technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> SYNTH REMOTE TOUCHSOFTWARE, Suche Einflüße
Phatline
Beitrag 27 Dec 2006, 01:22
Beitrag #1


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



Brauch eure Hilfe...
Mit "eure" mein ich all die, die mit virtuellen instrumenten Musik machen-oder eben die mit hardware synths mucke machn, aber nicht die loopproduzenten-gell.


Es geht um volgendes, ich hab den Typen (ein spanier) überzeugen können, das es eine gute Idee wäre, eine TOUCHSCREEN SYNTHESIZER FERNBEDIENUNG zusätzlich zu seinem DJ-Mischer zu programmieren....

Naja, hab mich einen Abend dazugesetzt, und a bissi gezeichnet (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/cool.gif) :

Ganz Rechts steht ja: "PAGE" das heißt alle Taster unter PAGE schalten eine von 3 Seiten ein - bzw nur eben die jeweiligen Sectionen (FILTER-OSZILLATOR-MODULATION)

Heißt, die Software hat dann nicht 3 Seiten, sondern nur eine, man kann halt zwischen den einzelenen Sectionen beliebig umschalten (Ein Baukasten Prinzip ist Software seitig leider ja anscheinend nicht drinnen-leider-aber ich denk das ist eine gute alternative...)

Der "Minimize/Maximize-Button" minimiert auf ein Kleines Fenster - wo nur noch der kleine "minimze/maximize-button" zu sehen ist.
Der "Lucency" Regler steht für die Fenstertransparenz (durch das programm durchschauen auf die plugins!)- Ich hab keine Ahnung ob das Software mäßig drinn ist- cool wärs....

TJO würdet ihr was anders machen- zusätzlich - weniger - anders verteilt anders angeordnet usw....
Es gibt ja den einen oder anderen hier der schon a biserl Gspür hat für Workflow (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

So jetzt aber: BILD1

Der Beitrag wurde von Phatline bearbeitet: 29 Dec 2006, 21:45
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  monotouch_sampler_drums_1.png ( 191.66KB ) Anzahl der Downloads: 2
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 27 Dec 2006, 01:23
Beitrag #2


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



Bild2

Der Beitrag wurde von Phatline bearbeitet: 29 Dec 2006, 21:45
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  monotouch_sampler_drums_2.png ( 198.63KB ) Anzahl der Downloads: 0
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 27 Dec 2006, 01:24
Beitrag #3


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



BILD3

Der Beitrag wurde von Phatline bearbeitet: 29 Dec 2006, 21:46
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  monotouch_sampler_drums_3.png ( 188.54KB ) Anzahl der Downloads: 0
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 27 Dec 2006, 01:25
Beitrag #4


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



BILD4

Der Beitrag wurde von Phatline bearbeitet: 29 Dec 2006, 18:28
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  monotouch_sampler_drums_4.png ( 52.19KB ) Anzahl der Downloads: 0
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 27 Dec 2006, 01:41
Beitrag #5


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



hm

hast ja meine idee auch eingebaut mit den > seiten hehe

aber ich frag mich nur wegen der umsetztung ..
weil die regler beschriftungen .. sind ja mehr ne oberfläche für nen synth zum ansteuern

da müsste ja für jedes plugin ne "eigene" anpassung der oberfläche gebaut werden von dem typen.

wenn dann muss der das echt modular aufbaun ...


z.b das es verschiedene regler gibt .. wie du eh schon gemacht hast
wo man einen echten baukasten zum selber oberfläche configen hat
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 27 Dec 2006, 01:44
Beitrag #6


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



Najo der typ hat gesagt, das er ein echten Baukasten net programmieren will (auch nicht in der Zukunft) habs ihm eh schon gesagt, das er so keine kohle verdienen wird... aber naja....

Wahrscheinlich müßte er sein ganzes Programmierkonzept umstellen, und das würde dann zu viel arbeit sein (oder außerhalb seines Können stehen)

najo was fehlt denn noch damits allgemein wird ? Ich mein 3 Oszillatoren reichen ja schon für die meißten synths? 2 LFOs, MOD ENV, AMP ENF, LP Filter, BP Filter....

Ne Effect section vieleicht? delay, reverb, distortion, unison, fm, arpeggiator, audigater...

oder das existierende, nur halt ohne beschriftung- zum selber beschriften?

Der Beitrag wurde von Phatline bearbeitet: 27 Dec 2006, 01:52
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 27 Dec 2006, 01:50
Beitrag #7


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



naja aber anders wirds ned funzen
glaub das hat er noch ned gecheckt > nicht durchdacht ..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 28 Dec 2006, 05:10
Beitrag #8


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



so, hab das conzept noch mal überarbeitet, jetzt is es auch ein bißchen allgemeiner....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 28 Dec 2006, 16:45
Beitrag #9


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



yes ! jetzt fehlt nur mehr .. das man die regler im prog dann selber benamen kann.

dann wärs echt perfekt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 28 Dec 2006, 17:58
Beitrag #10


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



habs jetzt noch mal aktualisiert, dürfte so ganz brauchbar sein....

Nachdem es möglich sein wird, jedem controller seinen eigenen midi CC zuzuweisen (user entscheidet) hoff ich das er das auch mal getscheckt hat, das zumindest eine RENAME Function vorhanden sein muss wenn man schon nicht Lego spielen kann (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NiKaToR
Beitrag 28 Dec 2006, 18:01
Beitrag #11


swing 65 %
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.775
Mitglied seit: 2-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.429



ich würde auch auf das page system (wie bei elektron) setzen... aber so kompliziert bräuchts meiner meinung nach nicht sein...

einfach pro seite 16 potis (die man großzügig drehen kann (is ja bei deinem video manchmal das problem))

+ untenhalb pro 4 potis eine xy-achse... wo vl. auch noch ein button zum drücken is...um 3-4 sachen hin/her switchen zu können...

ich hoffe, ich rede nicht zu wirr...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 28 Dec 2006, 18:04
Beitrag #12


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



Allerding brauch ich noch hilfe bei der Sampler section, mit samplern hab ich keine Erfahrung...(naja nicht viel, einen akai xl2000 kann man ja nicht einen zeitgemäßen sampler nennen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif) )

Hab noch 16 Regler bzw 16 Taster bzw 8 Slider bzw 4 Touchpads frei.... für sample functionen- was brauch man fürn sampler für Regler... (kein drumsampler- ein synthsampler!

Bzw. welche Regler findet man in jeden Sampler, und welche sind sauwichtig aber sie gibt es nicht - könnten aber mit einem efx aufgerüstet und dann doch angewendet werden?

????
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 28 Dec 2006, 18:06
Beitrag #13


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



ZITAT(NiKaToR @ 28. Dec 2006, 18:01 )
ich würde auch auf das page system (wie bei elektron) setzen... aber so kompliziert bräuchts meiner meinung nach nicht sein...

einfach pro seite 16 potis (die man großzügig drehen kann (is ja bei deinem video manchmal das problem))

+ untenhalb pro 4 potis eine xy-achse... wo vl. auch noch ein button zum drücken is...um 3-4 sachen hin/her switchen zu können...

ich hoffe, ich rede nicht zu wirr...

Ich kenn das Elektron prinzip nicht (ich hab leider keines dieser schätzchen)

Meinst eine seite für ein Instrument?


Ajo das problem bei meine video war, das ich einen Resistiv bildschirm hab- wo man relativ viel druck braucht um etwas zu bewegen..

Das mit dem Platz usw... wenn man einen poti drehen will- drückt man einfach in die mitte des potis und zieht nach oben bzw unten...es ist egal ob man da über den ganzen bildschirm scrolled- bewegt wird immer nur der eine Regler- bis man die Touchoberfläche auslässt

Der Beitrag wurde von Phatline bearbeitet: 28 Dec 2006, 18:09
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 28 Dec 2006, 18:14
Beitrag #14


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



Warum ich eine Seite genommen hab wo alle synths drauf sind, aber nicht alle funktionen. (die anderen funktionen auf den anderen seiten-getrennt umscchaltbar mit den page selectoren)

Ist das bei einem Liveact- alle synths auf einen Blick zu haben- relativ geil is... so find ich zumindest....

Gibt halt auch nachteile, das man erst rausfinden muss was auf jeder seite is... und das man nicht alle parameter eines synths auf einer Seite unterbringen kann....

Ajo fehlt noch was?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 29 Dec 2006, 13:01
Beitrag #15


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



Wer noch Ideen zur Samplersection?

Ajo der Typ ist schon dabei das Programm zu schreiben (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif) --- jeder vorschlag- ist willkommen.

Und eine Rename function wird in Zukunft möglich sein. Nicht alle, aber ein Teil... es entwickelt sich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NiKaToR
Beitrag 29 Dec 2006, 13:35
Beitrag #16


swing 65 %
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.775
Mitglied seit: 2-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.429



nein, elektron macht das eh mit pages....nur denk ich, du solltest dir mal ne machinedrum oder so anschaun, weil s -meinre meinung nach für s live spielen absolut top ist! leider kenn ich mich ja steine aus...was software usw. angeht...also weiss nicht, wie schwierig das alles zu realisieren is....zB wäre halt zB ein multitouch essentiell um viele funktionen nuitzen zu können...zB

ein funktion taster....den man gedrückt hält, mit der anderen hand zwirbelt man...und beim loslassen der function taste....springen die parameter wieder auf den ausgangswert....und da gibts eeeeinige solche funktionen , die brauchbar wären...für den optimalen controller!

zB hast du bei der machinedrum

8 endlospotis die auf 3 pages belegt sind! a)synthesisb)effects c) routing

+ halt die function taste..mit der du unterschiedliche sachen machen kannst..je nachdem, was du zusätzlich drückst.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 29 Dec 2006, 14:11
Beitrag #17


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



ZITAT(NiKaToR @ 29. Dec 2006, 13:35 )
+ halt die function taste..mit der du unterschiedliche sachen machen kannst..je nachdem, was du zusätzlich drückst.....

naja zwei eingaben auf einmal geht ja net, weil die Touchscreens ja alle (bis auf ein paar prototypen) nur monoeingabe möglichkeit haben- heißt einfingerbedienung!

edit: es gibt die funktion wenn man auf die mitte (beschriftungsfeld) eines potis zwei mal tippt das er auf mittelwert springt...

Aber ich weis was du meinst:

Das könnt man vieleicht mit einer LOCK taste realisieren, drück man sie ist der momentane controllerstatus gespeichert, dann kann man drehen und drehen... und drückt man die LOCK taste nochmal, springt der der controller zu den zuvorgespeicherten werten zurück und sendet alle parameter (einen snapshot ) raus.
-War das deine Idee- GUTE IDEE (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/xmas.gif) .. da kann man dann so richtig schön alles bös verdrehen, wennst dann nicht mehr passt- egal- drumbreak LOCK taste (sicherheitskopie) drücken und weida rocken....das ganze wäre natürlich gemorphet super- also ohne reglersprünge....klingt geil... mal sehen ob das möglich ist.

Der Beitrag wurde von Phatline bearbeitet: 29 Dec 2006, 14:23
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 29 Dec 2006, 14:54
Beitrag #18


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



er will automap integrieren (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/lookaround.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/cunao.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/xmas.gif) , mal schauen ob er das zammbringt, ein automap mit einem filterprogramm wäre ja super, damit man schon mal mit hackerl entfernen oder setzen ausfiltern kann welche parameter bei welchen plugin erwünscht sind und welche nicht...das ist ja bei meiner Remote zero sl das problem warum ich automap nicht benütz...zuviele unnütze parameter....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NiKaToR
Beitrag 29 Dec 2006, 19:07
Beitrag #19


swing 65 %
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.775
Mitglied seit: 2-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.429



ja so hab ich das eh gemeint,.....naja erfunden hab ichs nicht....hab ja gesagt, dass das bei der elektron so is....allerdings...hab ich mim saftpackerl schon wochen vorm update (wo das dann drinnen war)...schon drüber nachgedacht...und prompt haben sies integriert....dass nenn ich kundenservice! *G*

ja, das mim multitouch wusste ich nich....

aber phat....du hast echt talent für sowas...du solltest wirklich mal überlegen, in die richtung etwas zu unternehmen....respekt!!! nochmal..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · > producing Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30. June 2024 - 04:02


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: