technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

5 Seiten V  < 1 2 3 4 5 >  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Warum geht Trance nicht?, out im deutschsprachigen Raum?
a'ndY
Beitrag 8 May 2007, 19:57
Beitrag #41


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 127
Mitglied seit: 21-December 05
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 7.654



QUOTE(Neutron @ 8 May 2007, 20:33 ) *
Dann bin ich wohl nun der Retter der den Beitrag wieder zurück zum Thema führt, zumindest halbwegs. :p

Also erstens find ichs ziemlich erschreckend dass es immer noch so viele intolerante Leute gibt. Seis nun gegen Bevölkerungsgruppen, soziale Bevölkerungsschichten oder Musikrichtungen (was man hier nun mal wieder eindeutig erleben darf). Ich mag beispielsweise Minimal, House und viele der elektronischen Musikrichtungen die zur Zeit total modisch sind nicht wirklich und mach auch nicht gleich eine Hetze dagegen.

Zum Thema Trance: Ich frag mich echt was diese Musik so in Verruf gebracht hat dass nun viele glauben es sei die Ausgeburt des Teufels. Ich würde mal behaupten dass es (fast) bei jedem Musikgenre Produzenten gibt die es nur fürs Geld machen und andere vorallem wegen der Musik. Wenn man sich nicht ständig nur auf die Super-Djs konzentriert und auch mal "kleineren" Leuten die Chance gibt dann gäbs auch endlich mehr Abwechslung und meiner Meinung nach auch eine Qualitätssteigerung.

In diesem Sinne wünsch ich noch allen Bienen in unserem Staate alles Gute und vergesst bitte nicht fleißig Blütenpollen zu sammeln.



Mit Sicherheit einer der besten Posts im gesamten Thread (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dfx
Beitrag 8 May 2007, 21:10
Beitrag #42


sin(πx) / πx
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 1.593
Mitglied seit: 14-April 05
Wohnort: Graz
Mitglieds-Nr.: 6.229



meiner erfahrung nach sind jegliche diskussionen über dieses thema komplett sinnlos. weil: die, die dauernd über trance schimpfen, haben eigentlich keine ahnung, was trance wirklich ist und worum es dabei eigentlich geht. somit sind sämtliche gegenargumente auch genauso sinnlos, weil beide parteien komplett aneinander vorbei reden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schleifer
Beitrag 8 May 2007, 22:43
Beitrag #43





Guests






ZITAT(dfx @ 8 May 2007, 22:10 ) *
meiner erfahrung nach sind jegliche diskussionen über dieses thema komplett sinnlos. weil: die, die dauernd über trance schimpfen, haben eigentlich keine ahnung, was trance wirklich ist und worum es dabei eigentlich geht. somit sind sämtliche gegenargumente auch genauso sinnlos, weil beide parteien komplett aneinander vorbei reden.


vielleicht liegt´s aber daran, dass wir hier am technoboard sind. da darf man sich mMn nicht wundern, dass über trance geschimpft wird. in meinen ohren zB klingt trance halt billig - was soll ich tun, es ist halt so. das liegt vor allem an den exzessiven apreggiator einsätzen, den lalelu-kinderlied-akkordwechseln (es gibt ausnahmen, da folgen die akkorde dem harmonielehre grundkurs - kapitel 2: Moll) und der übertriebenen "sphäre".

und, dfx, ich hab mir heute abend mal zumindest 95 minuten von excitation 006 angehört. und diese 95 minuten bestätigen mich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
a'ndY
Beitrag 8 May 2007, 22:59
Beitrag #44


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 127
Mitglied seit: 21-December 05
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 7.654



QUOTE(schleifer @ 8 May 2007, 23:43 ) *
vielleicht liegt´s aber daran, dass wir hier am technoboard sind. da darf man sich mMn nicht wundern, dass über trance geschimpft wird.


Öhmmm... doch, man darf sich bei jedem Board darüber wundern dass es tatsächlich noch so rückständige Leute gibt die über andere Musikgenres schimpfen. Ich mein das muss ja echt nicht sein...

EDIT: Außerdem heißts im Boardlogo ganz klar "austrian electronic music community".... und nur weil hier über den Mainstream im elektronischen Bereich geredet wird, heißts ja wohl nicht dass man über kleinere Szenen herziehen muss oder? (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

QUOTE(schleifer @ 8 May 2007, 23:43 ) *
den lalelu-kinderlied-akkordwechseln (es gibt ausnahmen, da folgen die akkorde dem harmonielehre grundkurs - kapitel 2: Moll)


Öhmmm... also meines Wissens nach hält sich Trance eigentlich immer an die Harmonielehre... keine Ahnung was du da für "Trance" gehört hast, vielleicht Cascada? (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)


Ansonsten geb ich dfx recht... (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Ui, und noch ein EDIT: dfx, ich hab mir gerade die Playlist von dem excitation 006 angesehen, das sieht ja verdammt lecker aus! Wird morgen gleich gesaugt (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Der Beitrag wurde von Bonehunter22 bearbeitet: 8 May 2007, 23:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schleifer
Beitrag 8 May 2007, 23:47
Beitrag #45





Guests






ZITAT(Bonehunter22 @ 8 May 2007, 23:59 ) *
Öhmmm... doch, man darf sich bei jedem Board darüber wundern dass es tatsächlich noch so rückständige Leute gibt die über andere Musikgenres schimpfen. Ich mein das muss ja echt nicht sein...


wenn du andere als "rückständige Leute" bezeichnest, darf ich auch trance als rückständige musik bezeichnen.

ZITAT(Bonehunter22 @ 8 May 2007, 23:59 ) *
Öhmmm... also meines Wissens nach hält sich Trance eigentlich immer an die Harmonielehre...


jaja, aber bei gut 90% bei dem was ich an trance gehört hab, reichte es maximal zu quint-oktaven-wechseln ... und das ist halt quasi niederes niveau einer harmonie.

ZITAT(Bonehunter22 @ 8 May 2007, 23:59 ) *
keine Ahnung was du da für
"Trance" gehört hast, vielleicht Cascada? (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)


hättest du mein posting komplett gelesen, wüsstest du, dass ich zB excitation 006 gehört habe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Neutron
Beitrag 9 May 2007, 03:12
Beitrag #46


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 49
Mitglied seit: 20-October 05
Mitglieds-Nr.: 7.348



So viel ich weiß ist Trance eher eines der Genres von Techno was sich am meisten an Harmonielehre usw. hält. Viele andere elektronische Musikrichtungen halten sich oft absolut an keine Harmonielehre, weil da andere Sachen mehr zählen (Sound, Rythmus usw.) bzw. bewusst keine Harmonie eingesetzt wird.

Eine Musik als rückständig zu bezeichnen weil sie nur einfache Akkorde beinhaltet oder vielleicht sogar keine Harmonien würde ich als sehr kritsch betrachten. Hardstyle, Hardcore, Hardtechno und hunderte andere elektronischen Musikrichtungen halten sich nicht an eine Harmonielehre. Sind sie deswegen schlecht? NEIN, genauso wie welche die sich daran halten.

Selbst viele Hands-Up Tracks find ich geil weil sie auch einfach eine ganz eigene Stimmung erzeugen obwohl sie oft sehr einfach gestrickt sind, obwohl sie noch einfachere Harmonien als Trance verwenden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schleifer
Beitrag 9 May 2007, 07:19
Beitrag #47





Guests






ZITAT(Neutron @ 9 May 2007, 04:12 ) *
So viel ich weiß ist Trance eher eines der Genres von Techno was sich am meisten an Harmonielehre usw. hält. Viele andere elektronische Musikrichtungen halten sich oft absolut an keine Harmonielehre, weil da andere Sachen mehr zählen (Sound, Rythmus usw.) bzw. bewusst keine Harmonie eingesetzt wird.

Eine Musik als rückständig zu bezeichnen weil sie nur einfache Akkorde beinhaltet oder vielleicht sogar keine Harmonien würde ich als sehr kritsch betrachten. Hardstyle, Hardcore, Hardtechno und hunderte andere elektronischen Musikrichtungen halten sich nicht an eine Harmonielehre. Sind sie deswegen schlecht? NEIN, genauso wie welche die sich daran halten.

Selbst viele Hands-Up Tracks find ich geil weil sie auch einfach eine ganz eigene Stimmung erzeugen obwohl sie oft sehr einfach gestrickt sind, obwohl sie noch einfachere Harmonien als Trance verwenden.


wtf? alles was du als musik empfindest hält sich an "harmonien". es ist also nix dabei, sich an harmonien zu halten. in trance tracks werden aber gerade 08/15 melodien fast schon gespamt.
schön, für leute denen das gefällt. zum davonlaufen, für leute die mehr von musik erwarten.

ganz nebenbei: hardstyle, hardtechno und vor allem hands-up (ich nehme an, hands-up ist heute, was früher "uplifting trance" hieß!?) - alles käse. meine meinung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
a'ndY
Beitrag 9 May 2007, 07:58
Beitrag #48


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 127
Mitglied seit: 21-December 05
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 7.654



QUOTE(schleifer @ 9 May 2007, 00:47 ) *
wenn du andere als "rückständige Leute" bezeichnest, darf ich auch trance als rückständige musik bezeichnen.


Öhmm... nein?!? Wird nicht überall Toleranz gegenüber allem propagiert? Naja, darum gehts mir ja nicht so stark, sondern viel mehr darum, dass du offenbar alles beschimpfst (oder es für normal hältst wenn das passiert) was dir nicht gefällt... und das ist schon etwas naja... rückständig halt. Okay, vor ein paar (hundert ?) Jahren wärs jedem wurscht gewesen, da war das nunmal so, aber heute muss das wie gesagt echt nimmer sein.

QUOTE(schleifer @ 9 May 2007, 00:47 ) *
hättest du mein posting komplett gelesen, wüsstest du, dass ich zB excitation 006 gehört habe.


Hättest du mein Smiley korrekt interpretiert, wüsstest du, dass das mehr ironisch gemeint war (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

QUOTE(schleifer)
wtf? alles was du als musik empfindest hält sich an "harmonien". es ist also nix dabei, sich an harmonien zu halten. in trance tracks werden aber gerade 08/15 melodien fast schon gespamt.
schön, für leute denen das gefällt. zum davonlaufen, für leute die mehr von musik erwarten.


Was kann ich mir mehr erwarten also schöne Melodien (ja, mir gefällts! Aber wenns so 08/15 ist, dann machs einfach mal besser (IMG:style_emoticons/default/tounge.gif) Oder kannst du das etwa nicht (IMG:style_emoticons/default/happy.gif) )... keine Melodien? So wie Techno? Hmmm... du solltest dich auf trance.nu anmelden, da gibts nen Typ (Aijal) mit dem du dich sicher hervorragend unterhalten könntest... der liebt es auch über Trance zu schimpfen, und steht auf monotone, sich wiederholende Musik, Dark Ritual Ambient und so heißt das was ihm gefällt... nur ein Tipp, vielleicht willst ja mal dort vorbeischaun (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) (auch wenns vielleicht wie ein Scherz oder Verarsche klingt, eigentlich ists Ernst gemeint)

QUOTE(schleifer)
ganz nebenbei: hardstyle, hardtechno und vor allem hands-up (ich nehme an, hands-up ist heute, was früher "uplifting trance" hieß!?) - alles käse. meine meinung.


Nein, Hands Up ist nicht Uplifting Trance... Uplifting Trance ist immer noch Uplifting Trance... ich denke Hands Up ist so Cascade, Scooter, usw... also NS Musik.

Der Beitrag wurde von Bonehunter22 bearbeitet: 9 May 2007, 08:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schleifer
Beitrag 9 May 2007, 08:29
Beitrag #49





Guests






ZITAT(Bonehunter22 @ 9 May 2007, 08:58 ) *
Öhmm... nein?!? Wird nicht überall Toleranz gegenüber allem propagiert? Naja, darum gehts mir ja nicht so stark, sondern viel mehr darum, dass du offenbar alles beschimpfst (oder es für normal hältst wenn das passiert) was dir nicht gefällt... und das ist schon etwas naja... rückständig halt. Okay, vor ein paar (hundert ?) Jahren wärs jedem wurscht gewesen, da war das nunmal so, aber heute muss das wie gesagt echt nimmer sein.


ich schimpfe gar nicht - ich stelle fest.

ZITAT(Bonehunter22 @ 9 May 2007, 08:58 ) *
Hättest du mein Smiley korrekt interpretiert, wüsstest du, dass das mehr ironisch gemeint war (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

aha... dann versteh´ ich aber nicht, was du mir damit sagen wolltest.

ZITAT(Bonehunter22 @ 9 May 2007, 08:58 ) *
(ja, mir gefällts! Aber wenns so 08/15 ist, dann machs einfach mal besser (IMG:style_emoticons/default/tounge.gif) Oder kannst du das etwa nicht (IMG:style_emoticons/default/happy.gif) )...


durchstöbere mal die Your music Sektion... oder kauf dir das Südpol Blau Album (falls es das noch wo gibt... gab ja leider nur 1000 Stk. davon.) ... dann kannst dir eh ein Bild davon machen.

ZITAT(Bonehunter22 @ 9 May 2007, 08:58 ) *
keine Melodien? So wie Techno?


wie bitte? kA wovon du sprichst...

ZITAT(Bonehunter22 @ 9 May 2007, 08:58 ) *
Hmmm... du solltest dich auf trance.nu anmelden, da gibts nen Typ (Aijal) mit dem du dich sicher hervorragend unterhalten könntest... der liebt es auch über Trance zu schimpfen, und steht auf monotone, sich wiederholende Musik, Dark Ritual Ambient und so heißt das was ihm gefällt... nur ein Tipp, vielleicht willst ja mal dort vorbeischaun (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) (auch wenns vielleicht wie ein Scherz oder Verarsche klingt, eigentlich ists Ernst gemeint)


was auf einer tranceplattform abgeht, ist mir allen ernstes wurscht.

ZITAT(Bonehunter22 @ 9 May 2007, 08:58 ) *
Nein, Hands Up ist nicht Uplifting Trance... Uplifting Trance ist immer noch Uplifting Trance... ich denke Hands Up ist so Cascade, Scooter, usw... also NS Musik.


aha... für mich klingt der Nachtschicht-(ich hoffe das ist das, was du mit NS meinst)-Sampler dem excitation 006 mix gar nicht so unähnlich. sicher nicht sooo derb, aber halt schon artverwandt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andros
Beitrag 9 May 2007, 08:32
Beitrag #50


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



quotes zerpflückn is so öde, echt! (IMG:style_emoticons/default/hah.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 9 May 2007, 08:39
Beitrag #51


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



aber trance zerpflücken macht einfach spass (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) anscheinend (IMG:style_emoticons/default/lookaround.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
a'ndY
Beitrag 9 May 2007, 08:43
Beitrag #52


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 127
Mitglied seit: 21-December 05
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 7.654



QUOTE(schleifer @ 9 May 2007, 09:29 ) *
durchstöbere mal die Your music Sektion... oder kauf dir das Südpol Blau Album (falls es das noch wo gibt... gab ja leider nur 1000 Stk. davon.) ... dann kannst dir eh ein Bild davon machen.


Werd ich tun (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

QUOTE(schleifer @ 9 May 2007, 09:29 ) *
wie bitte? kA wovon du sprichst...


Alles was ich bis jetzt so an Techno gehört habe, war ohne jegliche Melodie...

QUOTE(schleifer @ 9 May 2007, 09:29 ) *
aha... für mich klingt der Nachtschicht-(ich hoffe das ist das, was du mit NS meinst)-Sampler dem excitation 006 mix gar nicht so unähnlich. sicher nicht sooo derb, aber halt schon artverwandt.


Lol, natürlich mein ich damit die Nachtschicht ^^

Also sorry, aber wenn Nachtschicht Musik und Trance für dich "gar nicht so unähnlich" klingt, dann ists aus, bis jetzt hatte ich ja ein eher positives Bild von dir (auch wenn ich net deiner Meinung bin), aber der Kommentar sagt mir dass du dich entweder gerade sehr ungeschickt ausgedrückt hast, oder keine Ahnung von der Musik hast... ich meine jetzt Trance, dass du dich bei Techno (oder was du halt hörst) gut auskennst kann sein, weiß ich net.
QUOTE(Andros @ 9 May 2007, 09:32 ) *
quotes zerpflückn is so öde, echt! (IMG:style_emoticons/default/hah.gif)


Stimmt, aber manchmal muss es leider sein, weil man es dem anderen sonst nur extrem schwer macht zu verstehen was man selbst meint... und auch wenn ich mit dem Schleifer nicht einer Meinung bin, mache ich das, weils sonst nur noch mehr Missverständnisse gibt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oO°
Beitrag 9 May 2007, 09:09
Beitrag #53


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.989
Mitglied seit: 25-August 03
Wohnort: burghausen
Mitglieds-Nr.: 2.113



ZITAT(schleifer @ 9 May 2007, 00:47 ) *
... bei gut 90% bei dem was ich an trance gehört hab, reichte es maximal zu quint-oktaven-wechseln ... und das ist halt quasi niederes niveau einer harmonie.


lieber schleifer, zuegle dein pferd, es geht dir durch.
hab selten so einen schmarrn gelesen wie die auswuechse ueber harmonielehre deinerseits. als ginge es bei musik darum, moeglichst oft die akkorde zu wechseln! dann verschmaehst du wohl auch tracks, in denen nicht mindestens ein diminished vorkommt? allerdings bezweifle ich, dass du den raushoeren wuerdest, o grosser musikkritiker ... /ha/

weiters ist trance nichts anderes als eine der vielen spielarten von techno, somit scheint es mir durchaus legitim auf dem technoboard drueber zu diskutieren.

ps. uebrigens sollte man sich -sogar, wenn man tribal im ursinn produziert - ein bisschen nach der harmonielehre (ein gutes ohr bringt da oft mehr als fachwissen) richten, ein basslauf will naemlich auch wohlgestalt klingen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dfx
Beitrag 9 May 2007, 10:25
Beitrag #54


sin(πx) / πx
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 1.593
Mitglied seit: 14-April 05
Wohnort: Graz
Mitglieds-Nr.: 6.229



@schleifer: na gut, dir gefällt trance halt nicht. wundert mich auch nicht, wenn du den unterschied zu nachtschicht-mukke nicht raushören kannst. vl hast du halt einfach nicht das passende gehör dafür, oder deine emotionen reagieren halt nicht so auf die musik, wie sie's bei trancern tun. nichtsdestotrotz kann ich dir garantieren, der unterschied ist da.

aber nur weil's dir nicht gefällt, ist es doch deswegen nicht gleich schlecht? oder doch?

Der Beitrag wurde von dfx bearbeitet: 9 May 2007, 10:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schleifer
Beitrag 9 May 2007, 10:44
Beitrag #55





Guests






ZITAT(eulenmann @ 9 May 2007, 10:09 ) *
lieber schleifer, zuegle dein pferd, es geht dir durch.
hab selten so einen schmarrn gelesen wie die auswuechse ueber harmonielehre deinerseits. als ginge es bei musik darum, moeglichst oft die akkorde zu wechseln! dann verschmaehst du wohl auch tracks, in denen nicht mindestens ein diminished vorkommt? allerdings bezweifle ich, dass du den raushoeren wuerdest, o grosser musikkritiker ... /ha/

weiters ist trance nichts anderes als eine der vielen spielarten von techno, somit scheint es mir durchaus legitim auf dem technoboard drueber zu diskutieren.

ps. uebrigens sollte man sich -sogar, wenn man tribal im ursinn produziert - ein bisschen nach der harmonielehre (ein gutes ohr bringt da oft mehr als fachwissen) richten, ein basslauf will naemlich auch wohlgestalt klingen.


ich hab´s schon erwähnt, ich stelle fest was mir am trance nicht gefällt und meine damit eine mögliche antwort auf die thread-frage zu haben. ich frag mich, was der sinn dabei ist, dann auf die abschätzige tour zu kommen!?
es geht nicht darum die akkordwechsel möglichst oft zu machen. vielmehr geht´s darum, nicht ständig die gleich simplen akkord-folgen rauszujagen. das ist mir einfach zu arges schema f.

und nö, diminished akkorde müssen nicht sein. es würd´ mich aber auch stören, wenn ein genre verminderte akkorde spammen würde - also quint akkorde an sich stören mich nicht, nur dass es kaum was anderes spielt im trance, das nervt mich.

ich hoffe übrigens, dass jeder, dessen ohr nur ein bisschen musikgeschult ist, einen dreiklang (was anderes ist ein dim eben auch nicht) erkennen kann. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

ZITAT(dfx @ 9 May 2007, 11:25 ) *
aber nur weil's dir nicht gefällt, ist es doch deswegen nicht gleich schlecht? oder doch?


nein, stimmt so. weil mir was nicht gefällt, ist es nicht schlecht.


Go to the top of the page
 
+Quote Post
oO°
Beitrag 9 May 2007, 12:18
Beitrag #56


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.989
Mitglied seit: 25-August 03
Wohnort: burghausen
Mitglieds-Nr.: 2.113



@schleifer

da muss ich mich jetzt selber ermahnen, das pferd is auch mit mir durchgegangen.
(ich krieg da schnell einen roten kopf, wenn jmd ueber technisches musikwissen labert, und nix stimmt)

entschuldige also, ich haette auch netter sein koennen.
trotzdem argumentierst du imho falsch: es gibt genug songs von weltrang (ja, auch qualitativ), die mit 3 oder 4 durchaus banalen akkordfolgen auskommen. viele tech-tracks schaffen's sogar mit nur einem.
dass das zeug in deinen ohren billig klingt, mag sein, ist aber musikalisch gesehen nicht relevant.
ja, trance ist geschmackssache.
ja, trance wird schnell mal cheesy.
dann liegt's aber an der unfaehigkeit oder dem einfachen gemuet des produzenten.
und all das ist wiederum auf jede musikrichtung anwendbar.

insofern:
trance funktioniert deswegen grade nicht, weil die zeit noch nicht ganz reif ist.
allerdings glaub ich, dass wir kurz vor einem trance-overkill stehen.
rein wie damals `93 wird's allerdings nimmer.
trance schleicht sich vielmehr langsam ueberall ein.
im drum'n'bass gibt's ihn schon lang.
tech und mnml immer mehr, die grenzen verschwimmen.
es gibt sogar (nach :edward) schon heftige gitarrenmusik mit trance-elementen (enter shikari).
du entkommst ihm also nicht, so sehr du dich auch wehrst.
und irgendwann gefaellt dir ein track, und unterm hoeren merkst du:
f*ck, das is ja trance ...

(IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 9 May 2007, 12:28
Beitrag #57


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



der große irrtum besteht darin, das es nunmal keine schlechten musikstile gibt, sondern nur schlechte musikstücke, wobei schlecht sich bloß auf die Innovation b.z.w. technik der Produktion beziehen kann, denn während ich vielleicht serbische Volkslieder im tagada-tranceremix grauenhaft schlecht finde, tanzen ganze Völker in discos dazu...

Insofern unterscheide ich nicht zwischen trance und techno, wenn mir eine trance-scheibe gefällt (weil sie gewisse Elemente kompositorischer Natur hat, die mich ansprechen) dann hör ich die auch, wenn sie sogar in mein konzept passt, dann spiel ich sie sogar. Ist bei techno nicht anders und meine Güte, es gibt so unendlich viel uninspirierenden, langweiligen baukasten techno b.z.w. minimal... einer hats erfunden, tausende habens kopiert, manche gut, manche schlecht... diese sachen betreffen doch so oder so alle musikstile, die ja auf der produktionsseite im Prinzip auf traditionell bewährten Baurezepten basieren.

Bei Melodien fällts halt schneller auf, weil ein geschultes, anspruchsvolles Gehör überraschungen braucht, und die findet man halt nicht oft, unter 100 technoreleases finde ich 4 die mich zum Kauf bewegen und davon ist vielleicht 1 innovativ in der Klanggestaltung/-farbe/Komposition...) Bei trance wirds sicher nicht anders sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
a'ndY
Beitrag 9 May 2007, 13:51
Beitrag #58


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 127
Mitglied seit: 21-December 05
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 7.654



QUOTE(Luniq 9 @ 9 May 2007, 14:16 ) *
du bist süß. wo gibts dich zu kaufen?


Voll, der Typ ist echt witzig (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Aber seine Shift Taste ist immer noch kaputt... (IMG:style_emoticons/default/tounge.gif)

Allerdings isser glaub ich darauf aus, dass wir ihn anflamen... aber das bring ich net übers Herz, dazu isser einfach viel zu lustig (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

@eulenmann

QUOTE

nsofern:
trance funktioniert deswegen grade nicht, weil die zeit noch nicht ganz reif ist.
allerdings glaub ich, dass wir kurz vor einem trance-overkill stehen.
rein wie damals `93 wird's allerdings nimmer.
trance schleicht sich vielmehr langsam ueberall ein.
im drum'n'bass gibt's ihn schon lang.
tech und mnml immer mehr, die grenzen verschwimmen.
es gibt sogar (nach :edward) schon heftige gitarrenmusik mit trance-elementen (enter shikari).


Man könnts aber auch so sehen, dass die anderen Genres immer mehr Einfluss auf Trance nehmen, "reinen" Trance von vor zwei Jahren gibts in der Form nur noch sehr selten. Find ich allerdings sehr gut, dadurch entwickelt sich das Genre ja immer weiter. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Neutron
Beitrag 9 May 2007, 17:29
Beitrag #59


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 49
Mitglied seit: 20-October 05
Mitglieds-Nr.: 7.348



@schleifer Ich denke dass du Musik etwas zu mathematisch betrachtest. Klar wissenschaftlich gesehen hat Musik auch einiges mit Mathematik gemeinsam, nur trotzdem ist es vorallem eine Kunstform welche nichts mit Perfektion, richtig oder falsch zu tun haben dürfte. Deswegen find ich es falsch eine Musik nach Regeln zu beurteilen. Es gibt außerdem einen wichtigen Unterschied zwischen "Diese Musik gefällt mir nicht" und "Diese Musik ist schlecht". Du sagst zweiteres, das bedeutet du stellst dich sozusagen als objektiver Betrachter (was du allerdings niemals sein kannst und schon gar nicht bei einer Kunstform) hin und beurteilst etwas an Hand von Regeln welche du für richtig und absolut hälst.

Meiner Meinung hast du dich viel mit Musiktheorie beschäftigt oder dieses sogar studiert und jedes mal wenn du ein Liedchen hörst, hörst du nur mehr die Theorie dahinter bzw. achtest du darauf bewusst oder unbewusst welche Harmonien usw. verwendet wurden und wie komplex das ganze ist und je nachdem beurteilst du dann ein Musikstück ob es dir gefallen darf oder nicht. Musik sollte aber nicht (nur) analysiert werden sondern viel mehr genossen, zumindest würde dass die eigene Freude an der Musik steigern! Ich sag dir was, mir geht es leider bei einigen Bereichen ähnlich. Nachdem ich selbst ein wenig im Bereich Hardtrance, Hands-Up usw. produziere hört man nach einiger Zeit nicht mehr die Musik sondern nur mehr die einzelnen Spuren, Synths, Effekte, Abmischung usw.

Dass du da ständig mit den ganzen Fachbegriffen umherwirfst, ist meiner Meinung nach auch ein Zeichen dass du uns zeigen willst wie gut du dich auskennst und dass du schon wissen wirst was gute und schlechte Musik ist. Wenn du so viel auf Harmonien und Komplexität legst wieso hörst du dann nicht nur klassische Musik? Da hast du zumindest bei vielen Musikstücken sehr komplexe Harmonien eingebaut. Trotzdem würden wiederrum viele Leute diese Musik als rückständig bezeichnen (was ich aber auch niemals tun würde) und können sie absolut nicht ausstehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 9 May 2007, 23:13
Beitrag #60


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



@Schleifer
Findest du es nicht schade, wenn du dich anscheinend aus dem grossen Bereich der Themenmusik ausschliesst nur weil es immer das gleiche ist? Schon in der klassischen Musik gibt es da aus der Alternierung des immer gleichen so nette unerwartete Effekte, dass es nicht weiter stört, dass man bis dorthin mit Wiederholung genötigt wurde.

Wie einfach so etwas sein kann sieht man ja schon an der harmonischen Molltonleiter, die wegen eines Ton auf einmal bei uns die Leute als "orientalisch" empfinden. _ein_ Halbton höher. Und sonst wie gewohnt. Und doch ganz anders.

Vielleicht bin ich auch der falsche um hier zu urteilen. Z.B. finde ich selbst Drum & Bass noch immer toll, obwohl es da so wenig wirklich neues gibt. Was mich noch eher stört ist das ewige C als Basis. Diese Faulheit, nachdem man sich vielleicht eine nette Melodie ausgedacht hat, mal ein paar Halbtöne nach unten oder oben zu gehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · electronic music · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

5 Seiten V  < 1 2 3 4 5 >
Reply to this topicStart new topic
5 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 5 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 28. June 2024 - 05:26


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: