technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Nachrüst Touchpad und Ableton, DIY und Ableton :)
Phatline
Beitrag 20 Dec 2006, 21:18
Beitrag #1


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



So und nun ein paar Fotos, von dem Teile, und anschließend ein paar Videos in Aktion.

Das Panel kostet 250 Euro mit Versand, und kann von einer Firma erworben werden- dessen Name auf der CD steht

Hier ein Test: VIDEO

Das Paket ist da, hier der Inhalt:

Der Beitrag wurde von Phatline bearbeitet: 21 Dec 2006, 17:23
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  DSC00018.JPG ( 369.25KB ) Anzahl der Downloads: 8
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 20 Dec 2006, 21:20
Beitrag #2


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



Ich denk die Kontrollerplatine hat in jedem älteren LCD platz,
bei neueren LCDs mit wenig platz, muss man dann zwingendermaßen die Platine außerhalb des LCD Gehäuses montieren (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Der Beitrag wurde von Phatline bearbeitet: 21 Dec 2006, 17:25
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  DSC00019.JPG ( 432.39KB ) Anzahl der Downloads: 4
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 20 Dec 2006, 21:22
Beitrag #3


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



Pappstreifen auf die Unterseite der Platine- anschließend mit Isolierband umwickelt- damit kein Kurzschluss ensteht (ich hoff die platine stirbt nicht dem hitzetot)
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  DSC00026.JPG ( 495.24KB ) Anzahl der Downloads: 6
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 20 Dec 2006, 21:24
Beitrag #4


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



Das ist die Rückseite meines 4:3 17" TFTs

Der weiße Streifen Links ist das Flachbandkabel vom Touchpanel - es ist sehr lang, habs deshalb ein bißchen Gefalten und mit Isolierband überklebt

Der Beitrag wurde von Phatline bearbeitet: 21 Dec 2006, 18:00
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  DSC00027.JPG ( 486.42KB ) Anzahl der Downloads: 5
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 20 Dec 2006, 21:27
Beitrag #5


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



So schauts dann, durch ne shice Cam aus:

Der Beitrag wurde von Phatline bearbeitet: 21 Dec 2006, 17:07
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  Picture_32.JPG ( 361.89KB ) Anzahl der Downloads: 7
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 20 Dec 2006, 23:06
Beitrag #6


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



und geht der tft noch zu ?

was is für tft ? bei meinen samsungs hätt ich keine chance damit ....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 21 Dec 2006, 01:26
Beitrag #7


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



Ist auch schon ein bißerl ein älterer....da hab ich schon lichte flecken....ist ein --- Fujitso Siemens463VFA - gekauft vor....puhhhh....6 Jahren?

Nochmal alle nützlichen Links im Überblick:
Mono touch Live:
ist im moment noch free zu bekommen, hat allerdings noch ein paar bugs!
Und ist vor allem zum DJ gebrauch gedacht- jedoch kann man es super für liveacts mißbrauchen!
(monotouch ist eine Virtuelle Midi Fernsteuerung für Ableton Live!)

Ableton:
Ist ein Host und Sequenzer! - praktisch: "Die Seele", mann kann aber damit auch alle anderen Midifizierbaren Hosts betreiben...

Infotronik:
Das is ne Österreichische Firma die touchscreens sets zum nachrüsten verkauft.
für einen 17" LCD SATZ muss man incl. Versand -250€ lönen.
Jedoch sollte man sich die abmessungen der scheibe und den Platz bzw die tatsächliche Bildfläche seines LCDs sehr genau anschauen.
Ich habe durch das touchset einen Rand von 1cm verloren- die Verlorene Fläche könnte man wenn man eine gute Grafikkarte hätte durch skallieren wieder sichtbar machen-oder der Monitor hat die möglichkeit der freihen größen änderung oder mit einem Programm:

powerstrip:
Hier sind minimale Bildskallierungsmöglichkeiten vorhanden (gegen den Rand!)

CPN Mouse:
Ist eine Software und ein Treiber- mit dem es möglich ist - mehrer Mauszeiger zu verwenden (auf einmal)- so ist es Möglich bei 2 Monitoren: einen Touchscreen zu betreiben (ein touchscreen ist eine Maus!) und gleichzeitig eine zweite Maus anzuschließen und zu benutzen (gleichzeitiger rechts click ist nicht möglich)
Ohne dieses Programm würde der Mauszeiger - der Handmaus immer bei betätigung des Touchscreens die Position wechseln (was mühsam sein kann bei mehrern Bildschiremen!)
CPN Mouse funzt nur auf dem Primär Monitor!

space on and have fun

Der Beitrag wurde von Phatline bearbeitet: 21 Dec 2006, 17:28
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 21 Dec 2006, 17:23
Beitrag #8


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sadlike.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sadlike.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 21 Dec 2006, 17:29
Beitrag #9


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



hut ab, haste echt fein umgesetzt

star trek lässt grüßen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 21 Dec 2006, 17:44
Beitrag #10


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



Phat, du bist ein Guru.... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/thumbs-up.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NiKaToR
Beitrag 21 Dec 2006, 18:17
Beitrag #11


swing 65 %
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.775
Mitglied seit: 2-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.429



ja, der phat is a wahnsinn!!! ich glaub, das ding will hier jeder!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 21 Dec 2006, 18:22
Beitrag #12


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



Tjo, dann Touchscreen kaufen, Software installieren, und ab gehts....

Tjo beim Weinachtsgeschenke kaufen muss man halt Egoistisch sein...
Ich beschenke dieses Jahr mich und nur mich (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/devil.gif) ha haaaa (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/hah.gif) ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 21 Dec 2006, 18:24
Beitrag #13


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Nehme jetzt mal an die Software rennt auf jedem Touchscreen, oder? kannst Du dir da deine eigene Oberfläche designen oder ist das schon so vorgegeben und wieviele Kanäle kann man da nutzen ???

Edit: da hätte ich gleich eine Idee: Einen Laptop a'la Nntendo Gameboy DS der unten statt der Tastatur ein Touchscreen enthält, da könnte man dann Keyboard (Buchstaben) Keyboard (Klaviatur) oder einen Midikontroller darstellen und hätte, wenn noch eine gescheite Soundkarte mit an Board wäre wirklich eine all-in-one Unterwegs-Lösung,...

Der Beitrag wurde von 2ndSoul bearbeitet: 21 Dec 2006, 18:28
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 21 Dec 2006, 18:32
Beitrag #14


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



@ 2ndsoul naja eher die sw rennt auf jedem > pc ...
ist nur eine frage der auflösung ...
anzahl sichtbare kanäle @ auflösung xxxx X xxxx ect > ask phat

@ phat preislich bist eigentlich auch ganz ok damit gefahren > mim preis ...
hab ma so im netz geschaut

muss nur aus monotouch noch multitouch werden gell ? hehe


@ rest samsung entwickelt derzeit neue touchscreen monitore die werden aber noch länger auf sich warten lassen > kommen dann aber ohne touchscreen extra panel aus > dh. derzeitige am markt erhältliche touchscreens sind alle > selbes prinzip wie das vom phat. die variante von samsung wird später wenns mal auf den markt kommt beides inenneinander verschmolzen haben ... also phat bist gut unterwegs alter hehe (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/thumbs-up.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 21 Dec 2006, 18:32
Beitrag #15


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



Ein Touchscreen ist ja nur ne größere Maus- und ja alles was du mit maus betreiben kannst kannst du auch mitn touchscreen betreiben

Da kannst nix verändern (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) ... es gibt software da kann man seine eigene Obefläche zeichnen (table2midi) - weis auch nicht ich glaub mann kann sogar bilder einfügen (screenshots usw....)

aber die kostet - und dazu gibts noch keine Medizin (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) , und nachdem die software net so verbreitet ist wird wahrscheinlich so schnell keine Medizin geben (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/unhappy.gif)

(wennses in 5 monaten gibt, kauf ich mir ne lizenz)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 21 Dec 2006, 18:46
Beitrag #16


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



@ phat mal ne frage von mir ...

ich denke an du hast ein kapazitives panel gekauft oder ??

http://www.infotronik.at/touchscreen.php?i...ouchscreen_komp

und noch ne andere frage > hast du abgeklärt ob man wenn es zb multitouch (statt monotouch) schon gäbe ... ob dies supportet wird ... also mehre finger gleichzeitig ..
das muss ja auch vom panel unterstützt werden.

denn wenn ichs richtig verstanden habe > kann das panel die funktionen einer maus aber nicht mehrerer mäuse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 22 Dec 2006, 00:04
Beitrag #17


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



Ich hab mit denen Geredet: die sagten dass schon viele Musiker angerufen haben- und nach multittouch systemen fragten......---aber der kannte sich einfach nicht aus... er sagte es sei nicht möglich.....

Also was ich mir denke- ich aber nicht weis - weils einfach niergends steht (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wacko.gif) (zum verzweifeln):
Ich denke das die Resistiven, die SAW´s, und die LED Touchscheiben alle Multitouchfähig sind, jedoch der Controller (die platine- die die Berührungen auswertet und zum PC weiterschickt) nicht dafür ausgelegt sind! (warum sollte man- es gab bisher keine breite anforderung!- windows unterstützt keine Multiblen Mausclicks, so kann man kleinere microprozessoren anwenden mit weniger speicher, und wahrscheinlich reicht da eh ein 8 Bit pic....).

Ich denke weiters: das die die den Lemur gebaut haben, sich so eine gewöhnliche Touchscheibe besorgt haben- und dann einen Leistungsfähigen Microcontroller draufgehängt haben der die multiblen touches dann auswertet- und als eigenes Format weiterschickt (jenseits von mausfunktionen!) - dann haben die noch ganz schlaue programmierer für die softwareplatform- bzw für die Programme....
(jedes Programm das ich multitouchmäßig betreiben will, muss auch dafür programiert sein- ein 0815 Ableton wirst nie multitouchmäßig hingkriegen es sei den du steuerst es indirekt über ein Mäckie protokoll oder über midi..! - dann läuft ableton im hintergrund - und drüber liegt eine Maske-ungefähr so wie ich es jetzt habe- das ist aber nicht so cool- Ableton sollte ein paar Hardwarespezialisten einstellen, einen controller entwerfen, und eine Multitouchfähige Oberfläche bauen!!!!!!!!------....ich denke da würden die was dran verdienen.....das ist besser als ein Dongle (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) )





nein ich hab ein resitives gekauft- weils billiger war-
Nachteil ist halt das man mehr druck braucht- um was zu bewegen! , und das die Folie ja leicht zerkratzt (funktionseinbußen!)

Ich hab mich einfach für ein resitives entschieden weil ich spätestens in einem halben jahr- wahrscheinlich wieder andere Pläne habe! (na gut die hab ich jetzt schon...)- und vieleicht tun sich bis dahin billige multitouchsysteme auf- bzw werdens dann 21 zöller - und von denen vieleicht 2....oder 3? - - dazu noch einen Core Quattro (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif) PC - darauf eine mit Medizinversorgte Lemursoftware - und dann haßt ein Studio das sich gewaschen hat!


Wie das mit dem multitouch is weiß ich auch noch nicht, ich hab keinen schimmer wie die das beim Lemur gelöst haben??? steht niergends im netzt....auf der suche....

Eins weis ich aber- so Rückpro Lösungen wie die von Han sind zu groß für mein Zimmer- es muss ein Desktopgerät werden!!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 22 Dec 2006, 00:54
Beitrag #18


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



ZITAT(2ndSoul @ 21. Dec 2006, 19:24 )
da hätte ich gleich eine Idee: Einen Laptop a'la Nntendo Gameboy DS der unten statt der Tastatur ein Touchscreen enthält, da könnte man dann Keyboard (Buchstaben) Keyboard (Klaviatur) oder einen Midikontroller darstellen und hätte, wenn noch eine gescheite Soundkarte mit an Board wäre wirklich eine all-in-one Unterwegs-Lösung,...

So einen Lappi wünsch ich mir schon lange...

Wo sind eigentlich die Ganzen Profitgeier wenn man sie braucht, Konzerne der Welt- produzierts doch endlich, Multitouchsysteme für die Masse, aber wie so oft verstehen die großen einfach nicht was die Musiker brauchen, man schaue sich die Scheiß produkte an die hergestellt werden......

Die Technologien gibts, das Know how gibts, das Geld gibts, die Kunden gibts, Jeder will das neue Ding... und weit und breit kein Profitgeier... der die Marktlücke füllt... und das Offensichtliche zu einem Gebilde zusammenfügt... - den sobald einer Gesehen hat was so ein Ding kann, dann will er es schon haben!!!!

wenn ich bloß programmieren könnte oder Ahnung von Microcontrollertechnologie... oder Startkapital hätte....... na dann... aber nein, ich kann nur hoffen und bangen das sich schnell was tut.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 22 Dec 2006, 08:10
Beitrag #19


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



wär das nicht a geschäftsidee für dich, sowas umzubauen? (in der form wie jetzt)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 22 Dec 2006, 08:29
Beitrag #20


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



denk dass wirds bald alles geben!

kann mir erlichgesagt gut vorstellen, dass so einige firmen sich in foren schlaumachen was die leut wollen bzw was es so neues giebt bzw denkanstöße suchen. vileicht nicht hier am tb aber zb im ableton forum könnts leicht so sein!

genauso wie ich mir gut vorstellen kann, dass bald wer ne günstige version des roten kopfes auf den markt werfen wird den der acid hat und mit dem man ableton im betrieb neu starten kann.

@ phatline

kapital brauchst dafür vermutlich garnicht so arg viel!
nur nen guten webshop ==> kredit aufnemen ==> ab nach thailand und dort produzieren lassen
bei den dortigen stundenlöhnen sind maschinen vollkommen überflüssig
einzig ein partner der ne staatsbürgerschaft für thailand hat wäre von vorteil und jemand der weis wie man die touchdisplays selber herstellt, damit du diese nichtmehr teuer einkaufen brauchst

Der Beitrag wurde von Roman001 bearbeitet: 22 Dec 2006, 08:35
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · > producing Hardware · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 21. June 2024 - 20:40


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: