technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> ROLAND SonicCell [Soundinterface-Synth]
Derrick S
Beitrag 5 Oct 2007, 08:26
Beitrag #1


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



durchaus intressantes Gerät hier:

(IMG:http://www.music-town.de/shop/images/artikel/popup/roland_soniccell.jpg)


SonicCell bringt die legendäre Soundqualität und Leistungsfähigkeit eines Roland Hardware-Synthesizers auf
Ihren Computer-Arbeitsplatz. Mit seinen zwei SRX Expansion Board-Steckplätzen, dem eingebauten USB
Audio Interface und der Fähigkeit, SMF- und WAV/AIFF/MP3-Dateien wiederzugeben ist SonicCell die ideale
Lösung für Musiker, die mit dem Computer arbeiten sowie für Live-Künstler, die ein kompaktes, professionelles
Soundmodul mit SMF-Player und USB Audio Interface brauchen.

Erstklassiges Soundmodul

Mit seiner State-of-the-Art Tonerzeugung bietet SonicCell die unübertroffene Klangqualität eines Roland Hardware-Synthesizers. Speziell für SonicCell wurde ein bemerkenswertes neues Wellenform-Set kreiert, einschließlich einer hervorragenden Kollektion akustischer Instrumente sowie Drum- und Percussion-Sounds, die von internationalen Experten sorgfältig programmiert wurden. So wird das Optimum an Ausdruckskraft und Realismus garantiert. Die interne Soundauswahl von SonicCell lässt sich dank der zwei Steckplätze für SRX Expansion Boards umfangreich erweitern und für die persönlichen Bedürfnisse maßschneidern. Aktuell sind 12 verschiedene Roland SRX Expansion Boards erhältlich (optional) die einen weiten Bereich unterschiedlicher Musikinstrumente und -Stile abdecken. Ob Sie SonicCell mit einem Computer, einem anderen Synthesizer, einem MIDI Keyboard oder einem Gitarren-Controller spielen, Sie werden beispiellose Klangqualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit genießen.

Rückseite

(IMG:http://www.virtualinside.de/wp-content/uploads/2007/03/sonic_cell_rear.jpg)

Nahtlose Verbindung zum Computer

SonicCell ist ideal für Musiker, die einen Computer zum Komponieren, Spielen und Produzieren verwenden. Anders als ein einfaches Soundmodul ist SonicCell mit einem USB Audio Interface ausgestattet. Schließen Sie SonicCell einfach an den USB Port Ihres Computers an und Sie können sofort - ohne weitere Hardware zu benötigen - mit dem Komponieren und Aufnehmen beginnen. Es ist sogar möglich, ein Mikrofon, eine Gitarre oder andere Instrumente an SonicCell anzuschließen und und das entsprechende Signal direkt mit dem Computer aufzunehmen. Da SonicCell den Prozessor Ihres Computers kaum belastet,haben Sie Rechnerkapazität für andere Aufgaben frei. Als weiterer Bonus liegt eine kostenlose Version der professionellen Cakewalk Sonar LE Recording Software sowie eine Editor-Software für Mac und PC bei, mit der sich Sounds und Effekte effizient bearbeiten lassen. SonicCell ist kompatibel zu den Schnittstellen VST (Virtual Studio Technology) und AU (Audio Unit).

Super-praktische Begleit-Maschine

Dank seiner erstklassigen Klangualität kann SonicCell neben seinen Audio Interface-Funktionen auch als hochklassige virtuelle Begleit-Band verwendet werden. Stellen Sie einfach eine Playlist Ihrer Songs oder Begleit-Tracks mit der beiliegenden Playback Editor-Software zusammen und übertragen Sie diese auf einen handelsüblichen USB Memory Stick. Schieben Sie den Stick in den SonicCell USB Port und das Gerät funktioniert sofort als eigenständiger, vielseitig einsetzbarer Song Player.
SonicCell kann WAV-, AIFF-, MP3- und Standard MIDI File-Dateien wiedergeben!

Technische Daten

Tonerzeugungs-Sektion:

  • Parts 16
  • Polyphonie 128 Stimmen
  • Wellenformspeicher 128 MB (entspricht 16 bit Linear-Format)
  • Expansion Slots 2 x SRX Expansion Boards
  • Preset-Speicher Patches: 768 + 256 (GM2), Rhythm Sets: 20 + 9 (GM2), Performances: 64
  • User-Speicher Patches: 256, Rhythm Sets: 32, Performances: 64
  • Externer Speicher USB-Speichermedien
  • Effekte Multieffekte: 3 Systeme, 78 Typen, Chorus: 3 Typen, Reverb: 5 Typen, Input-Effekte: 6 Typen, Mastering-Effekt: 3-Band-Kompressor
Audio Interface-Sektion:

  • Audio Input/Output-Kanäle In: 1 Stereo-Paar, Out: 1 Stereo-Paar
  • Signalverarbeitung PC Interface: 24 bit, AD/DA-Wandlung: 24 bit
  • Sampling-Frequenz AD/DA -Wandlung: 44.1/48/96 kHz
SMF/Audio File Player-Sektion:

  • Datenformate Standard MIDI File: Format-0/1, Audio: WAV, AIFF, MP3
Andere:

  • Display 128 x 64 Pixel organisches EL Grafik-Display
  • USB (Audio/MIDI/Datenübertragung (Massenspeicherung)) Betriebssystem Windows: XP Home SP2 oder später/XP Professional SP2 oder später/Vista, Macintosh: Mac OS X v10.4.3 oder neuer
  • Anschlüsse Out (L/MONO, R), Kopfhörer, In (MIC/GUITAR/LINE (L) (Mic (Klinke / XLR mit Phanstomspeisung), Guitar (Klinke Hi-Z), Line (L) (Klinke) ), LINE ® (Klinke) ), MIDI IN, OUT, USB (COMPUTER (Audio, MIDI, Datenübertragung (Massenspeichrung) ), SPEICHER (USB) )
  • Stromversorgung DC 9 V (Netzteil)
  • Abmessungen 294 (B) x 175 (T) x 55 (H) mm
  • Gewicht 1.2 kg (ohne Netzteil)
  • Zubehör Aufbauanleitung, Netzteil (PSB-1U), CD-ROM (Sound Editor, Librarian, Playback Editor, USB-Treiber, Referenz-Handbuch), USB-Kabel
  • Optionales Zubehör Wave Expansion Boards: SRX-Serie, USB-Speicher: M-UF128, Desktop-Halterung: BKT-S, Pad-Stativ: PDS-10
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 5 Oct 2007, 09:19
Beitrag #2


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



2 jahre danach:......ein ungeliebter rompler mehr am ebay gebraucht markt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · > producing Hardware · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 27. June 2024 - 15:04


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: