technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V  < 1 2 3  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> APPLE ODER PC
eigengrau
Beitrag 14 Nov 2006, 03:30
Beitrag #41


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



Ich hab ein Sony-Ericsson (SE). Die machen auch von sich aus Mac Software - z.B. zum Erstellen von Fernbedinungs-Konfigurationen. Für Sync gibt es am Mac sowieso iSync und dafür eine Liste der unterstützten Geräte: http://www.apple.com/macosx/features/isync/devices.html Eigene Liste ob das Handy auch als Modem geht gibt es aber nicht. http://www.macosxhints.com/ hat dann noch einige Patches für noch nicht offiziell unterstützte Geräte (z.B. ist praktisch kein Unterschied zwischen K750, W800 oder W810 ausser der Kennung - da kann man einfach einen Eintrag kopieren wenn nötig).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tfan
Beitrag 14 Nov 2006, 06:43
Beitrag #42


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 941
Mitglied seit: 29-May 02
Mitglieds-Nr.: 186



Alles klar, is ja schon was:-))
Go to the top of the page
 
+Quote Post
roman.tisch
Beitrag 14 Nov 2006, 11:00
Beitrag #43


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 2
Mitglied seit: 14-November 06
Wohnort: vi(vi)enna
Mitglieds-Nr.: 10.399



apple oder mac?

1. zunächst mal würde ich mir die frage stellen, mit welchem programm (logic/cubase/...) man produzieren möchte. logic gibt es - nach meinen informationen - seit einigen jahren nur für macs. das könnte die entscheidung eventuell abkürzen.

2. ich arbeite seit mehreren jahren auf mac, habe musikmäßig nicht auf pcs gearbeitet. ich kenne aber einige, die auf pc produzieren und bei denen kam es oft zu problemen (usb soundkarte funktioniert nicht einwandfrei, gleiches gilt für die midikarte,...), viele von denen sind schließlich dann auch umgestiegen. solche probleme treten bei macs gar nicht bzw jedenfalls um einiges seltener auf ...

3. zum preis muss ich sagen, dass macs vor einigen jahren wirklich um einiges teurer waren als pcs. das war auch gerechtfertigt (ich schließe mich der meinung von tilt records an). mittlerweile sind die preise zwischen vergleichbaren pcs und macs ausgeglichen, wenn nicht sogar der pc etwas teurer ist. du musst außerdem bedenken, dass das betriebssystem der macs einfach das beste ist. das bekommst für pcs einfach nicht.

4. ich kann die macbooks nur empfehlen. ein macbook pro wirst zum musikmachen nicht unbedingt brauchen. im "innenleben" sind sie ja fast identisch ... das größere display und die echte zweite grafikkarte wirst nicht unbedingt brauchen. ich habe mich im sommer dann auch für das macbook entschieden (vorher habe ich auf einemibook gearbeitet), da ich diese features nicht gebraucht habe und die macbooks doch um einiges billiger sind als die macbook pros.

das wars.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · > producing Hardware · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

3 Seiten V  < 1 2 3
Reply to this topicStart new topic
4 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 21. June 2024 - 20:33


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: