technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Waldorf is back / Blofeld / Stromberg
Derrick S
Beitrag 13 Apr 2007, 14:18
Beitrag #1


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



einigen schon länger bekannt, hier auch der thread dazu:


(IMG:http://www.waldorfmusic.de/assets/images/products/stromberg/stromberg_front_left_full.png)

Stromberg ist die neue Speerspitze der Analog-Modeling-Technologie von Waldorf. Das bedeutet: Kraftvolle Oszillatoren mit Wavetables vom Erfinder der Wavetablesynthese, zwei äußerst effiziente Multimode-Filter pro Stimme mit einer umfassenden Auswahl an klassischen Filtertypen mit unterschiedlichen Flankensteilheiten (24 / 12 / 6 dB) und dem einzigartigen PPG-Filter, Kamm- und Kaskadenfiltern und einer Polyphonie von bis zu 100 Stimmen. Zudem gibt der Stromberg die Sounds des Waldorf Wave, Microwave und Q mit erstaunlicher Originaltreue wieder.
(IMG:http://www.waldorfmusic.de/assets/images/products/stromberg/analog_modules_350px.jpg) Echt analog
Seit jeher steht der Name Waldorf für die Verschmelzung digitaler und analoger Technologie. Mit a-filter und valve beweist Waldorf dies aufs Neue. a-filter ist eine 16-fache Analogfilterbank. valve ist ein frei verschaltbares Röhrenmodul, das einzelnen Parts oder dem Masterbus die typische Wärme echter Röhren verleiht.


Effekte bis zum Horizont und darüber hinaus
Die integrierten Effektgeneratoren liefern alle gängigen Effekttypen wie Chorus, Flanger, Phaser, Distortion, Delay, Tap Delay, Hall etc. Perfekte Rechnerintegration über USB 2.0. Drei Stereoausgänge, wahlweise in 5.1 Surround-Konfiguration mit entsprechenden Effekten. Stereoeingang zur Integration externer Klangquellen in den Signalfluss.


Ran an den Speck
Das üppige Bedienfeld besticht durch hinterleuchtete Regler aus massivem Aluminium. Die hochwertige, leicht gewichtete Synthesizerklaviatur sorgt für ein hervorragendes Spielgefühl. Das große, weiß beleuchtete Display dient zur gezielten Soundnavigation und detaillierten Klangbearbeitung.

Der Stromberg bietet eine Vielzahl einzigartiger Funktionen, die das intuitive Spiel unterstützen. Die Sounds können mit Kategorien versehen werden. So lassen sich alle Presets in kürzester Zeit finden und aufrufen.

Liefertermin steht noch nicht fest.



Leistungsmerkmale
(Änderungen vorbehalten)

  • bis zu 100 Stimmen (ohne eines der Analogmodule: bis zu 50 Stimmen)
  • 16-facher Multimode
  • 1000 Sounds
  • 100 Multi-Programme
  • 34 Endlosregler
  • 50 Taster
  • Graphisches Display
  • 5 Oktaven Klaviatur mit Aftertouch
  • Pitch Bend Rad
  • Modulationsrad
  • 6 analoge Ausgänge (3 x Stereo)
  • 2 analoge Eingänge (1 x Stereo)
  • MIDI In / Out / Thru
  • USB 2.0
  • 2 Pedaleingänge
  • 2 CV-Eingänge für Fußpedale oder andere externe Controller
  • eingebautes Universalnetzteil

Pro Stimme
  • 3 Hauptoszillatoren
    • Puls mit Pulsbreitenmodulation
    • Sägezahn
    • Dreieck
    • Sinus
    • Wavetables
  • Frequenzmodulation der Oszillatoren untereinander
  • Oszillatorsynchronisation
  • Rauschgenerator
  • Ringmodulator
  • Externes Audiosignal
  • 2 unabhängige Multimodefilter
    • Low Pass 24 dB / 12 dB
    • Band Pass 24 dB / 12 dB
    • High Pass 24 dB / 12 dB
    • Notch 24 dB / 12 dB
    • PPG Filter 24 dB
    • Comb Filter positives / negatives Feedback
    • Cascade Filter 24 dB / 18 dB / 12 dB / 6 dB
    • Analogfilter mit nachgeschaltetem analogen Verzerrer*
  • Modulationsmatrix mit 16 Slots, frei programmierbar
  • diverse voreingestellte Modulationsziele mit wählbarer Quelle
  • Modulationsgeschwindigkeit bis weit in den hörbaren Audiobereich
  • 4 Modifier mit diversen Rechenvorschriften
  • 3 schnelle LFOs (schneller als 2500 Hz)
  • 4 Hüllkurven
  • verschiedene Trigger-Modi je Hüllkurve
  • Poly-, Mono-, Dual- oder Unisono-Modus mit wählbarer Stimmenanzahl
  • HMT für harmonische Reinstimmung in Echtzeit

Pro Part
  • Arpeggiator mit User Pattern, programmierbar inklusive Betonung, Position, Länge, Glide, Akkorde, Zufallsnoten etc.
  • hochwertige Effekte
    • Chorus
    • Flanger
    • Phaser
    • Distortion
    • Ringmodulation
    • Stereo Delay
    • Tap Delay
    • Surround Delay
    • Vocoder
    • Reverb
    • Röhrenverzerrung**
  • Ausgangskonfiguration wählbar zwischen Stereo und Surround


(IMG:http://www.waldorfmusic.de/assets/images/products/blofeld/blofeld_front_left_full.png)


Elegant und böse. Das ist Blofeld, das neue Waldorf Synthesizermodul. Er ist die nächste Generation der legendären Waldorf Analog Modeling Technologie, die in vielen Bereichen verbessert wurde und so eine noch authentischere Emulation der zugrundeliegenden analogen Schaltkreise ermöglicht.

Mit massiven Aluminium-Reglern greift man dem Klang direkt ins Herz. Alle wesentlichen Parameter finden sich auf der übersichtlichen Bedienmatrix. Ein üppiges Paperwhite Display dient zudem der gezielten Navigation durch Sounds und weniger gebräuchliche Einstellungen.

Untergebracht ist das ganze in einem coolen, hochwertigen Desktop-Gehäuse. Und bestückt mit 1000 voll editierbaren Waldorf-Sounds. Über USB 2.0 kann der Blofeld mit Ihrem Rechner verbunden werden, zur übersichtlichen Bearbeitung und Verwaltung Ihrer Sounds. Ach ja – und Micro Q Sounds können ohne jegliche klangliche Einschränkung geladen und wiedergegeben werden.

Liefertermin steht noch nicht fest.



Leistungsmerkmale
(Änderungen vorbehalten)

  • bis zu 50 Stimmen
  • 16-facher Multimode
  • 1000 Sounds
  • 100 Multi-Programme
  • 5 Endlosregler
  • 5 Taster
  • Graphisches Display
  • Stereo-Ausgang
  • Kopfhörerausgang
  • MIDI In
  • USB 2.0
  • Externes Netzteil

Pro Stimme
  • 3 Hauptoszillatoren
    • Puls mit Pulsbreitenmodulation
    • Sägezahn
    • Dreieck
    • Sinus
    • Wavetables
  • Frequenzmodulation der Oszillatoren untereinander
  • Oszillatorsynchronisation
  • Rauschgenerator
  • Ringmodulator
  • 2 unabhängige Multimodefilter
    • Low Pass 24 dB / 12 dB
    • Band Pass 24 dB / 12 dB
    • High Pass 24 dB / 12 dB
    • Notch 24 dB / 12 dB
    • PPG Filter 24 dB
    • Comb Filter positives / negatives Feedback
    • Cascade Filter 24 dB / 18 dB / 12 dB / 6 dB
  • Modulationsmatrix mit 16 Slots, frei programmierbar
  • diverse voreingestellte Modulationsziele mit wählbarer Quelle
  • Modulationsgeschwindigkeit bis weit in den hörbaren Audiobereich
  • 4 Modifier mit diversen Rechenvorschriften
  • 3 schnelle LFOs (> 2500 Hz)
  • 4 Hüllkurven
  • verschiedene Trigger-Modi je Hüllkurve
  • Poly-, Mono-, Dual- oder Unisono-Modus mit wählbarer Stimmenanzahl
  • HMT für harmonische Reinstimmung in Echtzeit

Pro Part
  • Arpeggiator mit User Pattern, programmierbar inklusive Betonung, Position, Länge, Glide, Akkorde, Zufallsnoten etc.
  • hochwertige Effekte
    • Chorus
    • Flanger
    • Phaser
    • Distortion
    • Ringmodulation
    • Stereo Delay
    • Tap Delay
    • Vocoder
    • Reverb




mehr dazu: http://www.waldorfmusic.de/de/produkte

Der Beitrag wurde von derrick s. bearbeitet: 21 Feb 2008, 21:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
saftpackerl
Beitrag 13 Apr 2007, 16:00
Beitrag #2


swing 65 %
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 639
Mitglied seit: 5-October 05
Wohnort: vienna
Mitglieds-Nr.: 7.266



und das ding aus der möbelabteilung wars dir nicht wert hier herzuposten? (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 13 Apr 2007, 19:08
Beitrag #3


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



Pornographie, Porno, geil, ahhhhhhhhhhh, hui böse böse haha, ich freu mich das Waldorf wieda prodziert! eine echte bereicherung, für all die producer da draußen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 13 Apr 2007, 22:49
Beitrag #4


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



QUOTE
Stromberg
Böse, böse
Erfahren Sie, was Ihnen in baldiger Zukunft blüht, wenn Sie sich für einen Stromberg entscheiden.



Guter Witz =) Stromberg der böse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 13 Apr 2007, 23:01
Beitrag #5


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



würd gern wissen was da als hardware drinn ist ... hoffentlich kein normaler linux pc ..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antidote
Beitrag 18 Apr 2007, 16:28
Beitrag #6


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



aaaaaaaaaaaaalter schwede.
hab mich grad naß gemacht.






im übertragenen sinne natürlich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 18 Apr 2007, 17:18
Beitrag #7


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Erzähl,...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 6 May 2007, 15:31
Beitrag #8


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



auf der Beat CD diesen Monat waren auch 2 Musikbeispiele vom Blofeld drauf

erstaunlich was mit dem kleinen Kasten möglich ist, hört selbst (IMG:style_emoticons/default/music.gif)

Der Beitrag wurde von derrick s. bearbeitet: 6 May 2007, 15:31
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  Blofeld.zip ( 8.65MB ) Anzahl der Downloads: 21
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 20 Dec 2007, 10:46
Beitrag #9


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



nochmals hervorkram:

From Germany with Love – Waldorf-Sound für den Desktop (20/12/2007)
(IMG:http://www.beat.de/tempbilder/12566a318970ed44853271628543e1a0.gif) Waldorf ist zurück. Im Blofeld, Waldorfs handlichem, überaus stabilen Synthesizer-Modul steckt all das, was die Marke so berühmt gemacht hat. Blofeld liefert genau die fetten, vollen Klänge, die so viele Musiker weltweit schätzen, wenn sie ihren Q / Q+, ihren MicroWave, MicroWaveXT oder gar das Flaggschiff Wave spielen.

Tatsächlich kann Blofeld alle Klänge der MicroQ-Serie 1:1 wiedergeben. Darüber hinaus verfügt das Instrument über die originäre Wavetable-Engine, die seit den frühen 80er Jahren Klang und Ästhetik unzähliger Welthits geprägt hat. Die übersichtliche Matrix der Oberfläche stellt alle wichtigen Funktionen zum schnellen Eingriff zur Verfügung und wird durch die wertigen Potis aus Edelstahl bedient. Ein großes, hintergrundbeleuchtetes Display hilft bei der Navigation durch mehr als eintausend (!) integrierte Sounds und untergeordnete Parameter.

Der Blofeld ist ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 449 Euro erhältlich. (AW) Webverweise: www.waldorfmusic.de


Wichtigste Merkmale
  • Unschlagbarer Preis
  • stabiles Metallgehäuse
  • 7 Endlosregler aus Edelstahl
  • Grafikanzeige 128 x 64 Pixel, s/w, weiße LED-Hintergrundbeleuchtung
  • mehr als 1000 Sounds
  • 3 Oszillatoren pro Stimme
  • Frequenzmodulation zwischen den Oszillatoren
  • Alle Q Oszillatormodelle
  • Alle Microwave II/XT/XTk Wavetables
  • 2 unabhängige Multimode-Filter pro Stimme
  • Filter FM
  • 2 Verzerrerstufen mit wählbaren Verzerrerkurven
  • 3 schnelle LFOs pro Stimme
  • 4 schnelle Hüllkurven pro Stimme
  • leistungsfähiger Arpeggiator
  • frei programmierbares Arpeggiator-Pattern pro Sound mit bis zu 16 Schritten

Generelle Merkmale
  • bis zu 25 Stimmen
  • 16-fach multitimbral
  • mehr als 1000 Sounds
  • stabiles Metallgehäuse
  • 7 Endlosregler aus Edelstahl
  • 5 Taster
  • Grafikanzeige 128 x 64 Pixel, s/w, weiße LED-Hintergrundbeleuchtung
  • MIDI LED
  • Lautstärkeregler
  • Netzschalter
  • Stereoausgang
  • Kopfhörerausgang
  • MIDI-Eingang
  • USB-Verbinder für MIDI In / Out
    • arbeitet mit Standard USB MIDI Treiber aktueller Betriebssysteme
    • Windows ME minimum, Windows XP oder neuer empfohlen
    • Mac OS X 10.2 minimum, Mac OS X 10.3 oder neuer empfohlen
  • Externes Universal-Steckernetzteil

Pro Stimme

  • 3 Oszillatoren
    Virtuell-analoge Modelle:
    • Puls mit Pulsbreitenmodulation und regelbarer Brillanz
    • Sägezahn mit regelbarer Brillanz
    • Dreieck
    • Sinus
    Wavetables:
    • Q Alt 1 und Alt 2 Wavetable mit regelbarer Brillanz
    • Alle Wavetables des Microwave II/XT/XTk mit regelbarer Brillanz
  • Frequenzmodulation zwischen den Oszillatoren
  • Oszillatorsynchronisation
  • Ringmodulator für Oszillator 1 / 2
  • Rauschgenerator mit integriertem Filter
  • 2 unabhängige Multimode-Filter
    • Filter FM
    • Resonanz bis zur Selbstoszillation
    • Tiefpass 24 dB / 12 dB
    • Bandpass 24 dB / 12 dB
    • Hochpass 24 dB / 12 dB
    • Bandsperre 24 dB / 12 dB
    • Kammfilter mit positiver / negativer Rückkopplung
    • PPG Tiefpassfilter
  • 2 Verzerrerstufen pro Stimme mit regelbarer Verzerrung und wählbarer Verzerrerkurve
    • Q-Verzerrerkurve
    • Harte Sättigung
    • Mittlere Sättigung
    • Weiche Sättigung
    • Sinus-Shaper
    • etc.
  • Modulationsmatrix mit 16 Einträgen, frei programmierbar
    • Modulationsgeschwindigkeit weit in den hörbaren Bereich
    • Modulationsquellen beinhalten alle internen Modulationsgeneratoren plus viele MIDI-Nachrichten
    • Modulationsziele für fast alle kontinuierlichen Klangparameter
  • mehrere vorverschaltete Modulationsziele mit wählbaren Quellen
    • Tonhöhenmodulation
    • Oszillator 1 / 2 / 3 Frequenzmodulation
    • Oszillator 1 / 2 / 3 Pulsbreitenmodulation
    • Filter 1 / 2 Cutoff-Modulation
    • Filter 1 / 2 Frequenzmodulation
    • Pan 1 / 2 Modulation
    • Lautstärkemodulation
  • 4 Modifier zur Erzeugung neuer Modulationsquellen mit unterschiedlichen Algorithmen
  • 3 schnelle LFOs
    • synchronisierbar zu MIDI-Clock
    • synchronisierbar zum Notenanfang mit wählbarer Phasenlage
    • monophoner LFO
    • Geschwindigkeit von Tonhöhe einstellbar
  • 4 schnelle Hüllkurven mit wählbaren Typen
    • polyphon / monophon pro Hüllkurve
    • ADSR
    • ADS1DS2R (2 Decay/Sustain-Phasen plus regelbarem Attack-Pegel)
    • One Shot
    • Loop S1S2 (Endlosschleife zwischen Sustain 1 und 2)
    • Loop All (Endlosschleife über alle Phasen)
  • Poly-, Mono-, Dual- oder Unisono-Modus mit einstellbarer Stimmenzahl

Pro Part
  • leistungsfähiger Arpeggiator
    • Hold- und One Shot-Modi
    • synchronisierbar zu MIDI-Clock
    • Up-, Down-, Alternate-Figuren
    • Umfang bis zu 10 Oktaven
    • Unterschiedliche Sortiermethoden
  • frei programmierbares Arpeggiator Pattern pro Sound mit bis zu 16 Schritten.
    Programmierbar pro Schritt:
    • Akzentuierung
    • Position
    • Länge
    • Glide an/aus
    • Pause
    • Akkord
    • Vorige Note erneut
    • Zufällige Note aus Notenliste
    • Erste und/oder letzte Note aus Notenliste
  • 1 Effect-Slot pro Part
  • 1 Effect-Slot global für alle Parts)
    Effekttypen:
    • Chorus
    • Flanger
    • Phaser
    • Overdrive
    • Triple FX (S&H, Ring Modulation, Chorus)
    • Delay (nur verfügbar für Effekt 2)
    • Clocked Delay (nur verfügbar für Effekt 2)
    • Reverb (nur verfügbar für Effekt 2)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 20 Dec 2007, 15:33
Beitrag #10


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



und wo ist der haken ???
bei dem preis ??
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sebastian Benz
Beitrag 20 Dec 2007, 16:42
Beitrag #11


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 277
Mitglied seit: 26-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.005



wow, mit sowas würd ich gern anfangen zu produzieren!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DJ Velasquez
Beitrag 20 Dec 2007, 16:59
Beitrag #12


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 857
Mitglied seit: 20-December 03
Mitglieds-Nr.: 2.832



das ding kostet übrigens 399.- euro bei musictore! also der preis ist schon der hammer für das tei. bin schwer am überlegen...

weiß man eigentlich was wegen dem stromberg, wann der kommt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 20 Dec 2007, 18:39
Beitrag #13


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



@ DJ Velasquez

bzgl. stromberg hab ich auch noch keine ahnung...

gut wenn der bofeld 399 beim musicstore kostet ist der sogar noch bissl billiger zu bekommen...
aja der "haken" kein audio eingang,keine mehrfach audio ausgänge, kein vocoder und kein midi out (midi out nur über usb) für alle für dies kein haken ist > kaufen ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 20 Dec 2007, 18:56
Beitrag #14


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ja der preis ist schon extrem reizvoll :-) wenn man sich mal die hörbeispiele anhört, geht da ordentlich was bei dem kleinen teil

(IMG:http://www.waldorfmusic.de/assets/images/products/blofeld/blofeld_flokati_600px.jpg)

aber erstmal ist noch meine cubase4 + soundinterface kombi drann (upgrade von le)

Der Beitrag wurde von derrick s. bearbeitet: 20 Dec 2007, 19:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 20 Dec 2007, 18:59
Beitrag #15


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



ja ich bin derzeit ziemlich gespalten was die kiste angeht > sounds sind top
aber der kann so viele stimmen und dann keine einzelouts *au backe*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 20 Dec 2007, 20:43
Beitrag #16


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



hm...midi out nur über usb? also für live gschichten würde sich das teil wohl disqualifizieren

fürs producen bzw. über Miditastatur spielen dürfte es aber wohl kein hindernis sein?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DJ Velasquez
Beitrag 20 Dec 2007, 21:42
Beitrag #17


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 857
Mitglied seit: 20-December 03
Mitglieds-Nr.: 2.832



denke auch das es primär fürs studio gedacht ist. es sei denn man schleppt sein ganzes pc basiertes homestudio zu jedem gig mit...

für mich ist es definitiv interessant, als zusatz oder alternative zu den gängigen synth plugins. bin kein fan von zuviel externen hardware teilen, wäre daher nett mit dem kleinen teil gleich mehrere kultynths zu ersetzen. mehr oder weniger...

Der Beitrag wurde von DJ Velasquez bearbeitet: 20 Dec 2007, 21:50
Go to the top of the page
 
+Quote Post
B0tt0mline
Beitrag 20 Dec 2007, 22:55
Beitrag #18


sorry we are circoloco
******

Gruppe: Members
Beiträge: 510
Mitglied seit: 4-September 06
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 9.746



ahh, der kleine ist echt sehr cool, in der neuen keys ist auch ein Bericht darüber!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
B0tt0mline
Beitrag 21 Dec 2007, 13:44
Beitrag #19


sorry we are circoloco
******

Gruppe: Members
Beiträge: 510
Mitglied seit: 4-September 06
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 9.746



http://de.youtube.com/watch?v=mqmNOXLtn4E

schaut euch das an:)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 21 Dec 2007, 20:51
Beitrag #20


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



thx for link! so hab ich mir das schätzchen vorgestellt (IMG:style_emoticons/default/alien.gif) (abgesehen von dem vorserien gerät im video *gg*)

Der Beitrag wurde von derrick s. bearbeitet: 21 Dec 2007, 20:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · > producing Hardware · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30. June 2024 - 03:38


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: