technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Keyboard für Aleton Live, Raptor Gaming K1 Gaming Keyboard
Roman001
Beitrag 19 Jul 2006, 02:57
Beitrag #1


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



Hab diese Tastatur eben im Net gefunden.

Denk die könnte man bei nem Liveauftritt in kombination mit nem Laptop und Proggy ala Ableton gut gebrauchen.

vorallem dadurch, daß die auswechselbaren tasten leuchten und auch beliebig plazierbar sind.

Jedoch wärs gut wenn man extra Tasten dazukaufen kann. Möglich das es geht! Hab mich diesbezüglich noch nicht umgehört. Ansonsten müßt man sich mehrere Tastauren zulegen und zusammenstückeln.

Praktick wär es auf jeden Fall! Ne Trastatur is ja schnell an den Laptop angeschlossen!


Raptor-Gaming K1 Professional Gaming Keyboard

(IMG:http://www.tweakers4u.de/p4cms/media/t4u/image_artikel/05/157/2.jpg)

Raptor spendiert der K1 einen standesgemäß professionellen Auftritt und versendet das Keyboard in einer sicheren, stilvoll gestalteten Kartonage, deren wertvoller Inhalt sich wie folgt gestaltet:

* K1 Gaming Tastatur inkl. USB 1.1 Hub
* 8 nachleuchtende Tasten
* 8 Sperrstücke zum Blockieren von Tasten

* Tastenknopfabzieher
* Schnellinstallationsanleitung (dt., engl., frz., ital., span.)

(IMG:http://www.tweakers4u.de/p4cms/media/t4u/image_artikel/05/157/9.jpg) (IMG:http://www.tweakers4u.de/p4cms/media/t4u/image_artikel/05/157/10.jpg) (IMG:http://www.tweakers4u.de/p4cms/media/t4u/image_artikel/05/157/8.jpg) (IMG:http://www.tweakers4u.de/p4cms/media/t4u/image_artikel/05/157/12.jpg)


Testbericht: http://www.tweakers4u.de


Herstellerhomepage: http://www.raptor-gaming.com


Preislich liegt sie derzeit in Deutschland bei € 68,90 ohne Versand
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dfx
Beitrag 19 Jul 2006, 09:07
Beitrag #2


sin(πx) / πx
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 1.593
Mitglied seit: 14-April 05
Wohnort: Graz
Mitglieds-Nr.: 6.229



alternativen:
http://www.daskeyboard.com/
http://www.artlebedev.com/portfolio/optimus/

Der Beitrag wurde von dfx bearbeitet: 19 Jul 2006, 09:15
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 19 Jul 2006, 10:16
Beitrag #3


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



ich will das schon lange haben > http://www.artlebedev.com/portfolio/optimus/

nur leider gibts das noch immer nciht am markt ..
und vermutlich wird der preis eh viel zu hoch sein ;-(
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 15 Mar 2007, 11:15
Beitrag #4


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647




Cherry bringt personalisierbare Tastatur
(IMG:http://pics.computerbase.de/1/393.png) 14. Mär 2007, 22:39 Derzeit liegen Tastaturen der besonderen Art offenbar im Trend. Den Anfang machten die russischen Designer von Art.Lebedev mit der „Optimus-103“, nun folgt das Unternehmen Cherry mit einem neuen Eingabegerät. Obwohl nicht annähernd so aufwendig gestaltet wie die Design-Tastatur aus Russland, ist sie dennoch personalisierbar.

Erzielt wird diese Personalisierbarkeit laut Angaben des IT-Urgesteins durch die sogenannten „XPress Keys“, die sich mithilfe einer im Lieferumfang befindlichen Software konfigurieren lassen können. Belegbar sind diese dabei nicht nur mit einzelnen Programm-Kommandos, auch Zeichen-Makros können per Tastendruck durch den Nutzer ausgelöst werden. Zusätzlichlich verfügen diese Tasten auch über durchsichtige Kappen, unter die ein Etikett platziert werden kann.

Insgesamt verfügt die „My Cherry Vario-Key“ getaufte Tastatur der CyMotion-Serie über zehn solcher konfigurier- und beschriftbarer Tasten (fünf an der linken und fünf weitere an der rechten Seite). Um diese mit einem ansprechenden Etikett ausstatten zu können, legt Cherry in den Lieferumfang des Geräts auch eine entsprechende Design-Software bei, die den Ausdruck solcher Labels mit dem heimischen Drucker ermöglicht. Dabei können auf die Tasten nicht nur Schriftzeichen sondern auch Symbole gedruckt werden.

Neben einer Variante für den Einsatz mit dem Windows-Betriebssystem gibt es die Tastatur auch für Linux. Diesem System entsprechend ist die im Lieferumfang befindliche Software für die Konfiguration der Tasten und für das Designen der Tasten-Labels kompatibel mit dem alternativen Betriebssystem. Darüber hinaus besitzt die My Cherry Vario-Key 19 weitere Zusatztasten für die Steuerung von Multimedia- und Internet-Anwendungen, die sich allerdings nicht frei beschriften lassen.

Im Lieferumfang enthalten ist ferner auch eine separat installierbare Handballenauflage. An den PC angeschlossen wird die neue Cherry-Tastatur über den USB-Anschluss; unter Zuhilfenahme eines entsprechenden Adapters kann das Gerät auch an einem PS2-Anschluss betrieben werden. Erhältlich sein soll sie laut Hersteller ab April 2007 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 30,- Euro.

quelle: CB



Nachdem die Optimus noch immer auf sich warten lässt und sauteuer ist, auch ne überlegung wert, da der Preis auch mehr als OK ist


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 15 Mar 2007, 11:30
Beitrag #5


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



sowas giebts von logitech schon seit zwei jahren!

nur das es 18 frei belegbare tasten sind, bei der neueren evrsion zusätzlich ein display dabei ist und alle tasten beleuchtet :-)

und die 18 tasten sind 3 fach belegbar. macht in summe 54!
wäre ne billige alternative zu nem midikontroller, da man für nen pc sowiso ne tatatur braucht :-)

Logitech® G11 Gaming Keyboard

(IMG:http://www.logitech.com/lang/images/0/12598.jpg)

==> http://geizhals.at/a200822.html 48€


Logitech® G15 Gaming Keyboard

(IMG:http://www.logitech.com/lang/images/0/12248.jpg)

==> http://geizhals.at/a161219.html 67€

Der Beitrag wurde von Roman001 bearbeitet: 15 Mar 2007, 15:01
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 15 Mar 2007, 13:51
Beitrag #6


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



jo die von logitech schaut a ned schlecht aus

wie erwähnt die Optimus sauteuer (IMG:style_emoticons/default/crazy.gif)


Neue Optimus 103 im November für $1500
(IMG:http://pics.computerbase.de/1/518.jpg) 15. Mär 2007, 10:16 Anders als ursprünglich angekündigt wird die Optimus 103 von Art Lebedev nicht auf der CeBIT 2007 gezeigt, sondern es wurden lediglich neue Produktfotos veröffentlicht, ein Preis und wieder einmal ein ungefährer Auslieferungstermin genannt.

Des Weiteren wurde die Optimus 103 in Optimus Maximus umbenannt und erhält nun doch sämtliche Zusatztasten, so dass sie insgesamt über 114 Tasten verfügen wird, von denen jede (auch die Leertaste) mit einem 32x32 Pixel großen farbigen OLED-Display ausgestattet sein wird. Eventuell wird die kleinere Version als zweite Variante später auf den Markt kommen. Als Auslieferungstermin nannte uns Art Lebedev den November 2007, wobei bereits Ende März oder Anfang April Vorbestellungen möglich sein werden. Der Preis wird dabei 1490 US-Dollar betragen und somit noch etwas höher sein, als die zuletzt vermuteten 1200 US-Dollar für die Optimus 103.

Galerie „Optimus Maximus von Art Lebedev" (7 Bilder)
(IMG:http://pics.computerbase.de/1/7/4/5/6/5_m.jpg)

Da die Lebensdauer der OLED-Display lediglich auf rund fünf Jahre – abhängig von der Benutzung – geschätzt wird, können diese für zehn US-Dollar pro Stück ersetzt werden. Der Optimus Maximus werden jedoch keine zusätzlichen Tasten als Reserve im Lieferumfang beiliegen. Um die Lebensdauer zu erhöhen wird der eigentliche Knopfdruck von einer Plastikkappe vollzogen, welche die Displays umgibt. Wem die Optimus Maximus doch ein Stück zu teuer ist und auf einige Zusatztasten gerne verzichtet, kann indes auf weitere Keyboards von Art Lebedev warten, welche sich das gleiche Prinzip lediglich mit weniger Tasten und einem Preis von unter 1000 US-Dollar zu Nutze machen sollen.

Gezeigt wird auf der CeBIT 2007 lediglich die Drei-Tasten-Tastatur Optimus Mini Three. Wie die Bilder zeigen, dürfte der Glanz, wie er sich auf den Produktfotos des Herstellers zeigt, nur von kurzer Dauer sein, da die Oberfläche Fingerabdrücke regelrecht anzieht.



Der Beitrag wurde von derrick s. bearbeitet: 15 Mar 2007, 13:52
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 20 Mar 2007, 22:52
Beitrag #7


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967





Während die sagenumwobene Optimus-Tastatur des Designstudios Art Lebedev weiterhin nur durch exorbitante Preise, Umbenennungen, Terminabsagen und neue Bilder auffällt, hat die hierzulande unbekannte Firma Luxiium mit dem Luxeed Interactive Keyboard ein etwas einfacheres, aber dafür marktreifes Konzept vorgestellt.
So verzichtet man dort auf teure und aufwändige OLED-Displays, sondern stattet jede Taste mit einer eigenen, mehrfarbigen LED aus. Der Anwender kann die Tasten per Software in einer von 512 Farben leuchten lassen. Dies kann beispielsweise dazu dienen, bestimmte Funktionsbereiche zu markieren, Tastenkombinationen hervorzuheben oder einfach nur Motive im Dot-Matrix-Stil zu erzeugen. Auch eine Laufschrift soll möglich sein, hierbei handelt es sich bislang jedoch um ein Gerücht.



Der Beitrag wurde von Roman001 bearbeitet: 20 Mar 2007, 22:52
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · > producing Hardware · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 27. June 2024 - 14:56


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: