technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V   1 2 3 >  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Bitorrent - kennt sich wer aus ?
crazy-dog
Beitrag 22 Aug 2004, 19:15
Beitrag #1


"Mala Noche"
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.101
Mitglied seit: 4-October 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 380



brauch hilfe von nem profi oder einem der bittorrent
verwendet....................

danke crazy-d
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 22 Aug 2004, 19:17
Beitrag #2


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



bin zwar kein profi *g* aber wo drückt denn der schuh?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
crazy-dog
Beitrag 22 Aug 2004, 19:24
Beitrag #3


"Mala Noche"
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.101
Mitglied seit: 4-October 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 380



na wie funkt das ganze genau?
hab den abc mir runtergeladen
wie kannich jetzt files laden und wo????
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 22 Aug 2004, 19:36
Beitrag #4


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



Ein Web-Server stellt die primäre Quelle für eine Datei dar. Erst dadurch, dass mehrere Downloads gleichzeitig laufen, kann die Datei schneller verteilt werden, als es die reine Anbindug eines Servers allein erlauben würde. Wird ein Download beendet, steht dieser nicht mehr als Quelle zur Verfügung.

Im Gegensatz zu eDonkey & Co. besitzt BitTorrent kein "Gedächtnis" für Files. Das ist leider auch einer der großen Nachteile des Konzeptes. Dateien verschwinden sehr schnell und sind danach nicht mehr verfügbar. Insbesondere weniger gefragte Dateien werden also über das "Netzwerk" nicht gefunden. Wenn es allerdings um aktuelle Trailer, Games, Filme und mehr geht, kann BitTorrent so richtig aufdrehen. In dem Sinne ist BitTorrent weniger ein Filesharing-Netzwerk, als vielmehr ein "Download-Booster" für File-Server. Durch dieses Prinzip und die einfache Integration in einen Web-Browser ist BitTorrent für all jene interessant, die Dateien über einen Web- oder FTP-Server anbieten.

also einfach bittorrent installieren, dann brauchst du ein bittorent file das von der dateigröße klein ist, welches du dann doppelklickst und dann bittorent startet und zum downloaden anfängt

bittorent files sind noch nicht so weit verbreitet, aber auch legale seiten benutzen es immer mehr

für "testversionen" und sowas zum saugen, empfehle ich weiterhin die neueste version von emule

Der Beitrag wurde von derrick s. bearbeitet: 22 Aug 2004, 19:37
Go to the top of the page
 
+Quote Post
delusion
Beitrag 22 Aug 2004, 19:43
Beitrag #5


delusion is dead, long lives hoerich
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 681
Mitglied seit: 9-September 03
Wohnort: Micheldorf OÖ
Mitglieds-Nr.: 2.244



wer nur ottonormal-user ist, für den kann das ziemlich schwierig werden...
du brauchst einige vorkenntnis über edv- bzw. netzwerktechnik.

bittorrent ist nicht umsonst nicht ganz einfach zu konfigurieren, etc.
damit hält sich "die3 szene" die leecher-typen aka kazaa-user vom halse, die verstehen nämlich nicht das prinzip von bittorrent.
welches heisst: NEHMEN & GEBEN

und alle die ein downloadlimit oder unter 512kb surfen werden auch nicht wirklich freude daran finden.

für infos bzgl. clientinstall, websites, tracker, ports,... => PM
werde hier morgen mal ein bisschen über bittorrent (aufbau & funktionsweise) berichten. (falls es bis dahin nicht schon jemand anders macht)
ein überaus interessantes thema (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) , ich arbeite damit seit Mai, mein traffic ist dadurch von ca. 20gb auf 90-140GB (50%upload, 50%download) pro monat gestiegen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/thumbs-up.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
knoxville
Beitrag 22 Aug 2004, 22:04
Beitrag #6


自由な石大工
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 255
Mitglied seit: 2-March 03
Mitglieds-Nr.: 1.229



ich bentuze die BT ++ vers. 0.5.4 , hab 2 einstellungen geändert habe eine verbidung von 2048/512 kBit/sec , und läuft perfekt , im gegensatz zu emule kannst du auch nicht nach dateien suchen , die torrent files bekommst du auf einigen seiten >>> pm. ,

bin schon sehr auf die infos von delusion gespannt......
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luke Kavis
Beitrag 22 Aug 2004, 22:56
Beitrag #7


REAX?
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.790
Mitglied seit: 18-April 02
Wohnort: WIEN
Mitglieds-Nr.: 119



also den bittorrent client würde ich nicht verwenden......

es gibt ein tool das aufs selbe netzwerk zugreift und sich azureus nennt... genial einzustellen und zu tunen.... 160K down 1K up... *fg*

-> zu der frage wie bittorrent funktioniert: ganz einfach wie audiogalaxy.... und das ziemlich genial... emule ist meiner meinung nur bedingt gut... für rare sachen sicher sehr geeignet aber für "testversionen" wie games und neueste "movietrailer" is das BT netzwerk super.

lg, Phil.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
delusion
Beitrag 23 Aug 2004, 09:42
Beitrag #8


delusion is dead, long lives hoerich
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 681
Mitglied seit: 9-September 03
Wohnort: Micheldorf OÖ
Mitglieds-Nr.: 2.244



LONG LIVES BITTORRENT

BitTorrent ist ein Peer-to-Peer-Dienst. Es geht dabei um die Kommunikation zwischen Gleichgestellten.
Das bedeutet (zumindest theoretisch), dass jeder der eine bestimmte Datei herunterlädt, diese auch zum Download anbietet.
Vorteil => nicht alle user verwenden die selbe Quelle.
Stattdessen stellen die user ihre eigene Bandbreite auch ffür uploads zur verfügung, was zu einer Verteilung der Netzweklast führt.

Die Verteilung grosser Datenmengen funktioniert über P2P-Networks nicht einwandfrei, somit entwickelte Bram Cohen BitTorrent.
Der Fokus dabei liegt auf Verteilung grosser Dateien an viele Benutzer. Das erklärt auch warum keine Suchfunktion in BitTorrent integriert ist.
Die Veröffentlich einer Datei mit der Endung ".torrent" geschieht meist über Webseiten.
Diese enthält Informationen über Blocks und die Adresse des sogenannten Trackers, welcher Quellen für das File und dessen Segmente sammelt.
Klickt man im Browser auf einen Torrent (oder startet den Download lokal), öffnet sich der installierte Client, der damit beginnt Teile der Datei von den im Tracker angegeben Quellen herunterzuladen.
Dabei muss nicht zwangsweise mit dem ersten Segment begonnen werden, BitTorrent kümmert sich selbständig darum, die einzelnen Bestandteile am Ende richtig zusammen zu setzen.
Die Clients (Programme) sorgen dafür, dass man für den bereits heruntergeladenen Teil des Files selbst wieder zum Upload-Node wird, womit das sogenannte leeching (das bloße Herunterladen ohne später seine eigene Bandbreite für Uploads zur Verfügung zu stellen) effektiv unterbunden wird.
Fleißige Uploader werden zusätzlich belohnt indem sie automatisch mit mehr Download-Nodes verbunden werden. Netterweise sollte man den Client weiterlaufen lassen nachdem das File vollständig übertragen wurde und fungiert fortan als reiner Upload-Knoten.
Dieses System ist nicht nur sehr fair, es führt dazu, dass die Downloadraten steigen, je beliebter ein bestimmter Download gerade ist.

Es muss darauf geachtet werden, dass es immer zumindest eine aktive Node (Seed) gibt, der das vollständige File besitzt, andernfalls ist kein download möglich.
wird der Seed so lange wie möglich offen gelassen, wird sichergestellt, dass Interessierte jederzeit mit dem Herunterladen beginnen können, und so selbst wieder zu Upload-Knoten werden.
Dies verhindert auch, dass die Datei über kurz oder lang aus dem BitTorrent-Netz verschwindet.

Es gibt einige P2P-Programme (emule, Kazaa, edonkey, gnutella) die per Such-Engine auch versuchen auf das BitTorrent-Netz zuzugreifen.
Dies wird durch das Blocken der Standardports dieser Appz verhindert. Somit wird man zB. mit emule nie solche Ergebnisse erzielen wie mit BitTorrent.

Neben dem "normalen" BitTorrent-Clients (einen experimental gibts auch, der is pipi) gibts weiter Clients mit schöner GUI (Benutzeroberfläche) wie eben Azureus!
Azureus ist IMO der beste Client mit GUI, ich habe aber bei manchen Anti-Leeching-Sites, bei denen man sich (gratis) registrieren muss, damit Probleme und verwende daher den experimental.
Wer die Settings nicht per command line einstellen kann/will, sollte darauf zurückgreifen.

Fallbeispiel:
Nehmen wir mal an, ich will Shrek2 downloaden.
Ich klicke auf einer Website auf den Link, der installierte Client öffnet sich, sucht nach bereits vorhandenen Teilen des Torrents, holt sich alle nötigen Infos vom Tracker und verbindet mich mit den verfügbaren Peers und Seeds.
Ich brauche mind. 1 Seed (komplette Datei) um alles downloaden zu können.
Jeder weitere user, der (wie ich) die Datei runterlädt ist fungiert unter Umständen auch für mich als Downloadquelle. Je nachdem, wenn dieser Peer Segmente hat, die mir fehlen, werden diese von ihm heruntergeladen. Praktisch heisst das, ich lade (bei guten Seiten) von 10-20 Seeds und 20-80 Peers innerhalb von 4-5 Stunden ca. 2CDs runter. Downloadraten von 250-300 KiloBYTES/S sind standard.

Was wird zum Download angeboten?
ALLES!!!! Movies (alt&neu), TV-Shows & -episodes, Music, Programme, Spiele (PC,PS2,XBOX), PRON,...
Am beliebtesten sind Filme, Programme & Spiele.
Deutsche Filme sind meist erst einen Tag vor oder nach Premiere als CAM oder TELESYNC (also im Kino mit CAM gefilmt) erhältlich. Screener (Preversions für PR, Videotheken,etc.) bekommt man auch immer wieder.
Filme auf englisch bekommt man meist vor US-Kinostart als Screener-Version.
zB. Garfield - The Movie ab 30.08. in Österreich => vor 2 Monaten heruntergeladen.

Bei BitTorrent handelt es sich um eine Technologie, die vor allem für Anbieter großer Datenmengen einige Vorteile bietet. Scott Raymond brachte in seinem Weblog die Idee auf, BitTorrent mit RSS zu verbinden. Damit könnten künftig RSS-Feeds Torrents ausliefern, sodass der eigene PC sofort mit dem Download beginnen kann sobald das gewünschte File (oder Ordner) auftaucht. Somit wäre es auf einfache Art und Weise möglich, Fernseh- oder Radio-Shows oder die persönliche Lieblingssoftware zu abonnieren.

BitTorrent ist nicht umsonst relativ kompliziert, die Szene will die typischen P2P-User nicht intus haben, da diese meist nur leechen.
Die Webseiten sind teilweise immer wieder inaktiv bzw unter anderen Adressen zu finden. Das ganze is sehr schnelllebig.
Deshalb ist es gut so, dass so mancher an den richtigen Einstellungen scheitert. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/baeh.gif)
Adressen zum Herunterladen und Tipps zur Config nur per pm!

so, das war eine kurze erläuterung des ganzen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wacko.gif)
(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/exclamation.gif) DON´T BE A LEECHER - STAY FAIR!!!!!

Quellen:
WCM
BitTorrent FAQ & Guide
Original BitTorrent Client from Developer
Experimental Client
Azureus GUI-Client
Go to the top of the page
 
+Quote Post
knoxville
Beitrag 23 Aug 2004, 09:51
Beitrag #9


自由な石大工
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 255
Mitglied seit: 2-March 03
Mitglieds-Nr.: 1.229



hab letztens 215k down gehabt , frisst aber sehr viel resourcen die ++ version , azureus dagegen weniger.. , bin aber mit dem ++ wie schon gesagt sehr sehr zufriedern
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 23 Aug 2004, 09:56
Beitrag #10


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ZITAT(Luke Kavis @ 22. Aug 2004, 22:59 )
also den bittorrent client würde ich nicht verwenden......
für rare sachen sicher sehr geeignet aber für "testversionen" wie games und neueste "movietrailer" is das BT netzwerk super.

lg, Phil.

also ich hab bis jetzt immer die neuesten sachen per emule gefunden (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

es giebt ja auch sehr gute emule seiten, die wirklich uptodate sind mit den letzten releases der releasegroups (hackerszene)

da kriegst wirklich immer das neueste zeugs her (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

torrent kann nat. schon ordentlich aufdrehen, das stimmt, da lahmt der emule ein wenig hinterher, man braucht da einfach geduld

Der Beitrag wurde von derrick s. bearbeitet: 23 Aug 2004, 09:58
Go to the top of the page
 
+Quote Post
delusion
Beitrag 23 Aug 2004, 10:09
Beitrag #11


delusion is dead, long lives hoerich
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 681
Mitglied seit: 9-September 03
Wohnort: Micheldorf OÖ
Mitglieds-Nr.: 2.244



das ist richtig, man braucht vor allem geduld!
doch die sollte jeder fundierte computeruser (keine DAU) haben;)

man kann aber mit emule keine torrents finden, deren infos auf anti-leecher-trackern liegen. und das sind mittlerweile sehr viele bzw die besten seiten sind so aufgebaut.
ansonsten denke ich, liefert emule auch gute ergebnisse.

ehrlich gesagt verwende ich, seit ich mit BT arbeite, nur mehr soulseek nebenbei und kazaalite notfalls.
man sucht bei BT einfach manuell, aber wenn man gute BT-Seiten gefunden hat und in diversen foren unterwegs, weiss man ab wann was wo erhältlich ist,...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
crazy-dog
Beitrag 23 Aug 2004, 10:12
Beitrag #12


"Mala Noche"
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.101
Mitglied seit: 4-October 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 380



also habe es gestern geschafft mir die id&T afterparty vom sensation white runterzuladen,als erster schlechter speed aber in der frueh wars completed................................

da mich keine filme interessieren,wo finde ich aktuelle musik(psytrance)..............................?????????

g und beatz crazy-d
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 23 Aug 2004, 10:32
Beitrag #13


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



für musik is soulseek immer noch am besten

bittorrent und emule sollten nur für große files benutzt werden

aber wenn du ganze "testalben" *g* saugen willst dann kannst du auch einiges in der suchmaschine von emule finden bzw. auf den seiten der betreiber von bittorrent und emule
Go to the top of the page
 
+Quote Post
delusion
Beitrag 23 Aug 2004, 10:37
Beitrag #14


delusion is dead, long lives hoerich
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 681
Mitglied seit: 9-September 03
Wohnort: Micheldorf OÖ
Mitglieds-Nr.: 2.244



am anfang des downloads hat man meistens schlechte geschwindigkeiten. den client mal für 15-30min laufen lassen, dann kommt das ganze auf touren...

aber bitte, wie schon erwähnt, nicht nur leechen!!!!! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/exclamation.gif)
(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/exclamation.gif) wenn flatrate vorhanden, den client nach download-finish so lang wie möglich offen halten
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 23 Aug 2004, 10:48
Beitrag #15


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



delusion was stellst du ein bei:

settings for
uploadrate
max uploads

weist ja ich hab die selbe conn. wie du (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
delusion
Beitrag 23 Aug 2004, 12:39
Beitrag #16


delusion is dead, long lives hoerich
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 681
Mitglied seit: 9-September 03
Wohnort: Micheldorf OÖ
Mitglieds-Nr.: 2.244



bespiel liwest 2048/768 20GB Angebot (damit andere ach rückschliessen können)
die ersten 20GB mit 2048kb (kilobits) hab ich effektiv ca. 250 bis 300 kB/s (kiloBYTES), mit 768kB effektiv ca. 60-70kB

wenn du nur ein bis zwei torrents gleichzeitig offen hast, ist es relativ egal... durchschnittlich hab ich ca. 30-50kb/s downloadrate pro download.

die torrents werden ja meistens in mehreren 15MB-RAR-files angeboten.
daneben wird eine sfv-datei angelegt, welche den download der einzelnen segmente "überwacht".
sollte man mehrere Downloads offen haben, die die Bandbreite für den Datendownload quasi auslasten, kann hie und da ein "hash check failed" auftreten.
d.h. die Probe (wenn mans mit Mathe-Schlussrechnungen vergleicht) wurde nicht korrekt retourniert. dadurch wird der download verzögert.

in deinem Fall, Derrick, würd ich mit 768kb bei Downloadrate 30 eingeben
uploadrate 15-30, oder gar nix das passt sich der downloadrate an
max uploads lass ich immer unangetastet, ein freund von mir sagt höchstens 8, warum weiss ich noch nicht!

kurzes zitat dazu aus den FAQs:
the maximum number of uploads to allow at once. (defaults to 4) Note that this does not affect the number of connections, only the number of simultaneous unchoked uploads.
die ersten tage im monat mit 2048kb-Verbindung brauchst dbzgl. nicht unbdgt was einstellen

ich rechne einfach kurz überschlagsmäßig:
bei 768kb => 60kB effektiv
=> bei 2 aktiven clients => 30kB download pro client
=> bei 3 aktiven clients => 20kB download pro client

(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/baeh.gif)

Der Beitrag wurde von delusion bearbeitet: 23 Aug 2004, 12:43
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 23 Aug 2004, 12:54
Beitrag #17


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



mal testen

wie ist das mit den seeds, wenn ich zb. 11 seeds habe, ist das relativ wenig?

dl war auch recht mager 11 kb/sec sowas (hab länger laufen lassen)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
delusion
Beitrag 23 Aug 2004, 13:02
Beitrag #18


delusion is dead, long lives hoerich
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 681
Mitglied seit: 9-September 03
Wohnort: Micheldorf OÖ
Mitglieds-Nr.: 2.244



11 seeds sind super! quasi 11 vollständig kopien online...
wenn nur 1 seed vorhanden ist, ist nur 1 vollständige kopie online.
d.h. falls dieser typ seinen pc runterfährt, musst du warten bis er wieder online ist.
die peers sind (bei grosser seed-anzahl) eher unwichtig.
zB. 15 peers with average of 57% => 15 andere wie du haben teile der datei heruntergeladen und können 57% des seeds anbieten...
hat ein peer die datei vollständig heruntergeladen wird er automtisch zum seeder!

bei welcher seite hast du das probiert?
wie schon erwähnt hat man bei seiten, die eine registrierung erfordern, eigtl. immer mehr seeds/downloadraten als bei normalen...
geduldig muss man eben sein. aber mit 2.pc der ständig läuft is das no prob;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 24 Aug 2004, 03:09
Beitrag #19


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



Torrents sind nicht für dumme Raubkopien von Software oder Filmen. Viel eher sind sie um Slashdotting zu verhindern oder ISO-Images von Linux et cetera zu verbreiten. Gerade wenn z.B. eine neue Version von Knoppix raus kommt saugen sofort massenhaft User und die helfen sich dann dankt Bittorrent gegenseitig. Zumindest wenn der Server mit dem Torrent-File nicht eingeht. Wer Raubkopien haben mag soll doch wieder mit den Kiddies im Kazaa spielen gehen.

b4n
Go to the top of the page
 
+Quote Post
delusion
Beitrag 24 Aug 2004, 09:05
Beitrag #20


delusion is dead, long lives hoerich
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 681
Mitglied seit: 9-September 03
Wohnort: Micheldorf OÖ
Mitglieds-Nr.: 2.244



hug, der unantastbare meister hat gesprochen! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/closedeyes.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wacko.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · Computer, Hardware & Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

3 Seiten V   1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 29. June 2024 - 16:43


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: