technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> KAOSS PAD KP3
diefenwald
Beitrag 2 Aug 2006, 10:05
Beitrag #1





Guests






http://www.korg.de/kp3-produktinfo.html


also das Teil dürfte echt mal fett ! werden....

Wenn das auch noch den Cycleloop frißt dann ola !


*haben will*
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  KR_KP3_1_571.jpg ( 119.49KB ) Anzahl der Downloads: 1
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
2 Seiten V   1 2 >  
Start new topic
Antworten (1 - 19)
Elektronyker
Beitrag 2 Aug 2006, 10:11
Beitrag #2


i bin's
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.627
Mitglied seit: 12-February 02
Wohnort: Gänserndorf
Mitglieds-Nr.: 44



wo wann wieviel? *auchhabenwill*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diefenwald
Beitrag 2 Aug 2006, 10:17
Beitrag #3





Guests






naja was ich von einem gelesen habe der mit Korg in Kontakt steht dürfte es um die 400 kosten ... also alles normal !

muß aber bitte nicht stimmen ....

release Oktober/November

Der Beitrag wurde von mut-ein bearbeitet: 2 Aug 2006, 10:17
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 2 Aug 2006, 10:26
Beitrag #4


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



Na da bin ich gespannt.... wenn das ding die symbiose aus soundbite-modul und kpII ist, dann kanns ja nur der Hit werden... allerdings finde ich sollte korg die samplebanks rauswerfen und lieber SD-mäßig mitliefern
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 2 Aug 2006, 10:30
Beitrag #5


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



Nicht schlecht hab mir erst kürzlich das 2er angeschafft, da wart ich aber besser bis es günstiger wird (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 2 Aug 2006, 10:32
Beitrag #6


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



ZITAT(Delegoano @ 2. Aug 2006, 11:26 )
allerdings finde ich sollte korg die samplebanks rauswerfen und lieber SD-mäßig mitliefern

Ja SD wär da sicher bei weitem von Vorteil!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rootless
Beitrag 2 Aug 2006, 12:34
Beitrag #7


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 941
Mitglied seit: 16-March 04
Wohnort: Baden
Mitglieds-Nr.: 3.282



KP3 sieht auch verdammt stylisch aus!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 2 Aug 2006, 12:39
Beitrag #8


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



ich hoffe auch, dass ein druck auf den 6-er fx-block auch in zukunft den fx 60 aktiviert und ned den 62, der bei unaufmerksamkeit durchaus im live-betrieb das Potential hat, Anlage und Trommelfelle platzen zu lassen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rootless
Beitrag 2 Aug 2006, 16:23
Beitrag #9


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 941
Mitglied seit: 16-March 04
Wohnort: Baden
Mitglieds-Nr.: 3.282



ZITAT(Delegoano @ 2. Aug 2006, 12:39 )
ich hoffe auch, dass ein druck auf den 6-er fx-block auch in zukunft den fx 60 aktiviert und ned den 62, der bei unaufmerksamkeit durchaus im live-betrieb das Potential hat, Anlage und Trommelfelle platzen zu lassen

wieso sollte es diesmal anders sein??
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 2 Aug 2006, 18:38
Beitrag #10


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



BOAH,...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 2 Aug 2006, 19:23
Beitrag #11


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



ZITAT(Rootless @ 2. Aug 2006, 16:23 )
wieso sollte es diesmal anders sein??

weus a schas is (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/laugh.gif) find ich... ich denk in der Beziehung vielleicht zu einfach und linear...

edit: und besonders beschissen isses, wenn grad wer auf meim zeug spielt, der das nicht weiss und halt mal beim mix reingreift zwischen bank 6 und 8 und dann auf einmal ein fetter bumm mal wieder durch meine Wohnung hallt...

fett schaut´s jedenfalls aus....

Der Beitrag wurde von Delegoano bearbeitet: 2 Aug 2006, 19:28
Go to the top of the page
 
+Quote Post
re-playing
Beitrag 14 Aug 2006, 23:55
Beitrag #12


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 39
Mitglied seit: 27-November 04
Mitglieds-Nr.: 5.014



<ui ui ui
ihr glaubs ja gar ned wie dringends nötig ich dieses KP3 habe.
wirklich: praktischer MIDI einsatz mit MV 8000
hab e schon einiges gelernt *stolz*

lg eule (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diefenwald
Beitrag 5 Oct 2006, 13:09
Beitrag #13





Guests






Preis ca. 419 Euro ... bei ner Sammelbestellung könnte mna locker unter 400 gehn ....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dreschflegl
Beitrag 5 Oct 2006, 13:31
Beitrag #14


Hardcoreposter
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.382
Mitglied seit: 13-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.496



http://www.idealo.de/preisvergleich/Offers...-kp-3-korg.html

399
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diefenwald
Beitrag 5 Oct 2006, 13:38
Beitrag #15





Guests






stimmmt... mal schaun ob er noch billiger werden kann.... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/happy.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 24 Oct 2006, 14:38
Beitrag #16


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



kinderkrankheiten wie der fehlende xlr out b.z.w. xlr in sind leider geblieben, somit fällt der masterbetrieb im liveeinsatz ohne zwischengeschaltenen mixer leider wieder flach...

KORG ? lernt ihr nie aus euren Fehlern ? was ist denn los mit euch ?

Der Beitrag wurde von Delegoano bearbeitet: 24 Oct 2006, 14:42
Go to the top of the page
 
+Quote Post
saftpackerl
Beitrag 24 Oct 2006, 15:25
Beitrag #17


swing 65 %
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 639
Mitglied seit: 5-October 05
Wohnort: vienna
Mitglieds-Nr.: 7.266



geh bitte, wozu brauchst bei sowas symetrische eingänge??

solang wird die kabelverbindung von klangquelle zum kp nie sein, dass das an sinn machen würd!

und generell effektgeräte mit sym ausgängen wirst in der preisklasse wenig finden, im sogenannten "dj-bereich" sowieso.

is auch nicht so extrem wichtig, wennst nicht extrem lange kabelwege hast!!

aber natürlich isses schon bitter wenn alles in cinch ausgeführt is, hast ja eh recht!!

wenigstens hams die wandler verbessert anscheinend!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 24 Oct 2006, 16:07
Beitrag #18


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



symmetrisch, chinch egal. ich wills nur an den master hängen und bei jeder halbwegs vernünftigen, technisch ausgereiften Konsole ist der Master-Out nunmal symmetrisch XLR, der Kabelweg is mir da schnuppe....

tja, wandler verbessern war eh schonmal die richtige entscheidung. wenn jetzt die Höhen zumindest sauber klingen, dann freu ich mich schon mal ganz doll...

Kaufen werd ichs mir aber trotzdem nicht, weil ich 90% der Effekte über die aux-schleife nicht wirklich sinnvoll und schnell einsetzen kann aber die ausgangsimpedanz für den betrieb von aux send zu line-in leider falsch gewählt ist... aber da hab ich vielleicht auch einfach zu extravagante Wünsche....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
saftpackerl
Beitrag 24 Oct 2006, 21:58
Beitrag #19


swing 65 %
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 639
Mitglied seit: 5-October 05
Wohnort: vienna
Mitglieds-Nr.: 7.266



bei jeder halbwegs vernünftigen, technisch ausgereiften konsole hast du mehrere ausgangsvarianten und sehr oft auch einen record oder tape out, der dann ganz sicher nicht symmetrisch is! einfach den nehmen?

signale symmetrisch zu "verschicken" soll ja helfen einstreuungen besser zu vermeiden, und auf längere kabelwege ohne viel größerer kabeldicke ein stabiles signal zu haben. wenn das kp neben dem mixer liegt brauchst du das nicht...
große klingenstecker würden mir natürlich auch besser gefallen...

für mich wärs eher ein ein mulmiges gefühl das ding in den master zu hängen, und ständig eine ad/da zusätzlich zu haben, auch wenn nix passiert fx-mässig, und das mit sagen wir mal streitbarer qualität!
aber wie gesagt die neuen solln ja besser sein...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diskomachine
Beitrag 9 Nov 2006, 18:13
Beitrag #20


brrrrrzzz brrrrzzz
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 334
Mitglied seit: 4-August 04
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 4.127



hab heut den test im neuen sound & recording gelesen...kommt mit eininge plussen und eingen minussen daher...aber als fazit steht so quasi...finger drauf aufs touchpad und die minusse sind vergessen...

hähä hol ich mir nach weihnachten (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · > producing Hardware · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 21. June 2024 - 20:30


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: