technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

4 Seiten V  « < 3 4  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Windows auf Apple-Hardware
Whitewidow
Beitrag 29 Apr 2006, 13:10
Beitrag #66


नमस्ते
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 388
Mitglied seit: 2-October 05
Wohnort: Bad Waltersdorf/Stmk.
Mitglieds-Nr.: 7.249



Dann gibts eh sehr viele. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

Den IE mag ich nicht. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/confused.gif)
Darum benutzt ich auc Firefox. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Zum Apple-mini:
Hast einen mit Dual-core von Intel oder IBM bekommen?
Wieviel hast denn bezahlt?

mfg. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 30 Apr 2006, 01:27
Beitrag #67


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



Ich hab einen mit Intel Core duo jetzt. Mit Stundenpreis und Netto kostet der 774.71 (mit BTO 1 GB Ram) - für meinen alten krieg ich dann noch 500. Also recht billig für viel Power und digitalen Audio Ein-/Ausgängen sowie Dual-Layer DVD Brenner.

Frontrow ist wirklich nett. Parallels rennt sehr gut - hab damit schon ein altes Knoppix laufen gehabt - ist nicht viel Unterschied zu VMWare. Für Win XP brauch ich noch das Firmware Update (fürs Boot Camp) und Win XP vom Lehrmittelzentrum (dort kostets nur EUR 6 =).

b4n
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 16 Aug 2006, 21:16
Beitrag #68


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ZITAT
Neue Version von Apples „Boot Camp“



Apple

16. Aug 2006, 16:42 Von Apples „Boot Camp“-Software ist nun eine neue Version erschienen. Die Beta mit der Referenznummer 1.1 bietet erneut die Möglichkeit für Nutzer eines Macs auf Basis einer Intel-CPU, neben MacOS X Windows XP als zweites Betriebssystem parallel zu betreiben. Mit Version 1.1 sind nun einige Neuerungen in die Software eingeflossen.

So unterstützt Boot Camp nun auch die neuen „Mac Pro“-Computer, die erst vor wenigen Tagen als Nachfolger der PowerMacs vorgestellt worden sind. Als weitere neue Funktion nennt Apple auch die Option, die Windows-Installation auf einer frei wählbaren Partition zu platzieren. Dies ist allerdings im Moment nur für den neuen Mac Pro von Relevanz, da dieser als einziger Intel-Mac mehr als eine Festplatte beherbergen kann. Auch lassen sich nun aus fest bestimmten Partitionsgrößen bei der Installation wählen.

Ferner will Apple auch an einer verbesserten Treiberunterstützung gearbeitet haben. So sollen nun Apples iSight-Kameras in Windows erkannt werden und auch die Tastatur- und Mausunterstützung soll drastisch verbessert worden sein. So sollen nun endlich die Drucken-, Entfernen-, die NumLock- und die Rollen-Taste entsprechende Funktionen im Windows-Betriebssystem auslösen und auch das Kontextmenü lässt sich nun durch gleichzeitiges Drücken der Apfel- und der rechten Maustaste aufrufen.

Apple rät jedem Nutzer einer älteren Version von Boot Camp ein Upgrade auf die neueste Version, weist jedoch im gleichen Atemzug darauf hin, dass es sich hierbei immer noch um eine Betaversion handelt, die stets mit Vorsicht zu genießen ist. Boot Camp 1.1 ist knapp 202 MB groß und kann ab sofort bei Apple heruntergeladen werden. Eine fertige Version der Software wird für MacOS X 10.5 „Leopard“ erwartet.

quelle: computerbase.de


hat das von euch schon irgendwer mal testen können?

Der Beitrag wurde von derrick s. bearbeitet: 16 Aug 2006, 21:17
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 17 Aug 2006, 17:48
Beitrag #69


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



Ich hab Bootcamp schon vor einiger Zeit installiert. Der Version 1.1 bringt mir auf meinem Mac mini eigentlich nix - Rechte Maustaste hab ich schon auf der Maus.

Für IE 6/7 und Quake 2 gehts gut. Wirklich ernsthaft arbeiten kommt unter Windows schon wegen Windows nicht in Frage (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Sinnvoller find ich aber noch immer Parallels - oder das kommende VMWare - bin schon für den Beta Test eingetragen =)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 17 Aug 2006, 20:07
Beitrag #70


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



wie schauts mit musikprogrammen aus? ev. mal cubase oder reason (winversionen nat.) getestet unter bootcamp?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 18 Aug 2006, 02:55
Beitrag #71


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



Ich hab von Reason die Mac Version. Nicht nötig mich unnötig mit Windows zu ärgern (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) Ich nehm aber an, dass es sogar noch ein bissi flotter lauft - meine Mac Version ist von für PPC. Hatte aber bisher nur mit Demo-Songs Schwierigkeiten. Vielleicht bin ich zu minimal um mit Reason meinen Mac mini auszureizen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Der Beitrag wurde von Alpha600 bearbeitet: 18 Aug 2006, 02:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · Computer, Hardware & Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

4 Seiten V  « < 3 4
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 29. June 2024 - 15:52


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: