technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Fuckparade vor Gericht, die Gegendemo unter Anklage!
djtheengine
Beitrag 2 May 2003, 17:52
Beitrag #1


www.engine.it.tt
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.803
Mitglied seit: 10-October 02
Wohnort: Sulden, Südtirol Italien
Mitglieds-Nr.: 403



Die Fuckparade muss sich nun wegen angeblicher Verstöße gegen die Demo-Auflagen 2002 vor Gericht verantworten. Diese Pressemitteilung hab ich aus www.dancecube.de:

"Liebe Freunde,
nachdem wir letztes Jahr wochenlang zur Durchführung der Fuckparade 2002 verhandelt hatten und die Versammlungsbehörde Berlin schließlich einlenkte, überraschte uns letzten September die Anzeige der Behörde mit dem jetzt folgenden Strafverfahren wegen angeblicher Verstöße gegen die Demo-Auflagen. Im Juli 2002 konnte die Fuckparade als Demonstration zu Themen der Clubkultur und Stadtentwicklung wie geplant mit Musikwagen durchgeführt werden. Es gab insgesamt zwölf Redebeiträge von PolitikerInnen wie Lisa Paus (Grüne) und Stefan Liebich (PDS), den JungdemokratInnen und der Unabhängigen Linken, Rapgesänge von MCs sowie Ansprachen von DJs und Künstlern wie DJ Tanith oder XOL DOG 400. Neben begleitenden Aktionen wie einer Unterschriftensammlung auf dem Alexanderplatz und einer temporären Besetzung mit Party am Dom zur Sensibilisierung über die Problemlage sogenannter "illegaler" Parties verteilten wir unter anderem eine Demo-Zeitung an Passanten, und auf den Flyern zur Fuckparade wurden die Themen schlagwortartig skizziert. Die uns vorgeworfene Auflagenverletzung besteht letztlich in einer
kurzzeitigen Überschreitung der Lautstärke von zwei (!) Dezibel und einer Unterschreitung der Kundgebungsdauer von sieben (!) Minuten. Dieses können wir nur als den traurigen Versuch der Versammlungsbehörde werten, die Fuckparade zu diskreditieren und die künftige Durchführung zu verhindern. Wir verurteilen diese Methoden aufs Schärfste und sind enttäuscht von dem Vertrauensbruch der Versammlungsbehörde. Welchen Sinn machen noch die ordnungsgemäße Anmeldung einer Demonstration und Kooperationsgespräche, wenn die Behörde die Absprachen im nachhinein untergräbt und versucht, die Justiz zu instrumentalisieren? Ist ein solches Verhalten noch unbefangen und kooperativ zu nennen? Welche Auswirkungen hat das auf die Glaubwürdigkeit dieser Behörde als Garant der Demonstrationsfreiheit? Unterdessen hat das Fuckparade-Plenum am Samstag beschlossen, die Demonstration am 5. Juli 2003 erneut durchzuführen. Wie schon im vergangenen Jahr haben wir bewußt einen unabhängigen Termin von der Love Parade gewählt, da wir uns als Veranstaltung mit eigenen politischen Zielen definieren, nicht als Gegendemonstration zu dem szenefremden Kommerzspektakel. Als Ansprechpartner steht Ihnen zusätzlich Moog T. (alias Thomas Rupp) zur Verfügung, der seit 1998 bei der Fuckparade mitwirkt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · electronic music · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 28. June 2024 - 00:47


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: