technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V  < 1 2  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Midicontroller für Live 6
Phatline
Beitrag 24 Jan 2007, 16:04
Beitrag #21


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



ZITAT(derrick s. @ 24. Jan 2007, 16:01 )
ZITAT(Phatline @ 24. Jan 2007, 15:57 )
kannstn an snapshot machen (regler positionen speichern) dann sind beim nächsten mal einschalten der controller und der host syncron (natürlich nur bei gleichem set)-

verstehe...aber auch vorausgesetzt man stößt nicht drann und verschiebt nix..nehm ich mal an wird wohl beim zero auch so sein

wie meinen? beim zero, gibts ne controller jump einstellung- und eine abholung stellung- u know ABHOLSTELLUNG- erst wenn man mit den REgler in den gespeicherten bereich (bzw den berreich den der host ausgesendet hat- via automap) bewegt wird wieder was verändert- bis dorthin wird nix ausgesendet- das is ne lösung oda?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 24 Jan 2007, 18:34
Beitrag #22


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ist auch ne lösung, auch bei der uc der fall?

rein vom regleraufbau her gefällt ma die uc besser

Der Beitrag wurde von derrick s. bearbeitet: 24 Jan 2007, 18:43
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 24 Jan 2007, 19:27
Beitrag #23


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



ZITAT(derrick s. @ 24. Jan 2007, 18:34 )
ist auch ne lösung, auch bei der uc der fall?

rein vom regleraufbau her gefällt ma die uc besser

uc hat das net- leider, vom design größe kompaktheit und verbaute bauteile (alps pots und fader) ist die uc schon sexy, aber sie baut leider auf einem völlig veraltetn konzept auf....die gegemwart ist halt rotary encoder- mit feedback via lcd oder schlechter via ledringe, bzw via endlos fader oder schlechter via motorfader (endlosfader erinnern an einen Panzerkette- oder ne faradkette nur halt aus gummi-zum anschieben,- gibts glaub ich net offizell am markt, aber in selbstbaukreisen hab ich so ein stück schon gesehen)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · > producing Hardware · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 27. June 2024 - 14:46


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: