technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Roland 555 Problem mit Flash-Karte
manupoleon
Beitrag 28 Feb 2008, 18:50
Beitrag #1


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 3
Mitglied seit: 28-February 08
Mitglieds-Nr.: 13.353



hallo,

ich habe ein Problem mit meinem roland 555 und der Flash-karte. egal ob ich über den sampler selbst parts auf die karte spiele, oder sounds die ich zuvor über den wave-converter am pc belegt habe abspielen möchte, höre ich nur "kaputte" sounds voller lautem knacken.
habe die karte im laden probiert - selbes problem; UND! habe neue Karte bekommen - zu hause probiert, selbes problem.
es handelt sich um eine kingston cf mit 1gb....weiss nicht woran das liegen kann.

danke schonmal für die hilfe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 2 Mar 2008, 17:55
Beitrag #2


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



hello,

hab eigentlich schon auf deine frage geantwortet doch leider hats hier wer verschlafen mein post online zu stellen drum hast 2-3 tage noch immer keine aw erhalten.

ferndiagnose bei dem prob. is mal ausnahmsweise ned wirklich einfach, am besten du schreibst den jungs von roland in deutschland einfach ein mail und fragst dort mal nach. (kann aber sein das du 1 woche warten muss auf aw. die sind ned immer so schnell mim mails antworten.)

auf der anderen seite > probier mal eine karte von einem anderen hersteller, ich hatte mit einer sd und meiner digicam mal probs. mit einer anderen karte hats dann gefunzt.
meine karte war damals auch von kingston ;-)

p.s vielleicht sind der mc 1gb auch zu viel und sie kanns ned ordentlich verwalten, hab die spec grad ned im kopf einfach mal in manual nachschaun.

Der Beitrag wurde von dj AcidGreen/Acidrecords bearbeitet: 2 Mar 2008, 17:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
B0tt0mline
Beitrag 2 Mar 2008, 17:56
Beitrag #3


sorry we are circoloco
******

Gruppe: Members
Beiträge: 510
Mitglied seit: 4-September 06
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 9.746



bist du sicher, dass 1gb karten unterstützt werden?

ok, gerade das gelesen: Der SP-555 unterstützt CompactFlash-Speicher bis zu 2GB - das reicht für mehr als 12 Stunden Samples, die ohne Ladezeit abgespielt werden können!


hmmm...

Der Beitrag wurde von B0tt0mline bearbeitet: 2 Mar 2008, 17:58
Go to the top of the page
 
+Quote Post
manupoleon
Beitrag 3 Mar 2008, 19:49
Beitrag #4


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 3
Mitglied seit: 28-February 08
Mitglieds-Nr.: 13.353



hmmm....

da muss ich wohl echt mal an roland schreiben.
hab auch eine andere karte probiert, und das auch bei einem anderen 555 im laden....immer das gleiche.
2 roland 555, 3 verschiedene karten, und immer kaputter sound. das problem müsste doch jemand mal gehabt haben....(IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

mal sehen....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 3 Mar 2008, 19:56
Beitrag #5


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



The SP555's Wave Converter application lets you convert between the SP555's data-compressed audio and WAVs and AIFFs.
Athough exporting files using SP555 Wave Converter worked fine for me, the SP555 became very temperamental as soon as I tried importing more than about four samples, either telling me that the card was unformatted or causing all the samples on the card to mysteriously evaporate. Importing lots of files direct from WAV format using the SP555's built-in conversion didn't create any problems, though, so I'd use that instead if you encounter problems with your particular Compact Flash card.

schau mal obs für deine kiste ein firmware update gibt ... vielleicht habens den fehler scho behoben in einer neuen fw. release.

probier mal
http://www.roland.com/products/en/_support...&iCncd=2828

aber aufpassen damit (ned abdrehn, keine stromausfälle ect, sonst geht dann nix mehr wenns beim updaten probs gibt..)

Der Beitrag wurde von dj AcidGreen/Acidrecords bearbeitet: 3 Mar 2008, 20:03
Go to the top of the page
 
+Quote Post
manupoleon
Beitrag 3 Mar 2008, 20:16
Beitrag #6


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 3
Mitglied seit: 28-February 08
Mitglieds-Nr.: 13.353



versuch ich mal, danke dir
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · > producing Hardware · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30. June 2024 - 04:21


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: