technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V  < 1 2  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Heimaudioanlage
Blunt Funk
Beitrag 31 Aug 2006, 10:53
Beitrag #21


##USER##
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.268
Mitglied seit: 17-March 03
Wohnort: OÖ
Mitglieds-Nr.: 1.446



~€ 1.200,-- (Im Jänner)

Na beim Mediamarkt werd ich wohl kaum einen Unterscheid kennen wenn ich ihn zu Haus nicht feststellen konnte - Hatte vorher einen Yamaha Stereo-Amp und 2 Stk. Canton Standboxen....

Der Beitrag wurde von Blunt Funk bearbeitet: 31 Aug 2006, 10:54
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 31 Aug 2006, 10:56
Beitrag #22


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



ZITAT(Blunt Funk @ 31. Aug 2006, 9:23 )
ICh hab besagten 596er Yamaha auch gehabt, nach ca. einem Jahr ist eine Endstufe abgebrannt...würd eher zu Denon raten  (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

kann es sein, daß du zu starke lautsprecher an die endstufe angehängt und lauter aufgedreht hast als die endstufe hergiebt weil sie abgebrannt ist?

weis leider net genau wieviel WRMS ne homendstufe im verhältnis zu den lautsprechern haben sollte!

vom car hifi weis ich jedoch, daß wenn man nen guten klang zusammenbringen möchte, die endstufe mindestens um die hälfte mehr WRMS als der lautsprecher haben sollte!

in erster linie aus dem grund, weil sowohl endstufen als auch lautsprecher gegen ende ihrer leistungsgrenzen zu verzerren beginnen!

sprich nen guten klang bekommst nur zusammen, wenn sowohl lautsprecher als auch endstufen nicht an ihre grenzen gehen!

zb nen 100WRMS lautsprecher mit ner 150WRMS endstufe anspielen, jedoch die endstufe maximal nur zur hälfte aufdrehen, da sie dann den lautsprecher mit ca 75WRMS belastet

bei baßlautsprechern würd ich äher die lautsprecher mit ner endstufe mit der doppelten WRMS leistung anspielen

Der Beitrag wurde von Roman001 bearbeitet: 31 Aug 2006, 11:05
Go to the top of the page
 
+Quote Post
S.DOT ™
Beitrag 31 Aug 2006, 11:04
Beitrag #23


¡No estes chingando!
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 369
Mitglied seit: 22-November 04
Wohnort: Oberoesterreich
Mitglieds-Nr.: 4.973



ZITAT(Phatline @ 31. Aug 2006, 10:00 )
Der Denon wird net schlechter nur weil er älter wird...Das einzige was ihrgendwann einmal in 7 jahren oder so zum auswechseln ist - sind die Siebelkos im Netzteil und vieleicht noch ein paar elkos im netzteilberreich- eine reparatur die wirklich net schwer zum durchführen ist, und auch net viel kostet- punkt.

Also Phat, du meinst außer um die Elkos brauch ich mir keine Sorgen machen hinsichtlich Verschleiß?

Übrigens, der Sony den ich gepostet habe is sicher diskret aufgebaut in der Endstufe, der Yamaha ebenfalls, vorausgesetzt der Verkäufer hat mir die richtige Info gegeben.

mfg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 31 Aug 2006, 12:11
Beitrag #24


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



ZITAT(dgve @ 31. Aug 2006, 12:04 )
Also Phat, du meinst außer um die Elkos brauch ich mir keine Sorgen machen hinsichtlich Verschleiß?

Übrigens, der Sony den ich gepostet habe is sicher diskret aufgebaut in der Endstufe, der Yamaha ebenfalls, vorausgesetzt der Verkäufer hat mir die richtige Info gegeben.

mfg

Genau.

Aber egal, bevor du was kaufst, poste das selbe problem, mit genauer problembeschreibung, wie etwa high end, günstig und gebraucht auch ok, für musik hören, keine party anlage keine dolby souroundanlage an:
Hifi forum

Die haben mir schon oft geholfen- auserdem gibts dort einen gebrauchtmarkt, boxen werden auch dort gebraucht verkauft- (guute boxen)

Wend dich dorthin kauf nicht gleich das yamaha teil oder den sony (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 31 Aug 2006, 12:23
Beitrag #25


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



glaubst bekommt man auf der page auch gebrauchte nahfeldmonitorlautsprecher die keine lettn haben?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 31 Aug 2006, 13:38
Beitrag #26


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



ZITAT(Roman001 @ 31. Aug 2006, 13:23 )
glaubst bekommt man auf der page auch gebrauchte nahfeldmonitorlautsprecher die keine lettn haben?

was sind lettn?

Producing Equip. gibts da wenig- eher high end und heimkino
edit- und audio hifi (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/xmas.gif)

Der Beitrag wurde von Phatline bearbeitet: 31 Aug 2006, 13:49
Go to the top of the page
 
+Quote Post
S.DOT ™
Beitrag 31 Aug 2006, 13:53
Beitrag #27


¡No estes chingando!
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 369
Mitglied seit: 22-November 04
Wohnort: Oberoesterreich
Mitglieds-Nr.: 4.973



Kennt wer kompetente HiFi Stores in Wien, Linz oder Wels?

Thx (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/cool.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
S.DOT ™
Beitrag 31 Aug 2006, 19:59
Beitrag #28


¡No estes chingando!
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 369
Mitglied seit: 22-November 04
Wohnort: Oberoesterreich
Mitglieds-Nr.: 4.973



Ok, bin grad dabei den Denon zu ersteigern...
Thx Phat nochmal für den Tipp, hab mich heut noch umgehört, also sollte sich die nächsten paar Jahre nicht die Endstufe verabschieden kann ich mich wirklich glücklich schätzen so einen "Boliden" mein Eigen zu nennen.

ZITAT(dgve @ 31. Aug 2006, 13:53 )
Kennt wer kompetente HiFi Stores in Wien, Linz oder Wels?
Thx (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/cool.gif)


Wie siehts damit aus? Keine HiFi Stores in Wels, Linz, Wien?

mfg

Der Beitrag wurde von dgve bearbeitet: 31 Aug 2006, 20:03
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diskomachine
Beitrag 31 Aug 2006, 20:06
Beitrag #29


brrrrrzzz brrrrzzz
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 334
Mitglied seit: 4-August 04
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 4.127



für zuhause würd ich nur zu denon raten, bin seit jahren mit dem pma 455 zufrieden wie ne sau im futtertrog...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 31 Aug 2006, 20:21
Beitrag #30


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



ZITAT(dgve @ 31. Aug 2006, 20:59 )
Wie siehts damit aus? Keine HiFi Stores in Wels, Linz, Wien?

Nöö da schau ich erst gar net rein- kann ich mir eh nie im leben leisten was da drinnen steht...
- bau meine LS meißt selba - weil keine kohle (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/lookaround.gif)

wie wärs mit der Visaton Vox Lite Bausatz 542 Flocken ohne gehäuse (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/devil.gif) Hell yea

ironie on:
Und das Basshorn zur unterstützung damit auch deine nachbarn noch was vom bass haben
Ironie off.

Der Beitrag wurde von Phatline bearbeitet: 31 Aug 2006, 20:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
S.DOT ™
Beitrag 31 Aug 2006, 20:33
Beitrag #31


¡No estes chingando!
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 369
Mitglied seit: 22-November 04
Wohnort: Oberoesterreich
Mitglieds-Nr.: 4.973



ZITAT(Phatline @ 31. Aug 2006, 20:21 )
Nöö da schau ich erst gar net rein- kann ich mir eh nie im leben leisten was da drinnen steht...
- bau meine LS meißt selba - weil keine kohle (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/lookaround.gif)

Ach, die haben sicherlich was im mittleren Preissegment auch. Und Probehören hab ich gehört, soll kein Fehler sein...

I'll see (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/music.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
S.DOT ™
Beitrag 3 Sep 2006, 23:23
Beitrag #32


¡No estes chingando!
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 369
Mitglied seit: 22-November 04
Wohnort: Oberoesterreich
Mitglieds-Nr.: 4.973



Passt, heut den Denon erworben!
Fehlen nur noch diese Boxen. Jemand Erfahrung mit Canton?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 4 Sep 2006, 02:00
Beitrag #33


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



Ach da steht viel Blödsinn.

Schon allein dieses generelle abraten von Surround Boxen. Es gibt Musik die wird genau dafür komponiert. Klingt die dann immer Scheisse weil es nur Schrott Boxen dafür gibt?

Und Frequenzen unter 20 Hz? Die spürt man gut wenn man auf die Spule greift. Wenn man Geduld hat kann man sie später auch gut riechen. Aber der Placebo Effekt ist natürlich immer schön.

Ich würde schauen wo das ganze einmal aufgestellt werden sollen. Die beste Anlage bringt nix wenn man sie sowieso nicht aufdrehen kann - Geld verschenken kann man auch bei der Caritas. Z.b für meine kleine Wohnung sind die Logitech Z-5500 mehr als ausreichend. Von meiner MC-909 oder dem Mac mini (für CDs, DVDs, ...) geht alles Digital zum Verstärker. Die Frequenzen werden über den ganzen Bereich sauber ausgegeben und der Subwoofer ist zu den restlichen Boxen perfekt getrennt (dabei vertrau ich auf die c't Tests). Aber was ich brauch unterscheidet sich häufig von allen anderen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Bei allen, das zu Hause anders aussehen, klingen, et cetera kann würd ich auf jeden Fall wo kaufen wo man auch wieder zurück geben kann. Zur Not tut es jeder der versendet (14 Tage Rückgaberecht).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 4 Sep 2006, 10:44
Beitrag #34


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



ZITAT(dgve @ 4. Sep 2006, 0:23 )
Passt, heut den Denon erworben!
Fehlen nur noch diese Boxen. Jemand Erfahrung mit Canton?

Also ich hab mir sagen lassen das die boxen dies bei ebay neu gibt nix können....
Auserdem wirst wohl für die Lieferung nach Österreich die europalette nehmen müssen - da kostet der versand 90 EURO (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/notify.gif)

Kann das nicht bestätigen aber auch nicht ausschließen- bei boxen würd ich wirklich in ein hifi geschäft gehen

Erfahrungsbericht:
Um den Preis kriegt man glaub ich besseres- nur halt net in Ebay- da gibts nur schrott, und ab und zu gute gebrauchte, dynaudio, mission trinity und consorten...Wobei ich würd Trinity empfehlen - aber die gibts leider nimma (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/unhappy.gif) - die haben echte materialschlachten gemacht, titanium kallotten mitteltöner ein mitteltönerchen 3Kg schwer bei einer Kallotte von 5 cm durchmesser (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/xmas.gif)

Dynaudios könnnen nix mit Techno anfangen- hab ich selbst miterlebt- das sind so Boxen für Arien und soweiter aber nix für dicke beatz - zumindest wennst den Volume regler aufdrehst. (net mal für laute Rock orgien ausreichend)
Von Marantz hatte ich mal boxen (war ein 25 er woofer ein 10er Mitteltöner und eine seidenkalotte verbaut) die haben die 20er Dynaudios so was von verblasen - techno ging echt gut auch selbst gemachte 909 Beats direkt aus der Jomox mit weit offenen Decay hatten die eine Zeit lang überlebt - dann haben sich die Flexiblen drähte die zweischen Korb und schwingspule sind aufgelöst - kurzerhand durch dickere ausgewechselt- nach zwei woche hatte sich die Schwingspule bei einer produktion zu weit ausgedehnt (überhitzt ist steckengeblieben und ging nicht mehr raus - aus)

Seit dem muss ich zugeben, hab ich daheim 2 38cm 8ohm boxen mit jeweils einem Mitteltonhorn und zwei Hochtonhörnern- dazu die alten Trintiy Mitteltonkalloten (damits wengstens in der mitte nach was klingt (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif) )
Die sind nicht zum kaputt kriegen - klingen aber auch net so geil wie marantz.
und sie werden mit dem Denon betrieben, was das ganze dann erträglich macht wenn ich da an den alten yamaha zurückdenk - argl urg krach verzerrr (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/devil.gif)

Der Beitrag wurde von Phatline bearbeitet: 4 Sep 2006, 11:04
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · > producing Hardware · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 21. June 2024 - 20:24


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: