technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Synth für Bassdrum, Synth für Bassdrum
nanotec
Beitrag 1 Jan 2003, 19:03
Beitrag #1


Vorwärts!
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 343
Mitglied seit: 13-October 02
Wohnort: OÖ/Bezirk Grieskirchen
Mitglieds-Nr.: 415



Hi!

Ich habe da eine Frage:
Mit welchem Gerät kann ich eine Bassdrum erzeugen,
bei einem guten Preis/Leistungsverhältnis.
Am liebsten wäre mir so ein nettes Kästchen mit Midi-in
und vielen Knöpfchen zum verändern des Klanges.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sideshow_mel
Beitrag 1 Jan 2003, 21:03
Beitrag #2


last action hero
******

Gruppe: Members
Beiträge: 445
Mitglied seit: 5-August 02
Wohnort: usa
Mitglieds-Nr.: 304



....  /puk/ (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wow.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 1 Jan 2003, 21:34
Beitrag #3


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



@ sideshow_mel

speib di ned an :-)

jeder fängt mal an ....




@ nanotec ...

besorg dir nen

korg er-1
oder ne jomox xbase
oder ne novation drumstation


aber besser wär für dich sicher fruityloops..

www.fruityloops.com

denke da fängst mehr damit an ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nanotec
Beitrag 1 Jan 2003, 21:58
Beitrag #4


Vorwärts!
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 343
Mitglied seit: 13-October 02
Wohnort: OÖ/Bezirk Grieskirchen
Mitglieds-Nr.: 415



THX erst mal!

Ich wollte eigentlich nur wissen welches Gerät das GUT kann, für wenig Geld,
also wo das ganze auch nach was klingt.
Plastiksound kriege ich aus vielen Synts raus, will ich aber nicht,
und die 606 kann man nur schwer so umbauen dass der Klang viel hergibt.
Mit software kann ich mich einfach nicht anfreunden( -> Platformbedingt).
Aber an die x-base hätte ich auch schon gedacht, die anderen muss ich mir mal ansehen im Internet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sideshow_mel
Beitrag 1 Jan 2003, 22:08
Beitrag #5


last action hero
******

Gruppe: Members
Beiträge: 445
Mitglied seit: 5-August 02
Wohnort: usa
Mitglieds-Nr.: 304



ich glaube so ein gerät gibt es nicht,. das das kann und wenig geld kostet!

wie willst ne 606 umbauen??? willst das selber machen???
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nanotec
Beitrag 1 Jan 2003, 22:15
Beitrag #6


Vorwärts!
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 343
Mitglied seit: 13-October 02
Wohnort: OÖ/Bezirk Grieskirchen
Mitglieds-Nr.: 415



Re: 606 umbauen:
Wo sollte bitte daran das Problem sein?
Schaltpläne gibts doch im internet, und ein bisschen löten kann ich schon.
Nur kannst du halt deren "primitive" analoge klangerzeugung nur etwas umbauen dass
zb der Bass stärker Nachhallt, die höhen etwas veränden...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sideshow_mel
Beitrag 1 Jan 2003, 22:20
Beitrag #7


last action hero
******

Gruppe: Members
Beiträge: 445
Mitglied seit: 5-August 02
Wohnort: usa
Mitglieds-Nr.: 304



hast du ne 606? hast das schon gemacht oder was?
willst du wirklich ganz auf software verzichten?

und wenn du produzieren willst, must du ja soundso auf kurz oder lang,.. ne menge geld reinstecken, da alles so schweineteuer ist,.
was willst du eigentlich machen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nanotec
Beitrag 1 Jan 2003, 22:29
Beitrag #8


Vorwärts!
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 343
Mitglied seit: 13-October 02
Wohnort: OÖ/Bezirk Grieskirchen
Mitglieds-Nr.: 415



Jep ich hab eine. Bin gerade dabei ein maximum an Ihr herauszuholen.
Analoger Klang ist einfach besser. Nur ich wil keine Löcher für zusätzliche
Knöpfe bohren, dazu ist mir das Gehäuse zu schade. Und mit den Klängen
stößt man bald an Grenzen.

Hab es schon mit einem Trackerprogramm versucht, aber das ist nicht mein Ding.
Dort konnte ich keinen Klänge in echtzeit ändern, musste andauernd tonnen von Noten
eingeben, und raus kommt ein Klang der nicht überzeugend war.
Hardware finde ich einfach besser. Da kannst du alles in echtzeit machen, brauchst nicht mit
der Maus vom einen Fader zum anderen hechten.

Ich möchte Versuchen: Techno zu produzieren.  :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 2 Jan 2003, 00:23
Beitrag #9


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



@ nanotec ...
wenn ich ne 606 hätt (brauch aber keine ....sonnst hätt ich schon längst eine)
hätt ich die schon längst zerbohrt...

scheiß auf gehäuse willst damit musik machen wenn ja >> umbauen

wenn nein stells in ne vitrine ...zum herzeigen ...

falls du bissl geld übrig hast kannst dir ja ne 2te kaufen ..wenns dir so ums gehäuse geht ...ne 606 schmeißen dir die leut bei ebay um 150-300 eur nach ...


wie wärs mit ne machinedrum ?? (was besseres gibts momentan nicht ...wird aber denk ich mal deine finanzen übersteigen ...17.000 ats) oder ner mpc ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nanotec
Beitrag 2 Jan 2003, 21:41
Beitrag #10


Vorwärts!
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 343
Mitglied seit: 13-October 02
Wohnort: OÖ/Bezirk Grieskirchen
Mitglieds-Nr.: 415



Was ist eine machinedrum? Von sowas hab ich noch nie gehört.
Klingt interessant!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 2 Jan 2003, 23:20
Beitrag #11


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



www.machinedrum.com
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 23. June 2024 - 03:20


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: