technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Bassline software
Roman001
Beitrag 18 Apr 2007, 14:29
Beitrag #1


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



kann mir ev wer ein par tips bezüglich software zum basteln von fetten basslines empfehlen?

die bässe müssen nicht klanglich die besten der welt sein sondern sollen ordentlich anschieben!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diefenwald
Beitrag 18 Apr 2007, 14:35
Beitrag #2





Guests






http://www.audiorealism.se/abl/abl2_announcement.htm

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 18 Apr 2007, 14:49
Beitrag #3


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



thx!

werds mal zuhause antesten!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
yak
Beitrag 18 Apr 2007, 15:03
Beitrag #4


m-force
********

Gruppe: Members
Beiträge: 861
Mitglied seit: 13-October 03
Wohnort: linz
Mitglieds-Nr.: 2.497



Korg legacy collection, vorallem die ms 20
Novation V-Station
Novation Bass Station
NI Pro-53
und freeware:
IBLIT von andreas erson..
find ich persönlich hammer

(gibts zb bei http://www.vst-archiv.de/ zum downloaden)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
riotpaul
Beitrag 18 Apr 2007, 15:48
Beitrag #5


Partyroler
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.243
Mitglied seit: 15-December 04
Wohnort: Wien,Tirol
Mitglieds-Nr.: 5.167



NI trilogy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 18 Apr 2007, 21:24
Beitrag #6


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



Novation-Bassstation- w.t.f. (IMG:style_emoticons/default/crazy.gif) son shice
V-Station als Basschleuder nehmen- w.t.f. das is eine Leadschleuder- die kann nix andres als sphäres und leads, es sei denn man mag schlabbrige zahnlose butterweiche druckloses ....wäh.....bähh zeugs (IMG:style_emoticons/default/hah.gif)

na du hast, post- was ernsthaftes (IMG:style_emoticons/default/closedeyes.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
yak
Beitrag 19 Apr 2007, 08:12
Beitrag #7


m-force
********

Gruppe: Members
Beiträge: 861
Mitglied seit: 13-October 03
Wohnort: linz
Mitglieds-Nr.: 2.497



mann! da irrst du dich aber gewaltig!! lool

mach meine sounds doch nicht mit fertigen presets,...

der beweis:
http://www.producer-network.de/forum/ftopic12275.html

dieses tutorial hat mein herz höher schlagen lassen, hab garnichtmal gewusst, dass man so fette sounds mit software machen kann! als einfach probieren und staunen!!

übrigens @ phatline!
ich glaub wenn man unsere posts vergleicht, würde deine aussage vonwegen post was gscheits eher auf dich zutreffen! also halt den rand! (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

eez man!

Der Beitrag wurde von yak bearbeitet: 19 Apr 2007, 08:28
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 19 Apr 2007, 08:54
Beitrag #8


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



software die ich jedem empfehlen kann für leads und bässe:

Rob Papen Predator - Druckvoller, Fetter sound der so manchen Rompler alt aussehen lässt, feiner arpeggiator
NI Massive - mit neuem Update auch fette 303 Acidlines möglich
FM8 - vielseitig nutzbar, schön übersichtlich mit sehr feinem arpeggiator

wer diese 3 hat ist sehr gut versorgt (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
yak
Beitrag 19 Apr 2007, 08:56
Beitrag #9


m-force
********

Gruppe: Members
Beiträge: 861
Mitglied seit: 13-October 03
Wohnort: linz
Mitglieds-Nr.: 2.497



hab auch NI komplete 4! kann ich auch nur weiterempfehlen!! vorallem Massive, ist das beste teil was ich je in die fingern bekommen hab!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
riotpaul
Beitrag 19 Apr 2007, 09:09
Beitrag #10


Partyroler
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.243
Mitglied seit: 15-December 04
Wohnort: Wien,Tirol
Mitglieds-Nr.: 5.167



hab auch schon mit einer v-station schöne bässe gemacht.
will massive haben....lechz....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 19 Apr 2007, 10:46
Beitrag #11


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



ZITAT(yak @ 19 Apr 2007, 09:12 ) *
mann! da irrst du dich aber gewaltig!! lool

mach meine sounds doch nicht mit fertigen presets,...

übrigens @ phatline!
ich glaub wenn man unsere posts vergleicht, würde deine aussage vonwegen post was gscheits eher auf dich zutreffen! also halt den rand! (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

eez man!

Na ich halt den Rand nicht! Na kloar geht aus meinem POST nix hervor,
ich hab meine VST geheimtips den Roman per PM geschickt- wollt die hier nicht posten- weil ich die selbst als "geheimhaltetip" bekommen hab (IMG:style_emoticons/default/closedeyes.gif) .


Das Problem an der Basstation sind wohl das nur 2 Oscillator vorhanden sind, und das das Teil nur monophon ist- von dem her nehm ich lieber gleich a gscheites mono VST bevor ich mir so a unflexible emulation eines schlechten "TB-Clones" ins Setup hau.

Und polyphone...:ich mag wissen wer hier Techno mit der V-Station als treibende Bassmaschine benutzt (als fundament)?

Ich hab die 2 V-Stations jetzt schon 2 Jahre fix in meinem Livesetup. Ich kenn das Teil in und auswendig, und für mich liegen ihre Stärken net bei Basslines, das höre ich, wenn ich andere VSTs benutze- und vergleiche.
Tiefangespielt geht sie unter, hochangespielt blüht sie auf...

Versteh mich net falsch, aber ich vergöttere die v-station- ich liebe das teil! Aber in an Technotrack hat des Teil aus bassline nix verloren- so meine Erfahrung!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
yak
Beitrag 19 Apr 2007, 11:05
Beitrag #12


m-force
********

Gruppe: Members
Beiträge: 861
Mitglied seit: 13-October 03
Wohnort: linz
Mitglieds-Nr.: 2.497



egal ob techno oder d&b, oder sonst was.. der sound würde bei beiden genres geil kommen! is ja wohl ne style/geschmacks frage, jeder wie er will würd ich sagen!! (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) aber danke für dein statement, leuchtet auf, denn dank deines links im zive.at über deine tracks 2004 bis heute, weis ich auch über deinen sound bescheid! sind ein paar ganz nette sachen dabei! (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

eez
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 19 Apr 2007, 11:19
Beitrag #13


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



ZITAT(yak @ 19 Apr 2007, 12:05 ) *
egal ob techno oder d&b, oder sonst was.. der sound würde bei beiden genres geil kommen! is ja wohl ne style/geschmacks frage, jeder wie er will würd ich sagen!! (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) aber danke für dein statement, leuchtet auf, denn dank deines links im zive.at über deine tracks 2004 bis heute, weis ich auch über deinen sound bescheid! sind ein paar ganz nette sachen dabei! (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

eez


freut mich.

Najo würd schon sagen das es da einen unteschied gibt.

Beim Techno muss die bassline sich gegenüber der dominanten phatten Kick behaupten - bzw aus dem Pump and Bass soll was rauskommen was sich anhört als gehörten sie zusammen...ihrgendwie.
Natürlich kann über diese Pump and bass bassline noch a V-stationdrüber layern - nur halt mit an lowcut- dann kriegt ma auch phatte sachen hin...

Naja beim D&B bentutzt man meist weichere undominante kicks -da brauch ich dieses pump and bass jo net so?! Verständlich?

is auch egal...

Der Beitrag wurde von Phatline bearbeitet: 19 Apr 2007, 11:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post
caTekk
Beitrag 19 Apr 2007, 11:21
Beitrag #14


Flex Schallplatten
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 7.372
Mitglied seit: 4-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 479



Arturia Minimoog !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 19 Apr 2007, 14:33
Beitrag #15


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



muss da phat rechtgeben

die stärken der V-Station liegen klar auf leads und fx´s welche besonders bei Trance gut kommen, benutze die V-Station hauptsächlich für trance/techtrance

die bass-station hat ihren namen eigentlich nicht wirklich verdient meiner Meinung nach *g*

Bissige, Fette Bässe gibts übrigens auch aus der Novation Xio-Synth und deren Hardware Vorfahren

asonsten sind in Sachen Software auf jedenfall auch zahlreiche Arturia Plugins und Korg Legacy zu nennen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
yak
Beitrag 23 Apr 2007, 10:08
Beitrag #16


m-force
********

Gruppe: Members
Beiträge: 861
Mitglied seit: 13-October 03
Wohnort: linz
Mitglieds-Nr.: 2.497



QUOTE(derrick s. @ 19 Apr 2007, 13:33 ) *
die stärken der V-Station liegen klar auf leads und fx´s welche besonders bei Trance gut kommen, benutze die V-Station hauptsächlich für trance/techtrance


sprichst du von den presets oder? verwendet ihr mit von euren soft synths nur die fertig presets??? also wenn ich mir mein eigenes preset mache schaut das ganz anders aus.. dieses ding kann noch mehr als nur leads, fx`s (die ich bei der v station sowieso umsonst finde) siehe oben genannten link!!

aber wie gesagt.. ansichtssache! übrigens hab auch schon tolle techno bässe damit gemacht... und JA ich bin ned einer der nur d&b hört/macht, wie das hier manchmal von eurer seite rüberkommt..

eez (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

Der Beitrag wurde von yak bearbeitet: 23 Apr 2007, 10:11
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 23 Apr 2007, 10:44
Beitrag #17


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



sicher wenn du nen sound richtig stimmst und tief spielst auf der tonleiter kannst du aus jedem synth nen bass sound rauskitzeln

aber es gibt soft synths die eben besser für bass sounds ausgelegt sind, so wie manche idealer für pads (weil wärmer, softer) sind usw.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 23 Apr 2007, 10:58
Beitrag #18


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



Sehr geil finde ich den Sytrus ausm Fruity... braucht a bisserl, bis man die Additiv-Subtraktive Wavetable-Synthese (oder wie auch immer das heisst) soweit durchleuchtet hat, bis man ohne dauerblinkende CPU-Leuchte schnell und zielgerichtet fette bässe rausbekommt, aber auf dem ding geht echt einiges für ein im Bundle enthaltenen Synth... wärmstens zu empfehlen... eigentlich der einzige VST-Synth, den ich benutze...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
yak
Beitrag 23 Apr 2007, 11:01
Beitrag #19


m-force
********

Gruppe: Members
Beiträge: 861
Mitglied seit: 13-October 03
Wohnort: linz
Mitglieds-Nr.: 2.497



@ derrick
yo, das ist auch richtig! hab leider mit massive und den neuen natives noch ned so viel erfahrung... hab die erst seit 1 monat und bin noch nicht zum testen gekommen!! aber presets sind schon mal sehr dick und schön rund!!



Der Beitrag wurde von yak bearbeitet: 23 Apr 2007, 11:03
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 23 Apr 2007, 11:06
Beitrag #20


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



ZITAT(yak @ 23 Apr 2007, 11:08 ) *
sprichst du von den presets oder? verwendet ihr mit von euren soft synths nur die fertig presets???

übrigens hab auch schon tolle techno bässe damit gemacht... und JA ich bin ned einer der nur d&b hört/macht, wie das hier manchmal von eurer seite rüberkommt..

eez (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)


Presets? Hey keine beleidigungen jetzt (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) , bei mir gilt beinhart- "Reset the preset" (IMG:style_emoticons/default/exclamation.gif) ,
aber es gibt hier am board wirklich so faule Presets user (IMG:style_emoticons/default/closedeyes.gif) (weil die presets sind jo eh schon so gut mu hahhaha)

Ich weis ich weis, du hast techno noch nicht ganz auf gegeben...

Du redest ja auch davon das du deine Basslines in an sampler haust und dort wirds erst fett, jo und da roman hat (so wie ich das sehe) halt a vst gebraucht wos gleich fett is (IMG:style_emoticons/default/closedeyes.gif) ,

Ich glaub dir jo das fette sachen aus der V-station rauskriegst, nur mit welchen aufwand? (würd ich gern wissen wist das machst)
Is jo ah unterschied ob ich an V12 bigblock fohr oder an 3 Zylindrigen 600ccm Smart der aufgmotzt is => ans ziel komm ich mit beiden, aber fett is nur einer.
Nehm ich eine Maschine die für pure bass Power ausgelegt ist, oder nehm ich einen Lead synth und motze in so auf das er wie eine bass schleuder klingt?


PS.: in polarity seine Tips sind zum Teil für Techno net anwendbar (equing mixing usw)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · > producing Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 28. June 2024 - 01:33


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: