohnort: Krems an der Donau
Mitglieds-Nr.: 5



Wer den Unterschied zwischen den beiden Kategorien noch nicht kennt, der schaut mal kurz hier rein und liest den Unterschied nach!

Im Großen und Ganzen tendiere ich eher zum Live Act, weils mich 1. mehr interessiert und für mich mehr Können (naja, is ja auch tatsächlich so) danhinter steckt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
4 Seiten V  < 1 2 3 4 >  
Start new topic
Antworten (40 - 59)
Slavko Milosevic
Beitrag 11 Sep 2003, 13:55
Beitrag #41


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.799
Mitglied seit: 10-January 03
Mitglieds-Nr.: 684



Ein ordentlicher Liveact ist scho was feines...nur wenn dass nur mit nem Laptop ist, ists öde....schaut einfach ungut aus wenn der artist den ganzen abend nix macht außer in die Röhre zu guggen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dames Jean
Beitrag 11 Sep 2003, 14:02
Beitrag #42


Hansl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.398
Mitglied seit: 23-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.855



naja wie mans nimmt, ich erinnere mich gerne an Glenn Wilson im Cembrankeller. Wahnsinn der hats drauf!!!!!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
raudy
Beitrag 11 Sep 2003, 15:41
Beitrag #43


closet
****

Gruppe: Members
Beiträge: 193
Mitglied seit: 16-May 02
Mitglieds-Nr.: 157



hab für liveacts gevotet

warum?
ist spannender zum lauschen ;o)

außer wer legt wie der shroomi auf 3 turns affengeil auf!
dann doch lieber dj/ane

grt
rudl
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Miss Deluxe
Beitrag 11 Sep 2003, 18:03
Beitrag #44


VOIGASSS
******

Gruppe: Members
Beiträge: 570
Mitglied seit: 13-May 03
Wohnort: Salzburg
Mitglieds-Nr.: 1.689



ZITAT(e30strizi @ 11. Sep 2003, 15:04 )
naja wie mans nimmt, ich erinnere mich gerne an Glenn Wilson im Cembrankeller. Wahnsinn der hats drauf!!!!!!!

Stimmt - da kann ich dir nur recht geben - Glenn Wilson war echt ein Hammer! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/567.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Miraculix tattoo
Beitrag 15 Sep 2003, 11:54
Beitrag #45


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 72
Mitglied seit: 7-June 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 200



Hi!
ich bin für Liveact weil ich selber mehr mit den Grooveboxen mach als mit den platten !!

mfg POKi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Electrofisch
Beitrag 16 Sep 2003, 14:27
Beitrag #46


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 1
Mitglied seit: 16-September 03
Mitglieds-Nr.: 2.326



Ich habe fürn Live Act gestimmt, den z.B. ich kann mich Live auf jeden fall besser ausdrücken als wenn ich ein Dj-set spiele. Denn das was die Leute da hören und was sie dazu bringt zu flippen und tanzen das hast du selbst in stundenlanger Arbeit produziert und nicht für 10 Euro im Laden gekauft. :-)
Das war’s.........
lg m
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Elektronyker
Beitrag 16 Sep 2003, 14:28
Beitrag #47


i bin's
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.627
Mitglied seit: 12-February 02
Wohnort: Gänserndorf
Mitglieds-Nr.: 44



wurde auch zeit das der dj die führung übernimmt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 16 Sep 2003, 14:37
Beitrag #48


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



My voting ruuuulez, jeeah baby (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
soundfreak
Beitrag 18 Sep 2003, 05:32
Beitrag #49


schlittnfohra!
********

Gruppe: tb admin
Beiträge: 22.803
Mitglied seit: 26-March 02
Wohnort: 9900
Mitglieds-Nr.: 85



ich war mal fürn dj - zwar können beide mächtig stimmung erzeugen, aber die fetteren partyabende haben mir doch dj-sets gebracht (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif) (hab das einfach nun mal als partymensch betrachtet (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif) )

aufwendiger is türlich wohln live pa (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Der Beitrag wurde von soundfreak bearbeitet: 18 Sep 2003, 05:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baby
Beitrag 18 Sep 2003, 05:40
Beitrag #50


Electronic Culture
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 294
Mitglied seit: 31-July 03
Wohnort: Roßlau (Elbe)
Mitglieds-Nr.: 1.990



me hat sich mal für den dj entschieden, auch wenn das nen naja... nen für mich blöder vote ist, weil es gibt gute dj`s wie auch gute live acts...und ich finde es gehört beides zu ner richtig guten veranstaltung (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
xxToMxx
Beitrag 18 Sep 2003, 07:40
Beitrag #51


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 125
Mitglied seit: 7-September 03
Wohnort: ViEnNa CiTy..
Mitglieds-Nr.: 2.223



aLso ich möchte ja keinem zu nah treten aber wenn bin ich voLL fürn Live AcT !i!i!i!i!
soooo vieLe "DjS" steLLen sich hin mit nem "vorgefertigten" set drehen aLLe 5 minuten maL die höhen bisL rauf die bässe runter und gLauben sie rocken das haus.. is ziemLich traurig was manche da abLiefern und ich hab in Letzter zeit keinen Live AcT erLebt der mir nicht gefaLLen hätte!!!!!

meine meinung...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 18 Sep 2003, 12:47
Beitrag #52


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



Hab auch für DJ gevoted (näheres in meinem ersten Beitrag)
Allerdings bringt ein Live Act sicherlich mehr Leistung und verdient meinen vollsten Respekt. Allerdings ist es auch wiederum so, daß sich nicht ein jeder eine solche Anlage leisten kann (so wie ich) und deswegen vermeide ich auch gscheid herzureden, es schaut alles so unheimlich schwer aus und so toll (weils halt noch nicht allzulange gibt) aber ich wage zu behaupten, daß wenn man sein Handwerk beherscht es in Wirklichkeit gar nicht mehr so schwierig is wie es den Anschein hat!
Wenn das alles ein wenig billiger wäre, wer weiß vielleicht gäbs dann schon fast so viel gute Live Acts wie Plattendreher. Begeistern und dahinter setzen musst du dich so oder so!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
xxToMxx
Beitrag 19 Sep 2003, 07:46
Beitrag #53


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 125
Mitglied seit: 7-September 03
Wohnort: ViEnNa CiTy..
Mitglieds-Nr.: 2.223



@ fobs !!!

soLang man das beherrscht was man tut is gar nix schwer.. Logisch nicht?? :o)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nessi
Beitrag 19 Sep 2003, 08:20
Beitrag #54


Hundemami
*******

Gruppe: tb te@m
Beiträge: 742
Mitglied seit: 28-January 03
Wohnort: Salzburg
Mitglieds-Nr.: 779



ZITAT(Fobs @ 18. Sep 2003, 13:49 )
Hab auch für DJ gevoted (näheres in meinem ersten Beitrag)
Allerdings bringt ein Live Act sicherlich mehr Leistung und verdient meinen vollsten Respekt. Allerdings ist es auch wiederum so, daß sich nicht ein jeder eine solche Anlage leisten kann (so wie ich) und deswegen vermeide ich auch gscheid herzureden, es schaut alles so unheimlich schwer aus und so toll (weils halt noch nicht allzulange gibt) aber ich wage zu behaupten, daß wenn man sein Handwerk beherscht es in Wirklichkeit gar nicht mehr so schwierig is wie es den Anschein hat!
Wenn das alles ein wenig billiger wäre, wer weiß vielleicht gäbs dann schon fast so viel gute Live Acts wie Plattendreher. Begeistern und dahinter setzen musst du dich so oder so!

zustimmen tu.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 19 Sep 2003, 11:47
Beitrag #55


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



Schon klar aber vielleicht ist es ned für alle so und du bist nur die große Ausnahme (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scud_x
Beitrag 20 Sep 2003, 00:38
Beitrag #56


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 163
Mitglied seit: 2-September 03
Mitglieds-Nr.: 2.194



ZITAT(DJ George le Nagelaux @ 11. Sep 2003, 14:57 )
Ein ordentlicher Liveact ist scho was feines...nur wenn dass nur mit nem Laptop ist, ists öde....schaut einfach ungut aus wenn der artist den ganzen abend nix macht außer in die Röhre zu guggen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

glaubst du wirklich "the advent" benützt heutzutage noch mehr als ein laptop für seine "live-gigs"? oder hast du den 3.raum im flex gesehen (2 apple powerbooks running ableton)? oder ein speedy j, der "nur" seine 2 yamahas dort stehen hat und das albeton am powerbook. könnte noch ein paar künstler aufzählen, die nur mit notebooks arbeiten... natürlich ist ein live-act mit unzähligen diversen samplern, synths, effekten und tonnenweise kabeln sehr fein. doch glaubst jemanden macht es spass das ganze zeug durch die gegend zu kutschieren??? kann ich mir echt nicht vorstellen?? hast du eine ahnung was das ganze equipment wert ist?? also ich habe keine lust mir von einer angesoffenen wachbirne mein ganzes equipment vollkotzen zu lassen.
ein "laptop-live-act" kann genauso gut sein. meiner meinung nach kommt es ja schließlich drauf an, was für ein sound aus den boxen kommt und nicht wie er gamacht wird.
(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/exclamation.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
babysunflower
Beitrag 20 Sep 2003, 14:59
Beitrag #57


thupä-usärin und stolze mami!!!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.527
Mitglied seit: 25-March 02
Wohnort: OÖ
Mitglieds-Nr.: 81



scud ich kann dir nur zustimmen...ob der sound nun vom laptop kommt oder nicht is doch vollkommen egal, geil muss er sein und fetzn muss er!!!! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aira_force
Beitrag 20 Sep 2003, 16:36
Beitrag #58


the idiots have taken over
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.531
Mitglied seit: 29-March 03
Wohnort: v praze
Mitglieds-Nr.: 1.488



auch wenn ich jetzt gefahr laufe nicht innovativ genug zu sein, ich hab lieber nen dj vor mir als jemanden der live performed.

ein dj der sein ding gut macht kann mich sowas von kicken, das ist unbeschreiblich. bei einem liveact gibts zwar viel eigenes doch genau das stört mich, denn wenn ich ein paar stücke von demjenigen hören will kann ich mir auch gleich ein album von ihm kaufen. versteht mich jetzt nicht falsch, es gibt auch ausnahmen, doch ich bin eher für den dj, nach dem motto: die mischung machts. und ein dj der genau meinen nerv trifft (egal was ich jetzt hören will) ist meiner meinung nach höher zu stellen.

ausserdem werd ich mich doch selbst nicht schlechtmachen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Splinter
Beitrag 20 Sep 2003, 18:16
Beitrag #59


y tú mamá támbien
******

Gruppe: Members
Beiträge: 535
Mitglied seit: 16-May 03
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 1.712



ZITAT
Allerdings ist es auch wiederum so, daß sich nicht ein jeder eine solche Anlage leisten kann (so wie ich) und deswegen vermeide ich auch gscheid herzureden, es schaut alles so unheimlich schwer aus und so toll (weils halt noch nicht allzulange gibt) aber ich wage zu behaupten, daß wenn man sein Handwerk beherscht es in Wirklichkeit gar nicht mehr so schwierig is wie es den Anschein hat!
Wenn das alles ein wenig billiger wäre, wer weiß vielleicht gäbs dann schon fast so viel gute Live Acts wie Plattendreher. Begeistern und dahinter setzen musst du dich so oder so!



Ja, wenn man sich mit Begeisterung dahinter klemmt für Jahre......dann checkst du dein Equipment halt und hast alle Funktionen und Spielereien drauf. Aber es kommt ja absolut nicht drauf an ob du jetzt dein Equipment in und auswendig kennst, und auch nicht ob du dir es leisten kannst oder nicht. Das Talent ist entscheidend. Ob du jetzt wirklich künstlerisch was auf dem Kasten hast oder nicht, hat nix mit dem "Handwerk" zu tun. Live-spielen ist kein"Handwerk"
Und es ist auch kein "Handwerk" (graus) ob du jetzt fette Tracks baust oder nicht. Jeder kann sich das Zeug kaufen, aber ob er jetzt gute Tracks macht hat absolut nichts mit Equipment oder "Handwerk" zu tun.
Fast jeder kann das "Handwerk" eines Djs erlernen (der Dj schmückt sich ja vorwiegend mit den Federn eines anderen. Mit den Federn des Producers nämlich). Aber kreativ sein ist kein "erlernbares Handwerk"!

Entweder du hast es oder nicht, da gibts nichts zu erlernen. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Punkt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Splinter
Beitrag 20 Sep 2003, 18:21
Beitrag #60


y tú mamá támbien
******

Gruppe: Members
Beiträge: 535
Mitglied seit: 16-May 03
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 1.712



Nachtrag:

Zu dem "ja aber das producing-zeug is ja so teuer!"

Stimmt zum Teil aber das wars dann auch schon.........
Gib dir zB mal den Herrn Kowalski, der hat vorwiegend sein neues Album mit Reason produziert, und du könntest dir theoretisch Reason aus dem Netz ziehen und zahlst garnix.......

(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · electronic music · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 25. June 2024 - 23:13


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: