technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

8 Seiten V  « < 2 3 4 5 6 > »   
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Online-Petition gegen Überwachungsstaat, Big brother is watching you...
Loge
Beitrag 19 Dec 2007, 11:14
Beitrag #61





Guests






ZITAT(treasure x @ 19 Dec 2007, 10:59 ) *
Also für Dich ist das vielleicht selbstverständlich - ich finde es eine Frechheit... Und lustig ist das ganz bestimmt auch nicht....

Stell Dir mal vor jemand sitzt beispielsweise in einem Amt (gefärbte Position), hat was gegen das Gesetz und stimmt dort mit, in der Annahme, dass es nur annähernd anonym ist.
Jetzt schaut sein Vorgesetzter dort hinein und sieht, dass der Hr. die Fr. sowieso bei den grünen mitstimmt... Jetzt rechne Dir mal aus was passieren könnte....

Das ist bei weitem nicht der einzige Fall.... Wenn Du das als normal erachtest, dann hast Du das Wort Datenschutz noch nicht verstanden...

Alleine das Veröffentlichen dieser Namensliste führt diese Abstimmung ad absurdum.


es geht halt darum öffentlich FLAGGE zu zeigen!!! Auf einer Demonstration sind ja auch nicht alle vermummt oder?
Denn wenn du auf der Straße demonstrierst oder im Internet eine Petition unterschreibst geschieht beides in
der Öffentlichkeit! Das sind Informationen die du selbst freiwillig an die Öffentlichkeit weitergibst (Hey, seht her
ich bin gegen den Scheiß!) Was anders sind Informationen die ich unfreiwillig preisgeben muss und die ich nie
von alleine Preisgeben würde. (Eben das um was es in den Gesetz geht -> wo ich wielang rumsurfe etc.)

Denn ich habe etwas zu verbergen!! Meine Privatsphäre und meine Würde!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
treasure x
Beitrag 19 Dec 2007, 11:26
Beitrag #62


burn baby burn
********

Gruppe: Members
Beiträge: 835
Mitglied seit: 13-December 03
Wohnort: lala Land
Mitglieds-Nr.: 2.803



Falsch - ich schliesse mich mit meiner Unterschrift nicht einem demonstrierenden Onlinepöbel an, sondern ich unterschreibe für eine Sondersitzung bei der gesagt wird - Es sind so und so viele Menschen und noch mehr dagegen, deshalb sollte das noch einmal überdacht werden...

Meine Unterschrift soll dahingehend auch einen Sinn ergeben. Aber dass das ganze komplett öffentlich abläuft ist eine Farce.

Ich gehöre zwar nicht dazu, aber es gibt viele Menschen die sicherlich auch etwas dagegen haben, aber öffentlich ihre Meinung aus verschiedensten Beweggründen nicht sagen können und oder dürfen.
Diesen Menschen gegenüber ist es eine Frechheit das so aufzuziehen, oder haben diese kein Recht darauf ihre Meinung zu äussern?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Loge
Beitrag 19 Dec 2007, 11:34
Beitrag #63





Guests






ich seh schon wast meinst - hast auch nicht unrecht. aber bei online petitionen ists das meines wissens auch standard das namen veröffentlicht werden. wie ich auch schon früher geschrieben hab kann eine online petition auch nur etwas in gang setzen, als einzige maßnahme reicht das nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dreschflegl
Beitrag 19 Dec 2007, 11:41
Beitrag #64


Hardcoreposter
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.382
Mitglied seit: 13-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.496



treasure x du hast da etwas falsch verstanden, eine öffentlich online petiton - von wem auch immer - ist immer öffentlich und zugänglich

dann darfst halt nicht unterschreiben, aber die grünen machen hier nichts falsch
das ist einfach so, ob man sich fürs augarten kino in graz einsetzt, gegen die verstaatlichung vom orf, oder eben hier seine digitale unterschrift hinterlässt und von farce kann schon gar nicht die rede sein, höchstens von schlecht informiert!

Der Beitrag wurde von rr.lovschitz bearbeitet: 19 Dec 2007, 11:44
Go to the top of the page
 
+Quote Post
treasure x
Beitrag 19 Dec 2007, 13:10
Beitrag #65


burn baby burn
********

Gruppe: Members
Beiträge: 835
Mitglied seit: 13-December 03
Wohnort: lala Land
Mitglieds-Nr.: 2.803



Wie auch immer - So gestaltet ist eine solche Aktion nur bedingt erfolgreich... und das ist Fakt.

Der Beitrag wurde von treasure x bearbeitet: 19 Dec 2007, 13:10
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 19 Dec 2007, 14:48
Beitrag #66


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



moooment !!

ist eine petition gut organisiert dann kann man wählen zwischen > anonym eintragen und öffentlich zugänglich eintragen.
die daten ansich werden dann je nachdem öffentlich dargestellt oder eben nicht.
das ergebnis wird allerdings > unzensuriert vorgelegt (eh klar)

Der Beitrag wurde von dj AcidGreen/Acidrecords bearbeitet: 19 Dec 2007, 14:48
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pidi
Beitrag 19 Dec 2007, 17:12
Beitrag #67


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 94
Mitglied seit: 26-April 05
Wohnort: Wien Oö und der rest der Welt
Mitglieds-Nr.: 6.311



http://panopti.com.onreact.com/swf/index.htm
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 19 Dec 2007, 18:29
Beitrag #68


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



wahh

leute just 4 info das ist stufe 1 von derzeit 5 die derzeit aktiv sind wenn mans genau nimmt !!!!

die aufzählung spar ich mir aber .. steht bis stufe 4 eh schon alles in dem und den anderen threads zum dem thema ...

Der Beitrag wurde von dj AcidGreen/Acidrecords bearbeitet: 19 Dec 2007, 18:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 19 Dec 2007, 18:32
Beitrag #69


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



ZITAT(pidi @ 19 Dec 2007, 17:12 ) *

Sehr gut gemacht! ich glaub das checkt jeder Idiot, ob jedoch der Durchschnitt der Österreicher bis zum Schluss kommt ist fraglich (IMG:style_emoticons/default/exclamation.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Loge
Beitrag 19 Dec 2007, 18:43
Beitrag #70





Guests






das ding is auch schon über ein jahr alt soviel ich weiß. is ja nicht so das die ganze entwicklung überraschend ist. nur den leuten
isses halt wurscht. der vergleich mit dem frosch im wasser ist einfach genial.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 19 Dec 2007, 18:49
Beitrag #71


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



ich kann nur eines sagen >>>> nehmt den link zu dem vid und verschickt den an alle leut die ihr kennt!!
endlich mal sinnvoller spamm !!

denn es gibt so viele unmengen an leuten die davon noch fast bzw. garnichts wissen (also was z.b im hintergrund abgeht bei all den dingen und noch viel mehr!!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Loge
Beitrag 19 Dec 2007, 20:56
Beitrag #72





Guests






http://derstandard.at/?id=3155768
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 20 Dec 2007, 02:01
Beitrag #73


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



QUOTE(treasure x @ 19 Dec 2007, 07:50 ) *
Habts Ihr einen kompletten Klescher, ihr Iditoen Club???


Es Wormen! Braucht sas glei gor net mochn, es scheiss kreaturen es kübln! Heats auf zum Kocks ziegn, es schwuln Oaschlecha.

Eine Demokratie sollte nicht nur dem Volk die Möglichkeit geben mitzubestimmen, sondern auch allen die Mittel zu überprüfen. Woher sollen wir wissen, dass die Hälfte der Unterschriften nicht mitlerweile am Zentralfriedhof liegt, wenn es nicht öffentlich eingesehen werden kann.

Ganz abgesehen davon:
QUOTE
Mit dem Eintrag in diese Liste erklären Sie sich damit einverstanden, dass Vorname, Nachname, Wohnort und wenn ausgefüllt, auch der Beruf, auf einer öffentlich zugänglichen Site aufscheinen.
http://ueberwachungsstaat.at/ueberwachungs...ben/?no_cache=1

PS: http://ueberwachungsstaat.at/robots.txt bei einer Suche nach dem eigenen Namen in Google, Yahoo, .. wird die Seite nicht auftauchen.

Der Beitrag wurde von Alpha600 bearbeitet: 20 Dec 2007, 02:04
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Loge
Beitrag 20 Dec 2007, 08:03
Beitrag #74





Guests






ZITAT(Alpha600 @ 20 Dec 2007, 02:01 ) *
PS: http://ueberwachungsstaat.at/robots.txt bei einer Suche nach dem eigenen Namen in Google, Yahoo, .. wird die Seite nicht auftauchen.


das find ich eigentlich eh ganz ok. wie gesagt. bei einer anderen unterschriftenaktion bei der ich unterschrieben
hab geht das schon. aber ich sag natürlich nicht welche - vielleicht findet ihr mich ja -> zeigt wieviel platter in euch steckt. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

Der Beitrag wurde von Loge bearbeitet: 20 Dec 2007, 08:04
Go to the top of the page
 
+Quote Post
treasure x
Beitrag 20 Dec 2007, 08:18
Beitrag #75


burn baby burn
********

Gruppe: Members
Beiträge: 835
Mitglied seit: 13-December 03
Wohnort: lala Land
Mitglieds-Nr.: 2.803



@Alpha: Genau... Meine absolute Lieblingsbeschwerde... (IMG:style_emoticons/default/laugh_2.gif)

Stil kann man halt nicht kaufen... (IMG:style_emoticons/default/laugh_2.gif)

Ups... Mein Fehler - hab ich wohl auf die schnelle überlesen...

Ich bleibe trotzdem bei meiner Meinung, dass sehr viele aufgrund der Veröffentlichung nicht mitmachen und nochmal sehr viele weil es von den Grünen veranstaltet wird...

Der Beitrag wurde von treasure x bearbeitet: 20 Dec 2007, 08:24
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 20 Dec 2007, 15:25
Beitrag #76


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



ein bisschen was zur allgemeinen auflockerung ;-)

http://youtube.com/watch?v=VE8iVsGFytY&feature=related
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Loge
Beitrag 9 Feb 2008, 14:55
Beitrag #77





Guests






Dann wollen wir die Diskussion mal wieder anheizen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Hier was aus dem Standard im Bezug auf den Skandal der sich da gerade anbahnt.

ZITAT
Der neue Chef des Bundesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung, Peter Gridling, will "klar erweiterte Ermittlungsbefugnisse im Internet".

Warum auch nicht, jeder österreichische Polizist vom Innenminister abwärts will mehr Befugnisse. Die Frage ist nur, ob das Parlament sie dieser Polizei geben soll. Die Antwort lautet klar "Nein". Derzeit stellt sich unsere Polizei zugleich inkompetent und amtsmissbräuchlich parteipolitisiert dar. Der Kronzeuge ist der abgelöste Chef des Bundeskrimalamtes (so etwas wie das FBI), Herwig Haidinger, dessen frappierend genaue Enthüllungen die bisherigen Polizeikatastrophen noch toppen.

Amtsmissbräuchlich verpolitisierte Polizei hat es auch früher gegeben, auch unter roten Innenministern. Der Fall "Lucona" vor fast 30 Jahren rund um die Versenkung eines Schiffes im Indischen Ozean, begleitet von Versicherungsbetrug und Mord, war ebenfalls gezeichnet von (Staats-)polizisten, die im Auftrag roter Spitzenpolitiker fleißig vertuschten und den Haupttäter Udo Proksch schützten.

Schließlich trugen sich die schwersten Menschenrechtsverletzungen wie der Erstickungstod des schwarzafrikanischen "Schüblings Omofuma" oder Mafia-ähnliche Verwicklungen in der Wiener Polizei unter roten Innenministern und roten Polizeipräsidenten zu.

Mit der Übernahme des Innenministeriums durch drei schwarze Minister hat sich aber nichts verändert und verbessert, sondern es wurden nur rote Spitzenbeamte hinausgemobbt und schwarze Politruks dafür eingesetzt. Der Spitzenbeamte Haidinger, der das alles auslöste, hat natürlich in seiner tiefen Enttäuschung über seine Nichtwiederverwendung als BK-Chef ein Motiv. Kenner des sehr unaffälligen Beamten und auch die Analyse seines internen E-Mail-Verkehrs lassen aber den Schluss zu, dass hier ein korrekter Beamter tatsächlich an der Inkompetenz bzw. der politischen Instrumentalisierung der Polizei gelitten hat, zumal er selbst der ÖVP nahestand.

Haidinger ist total glaubwürdig, und das macht seine Enthüllungen so brisant. Einerseits wurde die Polizei gegen den politischen Gegner SPÖ im Wahlkampf benutzt; andererseits wurde auf Weisung des Ministerbüros die Aufklärung der katastrophalen Ermittlungspannen im Fall Kampusch verhindert. Was ÖVP-Sekretär Missethon da an Heuchelei daherflötet, ist unerträglich: Ministerin Prokop habe ja in einer "weisen Entscheidung" verhindern wollen, dass im Wahlkampf 2006 die Pannen dem ehemaligen SP-Innenminister Schlögl angelastet würden. Nein, man wollte die ohnehin durch Rotlicht-Skandale in Verruf geratene Polizei nicht noch mehr blamiert sehen. Und man wollte, wie Haidinger klar sagt, eine Amtshaftungsklage durch Kampusch verhindern.

Was im Fall Kampusch passiert ist, war Inkompetenz zum Quadrat. Das andere ist die berufsethische Verrottung der hohen Polizeibürokratie, die sich willfährig politisch missbrauchen lässt. Das ist ein Demokratieproblem Österreichs und endet übrigens nicht bei der Polizei. Auch die Justiz steht unter Beobachtung - siehe Grassers Homepage.

Dieser Polizei erweiterte Schnüffelrechte in die Hand zu geben (Handy-Überwachung durch jeden Dorfpolizisten) war ein schwerer Fehler. Noch mehr Befugnisse wären fatal. Im Grunde ist es Zeit für die Zivilgesellschaft sich zu überlegen, wie man sich gegen diese Ausweitung des Überwachungsstaates wehrt.



(Hans Rauscher/DER STANDARD, Printausgabe, 9.2.2008)



und hier noch ein posting zu dem artikel - original quelle konnte ich auf die schnelle nicht finden:

ZITAT
laut der tageszeitung "österreich" ...
... (was immer amn davon hält) vom 7.2.2008 beklagt t-mobile einen "wesentlichen anstieg und eine verstärkte nachfrage seitens der behörden". upc klagt über "sehr viel mehr anfragen für ip-datenausforschung. allein im Jänner waren es einige hundert (!)".

das alles ist mittlerweile ohne richterlichen beschluss möglich.

was wurde nicht alles beteuert, dass das nicht der fall sein wird. diesen generalangriff auf die bürgerrechte haben spö und övp gemeinsam zu verantworten.


Der Beitrag wurde von Loge bearbeitet: 9 Feb 2008, 14:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 9 Feb 2008, 16:45
Beitrag #78


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



QUOTE(Loge @ 9 Feb 2008, 14:55 ) *
"sehr viel mehr anfragen für ip-datenausforschung. allein im Jänner waren es einige hundert (!)".


Da müssen aber viele Menschen im Internet verschollen sein. (zur erinnerung - es hatte geheissen sollte jemand auf einem berg nicht mehr gefunden werden wäre das so ein ausnahmefall, wo man schnell reagieren müsse und z.b. die ip adresse braucht.)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Loge
Beitrag 9 Feb 2008, 18:21
Beitrag #79





Guests






ja wie gesagt - das is nur in einem posting gestanden. eine verlässliche quelle hab ich noch nicht finden können.

aber ich kanns mir halt gut vorstellen. (IMG:style_emoticons/default/sleepy.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 9 Feb 2008, 19:24
Beitrag #80


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



@ loge das ist in der orf fuzo gestanden und zwar nicht als kommentar sondern als meldung direkt von tmobile ....
also hat seine richtigkeit!

wie korrupt es abgeht sieht man derzeit eh sehr gut bei der gschichte mit dem ex bka chef ....
mal hoffen das den platter auch gleich mit absageln ..

Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · Small Talk · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

8 Seiten V  « < 2 3 4 5 6 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 28. June 2024 - 02:30


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: