technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V  < 1 2  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> DAW-Konsolen
Derrick S
Beitrag 16 Feb 2008, 08:29
Beitrag #21


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ich hatte ja das CME-VX mit dem Motorfadern, war beim mischen einfach ein viel besseres gefühl als nur mit der mouse zu arbeiten (firmware war zum vergessen, aber das ist eine andere geschichte)

das lief in cubase auch mit mackie emulations protokoll

bin zwar mit meinem akai mpk49 und deren fadern auch zufrieden, aber irgendwann mal werd ich mir nen spezialisierten daw controller mit richtigen motorfadern noch dazu holen, weils sichs viel besser anfühlt und komfortabler ist

Der Beitrag wurde von derrick s. bearbeitet: 16 Feb 2008, 08:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 16 Feb 2008, 13:48
Beitrag #22


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



Jop, ihrgendwann (IMG:style_emoticons/default/sleeping.gif)

Ich hoff auch das ihrgendwann mal, in dem Qualitätssegement, mal ein bißchen Konkurenz zum Mackie kommt, die Preise sind halt schon ein bisse teuer.

Die Behringer Kasteln, also BCR2000 und BCF2000, wären ja ausbaufähig- 4Displays über die Rotarys geschnalzt und die hardware für einen Midicontroller steht... dann ein bißchen nachdenken und ein gscheites Betriebssystem drauf, und dann noch um die hälfte billiger als die Mackie sachen... wär schon leiwand.

Ich mein was unter 750 Euro am Markt zu bekommen ist, ist kinderspielzeug! unbrauchbar und unflexibel, am ehesten kommt ja noch die Novation Remote zero sl hin, die hat schon Displays, 8 EndlosRotarys, arbeitet aber trozdem noch mit nicht-motorfader-16 Potis, und sobald potis am Start sind (die nicht motorized sind) ist es längerfristig gesehen unbrauchbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 16 Feb 2008, 16:54
Beitrag #23


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



soweit mir bekannt unterstützt ableton 7 keine motorfader ... just 4 info. (wie gesagt glaube das irgendwann @ ableton forum gelesen zu haben..)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 16 Feb 2008, 17:32
Beitrag #24


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



sicher... ich glaub ich hab beim 2ndsoul (beim moe), eine BCF2000 gesehen, wo die Regler nach oben geschnellt sind... -mit ableton

Muss mit motorfader gehen weil:

Hab die BCR2000 daheim, und sobald ich an im Ableton mit der Maus einen zugewiesenen REgler bewege, dann bewegt sich der Ledring der BCR2000..., oder wenn ich zwischen synth presets umschalte, dann werden mir die aktuellen werte an den Ledringen der BCR2000 angezeigt, ein motorfader ist nix anders als ein Ledring, nur das der auf dem Analogen Output von einem Microcontroller sitzt (und somit mehr bittiefe besitzt 10bit auflösung oder was) und net am digitalen ausgang.

Einfach input und output des Controllers im Ableton aktvieren und -lets rock.

Muss funken! oder ich hab da grod an Denkfehler- kann ah sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 16 Feb 2008, 18:07
Beitrag #25


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



jepp > right ... das mit dem feedback war mir ja eh bekannt .. wie gesagt hatte es nimmer ganz in erinnerung... ob im abl. forum moterfader gemeint waren.

es ging damals um cm motormix ... also normale motorfader funzen schon genau wie die sache mit den ledsringen.


cm motormix (bzw motormate) is wieder was "eigenes"> http://www.ableton.com/forum/viewtopic.php...sc&start=30
(IMG:http://www.muscletelevision.com/cmlabs//images/motormateLarge.jpg)

Der Beitrag wurde von dj AcidGreen/Acidrecords bearbeitet: 16 Feb 2008, 18:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 16 Feb 2008, 18:39
Beitrag #26


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



Also für die Mackie teile sehe ich da eher weniger das problem-grund:
Es gibt ja sogar die Einträge im Ableton:

ZITAT
MackieControll
MackieControllXT
MackieControllClassic
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 16 Feb 2008, 19:11
Beitrag #27


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



na makie mode is wieder was anderes....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 16 Feb 2008, 19:39
Beitrag #28


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



Verzähl: ... was gibts da noch? unterschied?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 16 Feb 2008, 19:52
Beitrag #29


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



ich meinte zw. dem cm motormix ding und mackie mode is ein unterschied.

soweit ich das richtig verstanden hab haben wir da also mal

# midi ansich
# mackie mode ("missbraucht" midi befehle)
# und cm motormix (sendet spezialbefehle die nix mit midi am hut haben ..)

Der Beitrag wurde von dj AcidGreen/Acidrecords bearbeitet: 16 Feb 2008, 20:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 17 Feb 2008, 09:42
Beitrag #30


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



schaut ja nicht übel aus das ding:

http://www.youtube.com/watch?v=T4uFhkfdb5A

http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...em=270202545214

Der Beitrag wurde von derrick s. bearbeitet: 17 Feb 2008, 09:44
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 17 Feb 2008, 11:29
Beitrag #31


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



jop Sexy as hell

wie Acid aufgezeigt hat, leider net Ableton compatibel (IMG:style_emoticons/default/huh2.gif) Ich könnt heulen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · > producing Hardware · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 22. June 2024 - 11:00


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: