technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V  < 1 2  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Nachrüst Touchpad und Ableton, DIY und Ableton :)
Phatline
Beitrag 22 Dec 2006, 16:04
Beitrag #21


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



ZITAT(Roman001 @ 22. Dec 2006, 9:29 )
kapital brauchst dafür vermutlich garnicht so arg viel!
nur nen guten webshop ==> kredit aufnemen ==> ab nach thailand und dort produzieren lassen
bei den dortigen stundenlöhnen sind maschinen vollkommen überflüssig
einzig ein partner der ne staatsbürgerschaft für thailand hat wäre von vorteil und jemand der weis wie man die touchdisplays selber herstellt, damit du diese nichtmehr teuer einkaufen brauchst

made in thailand--hehe.

Na, ich warte lieber bis die LCD hersteller, leistungsfähige Multitouchcontroller verbauen.... Das Problem ist nur, es gibt einfach keine einheitliche sprache dafür... bzw keine Betriebsystem unterstützung.....

Das heißt Microsoft, soll ein Multitouchfähiges Windows auf den Markt werfen, oder vormierhaus Apple (spätestens dann steig ich um!), dann haben wir schon gewonnen!- Nähmlich dann volgen alle andren auch- Hostsoftwareschmieden wie Steinberg, Ableton... und all die Softwareschmieden die die VSTs dazu herstellen...

Bevor das nicht geschieht - zahlt es sich nicht aus in ihrgendwas zu investieren, man will ja kompatibel bleiben.....ich weis es ja nicht - ob man die jetztige software wenn es das Betriesbssystem erlauben würde- mit mehrern Mäusen bedienen könnte...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 22 Dec 2006, 16:08
Beitrag #22


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



da fällt mir auch eine Geschäftsidee ein, da ich aber weder in der Lage bin diese zu realisieren noch die Zeit dazu habe: Das ultimative, um slots erweiterbare boardgame....

chipslot für den Monitor einbauen und kannst schach, dame, hero quest, airhockey, spaceinvaders und alles mögliche was es an brett oder automatenspielen gibt aufladen... oder magic, oder ev. sogar einen eigenen brettspielcreator... hast quasi alle brettspiele dies´d brauchst immer dabei, brauchst niemals aufräumen, männchen oder würfel suchen und special effects kanns auch !!!

...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 22 Dec 2006, 16:52
Beitrag #23


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



naja pick doch nen laptop unten an den schrim ... hast es auch ...
aber der phat wird das scho machen das alles hinhaut hehe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 22 Dec 2006, 23:44
Beitrag #24


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



"Microsoft macht mehrere Mäuse an einem PC nutzbar

Microsofts Forschungsabteilung in Indien hat einen neue Technologie namens MultiPoint entwickelt, die es erlaubt mehrere Eingabegeräte gleichzeitig an einem PC zu verwenden. Vorerst ist es nur möglich, diverse Mäuse gleichzeitig zu verwenden.

Diese neue Technologie soll vor allem an Schulen in Entwicklungsländern eingesetzt werden, um so fehlende Computer zu ersetzen. Es soll möglich sein, dass mehrere Schüler sich einen Rechner teilen, aber trotzdem gleichzeitig daran arbeiten. Bereits im Januar 2007 soll ein Software Development Kit (SDK) veröffentlicht werden, mit dessen Hilfe Entwickler Inhalte entwerfen können, die von MultiPoint Gebrauch machen.

MultiPoint soll nicht als eigenständiges Produkt auf den Markt kommen, sondern in andere Anwendungen integriert werden. Das erste Release soll noch kostenlos sein, doch später ist eine Kommerzialisierung vorgesehen. Einige Test-Szenarios an indischen Schulen sollen jetzt zeigen, dass MultiPoint einen positiven Effekt auf die Lernleistung der Schüler haben kann."



Najo wenn der Kit veröffentlicht ist- braucht das Ableton nur noch integrieren.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 22 Dec 2006, 23:51
Beitrag #25


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



hehe genau !
kannst ja mal @ ableton forum posten
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Steve 82
Beitrag 23 Dec 2006, 00:46
Beitrag #26


Forenjunkie
******

Gruppe: Members
Beiträge: 498
Mitglied seit: 19-July 06
Wohnort: Frankenburg
Mitglieds-Nr.: 9.270



ZITAT(Delegoano @ 21. Dec 2006, 17:44 )

auf jeden fall, aber ein gscheiter !!!!!!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · > producing Hardware · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
5 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 5 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 27. June 2024 - 18:25


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: