technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> [KORG] Mono / Poly
Derrick S
Beitrag 28 Mar 2007, 14:46
Beitrag #1


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



auch korg hat wieder was feines in petto, wer die Legacy Collection kennt sollte sich das Teil auch mal anschaun

(IMG:http://www.museresearch.com/kvr/i/b/monopoly.jpg)



LEGACY COLLECTION | ANALOG EDITION 2007</h1> Dank feinster Technologie erstrahlen Legenden in alter und neuer Frische.

Zu den beliebten „MS-20"- und „Polysix"-Instrumenten der „KORG Legacy Collection" gesellt sich jetzt der „Mono/Poly", ein ebenso sagenhafter Analog-Klassiker von Korg – auch er natürlich im Soft-Synth-Gewand.

Mono/Poly Software-Synthesizer Der Mono/Poly ist ein 1981 vorgestellter monophon/polyphon spielbarer KORG-Synthesizer mit vier VCOs, der als Höhepunkt der analogen KORG-Synthis gilt. Er erschien fast zeitgleich mit dem Polysix und erfreute sich dank zahlreicher Möglichkeiten zum kleinen Preis großer Beliebtheit. Viele Musiker halten den Mono/Poly bis heute für KORGs bestes Analog-Instrument, was nicht zuletzt seinen „Eigenheiten" zu verdanken ist. Er enthält vier VCOs mit separat einstellbarer Tonhöhe, Wellenform, Oktave und Lautstärke, die man entweder stapeln kann, was einen superfetten Sound erzeugt oder der Reihe nach (zyklisch) abspielen kann, woraus sich extrem lebendige Klangschattierungen ergeben. Mit einem VCF, einem VCA, zwei Hüllkurven und zwei Modulationsgeneratoren lassen sich in kürzester Zeit tolle Sounds erstellen. Unsterblich ist dieser Synthi aber mit seiner „Synchro"- und „Cross Modulation"-Funktion geworden. Beide standen entweder für zwei oder vier kaskadierte Oszillatoren zur Verfügung und erlaubten die Erstellung sowohl völlig ausgefallener als auch extrem aggressiver Sounds. Die „Chord Memory"- und „Arpeggiator"-Funktionen des Polysix waren hier ebenfalls am Start. Von fetten Soloklängen bis zu völlig neuartigen Klangeffekten lassen sich mit diesem Synthesizer fast alle erdenklichen Sounds realisieren.

(IMG:http://www.korg.de/typo3temp/pics/8afeaf5638.jpg) Die „Mono/Poly" Software-Version übernimmt alle Vorzüge des Ur-Mono/Poly und erweitert sie um überaus interessante Aspekte. So kann sie beispielsweise 128-stimmig polyphon gespielt werden, erlaubt die Verwendung von bis zu 16 Stimmen im Unisono-Modus und bietet eine virtuelle Patch-Matrix mit acht Verbindungsmöglichkeiten. Für die virtuellen Patch-Verbindungen stehen 159 Modulationsquellen (MG, Hüllkurve, Anschlagdynamik, Notennummer usw.) und 35 Ziele (Oszillatortonhöhe, Pegel, Filter, MG, EG usw.) zur Verfügung. Sie können demnach selbst bestimmen, wie komplex Ihre Sounds sein sollen. Die beiden Multi-Effektblöcke bieten 19 Effekte wie Kompressor, Limiter, Overdrive, Chorus, Delay, Reverb u.v.a. Die Effektparameter können selbstverständlich editiert werden und lassen sich dynamisch beeinflussen. Zum Lieferumfang gehören 128 Effektspeicher, die Ihnen auf die Sprünge helfen.

Der „Mono/Poly" Software-Synthesizer belegt, dass die Möglichkeiten des analogen Ahnen eigentlich nur die Grundlage für ein Instrument bilden, das man nirgends anders –auch im Analog-Reich nicht– findet.

Zum Lieferumfang gehören 256 Mono/Poly-Sounds, die von unseren Synthi- und Remix-Experten aus aller Herren Länder vorbereitet wurden.



Spezifikation

Mono/Poly Software Synthesizer
  • Max. Polyphonie: 128 Stimmen (abhängig von der Computer-CPU)
  • Anzahl der Parts: 1
  • Unison: Einstellbare Stimmenanzahl (1~6), Detune, Spread
  • Virtuelle Patch-Verbindungen: 8 insgesamt, 159 Modulationsquellen (Anschlag/KBD Track/After Touch/Pitch Bend/Mod.Wheel/CC#/VCF EG/VCA EG/MG1/MG2/Noise usw.), 35 Ziele (VCO Pitch/VCO Level/Noise Level/VCO PW/VCO PWM Intensity/Portamento Time/Detune/Cutoff/Resonance/EG Intensity/VCA Gain/VCF EG/VCA EG/MG1 Speed/MG2 Speed/VCO Mod X-Mod/VCO Mod Freq Mod/Panpot usw.)
  • Anzahl interne Multi-Effektprozessoren: 2
  • Programs: 256, anwählbar über Program-Browser mit Vorhörfunktion
  • Tuning: Micro - Tuning
  • Funktionalität: Als Stand-Alone oder VST/AU/RTAS Plug-In Instrument


Der Beitrag wurde von derrick s. bearbeitet: 28 Mar 2007, 14:47
Go to the top of the page
 
+Quote Post
yak
Beitrag 29 Mar 2007, 11:10
Beitrag #2


m-force
********

Gruppe: Members
Beiträge: 861
Mitglied seit: 13-October 03
Wohnort: linz
Mitglieds-Nr.: 2.497



geil!!!! weis man schon wie teuer der ist?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wmw
Beitrag 29 Mar 2007, 11:46
Beitrag #3


wmw
****

Gruppe: Members
Beiträge: 224
Mitglied seit: 18-October 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 4.691



ne demo wirds wohl noch nicht geben, oder?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
smacs
Beitrag 29 Mar 2007, 12:01
Beitrag #4


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 565
Mitglied seit: 25-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.859



QUOTE(yak @ 29 Mar 2007, 12:10 ) *
geil!!!! weis man schon wie teuer der ist?


software - kein plan, aber wir haben den Mono Poly im 1A zustand im studio stehn, und wollen den aus platz mangel verkaufen...
bei interesse: [email protected]
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 29 Mar 2007, 13:00
Beitrag #5


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



lt. Korg:

Preis
Legacy Collection Analog Ed. 07Euro 237,00 Unverbindliche Preisempfehlung

Demo gibts noch keines
Go to the top of the page
 
+Quote Post
yak
Beitrag 29 Mar 2007, 14:29
Beitrag #6


m-force
********

Gruppe: Members
Beiträge: 861
Mitglied seit: 13-October 03
Wohnort: linz
Mitglieds-Nr.: 2.497



danke f. Infos!!!! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · > producing Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30. June 2024 - 04:01


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: