technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V  < 1 2 3  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> CPU-Wahl für Musik-PC
schleifer
Beitrag 23 Mar 2006, 07:24
Beitrag #41





Guests






ZITAT(antidote @ 22. Mar 2006, 22:51 )
ansonsten ist die centrino-familie, wurscht welcher kategorie sowieso sehr fein.

läuft bei mir auch ganz geschmeidig mit centrino.... gibts nix zu meckern...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 23 Mar 2006, 08:33
Beitrag #42


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



ZITAT(derrick s. @ 22. Mar 2006, 22:16 )
wie gesagt wenn du power willst dann gleich nen dualcore oder besser, wird ja nun unterstützt von live

oder besser? was wär das?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antidote
Beitrag 23 Mar 2006, 08:38
Beitrag #43


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



ZITAT(Phatline @ 23. Mar 2006, 8:33 )
ZITAT(derrick s. @ 22. Mar 2006, 22:16 )
wie gesagt wenn du power willst dann gleich nen dualcore oder besser, wird ja nun unterstützt von live

oder besser? was wär das?

z.B. ein dualcore-opteron in der mehrprozessorvariante.

und zukünftig gibts immer mehr kerne auf einem die, z.B. arbeiten bei Sun UltraSparc T1 ("Niagara") gleich 8 Kerne, die insgesamt 32 Threads auf einmal ausführen können (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/notify.gif)

auch der Cell-Prozessor (Playstation 3 u.a.) wird so ein paralleles monster (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 23 Mar 2006, 12:40
Beitrag #44


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



das mit dem 3800+ x2 klingt geil, lässt sich anscheinend ohne große probleme auf 2450 mhz overclocken, (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antidote
Beitrag 23 Mar 2006, 12:53
Beitrag #45


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



ich halt von overclocking jaaaar nüscht

1. weils ned allzuviel bringt
2. weils seiteneffekte mit sich zieht und
3. die lebensdauer aller beteiligten komponenten massiv herabsetzt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 23 Mar 2006, 13:15
Beitrag #46


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



liege ich falsch, wenn ich sage, dass die Verkürzung der Bauteil-Lebensdauer primär durch den Temperaturanstieg beim Overclocking stammt, oder woran kann das liegen, wie kann man seinen Übertakteten Rechner eigentlich am Besten gegen schaden schützen, und welche taktverhältnisse, taktsteigerungen sind noch im grünen bereich ? Ich hab nämlich noch ein altes 1,6 GHz board, dass ich mal testweise ein bisserl aufpusten möchte...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antidote
Beitrag 23 Mar 2006, 13:23
Beitrag #47


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



auch die spannungen laufen meist, aufgrund eines festgelegten multiplikators, wenn wir von der CPU sprechen, außerhalb der norm - meist drüber.
und das verträgt sich am wenigsten, weil gegen hitze kann man was machen, gegen dauerüberspannung nur sehr wenig (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 23 Mar 2006, 13:40
Beitrag #48


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



Aus diesen Grund, will ich (wenn ich denn einen 3800+ x2 kaufe) ihn- auf 2,4ghz overclocken und net mit 2,7 GHZ (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/devil.gif)

Ich steh schon auf oveclocking- weil mein jetztiger Rechner läuft overclocket schon 4 Jahre- und stirbt er jetzt nicht an transistortod sondern an veraltung (nicht mehr stand der technik)- verstehst dass is meine nüchterne ansicht von overclocking.

Lg Phat
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antidote
Beitrag 23 Mar 2006, 16:39
Beitrag #49


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



Da, des is doch was für Dich, oder? (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)

AMD-Datenblatt enthüllt Athlon 64 X2 5000+
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 23 Mar 2006, 18:03
Beitrag #50


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



die firma dankt (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · > producing Hardware · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

3 Seiten V  < 1 2 3
Reply to this topicStart new topic
4 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 26. June 2024 - 14:47


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: