technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Elektron MK2 SPS-1/UW und SFX-60
Derrick S
Beitrag 5 Dec 2007, 13:44
Beitrag #1


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



Elektron liefert MkII-Versionen der SPS-1/UW und SFX-60 aus (05/12/2007)
(IMG:http://www.beat.de/tempbilder/ff08d26b50a69b81d5bfa86f2cbf655b.gif) Der schwedische Hersteller Elektron liefert die lange erwarteten MarkII-Versionen seiner beiden Hardware-Synthesizer Machinedrum SPS-1/UW und Monomachine SFX-60 aus.

Das Hardware-Update zeichnet sich durch ein flacheres Design sowie geringeres Rauschen durch die Verwendung neuer D-/A-Wandler aus. Der Sequenzer der Machinedrum umfasst jetzt ebenfalls 64 Schritte. Die UserWave-Version, die das Laden eigener Samples in den Drumcomputer erlaubt, wird inklusive Elektrons neu entwickeltem TurboMIDI-Interface ausgeliefert, das neben genauerem Timing auch eine bis zu zehnmal schnellere Datenübertragung ermöglicht.

Auch das Design der SFX-60 wurde weiter verbessert und ebenfalls durch neue Signalwandler klanglich aufgewertet. Das DSP-Bord entspricht nun dem der SPS-1UW und wird in einer der kommenden Firmware-Versionen auch in der Lage sein, eigene Samples in die Klangerzeugung der sechs internen Monosynths zu laden. Die Synthesizer sind ab sofort lieferbar und können zu einem Preis von 1.190 (SPS-1), 1.590 Euro (SPS-1UW) und 1.290 Euro (SFX-60) über den Fachhandel oder die Elektron-Webseite erworben werden. (AW) Webverweise: www.elektron.se

quelle:beat.de
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dreschflegl
Beitrag 5 Dec 2007, 13:48
Beitrag #2


Hardcoreposter
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.382
Mitglied seit: 13-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.496



sowas von (IMG:style_emoticons/default/inlove.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NiKaToR
Beitrag 5 Dec 2007, 14:19
Beitrag #3


swing 65 %
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.775
Mitglied seit: 2-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.429



ja, die neuen sind echt lecker

jetzt hat die machinedrum auch 64 steps....das is schon was wert....dh kannst mit verketten 8 takte machen...is zwar nicht bei allem nötig...aber mit den parameterlocks für verspielte gschichtln ganz gaaanz nett!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · > producing Hardware · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30. June 2024 - 04:44


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: