technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V  < 1 2 3 >  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Ecler Nuo4, next level of djing!
Zest
Beitrag 8 Sep 2005, 15:36
Beitrag #21


FULL CONTACT
****

Gruppe: Members
Beiträge: 186
Mitglied seit: 26-September 03
Wohnort: zwischen den Bergen
Mitglieds-Nr.: 2.404



ZITAT(../[._/ @ 8. Sep 2005, 15:35 )
bin da deiner meinung, und irgendwo hört sich mein platz und fassungsvermögen fürn heimgebrauch auch auf

check grad nicht was dein platz und fassungsvermögen mit dem mischer zu tun haben??
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KayoZ
Beitrag 8 Sep 2005, 15:41
Beitrag #22


.::1|1,4|2|2,8|4|5,6|8|11::.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 5.105
Mitglied seit: 7-October 03
Wohnort: Graz
Mitglieds-Nr.: 2.460



aber größentechnisch is zwischen 62 und 92er aber kein unterschied, oder?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Zest
Beitrag 8 Sep 2005, 15:43
Beitrag #23


FULL CONTACT
****

Gruppe: Members
Beiträge: 186
Mitglied seit: 26-September 03
Wohnort: zwischen den Bergen
Mitglieds-Nr.: 2.404



gefühlsmäßig nicht. kann schon sein dass ein, zwei cm unterschied sind.
einen groben unterschied gibts sicher nicht.

schau aufs datenblatt bei a&h direkt. oder die meisten mailorders haben die bemassung auch online...

ALLEN & HEATH (spread the word!!!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dreschflegl
Beitrag 8 Sep 2005, 15:48
Beitrag #24


Hardcoreposter
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.382
Mitglied seit: 13-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.496



ups kurz vergogelt (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/lookaround.gif) im modelll, dachte der 62er is der 3 kanal..

Der Beitrag wurde von ../[._/ bearbeitet: 8 Sep 2005, 15:49
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KayoZ
Beitrag 8 Sep 2005, 15:48
Beitrag #25


.::1|1,4|2|2,8|4|5,6|8|11::.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 5.105
Mitglied seit: 7-October 03
Wohnort: Graz
Mitglieds-Nr.: 2.460



ZITAT(Zest @ 8. Sep 2005, 16:43 )
ALLEN & HEATH (spread the word!!!)

und das in nem ecler thread (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/blush.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sneaky2.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Zest
Beitrag 8 Sep 2005, 15:54
Beitrag #26


FULL CONTACT
****

Gruppe: Members
Beiträge: 186
Mitglied seit: 26-September 03
Wohnort: zwischen den Bergen
Mitglieds-Nr.: 2.404



ZITAT(KayoZ @ 8. Sep 2005, 15:48 )

ups, sry
kommt auch ganz bestimmt nie wieder vor! versprochen...

ALLEN & HEATH (Spread the word!!!)

(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/baeh.gif)

cheerz & bis morgen am elevate!!

Attention:
PARADOX is on the run...
Straight beats??? Häääää???
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mehmet acuma
Beitrag 8 Sep 2005, 16:37
Beitrag #27


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 583
Mitglied seit: 15-December 04
Mitglieds-Nr.: 5.169



ZITAT(allstar2k @ 8. Sep 2005, 14:06 )

der crossfader is geilstens (was ja auch am wichtigsten ist) aber der eQ. ist schrott!!

Der Beitrag wurde von mehmetacuma bearbeitet: 8 Sep 2005, 16:38
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jklö karl
Beitrag 12 Sep 2005, 11:36
Beitrag #28


jklö karl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.751
Mitglied seit: 9-August 05
Wohnort: Ural 13
Mitglieds-Nr.: 6.941



ich denke nicht dass dieser mixer qualitativ so schlecht ist wie hier im vorfeld propagiert wird. habt ihr euch schon mal testberichte in der key's oder in der de:bug durchgelesen? hier ist im zusammenhang mit dem ecler nuo 4 stellenweise von einem "geschenk gottes" die rede. ellen&heath kann sich nun wirklich kein mensch leisten... und wozu auch >1000 EUR ausgeben? weil richie hawtin da mitentwickelt hat (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wacko.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antidote
Beitrag 12 Sep 2005, 14:35
Beitrag #29


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



Alles in allem kann ich die Argumentationen bezüglich eines brauchbaren Club-Mixers zu Gunsten A&H schon nachvollziehen.

Mein Einsatzfeld trifft das aber weniger - auch wenn ich gerne nen Club im Keller betreiben würde (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) Don't kill me, aber meine Meinung: man kann das ganze "Yes, I'm audiophile"-Thema auch überziehen..........KLUGSCHEISSERMODE:OFF

Grade Heim- und Projektstudios denke ich kommt eine integrierte Sache wie das Nuo 4 schon sehr gelegen. Da verzichte ich auch gerne auf das eine oder andere zehntel Promille Klangtreue (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)

Zur mangelhaften Verarbeitung...Also so schlecht wie das klassische 500/600 ist es nicht verarbeitet - was ich vom ersten Eindruck her sagen kann. Aber ich denke das ist auch viel Geschmackssache......und auch Glück.......

Wie schauds denn mit Langlebigkeitserfahrungen von Ecler-Mixern der neueren Generation (im Heimstudio) aus? Hat da jemand Plan?

Thnx & Cheerz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Zest
Beitrag 16 Sep 2005, 13:33
Beitrag #30


FULL CONTACT
****

Gruppe: Members
Beiträge: 186
Mitglied seit: 26-September 03
Wohnort: zwischen den Bergen
Mitglieds-Nr.: 2.404



ZITAT(rotten @ 12. Sep 2005, 11:36 )
und wozu auch >1000 EUR ausgeben? weil richie hawtin da mitentwickelt hat  (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wacko.gif)

Dafür gibts ein klares NEIN. Scheissegal wer mitentwickelt hat. Namedropping hin oder her.
Dieses Teil steht seit heute mittag bei mir daheim und ich muss sagen dass ich bisher noch keinen Mixer gehört habe der einen reineren Klang zelebriert als dieses schmucke Blechdoserl mit elends viel Elektronik darin.
Ob der Hawtin für den Klang verantwortlich ist, wage ich zu bezweifeln. Dass er für die technischen features zuständig war, kann man erahnen.
Lupenreine Effektzuweisung zu den freiwählbaren Frequenzbereichen. Blablablabla... gibt noch einiges zu erzählen darüber. Wers wissen will sollts einfach ausprobieren...

Jaja, man hörts-ich bin einfach nur hin und weg (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/music.gif)

Cheerz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aira_force
Beitrag 17 Sep 2005, 10:40
Beitrag #31


the idiots have taken over
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.531
Mitglied seit: 29-March 03
Wohnort: v praze
Mitglieds-Nr.: 1.488



...setzt eine einwandfreie, druckvolle, frequenzmäßig gut eingestellte anlage voraus.

sagt mal ihr lieben tbler, wer hat denn ne solche anlage daheim, auf der man den total reinen klang von a&h 100%ig bemerkt? ich nicht, ich spiel über ne 200€ aiwa anlage (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)

sorry, aber das is echt zuviel des guten *g* wie gsagt, man betreibt keinen club im keller.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Zest
Beitrag 17 Sep 2005, 11:43
Beitrag #32


FULL CONTACT
****

Gruppe: Members
Beiträge: 186
Mitglied seit: 26-September 03
Wohnort: zwischen den Bergen
Mitglieds-Nr.: 2.404



...und wer sagt dass niemand eine einwandfreie, druckvolle, frequenzmäßig gut eingestellte Anlage daheim hat? (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/cool.gif)

...eine amerikanische Edelschmiede in Sachen Car-Amps hat mal folgenden Slogan verwendet: "Too much is just right".
Triffts ziemlich genau...

... Man(u) betreibt auch keinen Club im Keller. Hat aber die Möglichkeit ohne Nachbarn rundherum, 24/7/365 Lärm ohne Ende zu fabrizieren....
(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/yin-yang.gif)

cheerz & friedliches weekend
Zest
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dreschflegl
Beitrag 17 Sep 2005, 11:52
Beitrag #33


Hardcoreposter
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.382
Mitglied seit: 13-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.496



ZITAT(Zest @ 17. Sep 2005, 11:43 )
... Man(u) betreibt auch keinen Club im Keller. Hat aber die Möglichkeit ohne Nachbarn rundherum, 24/7/365 Lärm ohne Ende zu fabrizieren....
(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/yin-yang.gif)

cheerz & friedliches weekend
Zest

extrem neidig bin (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/baaa.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jklö karl
Beitrag 3 Nov 2005, 15:37
Beitrag #34


jklö karl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.751
Mitglied seit: 9-August 05
Wohnort: Ural 13
Mitglieds-Nr.: 6.941



Hey Ihr A&H Fanatiker! Ich hab jetzt nur extrem positive Artikel über den Nuo4 gelesen. Der letzte Artikel in der aktuellen Ausgabe der Groove hat mich (nach Keys und DeBug) endgültig überzeugt. Hier steht unter anderem: "Der Nuo4 ist ganz klar ein Meilenstein in der Mixertechnologie. In dieser Konsequenz und Qualität ist bislang keinem anderen Hersteller die Integration von Digital- und Analog-DJing geglückt." - also? Ich denke meine Kaufentscheidung ist somit gefallen. Testen sollte ich das Ding allerdings anyways...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antidote
Beitrag 3 Nov 2005, 16:26
Beitrag #35


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



bin jetzt eigentlich nur noch gespannt auf die haptik des teils.
alles andere hat mich schon mehr als überzeugt.
wenn die verarbeitung nur halbwegs passt - also in etwa auf niveau der pioneers ist - dann is alles in butter (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/alien.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jklö karl
Beitrag 3 Nov 2005, 16:45
Beitrag #36


jklö karl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.751
Mitglied seit: 9-August 05
Wohnort: Ural 13
Mitglieds-Nr.: 6.941



ZITAT(antidote @ 3. Nov 2005, 16:26 )
bin jetzt eigentlich nur noch gespannt auf die haptik des teils.
alles andere hat mich schon mehr als überzeugt.
wenn die verarbeitung nur halbwegs passt - also in etwa auf niveau der pioneers ist - dann is alles in butter (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/alien.gif)

schau dir mal die pics an. das ding hat riesen potis (die nur gerastert sind wos sinn macht), den testberichten zu folge gehen die fader wie durch butter... ich denke die haptik ist ein weiterer vorteil dieses mixers. ich werd den anfang dezember bestellen! ich denke pioneer kann da nicht mithalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj3nk
Beitrag 27 Jan 2006, 19:16
Beitrag #37


Newbie
*

Gruppe: Members
Beiträge: 23
Mitglied seit: 27-January 06
Mitglieds-Nr.: 7.875



Hab den NUO5. Das Ding ist einfach nur geeeiiiill. Geb ich niewieder her ^^ Der hat zwar nich diese 4 Midiregler, aber ne timeclock schickt der (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif) Den Rest mach ich über nen eigenen midicontroller wenn überhaupt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
M-fx
Beitrag 30 Jan 2006, 01:16
Beitrag #38


Head of Houztekk
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 299
Mitglied seit: 23-September 03
Mitglieds-Nr.: 2.390



ich bin seit weihnachten stolzer besitzer eines NUO4 und ich muss sagen er ist ein hammer!
ich lege seit 12 jahren auf und der NUO4 ist mittlerweile mein 5. Mixer und es war der beste kauf bis dato. klanglich top, fader und verarbeitung lassen freude auf kommen. aber das beste ist einfach das sich mit diesem mixer wirklich neue dimensionen auf tun.
ich konnte mich mit "Digital DJing" nie anfreunden weil ich beim auflegen nicht auf tastatur & maus
angewiesen sein will und das schaft der NUO4 zu 99 %

der Xone 92... ist sicherlich das TOP mixding schlecht hin- aber ich fahre ja auch nicht mit einem ferrari einkaufen....und er kostet auch so viel wie ein ferrari (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
und wenns dann um sachen wie digi djing geht bleibt er genauso auf der strecke wie fast alle mischpulte.
da müsste man sich dann denn neuen X:one 3D checken (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/notify.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schleifer
Beitrag 4 Feb 2006, 11:40
Beitrag #39





Guests






bin gestern auch kurz in den mischgenuss mit einem NUO4 (in Verbindung mit Laptop) gekommen... und jawoll, bei dem Teil geht einiges. Die Amigas und Amigos von Ecler haben sich da echt was ganz geschmeidiges einfallen lassen. Schön verarbeitet ists und klingen tuts auch sehr fein. Also, ich hab mich schon ein bisserl verguckt in das Ding...

Und kurz zur A&H-Thematik: Rane ist geiler! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/baeh.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DEFEX
Beitrag 4 Feb 2006, 17:35
Beitrag #40


elephant terrible
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.882
Mitglied seit: 18-October 02
Wohnort: Wien / Pfarrkirchen
Mitglieds-Nr.: 435



ZITAT(antidote @ 3. Nov 2005, 17:26 )
bin jetzt eigentlich nur noch gespannt auf die haptik des teils.
alles andere hat mich schon mehr als überzeugt.
wenn die verarbeitung nur halbwegs passt - also in etwa auf niveau der pioneers ist - dann is alles in butter (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/alien.gif)

der war gut!

verarbeitung passt beim pioneer ja wirklich nur halbwegs ;-)

im vergleich dazu ist ecler echt ein traum!
ziehen jetzt seit sommer mitm nuo4 durch die landen und das ding schaut immer noch aus wie neu...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

3 Seiten V  < 1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 26. June 2024 - 10:54


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: