technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Paralles OSX<->Win, virtueller Windows-Desktop für OSX
Delegoano
Beitrag 9 Mar 2007, 15:08
Beitrag #1


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



So, ich habe mir gerade das Parallels gecheckt, das ist eine virtualisationssoftware für Mac OSX, die es dem Betriebssystem erlaubt OSX und Windows ohne Reboot parallel laufen zu lassen. Ich weiss nicht, ob jemand von euch damit schon Erfahrung gesammelt hat, wenn ja, dann bitte hier einbringen, ich werds mal testen für meinen teil da ich viel software für einen live-act leider nur auf PC-Basis besitze.

Hier der Link für alle Interessierten:

Parallels Virtual Desktop

Der Beitrag wurde von Delegoano bearbeitet: 9 Mar 2007, 15:09
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andros
Beitrag 9 Mar 2007, 15:24
Beitrag #2


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



http://www.vmware.com/de/

das und nichts anderes!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
TEKKNIK
Beitrag 10 Mar 2007, 00:50
Beitrag #3


objektophil
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.654
Mitglied seit: 22-November 04
Wohnort: 4040, Stahlstadt Linz
Mitglieds-Nr.: 4.967



wer will den bitte windows laufen lassen....??? (IMG:style_emoticons/default/confused.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robotrick
Beitrag 10 Mar 2007, 10:36
Beitrag #4


mr. cutting irony
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.094
Mitglied seit: 14-January 03
Wohnort: Vienna, Austria
Mitglieds-Nr.: 711



ZITAT(TEKKNIK @ 10 Mar 2007, 00:50 ) *
wer will den bitte windows laufen lassen....??? (IMG:style_emoticons/default/confused.gif)



das sehe ich genau so. macht höchsten in punkto auto cat sinn, weil das gibt es ja nur für windows... paralles ist allerdings für die neuen macs ne tolle sache, man hat fast keinen performance verlust und es ist genau so einfach wie benutzer wechseln. habs mal mit dem photoshop getestet und da konnte ich keine spürbaren verluste bemerken.

der große nachteil liegt natürlich auf der hand! nicht nur das es windows ist (lol), nein, man braucht natürlich sofort wieder alle spielerein wie virus scanner, firewall etc. sonst ist der mac bald nur noch schrott. also, windows aufm mac okay, nur nicht ins inet gehen.


edit:

ob windows gut ist aufm mac war ja nicht die frage, sorry... paralles ist ein ausgreiftes prog und kann man nur empfehlen! bootcamp ist eher untauglich...

Der Beitrag wurde von trick bearbeitet: 10 Mar 2007, 10:39
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diskomachine
Beitrag 10 Mar 2007, 11:31
Beitrag #5


brrrrrzzz brrrrzzz
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 334
Mitglied seit: 4-August 04
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 4.127



QUOTE(Andros @ 9 Mar 2007, 15:24 ) *
http://www.vmware.com/de/

das und nichts anderes!


lässt du win und osx nebenher am rechner laufen damit?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robotrick
Beitrag 10 Mar 2007, 11:41
Beitrag #6


mr. cutting irony
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.094
Mitglied seit: 14-January 03
Wohnort: Vienna, Austria
Mitglieds-Nr.: 711



ZITAT(diskomachine @ 10 Mar 2007, 11:31 ) *
lässt du win und osx nebenher am rechner laufen damit?


ganz genau!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 10 Mar 2007, 11:51
Beitrag #7


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Denke mir mal dass das schone einige Leute brauchen, die meisten Firmen haben ihre App's ja doch auf Winrechnern und dem entsprechend brauchen ihre Mitarbeiter das eben auch,...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diskomachine
Beitrag 10 Mar 2007, 15:13
Beitrag #8


brrrrrzzz brrrrzzz
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 334
Mitglied seit: 4-August 04
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 4.127



naja meine frage war wohl zu ungenau...

kriegst du mit vmware audioapps zum sauber laufen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mysterio
Beitrag 10 Mar 2007, 15:32
Beitrag #9


99% of EDM sucks!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.651
Mitglied seit: 20-November 05
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 7.493



QUOTE(diskomachine @ 10 Mar 2007, 15:13 ) *
naja meine frage war wohl zu ungenau...

kriegst du mit vmware audioapps zum sauber laufen?


Ja! Weil du es ja auf Windows oder OSX aufsetzt (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

VMWare ESX bzw. Virtual Infrastructure 3, wie es ja jetzt heisst, setzt direkt auf der Hardware auf und ist im Grunde genommen das Betriebssystem. Somit gibt es so gut wie keine Performanceverluste und virtualisiert Windows perfekt. Aber vorsicht! VI3 kostet eine Stange Geld (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Kleinste Ausführung fängt bei 1000USD an, dann 3500USD und 5000USD für die Enterprise Edition.

Die kostenlose Version bringt sehr wohl Performanceeinbußen mit sich, da Sie nicht direkt auf der x86 Architektur aufsetzt sondern wie jedes andere Programm einfach in Windows installiert wird. Sieht dann so aus:
(IMG:http://www.zoschke.com/products/VMware/VMware/VMware_Funktionsweise.gif)

Afaik ist es auch noch nicht 100% zertifiziert für OSX.

Der Beitrag wurde von Mysterio bearbeitet: 10 Mar 2007, 15:35
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 11 Mar 2007, 02:26
Beitrag #10


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



Es geht hier um OS X und Windows. Demnach um Macs. Die eine kleine Beta Version die es von VMWare gibt kann mit Parallels noch nicht mithalten und wenn Parallels so weiter macht wie bisher wird das auch einmal so bleiben.

Gehen wir zu den negativen Seiten. Parallels hat noch keine Snap-Shots. Hat aber VMWare am Mac auch nicht. Genauso wie beide auch nicht gratis sind.

Dafür hat es z.B. den Coherence Mode mit dem die Windows Fenster direkt neben den Mac Fenster dargestellt werden - und nicht innerhalb eines eigenes Fenster wie sonst üblich.
Vanderpool Unterstützung ist selbstverständlich - deshalb rennt Windows auch so schnell weil es praktisch direkt auf der Hardware rennt.
Die Masse an freien VMWare Images lässt sich ins VMWare Format umwandeln. Genauso wie ein laufendes Windows auf einem anderen Rechner.
OpenGL und/oder Direct X sollte in diesem Jahr noch in einer neuen Major Release folgen.

Also warum jetzt VMWare und nichts anderes?


Ich brauch es selbst hauptsächlich, weil die meisten Leute noch immer IE verwenden anstatt einen Browser. Wie war doch der alte Schlachtruf ... "You use a knife for cutting, ..." - "why do you still surf with IE" (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) . Und nebenbei um ein paar PHP Sachen unter Windows zu testen - ist ja leider gar nicht POSIX und der nette \ stört auch immer wieder.

Für Audio oder Grafik hab ich es noch nicht ausprobiert. Alles was wichtig wäre gibt es auch direkt als Mac Software. Manche Spiele wären vielleicht interessant - aber dafür fehlt noch ein besserer Grafiktreiber.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
B0tt0mline
Beitrag 20 Mar 2007, 10:24
Beitrag #11


sorry we are circoloco
******

Gruppe: Members
Beiträge: 510
Mitglied seit: 4-September 06
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 9.746



ich hab am mac book pro boot camp laufen, funktioniert perfekt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · > producing Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30. June 2024 - 03:39


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: