technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> BCR2000 Snapshot deaktivieren Encoder Auflösung ändern, per midiox & hex
Phatline
Beitrag 15 Jun 2008, 17:58
Beitrag #1


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



BCR2000 Snapshot deaktiveren
&
Encoder auflösung verändern

Snapshot
Ist er aktiviert, hat das zur folge das bei Aktivierung des jeweiligen Presets Behringers BCR2000 die aktuellen controllerwerte sendet.

Normalerweise braucht man es ja umgekehrt ---> das Musikprogramm soll den snapshot senden, und die BCR soll sich danach richten!

Denn wenn mann gerade den Synth bedient hat der auf Preset 1 midifiziert ist, und man dann auf Preset 2 umschaltet --- ohne 2x "store" gedrückt zu haben, und dann wieder auf preset 1 schaltet,
dann sendet die BCR2000 die werte die zuletzt mit "store" bestätigt worden sind
---> das hieße in dem Fall--- das was du als letztes bei deinem synth verstellt hast, ist nichtig (IMG:style_emoticons/default/crazy.gif) , und per knopdruck schlagartig rückgängig gemacht (nervig im livebetrieb)

Encoder auflösung
Sie wirk wie bei Windows die Mausbeschleunigung---> Je schneller man den Controller dreht desto weniger weg muss ich zurücklegen um eine 360° drehung zu bekommen.

1. Preset downloaden:
Alle Midiports beanspruchende Programme schließen (DAW-cubase-ableton-reason...)

BCR2000 betriebsbereit machen
einschalten
"EDIT" gedrückt halten und "store" drücken
Mit dem "VAL2" REgler (5ter Encoder oberste Reihe) die ID auf 1 stellen
Mit dem "Type" Regler (1 Encoder oberste Reihe) auf "-u-1" stellen
Abschließend auf "exit drücken"


MIDIOXstarten
1.midigeräteeinstellunge (bild)
2.Input select
3.output select
(IMG:http://www.phatline.at/Im_web_bleiben_muss/BCRsnapshotmidioxeinstellung.png)

4. Unter Reiter "View" "Sysex..." auswählen
(IMG:http://www.phatline.at/Im_web_bleiben_muss/BCR2000sysexdump.png)

5. am BCR2000 "EDIT" und "PRESET >" gleichzeitig drücken = der DUMP wird übertragen.
warten bis nichts mehr übertragen wird, anschliepend Reiter "sysex" öffnen und "save as" auswählen, jetzt unter z.B. deskop speichern


2. Preset editieren
Einen Hexeditor öffnen, ich nehme DFHEXEditor der ist freeware
Jetzt auf Reiter "Datei" "öffnen" und das gespeicherte Preset auswählen
Bei DFHEXEDITOR muss man zuerst unter "Einstellungen" den "bearbeitungsmodus" aktivieren, weil man sonst nichts editieren kann.

Snapshot-deaktivieren:
Wie unteren Bild zu sehen, habe ich bei meinem Preset ein "ON" stehen, hier einfach "OFF" reinschreiben.

Encoder-auflösung ändern:
Im Bild sieht man "resolution 70 140 280 560" bei den Standart Presets von Behringer stehen da 96 96 96 96 drinnen ---was nix anderes heißt wie, "egal wie schnell man dreht, die encoder ändern sich immer gleich langsam" dieses verhalten kennt man bei windows unter "mauszeigerbeschleunigung".
Die werte 70 140 280 560 hab ich für mich ausgesucht,
dreh ich langsam (wert 70), kann genaue sachen einstellen, ich muss nähmlich 360° drehen um von 0 auf 127 zukommen!
dreh ich ganz schnell (wert 560) muss ich nicht mal 90° drehehn um von 0 auf 127 zu kommen!

Diese werte müssen für jeden Regler einzeln vorgenommen werden es sei denn man nutz unter Reiter "bearbeiten" die "ersetzen" funktion"
in dem ersten Feld "96 96 96 96" eingeben und im zweiten z.B.: "70 140 280 560"
(IMG:http://www.phatline.at/Im_web_bleiben_muss/BCR2000snapshoteditieren.png)
Jetzt kannst du das Hexprogramm wieder schließen- speichern nicht vergessen.


3. Preset uploaden:
MIDIOX starten
Unter Reiter "View" "Sysex..." auswählen
Wieder ins Midiox wechseln, und die "sysex" ansicht gehen ("view"/"sysex")
Reiter "Command Window" öffnen und "load file..." öffnen, jetzt das so eben editierte preset auswählen
Reiter "Command Window" öffnen und "send sysex" öffnen
(IMG:http://www.phatline.at/Im_web_bleiben_muss/bcr2000sysexhochladen.png)


Warten und wenn fertig am BCR2000 2xauf "Store" drücken, um das Preset zu speichern---fertig!

Viel spass mit der getunten kiste (IMG:style_emoticons/default/devil.gif)

Der Beitrag wurde von Phatline bearbeitet: 22 Oct 2008, 18:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · > producing Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 27. June 2024 - 14:24


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: