technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V  < 1 2  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Welches Programm ist das beste zum Vinyl rippen?
Electromancer
Beitrag 3 Mar 2006, 17:03
Beitrag #21


always on patrol
******

Gruppe: Members
Beiträge: 587
Mitglied seit: 17-April 03
Wohnort: Zwischen Klick und Klack
Mitglieds-Nr.: 1.578



ZITAT(dmp @ 27. Feb 2006, 21:32 )
Beim analogen Abspielen (Platte) werden auch Frequenzen unter und über dieser Spanne wiedergegeben. Die hört man zwar nicht unbedingt, aber man spürt sie (Druck).

will micht eigentlich nicht in die diskussion platte vs. cd einmischen, weil dann müsst ich mir die finger wund tippen....

nur so viel: tiefer runter kommt definitiv die cd, da beim plattenmastering alles unter einer gewissen frequenz (42-50 Hz) gefiltert wird! das geschieht um zu vermeiden, dass bei zu tiefen frequenzen die nadel aus der rille hüpft!
ebenso hat die platte einschränkungen im tiefmitten und bassbereich (aus ähnlichen gründen)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MacSonic
Beitrag 4 Mar 2006, 21:04
Beitrag #22


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 4
Mitglied seit: 26-January 06
Mitglieds-Nr.: 7.872



ZITAT(Whitewidow @ 3. Mar 2006, 16:54 )
Ja dass weis ich schon dass die Platte in dieser Hinsicht eine bessere Qualität hat.
Die Qualität die ich eigentlich meinte war die Hörbare.
Also ich meinte eigentlich dass sich eine CD ja doch besser anhört als eine Platte. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/blush.gif)

mfg. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)


das is halt jetzt ne sehr subjektive betrachtungsweise
aber, platten schneiden mit dem entsprechenden equipment sicher besser ab als CDs, allerdings wer hat das geld, nen plattenspieler von linn zu kaufen und nen genau rechteckigen Raum mir 4 adam oder B&W Boxen nur fürs musik hören (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/alien.gif)

da ich im moment hauptsächlich m4a und mp3 höre, beweg ich mich sowieso immer im 44khz bereich und hoff halt, das der DAC, der Verstärker und die Boxen da für die nötige Klangverbesserung sorgen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

um beim thema zu bleiben, hab zwar nie Vinyl gerippt (hauptsächlich cds), würd aber auch wavelab verwenden, weils viele möglichkeiten zum nachbearbeiten hat.

Schon mal an ogg statt mp3 gedacht?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dfx
Beitrag 29 Mar 2006, 15:22
Beitrag #23


sin(πx) / πx
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 1.593
Mitglied seit: 14-April 05
Wohnort: Graz
Mitglieds-Nr.: 6.229



ZITAT(Luniq 9 @ 26. Feb 2006, 11:16 )
naja eh einfach: cd wird nur 44100 mal pro sekunde abgetastet, platte quasi unendlich oft. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

ok, nach eingehenden studiums des shannon-nyquist sampling theorems revidiere ich meine aussage und hab entschieden, daß diese tatsache allein zu keiner (theoretisch) höheren qualität eines analogen mediums vs. eines digitalen führt (unter der voraussetzung, daß keine höheren frequenzen als die nyquist-frequenz im signal vorkommen, die in dem fall bei 22 kHz liegt, was sowieso mehr ist, als das menschliche gehör wahrnehmen kann, somit fällt diese klausel unter den tisch). einzig die "vertikale" auflösung (16 bit vs. unendlich) bleibt als argument übrig.

Der Beitrag wurde von dfx bearbeitet: 29 Mar 2006, 15:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DaWoods
Beitrag 10 Apr 2006, 21:54
Beitrag #24


[AMM addict]
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 262
Mitglied seit: 17-April 04
Wohnort: st.gallen - schweiz
Mitglieds-Nr.: 3.523



ich benutze Audio Hijack Pro von Rogue Amoeba

für mac user halt (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/lookaround.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · > producing Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
5 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 5 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 25. June 2024 - 05:59


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: