technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Cubase SX3 und MC-808, Verbindungsprobleme
dj northstar
Beitrag 9 Jun 2007, 17:16
Beitrag #1


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 6
Mitglied seit: 7-June 07
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 11.802



Hallo leute,

könnte mir jemand sagen wie ich mit der roland mc-808 im cubase SX3 midi spuren erzeugen kann. hab jetzt schon 3 stunden gegooglet und jetzt raucht mir der kopf.
hab es schon geschaft das ich cubase als master und die groovebox als slave einstelle, kann die pattern auch mit dem cubase starten und stoppen aber wenn ich auf aufnahme drücke spielt die groovebox das pattern aber cubase nimmt nichts auf?

hab mir die mc-808 erst gestern besorgt und find sie richtig gut, bin zwar noch ein ziemlicher neuling in gebiet mit grooveboxen aber es wird.

vieleicht könnt ihr mir weiterhelfen?

mfg michael
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 9 Jun 2007, 17:22
Beitrag #2


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



schau mal in die anleitung vom cubase zum thema > recording ....

und natürlich in die anleitung der mc-808

steht lang un breit alles in den manuals ..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andros
Beitrag 9 Jun 2007, 17:34
Beitrag #3


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



ich glaub du hast den sinn von frage und antwort und öffentlichem hilfe forum no immer net so ganz verstanden!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 9 Jun 2007, 18:06
Beitrag #4


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Die Step/Keyboardtasten senden Noten. Diese Auf der 808 gespielten Noten kannst Du im Cubase auf einer Midispur aufnehmen. Egal ob du sie jetzte "live" einspielst oder auf der 808 Programmierst. Die ausgehenden Noten (natürlich auch sonstige Steuerbefehle) kannst Du recorden,... verstehe zwar den Sinn jetzt nicht so ganz, aber möglich ist es,...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj northstar
Beitrag 9 Jun 2007, 18:47
Beitrag #5


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 6
Mitglied seit: 7-June 07
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 11.802



danke mal für eure antworten,

das mit den step/keyboardtasten ist mir schon klar, das komische an der sache ist nur das ich beim cubase keine midisignale rein bzw. raus bekomme, die audioanzeige funktioniert. wenn ich mit dem sh-201 aufnehme oder irgent eine taste drücke dann seh ich beim start/stop feld im cubase die signale ankommen, bei der groovebox sehe ich nur das audiosignal.

lg michael
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 9 Jun 2007, 18:50
Beitrag #6


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Eventuell sind die Midifilter auf der 808er alle zu? Da kannst Du im Handuch unter "Midifilter" nachschlagen, da steht wie man diese Globaleinstellung ändert. Dann sollte es funzen. Vorausgesetzt alles ist straight verkabelt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj northstar
Beitrag 9 Jun 2007, 19:30
Beitrag #7


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 6
Mitglied seit: 7-June 07
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 11.802



hab alles überprüft, alles wie im handbuch auf on gesetzt, es tut sich nichts. das midi out signal kommt bei der box an (im mixer kann ich die motorfader per cubase steuern). es scheitert am midi in signal.

mfg michael
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 9 Jun 2007, 19:43
Beitrag #8


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Beschreib das mal näher, vor allem wie Du was zusammengehängt hast und was Du genau machen willst. Midifilter sind 100% offen? Richtige Midiein und Ausgänge miteinander verbunden? Was für ein Midiinterface nutzt Du? Machst Du es über das USB Kabel? Falls ja hast Du die Windows Miditreiber installiert (falls du auf Windows arbeitest?)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj northstar
Beitrag 9 Jun 2007, 19:55
Beitrag #9


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 6
Mitglied seit: 7-June 07
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 11.802



also arbeite unter win xp, habe die groovebox und den sh-201 über usb verbunden und alle usb treiber installiert, die audiosignale sind an den behringer mischpult angeschlossen von dem ich dann über das terratec phase x24 interface mittels firewire in den rechner gehe. wie oben beschrieben funktioniert ja alles bis auf die midi in signale von der groovebox, die einfach nicht im cubase ankommen.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 9 Jun 2007, 20:11
Beitrag #10


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



@ Andros

na nonaned hehe

nur eines hast du übersehen >>> da stand genau garnix von dem was er vorhat und was er recorden will !! (also midi ? audio ? whatever ... nur das nix ankommt.... super da kann genauso auf die kabel auch vergessen worden sein ... darum > rtf.
und da gibts bei mir halt nur soche antworten wir sind keine hellseher oder ?
wird richtig beschrieben > wird auch geholfen ......
by the way vielleicht sollte man auch hier im forum eine anleitung schreiben >> bzgl. wie poste ich eine frage richtig ... so wie dies in anderen technikforen gang und gebe ist ..... weil die meissten leut keine fragen formulieren können.

une weiters

northstar >> read this

http://forum.electronicattack.de/showthread.php?t=8570

da gibts die lösung ......
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 9 Jun 2007, 20:36
Beitrag #11


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Lass das mim USB mal bleiben und geh vom 808er Midiout in die Midi-In deiner Soundkarte,... ich meine es liegt am USB-Midi,...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj northstar
Beitrag 9 Jun 2007, 20:52
Beitrag #12


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 6
Mitglied seit: 7-June 07
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 11.802



also, danke für den link, habs probiert und es tut sich nichts.

ich will mal erläutern was ich überhaubt vor habe.

ich will im cubase ein pattern von der groovebox aufzeichnen (per midi spur). ich will es dann am cubase bearbeiten und wieder zurückschicken damit die änderungen auch in der groovebox wirksam werden.
das ist mein ziel.

habe eigentlich die einstellungen in der groovebox so erledigt, das alles was zum senden von midi signalen notwendig ist auch auf on steht.
die box ist auf remote eingestellt und das cubase ist auf master eingestellt.

folgendes passiert.

das cubase hat in der start/stop leiste eine anzeige für midi in und midi out signale und gleich daneben ist das eingangssignal für audio.

wenn ich auf den start butten im cubase drücke dann läuft das pattern von der groovebox weg, ABER sie schickt keine midi in signale sondern nur die audiosignale.

jetzt zu meiner frage:

was muß ich im cubase bzw. in der mc-808 einstellen damit sie mir midisignale schickt und ich sie aufzeichnen kann.

danke

lg northstar
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 9 Jun 2007, 21:15
Beitrag #13


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Also offensichtlich kommt das Midisignal niemals im Cubase an. Das kann IMHO zwei Gründe haben: Das Cubase blokiert das eingehende Signal. Da aber die SH 201 ein Signal schickt, welches Cubase reinlässt kann es daran nicht liegen, bleibt nur mehr der Midiausgang von der MC 808 über. Der lässt offensichtlich nix raus, oder? Lade dir Midiox (googeln) dann hängst Du die MC 808er an den Rechner. Dann irgendwas drücken. Wenn sich im Midiox was tut, dann schickt die 808er Midisignale. Du schreibst du hast die 808er auf Remote und das Cubase auf Master, probier mal diese Einstellungen zu variieren. Hast Du die 808er wie ich Dir gesagt habe an vie Midikabeln mit der Soundkarte verbunden? Wenn es dann auch nicht geht musst Du dich halt ein wenig in den Global-Midieinstellungen durchprobieren. Es macht übrigens einen Unterscheid ob Du jetzt im Cubase eine 808 Spur recorden willst, dann ist sie 808er Master und Cubase Slave, wenn Du dann das bearbeitete File zurückrecorden (auf der 808er)willst, dann ist die 808 Slave und Cubase Master,...Auf jeden fall musst du die Anleitung ab Seite 117 durchstudieren, da steht nämlich wirklich alles was du wissen musst.

Der Beitrag wurde von 2ndSoul bearbeitet: 9 Jun 2007, 21:17
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 9 Jun 2007, 22:49
Beitrag #14


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



QUOTE
Es macht übrigens einen Unterscheid ob Du jetzt im Cubase eine 808 Spur recorden willst, dann ist sie 808er Master und Cubase Slave, wenn Du dann das bearbeitete File zurückrecorden (auf der 808er)willst, dann ist die 808 Slave und Cubase Master.


hä ? seit wann ist das eine eigenheit der 808 ? wäre ja krank wenn das wirklich so wäre ....
also moe entweder eigenheit oder du hast dich da geirrt ... weil wer master oder slave is is beim recorden von da nach da eigentlich egal für normal ..


@ northstar

wie moe schon geschrieben hat > midi ox checken und schaun was da gesendet kommt

aja und nachdem das ganze pattern recorden scheinbar nicht funkt ... jeder mc.808 spur einen eigenen midi kanal im cubase geben und dann mal probieren ....
den rest solltest du selbst schaffen, so schwer kann es nicht mehr sein .. wenn beim midi ox was ankommt .... >> stell aber im midi ox auch die midi ports ein !!!!!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 9 Jun 2007, 23:12
Beitrag #15


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



noch was >>>>>>

Sowohl die MC-808, als auch die MC-909 sind 16fach multitimbral. Das bedeutet, dass man
von einem externen Sequenzer (Software-Sequenzer, wie Cubase, Logic, Sonar, u.a.) alle 16
Parts individuell ansteuern kann, da auf allen 16 MIDI-Kanälen gleichzeitig empfangen
werden kann. Dazu muss die Einstellung REMOTE KEYBOARD im System-Menü RX MIDI auf
OFF stehen.


http://www.rolandmusik.de/seiten/produkte/...elleinstieg.pdf


bin mir aber 99% sicher das die settings auf der 808 falsch gesetzt sind .. schau dir im haupt manual seite 122 ect mal an ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj northstar
Beitrag 10 Jun 2007, 14:23
Beitrag #16


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 6
Mitglied seit: 7-June 07
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 11.802



danke für die antworten, hab das problem gelöst, hab die box einfach über midi in und out angeschlossen, glaub das sich die zwei usb midi treiber der sh-201 und der mc-808 stören.
also sh-201 über usb midi und mc-808 über standart midi in und out.

danke nochmals für eure rege anteilnahme an mein problem.

mfg northy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 10 Jun 2007, 15:17
Beitrag #17


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Dachte ich es mir,... so bequem das USB Midi auch scheinen mag, das ist eine Störquelle ohne Ende und IMHO einfach noch nicht richtig ausgereift. Und eine Midibuchse lässt nur Midisignale rein oder raus,...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · > producing Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30. June 2024 - 03:55


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: