technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> [Novation] Remote SL Compact
Derrick S
Beitrag 16 Aug 2007, 10:15
Beitrag #1


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



Novation präsentiert ReMOTE SL Compact mit Automap Universal (16/08/2007)
(IMG:http://www.beat.de/tempbilder/d737151985370b530608de869abac936.gif) Novation stellt mit dem ReMOTE SL Compact einen neuen MIDI-Controller vor, der eine Vielzahl an Reglern, die revolutionäre Automap-Universal-Technologie und einen äußerst attraktiven Preis zu einem Paket schnürt.

Das Gerät ist wahlweise mit einer professionellen, halb-gewichteten 25er- oder 49er-Tastatur ausgerüstet, die auch über Aftertouch verfügt. Auf dem 144-Zeichen-Display werden bis zu acht verschiedene Parameter gleichzeitig und übersichtlich dargestellt.

Neben 8 Tasten mit LED und 8 Gruppentasten stehen auch 8 Regler für Controlling-Aufgaben bereit. Mit den 8 Trigger-Pads lassen sich Samples triggern oder Beats einspielen. Zusätzlich gibt es eine Transportsteuerung für den Sequenzereinsatz und je ein zuweisbares Pitch- und Modulationsrad.

Die einzigartige Automap Universal Software von Novation stellt dabei sicher, dass so gut wie kein Setup notwendig ist. Die Software erkennt automatisch die Controller eines Sequenzers, Software-Synths oder Plug-ins, und weist sie den entsprechenden Reglern des SL-Controllers zu.

Die beiden Controller werden ab Mitte August 2007 zum Preis von 339 Euro (ReMOTE 25 SL Compact) oder 419 Euro (ReMOTE 49 SL Compact) erhältlich sein. (AW)

quelle: beat

(IMG:http://www.novationmusic.com/pictures/sl-compact-new-image2.jpg)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 20 Aug 2007, 19:00
Beitrag #2


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



ich hab ja die remote zero SL, und da ich das teil schon ne weile hab, will ich euch meine Erfahrungen natürlich net vorenthalten.

die hat mehr regler...auch automap... ich bin mit dem automap so nicht zufrieden- ich benutz Ableton! und benutzen kann man den automap eh nur für die 8 Encoder und die taster (alles andere wurde bei der REMOTE SL COMPACT Eh sowiso weggelassen- weil die Potis und Fader werden dann in der Regel - fest zugwiesen.)

Ich denk jetzt nachdem ich das Teil jetz ...grübel grübel.... fas ein jahr hab. Das eine Doepfer drehbank (die zwar a bissi teuer) die sinnvollere Investition gewesen wäre... warum automap- wenn man jeden controller fix zuweisen kann (IMG:style_emoticons/default/hah.gif) und spätestens nach einer Woche den Uhr Flow hat- Vorausgesetzt- sind natürlich lange Zeiten an denen du Controller zuweist...da geht dann schon mal ein freier Tag drauf!!!!. jedoch dann wenn alles passt ist es viel besser als automap!!!- vom Flow übersichtlichkeit usw.-aber das ist einfach das Schicksahl des (nur durch CPU power eingeschränkten) Midifizierten Computermusikers.
Für Liveacts.....ist der Automap meines Erachtens net so cool. - weil Workflow bremsend...umschalten-umorientieren.
Zum produzieren daheim...also für die Arrangisten ist das Teil auf jedenfall Sinnvoll!- Jedoch auch nicht die Eierlegende Wollmilchsau! - (zuwenig fader potis und vor allem viel zu wenig Encoder- aber was solls- ein Ableton RACK hat sowiso nur 8 MACROS (IMG:style_emoticons/default/closedeyes.gif) )

Quelle: Dauertester- Phatline
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 20 Aug 2007, 19:45
Beitrag #3


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



hoffentlich nur ein schlechter scherz und copy paste vom derrick >>> "äußerst attraktiven Preis "

preislicht >> absolute frechheit ..... für die plastik teile....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 20 Aug 2007, 19:56
Beitrag #4


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Also da muss ich intervenieren, die Tastaturen von den Dingern sind Top - so wie die restliche Verarbeitung, ausserdem zahlt man da die Technologie mit.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 20 Aug 2007, 20:36
Beitrag #5


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



also taster haben einen guten Schaltpunkt-oder wie man das nennt-fühlen sich gut an-weil-weiches plastik oder härterer gummi!
Potis und Fader sind meines wissens von ALPs (die gibts bei der Compact eh net) und fühlen sich "gefettet" an...also nicht ölig oder kratzig- einfach leichtgängig-jedoch leicht bremsend-optimal! - Fader das gleich- einzig- der minimale Faderweg von 5 cm oder was das ist- sind net soo cool.
Ich find aber das die Triggerpads- net wirklich das machen was man von ihnen erwartet- ihrgendwie kapier ich die Veleocity von den Teilen net-ich hab sie zwar optimal abgeglichen- trozdem ist dann ein 127er Schlag dann oft ein 110 oder ein 110ener ein 127.....

Die LCDs haben eine gute auflösung (viele viele Zeichen-glaub das sind 2x80 zeichendisplays?habs noch net gezählt (IMG:style_emoticons/default/closedeyes.gif) -aufjedenfalls sind die am Markt sauteuer zu bekommen) die sind 2-Reihig- erste reihe: name des Reglers- zweite Reihe: Wert.
ich find das schon lässig wennst die werte ablesen kannst- und gleich die Reglernahmen hast...musst ja sonst mit Schablonen und Klebebändern und Kugelschreibern an der beschriftung werken.

Die Encoder: najo - gerastete Encoder halt die nicht mit dem Gehäuse verschraubt sind- wackeln halt a bissi.
Aber gut gelöst habens aufjedenfall- das die auf geschwindigkeit reagieren- wennst langsam kurbelst kannst 1440 grad drehen. wennst schnell drehst schaffst es schon bei 180° das von 0 auf 127 kommst.

Die Lackierung des Alus- also die grauen Stellen- da brauchst nur drüber rubbeln und die sind ab- echt schleißig lackiert- wennst die Fader ein bißchen härter niederdrückst und schiebst - hast schon einen Fahrer im Lack....zwecks Wiederverkaufs-aussehen-und so...you know.

Was mir halt ein bißchen mißfällt an den Teilen....die Bauen die kisten so hoch
die kiste ist hinten um die 8cm hoch (und die compact ist da nicht kleiner!-hat auch Tastatur-aber 8cm und mehr?) wenn die die Teile so hoch wie ne Computer Tastatur gebaut hätten (die zero sl z.B.) - hätten die Teile echt Sex.... so sinds halt so klobig wie so Keyboards von M-Audio (ozone z.B. wie hässlich)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 20 Aug 2007, 20:47
Beitrag #6


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Gerade das Hohe bei der Zero (die ich mir nächsten Monat shoppen werde) finde ich wieder optimal - die kann man schön hinter die Tastatur stellen und bequem arbeiten,...

...
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  cp9hGOMSOS000001779.jpg ( 30.86KB ) Anzahl der Downloads: 25
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 20 Aug 2007, 21:17
Beitrag #7


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



ahh, ich mit mein Laptop hab da eher probleme (IMG:style_emoticons/default/hah.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 21 Aug 2007, 13:45
Beitrag #8


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



falsche realität ????

>> der preis ist def. viel zu hoch << !

kl. tip rechne mal in ats um ;o) das hilft manchmal wieder auf den boden zurück zu kommen ....
(hallo hallo > nur ein midi controller aus > plastik)
(IMG:style_emoticons/default/wink.gif)



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 21 Aug 2007, 14:16
Beitrag #9


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



automap und die paar triggerpads find ich auch nicht grad üppig, aber der vollständigkeit halber hier gepostet zur info

mehr vom Geld hat man mit dem Novation Xio Synth
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · > producing Hardware · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 27. June 2024 - 15:03


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: