technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> livesets häää?? !!!
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 28 Sep 2006, 14:10
Beitrag #1


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



so nachdem es mir gerade wieder aufgefallen ist nun die frage des tages.

warum nennen so vielen leute ganz normale dj sets > livesets ??

nur weils besser klingt ?
weil sie zu sorry dumm sind zu erkennen das jedes set ein "liveset" ist und daher sowie so nur ein "set" ist.
oder weil da ein act grad nicht daheim / bei einem sender gespielt hat ... (obwohl das ja auch live "ist" / "war")

oder was ist der grund dafür ? besten dank ... ich finds lächerlich .. aber am ärgsten wenns nicht nur "user" sondern auch dj`s schreiben ... den die solltens eiegntlich wissen das es sogesehen eigentlich keine "livesets" gibt. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wacko.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
2 Seiten V  < 1 2  
Start new topic
Antworten (20 - 25)
dfx
Beitrag 29 Sep 2006, 08:58
Beitrag #21


sin(πx) / πx
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 1.593
Mitglied seit: 14-April 05
Wohnort: Graz
Mitglieds-Nr.: 6.229



ZITAT(dfx @ 28. Sep 2006, 14:18 )
definitionssache. namen sind schall und rauch, sinnlos drüber zu diskutieren.

um das weiter auszuführen: nach meinem verständnis ist jedes set (eines djs), das vor größerem publikum zusammengestellt worden ist, ein "liveset", sei es in einem club oder im radio. im gegensatz dazu spielen liveacts keine "sets" (da sie ja keine fertigen platten/tracks zusammenmixen), somit können die auch keine "livesets" abliefern.

aber wie gesagt, definitionssache, es steht jedem frei das zu sehen wie er will, solang es in keinem duden klar definiert ist, somit auch sinnlos über sowas zu diskutieren oder gar sich gegenseitig zu beschimpfen (was ja sowieso unterstes niveau is).

Der Beitrag wurde von dfx bearbeitet: 29 Sep 2006, 08:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 29 Sep 2006, 16:07
Beitrag #22


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



ZITAT(dj AcidGreen/Acidrecords @ 28. Sep 2006, 15:10 )
warum nennen so vielen leute ganz normale dj sets > livesets ??

Es gibt wohl drei Möglichkeiten:
1) Auflegen vor Publikum AKA live
2) Auflegen zhaus im stillen Kämmerchen
3) Zhaus ein Set für später live einüben und dann 1:1 so vortragen

1) Ist wohl live. Bei einem Fehler gibt es keinen Weg zurück aber man kann jederzeit aufs Publikum eingehen
2) Bei einem Fehler fangt man einfach noch mal von vorn an. Und wenns grad nicht geht dann halt am nächsten Tag
3) Im Prinzip kann man das Set schon. Fehler sind dann mehr durch Nervosität und man kann nicht aufs Publikum eingehen wenn man so unflexibel ist.

Demnach ist ein Liveset vielleicht dreckiger und hatscht auch einmal - dafür kann das Publikum den DJ auch pushen und dadurch können die Skills vielleicht auch besser sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andros
Beitrag 29 Sep 2006, 16:14
Beitrag #23


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



wenn robbie williams auf tour geht is das auch live und er hats auch schon 1000 mal davor geprobt (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sarcasm.gif)

man kann sich schon über sachen gedanken machen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/huh2.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 29 Sep 2006, 18:36
Beitrag #24


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



Live spielen und live spielen und dabei auf ein Publikum eingehen und vielleicht improvisieren sind zwei paar Schuhe. Bei ersten reicht es sogar ein Handwerker zu sein - man lässt sich eine Anleitung, wie ein Notenblatt, geben und spielt es so wie es steht. Die Kunst beim DJing ist es dann wenn ich dem DJ eine Platte geb die er noch nicht einmal kennt und trotzdem gut dazu mixen kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 30 Sep 2006, 15:47
Beitrag #25


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



ZITAT(soundfreak @ 28. Sep 2006, 16:50 )
p.s. warum stehen bei der Tanne die Zapfen aufwärts und bei der Fichte umgekehrt ... ???

offtopic*
Vieleicht hat die Tanne noch nicht überissen das es sinnlos ist gegen die Erdanziehungskraft zu kämpfen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
saftpackerl
Beitrag 3 Oct 2006, 11:46
Beitrag #26


swing 65 %
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 639
Mitglied seit: 5-October 05
Wohnort: vienna
Mitglieds-Nr.: 7.266



die diskussion hat sehr wohl ihre berechtigung find ich, weil der begriff "live" in dem kontext schon sehr missverständlich sein kann.

die grenzen zwischen "reinem auflegen" und "live spielen" verschwimmen natürlich.

aber ich mach da vielleicht ein bißchen konservativ immer noch im kopf einen unterschied. was natürlich den "live-charakter" des auflegens an sich nicht schmählern soll (wenn jemand nicht grad nur eine setlist runterbetet).
aber ich würd nie zum auflegen "live spielen" sagen....

ahja...
und die als am unwichtigsten bezeichneten diskussionen werden dann meistens am intensivsten verfolgt, weil man ja die ganze zeit drauf hinweisen muss , wie unwichtig sie eigentlich is, gell?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 26. June 2024 - 10:52


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: