technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

12 Seiten V  « < 4 5 6 7 8 > »   
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> how to? CUBASE, Fragen zu Cubase bitte hier rein!
treasure x
Beitrag 4 Oct 2004, 21:22
Beitrag #101


burn baby burn
********

Gruppe: Members
Beiträge: 835
Mitglied seit: 13-December 03
Wohnort: lala Land
Mitglieds-Nr.: 2.803



Vorher hat das ohne Probleme funktioniert und jetzt gehts schon wieder los... Hm... Irgendwas passt da noch nicht ganz.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 17 Dec 2004, 10:02
Beitrag #102


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



sx 3.0.1 build 514 update seit heute :

ftp://ftp.pinnaclesys.com/Steinberg/downl...ase_SX_301b514/

The following new features have been added in Cubase SX version 3.0.1



• A new reverb plug-in “ROOMWORKS” has been added
• A “Ping” button has been added to external effects plug-in window to measure
the latency delay of an external device and automatically set the delay
compensation value
• Peak level indicators in transport bar
• MIDI devices can control audio channel insert plug-in parameters and VST
instrument parameters
• Improved Hitpoint editing behavior (dynamically switching tools)
• Inplace-Editor toolbar can be optionally kept visible when using a modifier key
(alt/option) to open
• New Preferences > VST item: “Group Channels: Mute Sources as well”

mehr im pdf version history
Go to the top of the page
 
+Quote Post
census
Beitrag 22 Feb 2005, 15:16
Beitrag #103


Newbie
*

Gruppe: Members
Beiträge: 6
Mitglied seit: 20-August 03
Mitglieds-Nr.: 2.087



"Alle Rebirth Schalter (on/off Funktionen, Pattern weiterschalten etc) können über Noteevents und alle Drehregler über Midi-Controller ferngesteuert werden."
Weiß vielleicht wer von euch wie das funktioniert? Wie bzw. kann ich überhaupt z.B. die 303 im Cubase SX automatisieren?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 30 Jul 2005, 10:38
Beitrag #104


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ZITAT(census @ 22. Feb 2005, 15:16 )
"Alle Rebirth Schalter (on/off Funktionen, Pattern weiterschalten etc) können über Noteevents und alle Drehregler über Midi-Controller ferngesteuert werden."
Weiß vielleicht wer von euch wie das funktioniert? Wie bzw. kann ich überhaupt z.B. die 303 im Cubase SX automatisieren?

was genau willst du jetzt regeln, rebirth oder eine 303? (hardware oder software?)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
census
Beitrag 7 Aug 2005, 20:11
Beitrag #105


Newbie
*

Gruppe: Members
Beiträge: 6
Mitglied seit: 20-August 03
Mitglieds-Nr.: 2.087



software - die 303 vom rebirth
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 8 Aug 2005, 08:31
Beitrag #106


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



das sollte dir weiterhelfen für rebirth

wenn du noch mehr Fragen hast mach bitte einen Rebirth Thread auf

Der Beitrag wurde von derrick s. bearbeitet: 8 Aug 2005, 08:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
yak
Beitrag 5 Oct 2005, 10:28
Beitrag #107


m-force
********

Gruppe: Members
Beiträge: 861
Mitglied seit: 13-October 03
Wohnort: linz
Mitglieds-Nr.: 2.497



HILFE
hallo zusammen!
hab ein kleines problem!! hab mir einen midi controller (m-audio - finger trigger) gecheckt und möcht nun wissen:
(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/confused.gif)
hab beim KONTAKT 2 zb den filtereffekt pro 53 aktiviert und möchte diesen dann über den controller dann regeln, hat keine learn funktion, wie mach ich das sonst, dass dieser reagiert, wenn ich dreh..?? oder ist bei ned NI produkten das garnicht möglich?? weil bei den meisten anderen vsts funktionierts auch.. ich versuche das zum ersten mal in echtzeit zu regeln, hab vorher nur automatision verwendet. bitte um hilfe... thanx!

lg yak
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 5 Oct 2005, 10:38
Beitrag #108


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



na dann >> auf gehts ... bring deinem kontroller den cc parameter bei.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NiKaToR
Beitrag 5 Oct 2005, 10:38
Beitrag #109


swing 65 %
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.775
Mitglied seit: 2-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.429



musst manuell eingeben, was was regelt ... alos, was jetzt angesteuert werden soll...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
yak
Beitrag 5 Oct 2005, 10:40
Beitrag #110


m-force
********

Gruppe: Members
Beiträge: 861
Mitglied seit: 13-October 03
Wohnort: linz
Mitglieds-Nr.: 2.497



hoppla ich arbeite zwar mittlerweile nur mit cubase, trotzdem, glaub ich das ichs in den falschen thread reingestellt hab!! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/lookaround.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
yak
Beitrag 5 Oct 2005, 11:00
Beitrag #111


m-force
********

Gruppe: Members
Beiträge: 861
Mitglied seit: 13-October 03
Wohnort: linz
Mitglieds-Nr.: 2.497



DANKE erstmal!

ok das mit dem cc parameter wer ich glaub ich schon mal checken!

weis nur ned wie ich das am controller manuell festlegen funktioniert.. ich bin eine null in sachen hardware!! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

danke
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 5 Oct 2005, 12:43
Beitrag #112


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



nicht so tragisch, die frage war ja eigentlich auch eher allgemein

grundsätzlich braucht jedes Plugin einen CC zugewiesen für den Controller ob durch midi-learn oder händische eingabe im controller (manual checken)

die CC´s stehn überlicheweise im Anhang des Manuals (sofern eins vorhanden)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
yak
Beitrag 5 Oct 2005, 13:01
Beitrag #113


m-force
********

Gruppe: Members
Beiträge: 861
Mitglied seit: 13-October 03
Wohnort: linz
Mitglieds-Nr.: 2.497



yow!! aha!! yess, verstanden!! werd manual mal durchgehn!

vielen Dank für die Hilfe, da komm ich sicher mal weiter!!

thx

lg yak
(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/thumbs-up.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
phunxter
Beitrag 28 Oct 2005, 09:38
Beitrag #114


Bullshit
***

Gruppe: Members
Beiträge: 148
Mitglied seit: 28-February 03
Wohnort: vienna
Mitglieds-Nr.: 1.144



hallo leute,

hoffe dass mir einer von euch helfen kann.

nach der neuinstallation von cubase sx finde ich einen effekt-plugin nicht mehr.

das blöde ist dass ich ihn bei vielen tracks verwendet hab und er jetzt fehlt.

PHATSYNC.DLL

heisst die datei.

mit emule find ich es auch nicht mehr..

lg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 28 Oct 2005, 10:16
Beitrag #115


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



habs mal hier her verschoben

nachdem du cubase neu installiert hast musst du nat. auch das plugin nochmals installieren oder aber die dll datei vom plugin ins pluginsverzeichnis verschieben

sollte das nicht gehn musst das plugin neuinstallieren

ps: suchfunktion von windows nutzen ;-) wenns nicht am rechner ist, dann wirst es gelöscht haben
Go to the top of the page
 
+Quote Post
phunxter
Beitrag 28 Oct 2005, 10:23
Beitrag #116


Bullshit
***

Gruppe: Members
Beiträge: 148
Mitglied seit: 28-February 03
Wohnort: vienna
Mitglieds-Nr.: 1.144



das installieren wär ja auch kein problem..
aber ich finde das plugin bei meiner pluginsammlung nicht weil es nicht mehr da ist, also kann ichs auch nicht installiern.

habs vielleicht versehentlich mit der alten cubase-version gelöscht.

ich würde hier nicht posten wenn ich meine platte nicht durchsucht hätte..

und ich finde nicht dass dieses thread hier reinpasst weils ja keine frage zu cubase ist, sondern eher mehr ein "ich suche ein plugin"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Meanda
Beitrag 28 Oct 2005, 10:48
Beitrag #117


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 124
Mitglied seit: 4-November 03
Mitglieds-Nr.: 2.591



hi phunxter...


welche sx version hattest du vorher, welche jetzt?

die native plugins von cubase sind nicht immer gleich von version zu version.

sollte es ein plugin eines drittherstellers sein, so wird das plugin nicht deinstalliert, diese sind in einem eigenen ordner, der nicht gelöscht wird.
vl. musst du einfach den pfad für die vst sachen neu setzen?

hier würde ich wie derrick auch die suchfunktion vom os nutzen...

viel erfolg!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
phunxter
Beitrag 28 Oct 2005, 12:06
Beitrag #118


Bullshit
***

Gruppe: Members
Beiträge: 148
Mitglied seit: 28-February 03
Wohnort: vienna
Mitglieds-Nr.: 1.144



vorher cubase 2 und jetzt 3 auf (windows)

ich hab den phatsync vorher manuell in den vstplugs ordner reinkopiert und leider nicht nur das cubase deinstalliert, sondern die ganze platte formatiert.
hab die plugins nicht gesichert da ich sowieso auf einer anderen platte meine grosse pluginsammlung hab, und sie einfach aufs neue installieren kann..

und das problem ist jetzt einfach dass das plugin auch von der anderen platte weg ist.
hab vor ein paar wochen die platte gesäubert und alle zuu alten programme gelöscht, wo das alte cubase(install) auch dabei war und es kann sein dass die phatsync.dll auch in dem ordner war.

tjo...
also wer hat die PHATSYNC.DLL ??? +gg+
ist nix grosses, nur eine dll-datei..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dorian Hunter
Beitrag 28 Oct 2005, 13:24
Beitrag #119


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.778
Mitglied seit: 28-June 02
Mitglieds-Nr.: 243



Was kann das sein, nach ca. 20 Sekunden schiesst die VST-performance-anzeige immer rauf und der Computer ist dann total überlastet, und bleibt dann immer für ein paar Sekunden hängen, dann spielts wieder normal weiter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 29 Oct 2005, 09:52
Beitrag #120


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



hast viele plugins, effecktplugins gleichzeitig laufen? gibt aber auch plugins die elendig "obi zahn"...also nach und nach abchecken ob es nicht an einem bestimmten liegt, sonst:

latenz zu niedrig eingestellt? leistung von windows auf hintergrunddienste einstellen, hilft ein bischen, hintergrundprogramme die nicht gebraucht werden abschalten (auch internet, firewall, vierenscanner (vorher nat. pc vom netz nehmen))

cubase ist nat. auch ein speicherfresser...also sollt auch genug vorhanden sein, ideal wär 1 gig aufwärts

sonstige Abhilfe: Trackbouncen, also die jeweilige Midispur wenn soweit fertig gleich mal exportieren und dann wieder import als wav

effecktspuren anlegen, wenn ein bestimmer effeckt oft genutzt wird, reicht es diesen einfach auf versch. plugins zu verteilen

freeze funktion nutzen, effeckte müssen bei der erstellung nicht unbedingt ständig laufen

Der Beitrag wurde von derrick s. bearbeitet: 29 Oct 2005, 09:55
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · > producing Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

12 Seiten V  « < 4 5 6 7 8 > » 
Reply to this topicStart new topic
11 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 11 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 21. June 2024 - 05:35


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: