technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 Forum Rules 
 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Unite Parade, in Salzburg
rosch
Beitrag 27 May 2002, 19:10
Beitrag #1


Dienstmann
********

Gruppe: tb te@m
Beiträge: 9.817
Mitglied seit: 31-December 01
Wohnort: Krems an der Donau
Mitglieds-Nr.: 5



(IMG:http://members.aon.at/~hmueller/unite.jpg)

Beginn:
16 Uhr

ROUTE:
SALZBURG MiTTE Autobahnmeisterei / Messezentrum -> Liefering -> Ignaz-Harrer-Straße -> Lehner Brücke -> Schwarzstraße -> Markus-Sittikus-Straße-> Mirabellplatz.

Infos unter:
www.contact.at.tt


Startnummern der Trucks:

1. Meta Morfx / Robert Huemer
2. frei
3. Corner / Juz Itzling
4. frei
5. Klangfeldstudio / Jan Jetzek
6. Stars & Stripes / Christoph Mitterberger
7. Salzburger Frisöre
8. Antenne Salzburg
9. Kinder- und Jugendhaus Liefering
10. Akzente Salzburg / Bernd Frey, Iris Schwaiger
11. Juz Lehen, Verein Spektrum / Robert Miksch
12. Project Underground / Karl Lueger
13. Mexican Blackbirds / Ernst Sinnegger
14. Otherland Productions / Werner Purkhardt
15. Dembro Productions / Christoph Jurikovszky
16. Sozialistische Jugend Salzburg / Jochen Höfferer
17. Event Guide / Karl Rößlhuber
18. Juz Grödig / Michael Schmeikal
19. JVP / Mag. Hans-Jörg Wechselberger
20. HOSI / Gregor Faistauer
21. MAROMA / Bernhard Bauer
22. welcome to the future
23. "FIRST CONTACT"    ~ contact/subarea/castor rec./connected2/audioshadow ~
24. frei
25. frei
26. Landeskliniken Salzburg
27. frei
28. frei
29. frei
30. Love Cops / Weißenbacher Elisabeth

Exklusiv gibts es bald 3 Truckpässe für den Truck NR.23 (CONTACT TRUCK) hier auf Technoboard.at zu gewinnen!
Hier gehts zum Gewinnspiel!!!


PR-TEXT ~ Quelle Der Salzburger !

UNITE PARADE 2002 – Die Salzburger Strassenparade

Auch für das Jahr 2002 ist wieder eine Auflage der UNITE PARADE geplant. Die „Salzburger Szene“ und „Akzente Salzburg“ arbeiten gemeinsam an der Durchführung der dritten Veranstaltung der Straßenparade durch die Mozartstadt.
Was heute noch serviert wird:
Was ist die UNITE PARADE?

Bei der UNITE PARADE handelt es sich um ein Spektakel, ähnlich der Loveparade in Berlin, jedoch mit beschränktem kommerziellen Hintergrund, so Elfi Eberhard, die für die reibungslose Organisation der Veranstaltung zuständig ist. Nachdem die Salzburger Szene das Fest zur Festspieleröffnung veranstaltet hatte, kam vor ein paar Jahren der Gedanke, auch ein Event für die Jugend in und um Salzburg zu organisieren. Damit war die Idee der UNITE PARADE geboren. Grundgedanke war, eine Präsentationsplattform für Jugendorganisationen und Jugendkulturvereine in Salzburg ins Leben zu rufen. Gleichzeitig soll die Veranstaltung aber auch ein buntes und schrilles Fest für alle Jungen und Junggebliebenen sein.

Der Ursprung der UNITE PARADE

Nach dem Vorbild anderer Paraden, wie z.B. der Loveparade in Berlin oder der Street Parade in Zürich, nimmt auch Salzburg mit der UNITE PARADE einen fixen Platz unter den Straßenevents ein. Die erste Parade startete im Juli 2000 mit 15 Lkws und rund 15.000 begeisterten Besuchern. Im vergangenen Jahr bewegten sich bereits 27 Trucks und circa 20.000 Tanzfreudige unter dem Motto "love rules" durch die Straßen Salzburgs.

Das nach verschiedenen Altersgruppen bunt gemischte Publikum wird dabei von House, Techno, Hip Hop oder Reggae-Rhythmen der verschiedenen Djs zum Mitfeiern und "Abtanzen" animiert. Auch professionelle und in der Szene bekannte Djs, wie zum Beispiel "Carl Past" oder "Funkmaster Chris", sind auf den phantasievollen geschmückten Wägen mit von der Partie. Ihre Aufgabe ist es, das Publikum mit heißen Beats zu verwöhnen und dabei die Leute in die richtige Partylaune zu versetzen. Aber auch Nachwuchs-Djs haben auf der Parade die Möglichkeit, ihr Können auf den einzelnen LKW`s am Mischpult unter Beweis zu stellen.

Auf der Route der UNITE PARADE gibt es viel zu sehen. LKWs verwandeln sich in fahrende Tanzflächen, die Jugendlichen präsentieren sich mit ihren Kreationen - Salzburg steht Kopf.

Wo und wann findet die Parade statt?

Bisher führte die UNITE PARADE von der Autobahnmeisterei Mitte, über die Ignaz-Harrer-Straße bis hin zur Endstation am Bahnhof. Dort fand in den letzten Jahren die Abschlusskundgebung statt. Hauptattraktion letztes Jahr war ein Gewinnspiel, bei dem ein von der Firma "Skoda" gesponserter Skoda Felicia verlost wurde. Die Parade endete mit einem großen Abschluss-Event, welches von nationalen und internationalen Djs besetzt war. Laut E. Eberhard, Mitglied des Organisationsteams, wird es aber diesbezüglich noch Gespräche zwischen den Organisatoren, das heißt, der Szene Salzburg, den Akzenten und den Teilnehmern geben.
"Sehen und gesehen werden" - Djs, Wägen und Partypeople

Grundsätzlich entscheiden die Teilnehmer selbst, welcher Dj auf welchem Wagen auflegt und welche Art von Musik gespielt werden soll. Das heißt, es wird nicht von den Organisatoren vorgegeben, wer auflegen darf und wer nicht. Die diversen Organisationen und Vereine entscheiden selbst, wer auf den Wägen für den "guten Ton" sorgt. Unter ihnen befinden sich beispielsweise "Aderland Production" mit Werner oder "Project Underground", die schon lange im Clubbing-Bereich tätig sind. Aber auch von den Projekten "CONTACT", "SUBAREA", "AUDIOSHADOW", "CONNECTED2 aus Linz" und "CASTOR RECORDS" stehen wieder diverse Djs auf dem Programm.

Um einen Wagen zu organisieren, bestehen prinzipiell zwei Möglichkeiten. Zum einen kümmern sich die Organisationen selbst um die Bereitstellung der Fahrzeuge und zum anderen übernimmt auf Wunsch der Teilnehmer die "Szene Salzburg". Sehr oft bestehen aber bereits von den Teilnehmern gute Kontakte zu diversen Speditionen, die ihre Wägen dann den Organisationen bzw. Personen zur Verfügung stellen. Der künstlerischen Gestaltung der Wägen sind dann keine Grenzen gesetzt. Unter verschiedenen Mottos werden die Wägen auf Vordermann gebracht. An Motivation oder Eigendynamik fehlt es den Teilnehmern keineswegs: bereits drei Monate vor dem Tag X wird tatkräftig begonnen die Lkws technisch, sowie künstlerisch auszustatten. Je bunter und flippiger, desto besser. "Sehen und gesehen werden" lautet die Devise beim Aufputz der verschiedenen Sattelschlepper.

"UNITE PARADE" - Vorher und Nachher

Natürlich fallen im Laufe der Veranstaltung auch immer wieder Unmengen an Müll an. Um die Strassen nach der Parade auch wieder säubern zu können, ist man auf die Hilfe der Straßenmeisterei angewiesen. Ein Teil für die Reinigung fällt dabei in das Stadtsponsoring. Was die Auflagen für die Anmeldung der Lkws bzw. die Sperre der Straßen und die Sicherheit anbelangt, so gab es in den letzten Jahren noch nie irgendwelche größeren Probleme mit den Behörden, so E. Eberhard.

Mehr Info´s zur UNITE PARADE bald auf eigener Website !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
2iyn
Beitrag 27 May 2002, 23:15
Beitrag #2


Train of the Normandie
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 352
Mitglied seit: 14-February 02
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 51



sicher auch eine interessante Sache, die einen Besuch wert wäre.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tfan
Beitrag 29 May 2002, 16:31
Beitrag #3


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 941
Mitglied seit: 29-May 02
Mitglieds-Nr.: 186



Quote:
sicher auch eine interessante Sache, die einen Besuch wert wäre.[/quote]

Sehr fein:-))) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
soundfreak
Beitrag 10 Jul 2002, 07:08
Beitrag #4


schlittnfohra!
********

Gruppe: tb admin
Beiträge: 22.803
Mitglied seit: 26-March 02
Wohnort: 9900
Mitglieds-Nr.: 85



das wär echt ne übbalegung wert, übern tag parade in salzburg, und am abend dann dave clarke - afterparty in münchen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KarlKani
Beitrag 10 Jul 2002, 14:11
Beitrag #5


Underground
******

Gruppe: Members
Beiträge: 425
Mitglied seit: 30-January 02
Wohnort: Graz
Mitglieds-Nr.: 18



gitbs da auch irgendwelche netten afterpartys?!?!?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
soundfreak
Beitrag 10 Jul 2002, 14:22
Beitrag #6


schlittnfohra!
********

Gruppe: tb admin
Beiträge: 22.803
Mitglied seit: 26-March 02
Wohnort: 9900
Mitglieds-Nr.: 85



ne karl, ich wüsste nix. entweder du fahrst nach linz zu rockcliff odda nach munich zu dave clarke !!!, und das event empfehle ich dir auch, infos darüber in meiner signatur (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

is abba schon bissi weit für dich ...
abba ab salzburg könnten wir auch zusammen fahren ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KarlKani
Beitrag 10 Jul 2002, 14:32
Beitrag #7


Underground
******

Gruppe: Members
Beiträge: 425
Mitglied seit: 30-January 02
Wohnort: Graz
Mitglieds-Nr.: 18



wo isn das parasound genau?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
soundfreak
Beitrag 10 Jul 2002, 14:45
Beitrag #8


schlittnfohra!
********

Gruppe: tb admin
Beiträge: 22.803
Mitglied seit: 26-March 02
Wohnort: 9900
Mitglieds-Nr.: 85



in den georg elser hallen, also wennst zum kunstpark ost fährst, da ein paar 100 meter vorher rechts, d.h. du kannste dann auch parkplatz vom KPO mitbenützen wennst willst ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KarlKani
Beitrag 10 Jul 2002, 15:20
Beitrag #9


Underground
******

Gruppe: Members
Beiträge: 425
Mitglied seit: 30-January 02
Wohnort: Graz
Mitglieds-Nr.: 18



und welcher ort? weil auf dessen hp kommt das net so raus!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · Eventkalender - ARCHIV · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30. June 2024 - 19:40


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: