technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> neues Event eintragen

um ein neues Event einzutragen bitte einen dieser Links verwenden:
eintägiges Event ::: mehrtägiges Event ::: wiederkehrendes Event

> 11.4.2008 Cmyk/Club Pompadour with Kollektiv Turmstrasse live, Camera Club, Wien
Kalendereintrag

Cmyk/Club Pompadour mit Kollektiv Turmstrasse live (öffentliches Ereignis)

Datum des Ereignisses: 11. 4. 2008 (Einmaliges Ereignis)
Cmyk/Club Pompadour mit Kollektiv Turmstrasse live
LineUP Club:

Kollektiv Turmstrasse live (Connaisseur/Ostwind Records/MGF/Diynamic Music - Hamburg)
Thomas Grün (Cmyk, Movimiento)
Philipp Blecha (Cmyk, Movimiento, young society rec. )
Lashair (MA Techno)

Cafe Tralala:

Herbst (young society rec.)
Der Lauscher (ElektroVertigo)
Specials/Infos - Gewinnspiel (siehe unten)
- http://www.myspace.com/clubpompadour
- http://www.myspace.com/turmstrasse


Nicht nur der April macht was er will, sondern wie gehabt auch Cmyk mit ihrem Club Pompadour! So scheuen Cyan, Magenta, Yellow und Key auch am Freitag, dem 11. April, keine Kosten und Mühen um ihre feuchtesten musikalischen Träume eine Nacht lang wahr werden zu lassen, und das bereits zum zweiten Mal hintereinander mit einem angesagten Special Guest aus dem fernen Hamburg.

Diesmal verschlägt es die Herren Christian Hilscher und Nico Plagemann, der Musikwelt besser bekannt als Kollektiv Turmstrasse, in den Camera Club. Direkt aus ebendieser Turmstrasse in Hamburg reisen sie mit reichlich Übergepäck an: Ein ganzer Maschinenpark aus Keyboards, Kontrollgeräten, Notebooks und Mischpulten garantiert nicht nur harte Zeiten für den Tontechniker des Abends, sondern auch einen Live-Act der Extraklasse. Richtig gelesen: Kein DJ-Set, keine bloße Aneinanderreihung von Tracks, sondern ein waschechter Live-Act mit ausgefeilten technischen Spielereien, viel Improvisation und Spontanität!

Die herausragenden Produktionen von Kollektiv Turmstrasse gehören inzwischen zum Fixinventar der DJs aller Welt. In den letzten Jahren wurden sie von Labels wie Connaisseur, Musik gewinnt Freunde, Ostwind und nicht zuletzt Diynamic unter Vertrag genommen – letzteres übrigens das Label von Solomun, der erst im März ein unvergessliches DJ-Set im Club Pompadour zum besten gegeben hat.

Trotz Verträgen mit solch wegweisenden Labels bleiben die Jungs aber weiterhin am fest Boden. Keine Cadillacs, keine wilden Exzesse mit Champagner und Prostituierten, bei Kollektiv Turmstrasse steht trotz des Erfolges noch immer die Musik und der Idealismus im Mittelpunkt. Das beweist nicht zuletzt ihr großes Engagement in der aktuellen Netlabel-Bewegung: Neben den Vinylpressungen sind viele ihrer Veröffentlichungen nach wie vor gratis im Internet zu finden...

Man könnte sich nun fragen wie sich das musikalisch anhören kann? Deep, melancholisch, minimalistisch, treibend oder einfach nur funky, das Kollektiv Turmstrasse schwingt sich bei seinen Releases und Live-Sets durch unterschiedlichste Stimmungslagen und erzählt so musikalische Geschichten, die das Leben schreibt. Natürlich mit gnadenloser Tanzbarkeit als kleinstem gemeinsamem Nenner und damit bestens geeignet für den Club Pompadour, der den Camera Club auch diesmal wieder in allen musikalischen Färbungen erleuchten lässt!

Grund genug also, sich den 11. April dick im Kalender anzustreichen und je nachdem, was das Aprilwetter gerade so anstellt, mit Wintermantel, Regenstiefeln oder Sommerkleidchen in den Camera Club zu wetzen! Schließlich muss man irgendwie die Wartezeit bis zur großen Club Pompadour Geburtstagsfeier im Mai überbrücken, aber alles Weitere dazu dann beim nächsten Mal...
Entry € 8,- vor 00:00/ € 10,- danach
Styles
Location Camera Club
Neubaugasse 2
1070 Wien
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
     
sonstiges Gewinnspiel:

2 x 2 Karten


Kollektiv Turmstrasse is a project by Christian Hilscher and Nico Plagemann from Lübeck/Hamburg. It all started as a typical apartment-sharing community in 1999. Both had been infected early by electronic music. Chris through his passion for collecting records and Nico through the early Tracker- and Demo scene.

True to the slogan "Youth explorers" they brew sounds inside the KTS laboratory, influenced by the Basic Channel at that time. Relatively quickly did they fall in love with the upcoming netaudioscene, that was so idealistic and became quickly a new way of publicity for the duo.

KTS produced in silentio until 2004, when no-response.org, a netlabel for free electronic music, was formed. In the following years, new plans were forged and their own sound has been rasped until 2006, when "Musik Gewinnt Freunde" came into life. Further releases followed on Ostwind Records, Connaisseur Records and of course...Musik Gewinnt Freunde.


Zurück
Mysterio
Beitrag 13 Feb 2008, 21:57
Beitrag #1


99% of EDM sucks!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.651
Mitglied seit: 20-November 05
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 7.493



Sehr schön! Da freu ich mich drauf.
Der einzige Act der mich auf dem UAF dieses Jahr sehr interessiert hätte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
5 Seiten V  < 1 2 3 4 > »   
Start new topic
Antworten (20 - 39)
mr.magenta
Beitrag 17 Mar 2008, 18:12
Beitrag #21


Hardcoreposter
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 773
Mitglied seit: 5-April 07
Mitglieds-Nr.: 11.457



Hier mal die 2 Jungs in action:

KTS - Eskapade live @ Space Garage

KTS - Tristesse live @ Space Garage


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rizzo
Beitrag 17 Mar 2008, 21:10
Beitrag #22


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 502
Mitglied seit: 18-October 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.642



was heisst es genau, wenn ein dj "live" spielt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andros
Beitrag 17 Mar 2008, 21:27
Beitrag #23


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



fein, wird schon mal dick angestrichen im kalender
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mysterio
Beitrag 17 Mar 2008, 21:48
Beitrag #24


99% of EDM sucks!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.651
Mitglied seit: 20-November 05
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 7.493



QUOTE(mr.yellow @ 28 Feb 2008, 14:14 ) *
Hier findet ihr ein Interview von Kollektiv Turmstrasse.

Auch sonst ein sehr interessantes Mag

http://www.c-heads.com/


Ja, c-heads is klasse (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
acidophilusMilk
Beitrag 17 Mar 2008, 21:50
Beitrag #25


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 258
Mitglied seit: 2-December 07
Mitglieds-Nr.: 12.913



ZITAT
was heisst es genau, wenn ein dj "live" spielt?

Hä? Die beiden sind eben keine DJs, sondern machen einen Liveact. Das heißt, sie mischen nicht einfach 2 Tracks ineinander, sonder arbeiten mit einem PC, vmtl Ableton, Midi-Controllern, Synths, usw usf., und spielen eben ihre Tracks live.

Der Beitrag wurde von acidophilusMilk bearbeitet: 17 Mar 2008, 21:50
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rizzo
Beitrag 17 Mar 2008, 22:04
Beitrag #26


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 502
Mitglied seit: 18-October 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.642



das wollte ich doch nur erklärt haben, danke (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Neo
Beitrag 17 Mar 2008, 23:46
Beitrag #27


schnuffi
********

Gruppe: tb te@m
Beiträge: 10.726
Mitglied seit: 26-June 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 237



ZITAT(Rizzo @ 17 Mar 2008, 22:04 ) *
das wollte ich doch nur erklärt haben, danke (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)



quasi fast schon ein kleines konzert (IMG:style_emoticons/default/music.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rizzo
Beitrag 17 Mar 2008, 23:55
Beitrag #28


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 502
Mitglied seit: 18-October 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.642



mich würde interessieren, wie anspruchsvoll das ist bzw. wie "genau" so etwas funktioniert. werden dann nur die eigenen tracks produziert? besteht ein klanglicher unterschied zwischen einem live-set und einem normalen? wie genau läuft das?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Neo
Beitrag 18 Mar 2008, 00:03
Beitrag #29


schnuffi
********

Gruppe: tb te@m
Beiträge: 10.726
Mitglied seit: 26-June 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 237



es werden nur eigene tracks gespielt, bzw auch in manchen fällen remixe und hier und da auch tracks die man unter einem anderen pseudonym produziert hat.

weiter oben wurde von mr.yellow ein downloadlink gepostet, hörs dir einfach mal an.


ein live act ist meist was ganz besonders, ein bisschen wie das erzählen einer guten geschichte.

es gibt aber genug profis hier am board die dir das sicher genauer und besser erklären können..

Der Beitrag wurde von Neo bearbeitet: 18 Mar 2008, 00:04
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Six-Ecco
Beitrag 18 Mar 2008, 00:15
Beitrag #30


東京湾進地位を獲
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.770
Mitglied seit: 25-March 04
Wohnort: vienna
Mitglieds-Nr.: 3.344



der brikha war ja auch "Live" hat aber ned nur seine eigenen trax gespielt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mr.yellow
Beitrag 18 Mar 2008, 09:37
Beitrag #31


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 174
Mitglied seit: 3-May 07
Mitglieds-Nr.: 11.601



Live - mit dem entsprechenden Geräten (Workstations, Midiconrollern, Effektgeräten, Laptop mit Ableton oder anderen Sequenzern etc.) seine EIGENEN releases spielen, dabei teilweise neu zu interpretieren. Eigene Release heisst auch die Sachen zu spielen, da man unter anderen Pseudonymen produziert hat. Ein Liveact spielt keine Tracks von anderen Künstler (ausser Coverbands).

Wird mit Turntables oder CD Player gespielt, ist es kein Liveact mehr und fällt unter die Kategorie DJing.

Ist da jemand anderer Meinung?



@Six Ecco: Mit was hat Brikha gespielt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andros
Beitrag 18 Mar 2008, 09:45
Beitrag #32


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



die einen haben blockfloeten, die anderen gitarren, manche plattenspieler, einige cd spieler und hinundwieder wird halt mit laptop und midicontroller gedudelt.

live isses fuer mich wenn jemand aktiv ins geschehen eingreift und nicht eine mixcd laufen laesst
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mr.yellow
Beitrag 18 Mar 2008, 09:53
Beitrag #33


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 174
Mitglied seit: 3-May 07
Mitglieds-Nr.: 11.601



wie schon erwähnt, Vinyls und CD´s auflegen fällt auch nicht wirklich unter live.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andros
Beitrag 18 Mar 2008, 09:56
Beitrag #34


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



du hast aber auch nach anderen meinungen gefragt (IMG:style_emoticons/default/tounge.gif)

ich differenziere da halt dann zwischen live und liveact (IMG:style_emoticons/default/tounge.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
el.go:nzo
Beitrag 18 Mar 2008, 10:01
Beitrag #35





Guests






QUOTE(Six-Ecco @ 18 Mar 2008, 00:15 ) *
der brikha war ja auch "Live" hat aber ned nur seine eigenen trax gespielt


stimmt er mixt über seinen plastik(-midi)controller hauptsächlich fix fertig gesyncte tracks aus dem ableton. das noch als live zu bezeichnen ist schon ziemlich daneben. ach warte, ich hab heute in der u-bahn auch schon paar sachen live aus meinem ipod abgespielt.

Achja zum Topic: Turmstrasse ist echt super heiß. Freu mich schon sehr ! Kühles Booking. (IMG:style_emoticons/default/thumbs-up.gif)

Der Beitrag wurde von el.go:nzo bearbeitet: 18 Mar 2008, 10:04
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mr.yellow
Beitrag 18 Mar 2008, 10:02
Beitrag #36


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 174
Mitglied seit: 3-May 07
Mitglieds-Nr.: 11.601



Sobald mir der Technical Rider vorliegt, werden ich die Geräte, mit denen die Jungs spielen, hier posten.

greetz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mr.yellow
Beitrag 18 Mar 2008, 10:35
Beitrag #37


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 174
Mitglied seit: 3-May 07
Mitglieds-Nr.: 11.601



ZITAT(mr.yellow @ 18 Mar 2008, 10:02 ) *
Sobald mir der Technical Rider vorliegt, werden ich die Geräte, mit denen die Jungs spielen, hier posten.

greetz



So und wären die Infos auch schon (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

2 Midicontroller
1 Midikeyboard
2 Notebooks
2 Mixer
1 Audiointerface

greetz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mr.yellow
Beitrag 18 Mar 2008, 11:02
Beitrag #38


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 174
Mitglied seit: 3-May 07
Mitglieds-Nr.: 11.601



Auf der Slices DVD Issue 1-08 gibt es einen Bericht zu den Jungs.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lashair
Beitrag 18 Mar 2008, 13:15
Beitrag #39


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 369
Mitglied seit: 17-February 05
Mitglieds-Nr.: 5.662



QUOTE(Neo @ 18 Mar 2008, 00:03 ) *
ein live act ist meist was ganz besonders, ein bisschen wie das erzählen einer guten geschichte.


das gefällt mir gut. würd hier noch hinzufügen, dass im Vergleihc dazu ein dj-set ist, als würd man eigene und andere geschichten, die mehr oder weniger gut imiteinander in verbindung stehen, vorlesen....beim live-set hingegen erzählt man seine eigene geschichten, so wie sie einem gerade wieder einfallen, mal schmückt man was aus, mal lässt man mit der pointe ein bissl auf sich warten. und somit wird die geschichte ein wenig spannender und autentischer.

freu mich auf jeden fall auch schon riesig, da dieser live-effekt gerade bei den schönen, melodiösen und harmonischen sounds von KTS besonders gut herauskommen kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Neo
Beitrag 18 Mar 2008, 14:21
Beitrag #40


schnuffi
********

Gruppe: tb te@m
Beiträge: 10.726
Mitglied seit: 26-June 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 237



Gewinnspiel:

2 x 2 Karten
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · Wien · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

5 Seiten V  < 1 2 3 4 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 24. June 2024 - 13:30


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: