technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> neues Event eintragen

um ein neues Event einzutragen bitte einen dieser Links verwenden:
eintägiges Event ::: mehrtägiges Event ::: wiederkehrendes Event

2 Seiten V  < 1 2  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> 10.6.2009 AWake Series I mit Pig&Dan, Parkhotel Villach - Parksaloon, Villach
Kalendereintrag

AWake Series I (öffentliches Ereignis)

Datum des Ereignisses: 10. 6. 2009 (Einmaliges Ereignis)
AWake Series I mit Pig&Dan
LineUP Pig&Dan (Dan Duncan, Cocoon Records, ESP)
Gaetano (Imperanza Records, GER)
Dawizz (Fun Akademy, KRO)
Sutter Cane (Driving Forces Records, AUT)

official Afterhour @ Bar Divano
Bromine (AUT)
Armin Ascari (Dunloop Records, AUT)
and Friends
Specials/Infos www.southbeat.at
www.divano.at
www.myspace.com/southbeatat

VVK: bei allen Ba-Ca Filialen
Entry AK: 12€ VVK: 10€
Styles Electro, Progressiv, Techno
Location Parkhotel Villach - Parksaloon
Moritschstraße 2
9500 Villach
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
     
sonstiges
Infos PIG&DAN:

Im Jahre 1999 führte der Zufall die beiden Künstler Igor Tchkotoua und Dan Duncan auf einem Flug nach Spanien zusammen, wo sie sofort feststellten, dass beide auf einer Wellenlänge funkten. In der Folge wurden Platten und Produktionen ausgetauscht und nach und nach der Beschluss gefasst, gemeinsam den Underground aufzurollen. Ihre ersten gemeinsamen Produktionen schafften im Handumdrehen den Sprung in die Cases der großen etablierten DJs und wurden von Laurent Garnier, Sander Kleinenberg oder auch Deep Dish für deren damalige Mix-Compilations angefragt. Nach über zwanzig Produktionen auf ihrem eigenen "Submission" Label, wagten die beiden einen kleinen Neubeginn und richteten sich mit ihrem neuen Label "Sonic Society" von nun an eher elektronisch minimal aus. Auch hier dauerte es nicht lange, bis Namen wie Sven Väth, Loco Dice oder M.A.N.D.Y. anfingen, Pig&Dan-Produktionen zu supporten. Der wohl bisherige Höhepunkt der gemeinsamen Karriere war der letztjährige Remix für die englische Kult-Formation "Underworld". Ebenfalls im letzten Jahr sorgte die Pig&Dan- 12"es "On to the Beat" und "After Ibiza" auf Cocoon Recordings für großes Aufsehen. Wo auch immer die Platten liefen, flippten sowohl Publikum wie auch anwesende DJs aus und wollten wissen, was da denn gerade lief. Ab da war es nur noch eine Frage der Zeit, bis die beiden sich auch mit einem Longplayer auf Cocoon Recordings verewigen würden. Nach Guy Gerbers Albumdebut auf Cocoon Recordings kommt mit dem Pig&Dan-Longplayer "Imagine" jetzt der nächste große Release aus dem Cocoon Recordings Universum. Im Gegensatz zu Guy Gerber, der es auf "Late Bloomers" geschafft hat, die große Bandbreite von House bis Techno und sogar Trance abzudecken, bewegen sich Pig&Dan mehr auf einer Ebene, dies aber umso konsequenter. Ihr elektronischer Housesound - inhaltlich dem Techno näher als den Deep-House-Ansätzen eines Guy Gerber - ist ein perfektes Abbild dessen, was momentan auf den Dancefloors des Planeten angesagt ist. Trippige, treibende, aber nie überladene elektronische Beats werden, kombiniert mit filigranen Basslines, großen sphärischen Räumen und abgedrehten Sounds elegant in langen und sehr durchdachten Arrangements vereint: moderner Minimal House mit einem gehörigen Techno-Anteil. Pig&Dan erweisen sich in diesem Bereich als wahre Meister ihres Faches und erinnern mit ihrer Perfektion sowie ihrem Sound und Stil stellenweise an die Produktionen eines Guido Schneider oder Anders Trentemøller, ohne dabei aber ihre eigene Handschrift abzulegen. Trotz des stringent angelegten Electro-House- Konzepts sind die meisten ihrer Produktionen sehr flexibel einsetzbar. Zwar drängt sich durch den treibenden Charakter die Verwendung in aktuellen Techno- und House-DJ-Sets geradezu auf, dennoch dürften hier auch Freunde ruhigerer und gediegener Sounds ihren Hörspaß haben, da die Produktionen zu keinem Zeitpunkt aggressiv wirken und es verstehen, große Emotionen zu entfachen, die einen manchmal in die Hochphase von Vladislav Delays Luomo- Produktionen erinnern. Wo Delay allerdings vor ein paar Jahren noch verspielter und harmonischer war, reduzieren sich Pig&Dan mit "Imagine" mehr auf das Wesentliche aktueller Technoproduktionen und arbeiten die wichtigen Elemente, die ein moderner Track haben muss, deutlicher aus. Pig&Dan bewegen sich vom ersten bis zum letzten Stück ihrer CD auf einem unglaublich hohen Produktionsniveau, ein Highlight jagt das andere und nahezu alle Tracks schaffen es perfekt, die Atmosphäre der letzten großen Clubnacht wieder zurückzuholen. Hier wird der Sound der Cocoon Floors in Ibiza, Frankfurt, Amsterdam oder Rom im Handumdrehen auf unsere iPods, Heimanlagen und in unsere Car-Stereo- Systeme gezaubert. Pig&Dan dürften ihren bisherigen Geheimtipp-Status mit diesem beeindruckenden Debüt ein für alle mal abgelegt haben und beweisen, dass sie nicht nur hervorragende DJs und Remixer sind, sondern auch erstklassige Eigenkreationen erschaffen können.

Zurück
Kick
Beitrag 14 Jun 2009, 11:31
Beitrag #21


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 4
Mitglied seit: 11-June 09
Mitglieds-Nr.: 15.906



Ja ja, die Rechtschreibreform das undurchsichtige Ding :-).

Ist wie gesagt nicht das eigentliche Thema. Fakt ist:

Ablenkmanöver wegen eines einzigen Rechtschreibfehlers einer Biermarke sich aufzupudeln, so wie es aussieht gelungen. Aber ich habe solche Sachen noch nie erlebt. Permanente Besuchertäuschung (Kunden!). Vielleicht auch ein Grund warum immer weniger Leute kommen. Wollte nur die feststellen, daß es so nicht gehen kann. Wenn man Kritik nicht akzeptieren kann, so ist dies schon sehr traurig. Normalerweise sollte man sich als Veranstalter sachlich bewegen, die Kritik aufnehmen, und dies eigentlich beim nächsten Mal besser machen. Denn wenn man Veranstaltungen macht, sollte man bestrebt sein, es beim nächsten Mal besser zu machen. Oder? Hier tritt aber der Verein mit der Taktik so auf: Täuschen, ablenken und beschimpfen. Ich war mit 3 Gästen dort. Und wie es aussieht, werden wir die Kilometer nicht mehr in Kauf nehmen, um irgendeine Party von denen zu besuchen. Vielleicht bewerben Sie beim nächsten Mal in Salzburg den Hangar 7 und die Party findet in der Disco des Airportcenters statt :-) Denn in Kärnten sollte die keine Party mehr machen. Das ist Körperverletzung. Vielleicht findet man Lausegger demnächst in einer Kolumne der Kronenzeitung wieder. Natürlich politisch. Hier kann dieser seinen politischen Parteivorzügen Kund tun. Partyveranstalter sollten auch, so glaube ich neutral auftreten. Mittlerweile ist es mir sch. . . egal. Es gibt genug andere Veranstaltungen. Dort wird für das Geld auch was geboten

Go to the top of the page
 
+Quote Post
RobertStahl
Beitrag 15 Jun 2009, 11:00
Beitrag #22


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 82
Mitglied seit: 24-July 06
Wohnort: Villach Umgebung
Mitglieds-Nr.: 9.328



Hallo,

Jetzt melde ich mich auch mal zu Wort, den ich finde das schon ein wenig komisch
so wie schon richtig erwähnt wurde gehts nicht um rechtschreibfehler geschweige den um ihrgendwelche beschimpfungen
wenn schon dann sachlich:

1. lausegger = nicht gleich Southbeat(da stehen mehr Personen Dahinter) bitte in einem eigenen Threat behandeln.
2. zum Thema 25.12, Aufgrund des Managerwechsels der Brauerei Villach ist es zu diesen Locationwechsels gekommen.
geplant war das Sudhaus nur fand die Brauerei immer mehr ausreden. hier war auch keiner von uns glücklich darüber, ebenfalls wurde es genau in dieser nacht kalt (vortag +2°) am 25. -8°
dann ist auch noch die heizung ausgefallen für 5std, und am 25.12(Feiertag) einen techniker ausfindig zu machen ist leider nicht so leicht möglich.
nichts desto trotz waren die meisten Leute zufrieden mit der veranstaltung(siehe Bilder)
3. zum eigentlich Thema, die Pig & Dan Veranstaltung
Hierzu muss ich sagen sind einige Dinge nicht so gelaufen sind wie es ursprünlich geplant gewesen wäre und die location hat sich erst 4 wochen vorher entschieden. und zwar aus folgenden Grund. Nach Kontakt mit den Veranstaltern des Electronic Lake Festivals das am selben tag stattfinden(13.06) hätte sollen. wurde diskutiert ob sich dieses Datumsmässig verschieben lässt.
Aufgrund der vielen locations war dies seitens EL nicht möglich. somit haben wir unsere Veranstaltung von Samstag auf Mittwoch vorverlegt. nachdem auch noch Mittwoch im Bambergsaal eine Gemeinderatsitzung stattfand, hätten wir für den Aufbau sage und schreibe 1std zeit gehabt. bei allen guten geistern ist dies aber leider nicht drin. sozusagen mussten wir uns mit dem Parksalon zufrieden geben, wobei die location auch nicht so schlecht ist wie sie hier dargestellt wird.

Glaube trotzdem das es den meisten Besuchern gefallen hat.

4. Thema geboten bekommen. meiner Meinung nach wurde alles geboten.
Dan wie auch alle anderen Act haben feinen Sound gemacht, was soll man noch bieten in diesem bereich,
Gogos, Gratisbier, oder 1€-Party .... ????

Sollte in Zukunft solche Diskussionen auftreten bitte ich die Personen dies mit mir zu klären.

lg
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  P1000492.jpg ( 59.39KB ) Anzahl der Downloads: 20
Angehängte Datei  P1000408.jpg ( 60.64KB ) Anzahl der Downloads: 17
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · Kärnten, Steiermark, Burgenland · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 21. June 2024 - 20:41


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: