technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> NI KORE, hard&soft
Splinter
Beitrag 15 Mar 2006, 19:16
Beitrag #1


y tú mamá támbien
******

Gruppe: Members
Beiträge: 535
Mitglied seit: 16-May 03
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 1.712



NI KORE Technology - Die Fusion von Soft- und Hardware

KORE ist ein integrales und perfekt aufeinander abgestimmtes Komplettsystem aus Software und Hardware, das endlich der komplizierten und oftmals unvollständigen Einbindung von MIDI-Controllern in Sequenzer und Live-Setups ein Ende setzt.

KORE macht Audio Unit- und VST-PlugIns manuell bedienbar und ermöglicht eine reibungslose Kontrolle aller automatisierbaren Klangeinstellungen über die KORE Hardware.
Das Ergebnis: Mit KORE fühlen sich Ihre PlugIns so "griffig" an wie Hardware-Geräte


----------------------------------------


Stellen Sie sich vor, Sie könnten alle Ihre Software-Instrumente mit einer einheitlichen, intuitiven Oberfläche bedienen

KORE vereint alle VST- und Audio Units- Instrumente und -Effekte in einer einheitlichen, klar strukturierten Oberfläche und macht das Musikmachen und Produzieren mit PlugIns so intuitiv, unkompliziert und schnell wie nie zuvor.
----------------------------------------
Stellen Sie sich vor, Sie könnten jeden Sound aus Tausenden von Presets sofort finden

Das plugin- und systemübergreifende KoreSound-Format ermöglicht das schnelle Finden von Sounds nach unkomplizierten musikalischen Attributen und gestattet das Erzeugen neuer Sounds aus mehreren Instrumenten und Effekten.
----------------------------------------
Stellen Sie sich vor Sie könnten Ihre Software-Instrumente anfassen wie Hardware

Der zukunftsweisende KORE Hardware-Controller kommunizert bi-direktional mit der KORE-Software und macht alle Ihre VST- und Audio Unit-PlugIns mit direkter manueller Kontrolle steuerbar.
----------------------------------------
Stellen Sie sich vor Sie könnten die Leistungsstärke Ihrer Software-Instrumente voll auf der Bühne nutzen

KORE macht Software-Instrumente und –Effekte zu bühnentauglichen Instrumenten mit voller manueller Kontrolle, während fortschrittliche Live-Performance-Funktionen das nahtlose Wechseln zwischen ausgefeilten Instrumenten- und Effekt-Setups gestatten.
----------------------------------------
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Instrumenten-Setups problemlos zwischen unterschiedlichen Songs und Sequenzern austauschen

Das universelle, plugin- und systemübergreifende KoreSound-Format bietet ein Höchstmaß an Kompatibilität: Es macht das Arbeiten mit den selben Sounds und Instrumenten-Setups in unterschiedlichen Songs, Sequenzern, Computern und Betriebssystemen ganz einfach.
----------------------------------------


seen @ native-instruments.de

na dann...bin schon sehr gespannt. zumindest das design des controllers ist ihnen gelungen. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Meinungen?

Der Beitrag wurde von Splinter bearbeitet: 15 Mar 2006, 19:31
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  kore.jpg ( 166.12KB ) Anzahl der Downloads: 0
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten (1 - 12)
Lux Aeterna
Beitrag 15 Mar 2006, 21:05
Beitrag #2


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Sieht interessant aus,...

Meiner Meinung nach sollten alle Plug-In sowie Sequenzerhersteller einen MIDI-Button wie im Ableton einführen. Klicken, zuweisen per Autodetection und fertig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 16 Mar 2006, 20:45
Beitrag #3


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



schaut schon sehr intressant aus, hab auch schon drüber gelesen

mir kommen jedoch die regler bissl wenig vor, müsste man aber nat. erst mal testen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Splinter
Beitrag 18 Mar 2006, 01:48
Beitrag #4


y tú mamá támbien
******

Gruppe: Members
Beiträge: 535
Mitglied seit: 16-May 03
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 1.712



ZITAT
mir kommen jedoch die regler bissl wenig vor, müsste man aber nat. erst mal testen


ja hast recht, abwarten.

als einen guten schritt nach vorn seh ich aber die bemühungen den workflow zu pushen. das ist mal sehr lobenswert!

bin auch sehr gespannt, wieviel das kombi letztendlich kosten wird.

Der Beitrag wurde von Splinter bearbeitet: 18 Mar 2006, 01:58
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 18 Mar 2006, 14:58
Beitrag #5


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



scheint ja wirklich sowas wie ne eiermilchlegendewollsau zu sein in dem controller ist auch noch ne soundkarte integriert, dürfte also ernsthafte konkurenz für ableton darstellen

ZITAT
KORE Controller



Über den voll integrierten KORE Controller meistern Sie komplette Live-Auftritte, ohne Ihren Computer anfassen zu müssen: Verändern Sie mit der Hardware Ihre Sounds on-the-fly, steuern Sie die Mixer-Einstellungen und wechseln Sie Ihre Performance-Presets.

Und da die KORE Hardware eine integrierte Soundkarte mit 2 Input und 4 Output-Kanälen, Digitalausgang, MIDI I/O und Anschlüssen für Expressionpedal und zwei Fußschalter bietet, können Sie mit KORE, Computer und einem MIDI-Keyboard sofort loslegen. Weiteres Equipment wird nicht benötigt.


Der Beitrag wurde von derrick s. bearbeitet: 18 Mar 2006, 15:02
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Splinter
Beitrag 31 Mar 2006, 08:07
Beitrag #6


y tú mamá támbien
******

Gruppe: Members
Beiträge: 535
Mitglied seit: 16-May 03
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 1.712



update:

ZITAT
KORE ist ab dem 8. Mai 2006 weltweit zum empfohlenen Verkaufspreis von € 499,- erhältlich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 31 Mar 2006, 15:17
Beitrag #7


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



499,- na das geht ... hätte mehr erwartet ..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 1 Apr 2006, 00:07
Beitrag #8


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



hm... kennen wir das nicht von live?

(IMG:http://www.native-instruments.com/uploads/pics/mixer_long_ch6_01.jpg)

haben sich da auch einiges abgeguckt

hat viell. wer ein video wo das teil im liveeinsatz ist?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antidote
Beitrag 1 Apr 2006, 12:09
Beitrag #9


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



gibts übrigens bis ende juni inklusive kostenloser beigabe der NI komplete-serie......alleine schon deswegen preislich äußerst interessant.
wird mein geburtstgswunsch an die familie (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 27 Nov 2006, 10:17
Beitrag #10


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



hier ein nettes video zu kore: http://www.youtube.com/watch?v=yvsHVGFcl74...related&search=
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shroomtune
Beitrag 27 Nov 2006, 20:11
Beitrag #11


=w=shice
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.035
Mitglied seit: 21-January 03
Wohnort: seefeld in tirol
Mitglieds-Nr.: 741



habs getestet letzte woche , auch ziemlich praktisch für deejays,die gerne instrumente ins set einbauen

* Universelle Sound Plattform und Performance-Umgebung für Audio Unit- und VST-PlugIns von NI oder Drittherstellern
* Perfekt integriertes System aus Software und Hardware
* Hardware-Controller macht Instrumente und Effekte manuell steuerbar
* Technische Daten der Hardware...
* Soundbrowser für intuitive Soundsuche durch die Auswahl akustischer Eigenschaften
* KoreSound-Format zum Kategorisieren aller PlugIn-Sounds und Kombinieren von Sounds
* Integrierter Mixer mit Insert-, Send- und Gruppenkanälen sowie 14 hochwertigen Effekten
* Mächtige Live-Performance-Funktionen zum Abrufen komplexer Setups
* Vorkonfiguriert für den nahtlosen Einsatz mit KOMPLETE 3 und NI KOMPLETE SOUND 2
* Vorkonfigurierte Controller-Zuweisungen für viele PlugIns von Drittherstellern
* Universelle Kompatibilität zur Nutzung von KoreSounds auf nahezu allen Systemen
* KORE als Host lädt: VST®, Audio Units™
* KORE als "Iinstrument" läuft: Stand-alone, VST®, Audio Units™, RTAS™ under Pro Tools 7™, DXi™
* Unterstützte Treiber: Core Audio™, ASIO™, DirectSound™

Systemanforderungen
PC: Win XP, Pentium 1GHz, 512 MB RAM, Windows XP (SP2), USB 2.0 Port (empfohlen: Pentium 1.4GHz, 768 MB RAM).

MAC: Mac OS 10.3.9, G4 1GHz, 512 MB RAM, , USB 2.0 Port (empfohlen: Mac OS 10.4.x, G5 1.8 GHz, 768 MB RAM).

Win XP, MAC OSX
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jklö karl
Beitrag 27 Nov 2006, 20:48
Beitrag #12


jklö karl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.751
Mitglied seit: 9-August 05
Wohnort: Ural 13
Mitglieds-Nr.: 6.941



ZITAT(derrick s. @ 18. Mar 2006, 14:58 )
dürfte also ernsthafte konkurenz für ableton darstellen

bzw. eine optimale ergänzung!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 27 Nov 2006, 21:07
Beitrag #13


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Eher, kommt halt auch drauf an mit wieviel Sachen sich das alles abspielt. Als überzeugter Ableton User muss ich da auch noch eine Kritik anbringen, die aber auch für andere Hosts gilt und die ich schon mal irgendwo erwähnt habe: Die sollen sich mal Mühe geben alle PlugIns in den Host so wie z.B. die Ableton eigenen Instrumente/Effekte in ei Fenster zu integrieren, graphisch kann das mit ein wenig "Gefühl und gutem Willen" ja nicht so schwer sein, dieses Kore machts doch auch schon in die Richtung vor, nur das es eben wieder seine eigene Oberfläche dem Ganzen aufstempelt,....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · > producing Hardware · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 21. June 2024 - 05:53


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: