technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Suche MIDIEFX Plugin, GM Noten - Velo´s verändern
Phatline
Beitrag 10 Dec 2006, 18:26
Beitrag #1


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



Hallo
Ich brauch dringend ein Midi EFX Plugin -VST -DX für Win-XP Rechner.
Ich brauche es um 8 Velocty werte (für jeweils C1- D1 E1 usw - Drums eben) per Midicontroller zu verändern,
Das Programm sollte außerdem die Funktion von "Solo" und "mute" für die einzelen GM kompatiblen Noten besitzen.

Ableton hätte da ja im neuen Ableton 6, das Midiefx "GM DRUM MAP"- genau sowas brauch ich-ABER- eben per Midi Controller fernbedienbar -
da kann man zwar per CC muten, aber alles andere geht nur mit maus!!!- Ableton Ableton TS TS



Warum ich das brauch, ne kleine geschichte:

Nachdem ich jetzt schon seit 2 wochen versuche einen workflow zu kreieren.

die optimalen midicontroller finden, alte verkaufen, neue kaufen,
schauen welche Drumsynths kann man optimal midifizieren - und welche eben nicht- um mich von diesen schwachen gliedern zu trennen

Jetzt fällt Battery weg, Battery 2 und 3 haben ihre schwachstellen bei der Zuteilung zu Controllern (schon mal versucht über 30 oder 50 Regler der lieben Battery zuzuweisen- geht nicht... bzw es geht, nur fehlen dann z.B. wieder die ersten 10 controller...Bugs bugs bugs bugs und nochmal bugs)
Battery werd ich als DAS Drumteil in erinnerung halten, sehr flexibel, an alle Wünsche anpassbar!- Aber wenn die Midifizierung nicht hin haut- dann hau is weg!

Hab jetzt LINPLUG IV probiert, schöne Maschine, jedoch eineige Probleme bei der Zuweisung der Controller, und ein paar Programm fehler: es fehlt einfach die Totale Kontrolle.

Dann hab ich GURU probiert: das is ja ein Shice Programm- ohne Worte!- Mist.

Teste seit 12 Stunden den WALDORF ATTACK, geiles Teil, das ist KLANGSYNTHESE pur. Ist halt kein Sample player sondern ein Virtueller Drumsynthesizer

Schwachpunkte, liegen auch hier wieder in der Midieinbindung:

Das Userinterface ist so aufgebaut, dass jedes Instrument die selben CCs hat, man muss einfach das nächste instrument anclicken und sie halten für das nächste Instrument her. - Schön und gut- was aber wennn man keine Maus hat um das nächste instrument auszuwählen? - Hm man nimmt einen CC und legt in auf die Midiumschaltung?- nur leider gibts die hier nicht (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/crazy.gif) .

Somit fehlen den Waldorf wenigstens diese Features:
Instrument Mute-Solo, einzelne Instrument Velocity regler, sowie die Umschaltung zwischen den Instrumentenlayern.

Jetzt kann man aber diese Bugs auch anderwärtig umgehen:
MAn nehme im neuen Ableton live6, das Midi EFX: GM DRUM MAP.
hier kann man die einzelenen Instrumente für Attack muten

Für den Rest gibts sicher auch was- Fällt euch was ein?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 10 Dec 2006, 19:58
Beitrag #2


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



Teste nun seit 3 stunden den MICROTONIC an, von der Klangsynthese dem WALDORF ATTACK meilenweit unterlegen, jedoch das USERinterface ist übersichtlich gehalten, und man kann mit wenig parametern viel erreichen.

Der Waldorf ist ein geiles Teil für erstellen von Sounds für z.B. Battery oder LINPLUG IV. Zur Liveverdrehung der Sounds ist er wenig geignet- man braucht viele Controller turns um geile sounds rauszuholen - das ist zeit - und die fehlt beim liveact- und der workflow ist auch dahin...

19:55 Sonntag, nach 3 Tagen intensiver Plugintests, steh ich nun vorm Microtonic.
Jetzt hab ich aber vieleicht einen schwachpunkt entdeckt:
Man kann nur bis zum 5 PAD - Controller zuweisen?????? oder hat da Ableton ein Limit was Controller angeht - bei Ableton ist der letzte Regler der aufscheint: "NVel5"

Ist das bei euch auch so- 2ndsoul- du hast ja so ein Teil wenn ich mich recht erinnere?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · > producing Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30. June 2024 - 03:21


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: