technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> TUTORIALS CUBASE 4
Derrick S
Beitrag 19 Jan 2008, 11:32
Beitrag #1


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



Hammer wie einfach Sidechaining mit Cubase 4.1 geht, hier mal ein einfaches Tut von mir:

SIDECHAIN mit Cubase 4.1
Bass mittels der Kick ducken (kann auch für andere Signale hergenommen werden)

(IMG:http://members.liwest.at/dj-derrick/Tutorials/sidechain1.JPG)

Als erstes erstellen wir einen Kick, dafür kann man nehmen was man will (Loop, Battery, Reason...) In meinem Fall hab ich mit Halion die Kick gemacht.
Nun gleich noch eine Bass Spur erstellen, ich habe hier einen Bassloop hergenommen als WAV.

So weit so gut (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)




(IMG:http://members.liwest.at/dj-derrick/Tutorials/sidechain2.JPG)


Da wir ja den Bass ducken wollen fügen wir dem Bass als Insert einen Compressor (Dynamics->Compressor)


(IMG:http://members.liwest.at/dj-derrick/Tutorials/sidechain3.JPG)


In der KICK: Nun verbinden wir als Send Effckt unseren Compressor (den wir vorher erstellt haben) nicht vergessen den Send auch einzuschalten (blaue markierung) und die Lautstärke einzustellen



(IMG:http://members.liwest.at/dj-derrick/Tutorials/sidechain4.JPG)


Nun braucht man nur noch Sidechain im Compressor zu aktivieren und die Einstellungen im Compressor vorzunehmen

Man kann nun deutlich hören wie der Bass geduckt wird, wenn man die Kick mit der Lautstärke nach unten fährt wird der bass automatisch lauter.

Thats it!





Hier noch ein kleines zur Mediabay, was erstmal viell. nicht sehr beeindrucken klingt, aber ein Feature ist das man nicht mehr missen will!

Mediabay
Looptempo automatisch an Hosttempo anpassen mit Cubase 4.1


(IMG:http://members.liwest.at/dj-derrick/Tutorials/mediabay1.JPG)

Einen Loop oder Drumspur oder what ever im Loop abspielen.

Aus dem menü->Mediabay öffnen auswählen




Als erstes auf Browser klicken und seine Ordner auswählen, das Häckchen daneben anklicken.

Auf Scope klicken->nun erscheint die wellenformdarstellung und der inhalt der ordner wird angezeigt

Im Scope bereich die Rot markierten buttons anklicken.


Nun werden die Loops automatisch an das Temp welches eingestellt wurde angepasst jedes mal wenn man einen neuen anklickt, man kann nun sehr komfortabel die Loops vorhören (ähnlich wie in ableton) Die Loops werden automatisch gestartet. Die Einstellungen merkt sich Cubase.

Der Beitrag wurde von Derrick S bearbeitet: 11 Mar 2009, 14:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Derrick S
Beitrag 27 May 2009, 09:42
Beitrag #2


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



hier auch nochmal sehr schön erklärt die Sidechain Funktion und erweiterte Möglichkeiten damit:

ZITAT
  • 00:15 Was ist Sidechaining?
  • 02:25 Sidechaining von Insert Effekten
  • 01:25 Sidechain Kompressor
  • 05:10 Weitere Routingmöglichkeiten
  • 04:40 Sidechaining eines Subbass
quelle: http://www.musotalk.de/video-workshops/vid...axis-sidechain/


Der Beitrag wurde von Derrick S bearbeitet: 27 May 2009, 09:50
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

« Vorhergehendes Thema · > producing Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30. June 2024 - 04:03


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: