technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> neues Event eintragen

um ein neues Event einzutragen bitte einen dieser Links verwenden:
eintägiges Event ::: mehrtägiges Event ::: wiederkehrendes Event

4 Seiten V  « < 2 3 4  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> 12.7.2008 CREAMFIELDS CENTRAL EUROPE 2008, Airport Breclav, Breclav
Kalendereintrag

CREAMFIELDS CENTRAL EUROPE 2008 (öffentliches Ereignis)

Datum des Ereignisses: 12. 7. 2008 15:00 (Einmaliges Ereignis)
CREAMFIELDS CENTRAL EUROPE 2008
LineUP Creamfields Central Europe – Line Up / Time Table



11.07. Friday - Warm Up at the Airport

17.00 DJ Ibe
18.00 Swordfishtrombones (CZ)
19.30 Voodooyoudoo? (CZ)
21.00 Gangalabasta (CZ)
23.00 Tata Bojs (CZ)
00.30 The Fakes (CZ)
02.00 Greatest Hits Collective (CZ)
04.00 end



12.07. Saturday – Main Festival Day

Global Stage

14.00 Louis Elio (CZ)
15.00 Crazy Sonic (AT)
16.00 Javas (CZ)
17.00 Roman Rai (CZ)
18.00 Orbith (CZ)
19.00 Smokin Jo (UK)
20.00 Sebastien Léger (FR)
21.30 Chriss Of The Quasar (HU)
22.30 fashion show Cyberdog
23.00 Lucca (CZ)
00.00 Sasha & John Digweed (UK)
04.00 Ferry Corsten (NL)
06.00 Michal Poliak (CZ)
07.30 Michael C (CZ)
08.30 end


adidas originals Live Stage

14.00 Lakeside X (CZ)
15.15 Bridgeheads (SK)
16.30 Navigators (CZ)
17.45 Booka Shade live (GER)
19.00 Inina Gap (AT)
21.00 Monkey Business (CZ)
22.45 Ladytron (UK)
00.30 Gus Gus (IS)
02.30 Coldcut (UK)
03.30 Andy C + Mc GQ (UK)
05.00 Katcha + Mc Jacob (CZ)
06.00 Sayko (CZ)
07.00 DisasZt (AT)
08.30 end

Support DJ Josef Sedloň (CZ)


Intel Techno Stage

14.00 Coyote (HU)
15.00 Hyde (CZ)
16.00 Newl (HU)
17.00 Javy Union (ESP)
18.00 Nhitto (ESP)
19.00 Collins + Behnam (HU)
20.00 Džejár (CZ)
21.00 Kaisersoze (CZ)
22.00 Ladida (CZ)
23.00 Markantonio (IT)
00.30 Michel De Hey (NL)
02.00 Funk D Void (UK)
03.30 Hot X (HU)
04.30 Agent (CZ)
05.30 Toky (SK)
06.30 Wehbba (BR)
07.30 Preach (CAN)
08.30 end


Red Zone

17.00 Laddy M (SK)
18.00 Antena (SK)
19.00 Pappi (SK)
20.00 Drinkteam (SK)
21.00 Martin Gredner (CZ)
22.00 Dandy (HU)
23.00 Breeth (SK)
00.00 Kühl (HU)
01.00 Kasey Taylor(AUS)
02.30 Lexicon Avenue (UK)
04.00 Corvin Dalek (DE)
05.30 Loutka (CZ)
07.00 Tráva (CZ)
08.30 end


5. Mentos Kiss Stage

14.00 Martin Hloch (CZ)
15.00 Holy (CZ)
16.00 Mc Cyber (HU)
17.00 Trancegate Live (CZ)
18.00 Monoriders Live (CZ)
19.00 Wolscha (CZ)
20.00 Louis + Guga (CZ)
21.30 Le Pneumatiq (CZ)
23.00 Vectif (CZ)
00.00 Claudio Ricci (AT)
01.00 Marcus Cooper (CZ)
02.00 Manack (CZ)
03.00 Jerry (CZ)
04.00 Hydrophonic (CZ)
05.00 Schimek (PL)
06.00 Radex (CZ)
07.00 Stepan Bruck (CZ)
08.00 end


Metro Studio 54 VIP Stage

18.00 Texx (CZ)
20.30 Béla En (CZ)
21.30 Dan Cooley (CZ)
22.30 Enrico (CZ)
23.30 Brano + Carlo (SK)
01.00 Chris Sadler (CZ)
02.00 Bon Finix (CY)
03.00 Lafayette (CZ)
04.00 Rodgers /Peet (CZ)
05.30 Cartman (HU)
06.30 Andrewboy (HU)
08.00 end


Blue Zone

14.00 Saddan (CZ)
16.00 Kristee (CZ)
17.30 Sarah (CZ)
19.00 Swordz (BE)
20.30 Adidas fashion show
21.00 LPD (CZ)
22.30 Aka feat Sean John a.k.a Funkmoguls (CZ)
24.00 ThePetebox (UK)
01.00 Illuzionists feat. Jay Diesel (CZ)
03.00 Tuco (UK)
05.00 Aka vs. Swordz (CZ)


Seat Chill Out

18:00 Jerome Austin (CZ)
21:00 Javas (CZ)
23:00 Dan Cooley (CZ)
02:30 Javas (CZ)

Specials/Infos Creamfields - ins Leben gerufen in Liverpool 1998 - entwickelte sich über 10 Jahren, neben Glastonbury, Reading und V Festival, zu einem der größten Festivals in den UK. Das spektakuläre Dance-Event begeisterte jedes Jahr mehr als 40.000 Besucher und bot auf 8 bis 10 Floors ein breites Spektrum an Acts - Legenden aus „alten“ Zeiten sowie aktuelle Größen und Newcomer der elektronischen Musikszene aus allen Teilen der Welt. Ebenso präsentierten sich die bedeutendsten britischen Clubs wie z. B. Subliminal Sessions, Hed Kandi, Chibuku, Pacha, Bugged Out !, Global Underground, Hacienda, Beatdown, Frantic & Nukleuz and Sunday Best, ... um nur einige zu nennen. Auf einer riesigen Konzert-Bühnen traten renommierte Acts auf, wie z. B. The Prodigy, Massive Attack, Faithless, Chemical Brothers, Underworld, Goldfrapp, aber auch Gitarren-Bands wie Zutones, Placebo, Primal Scream, Scissor Sisters und viele andere.

Ab 2000 wurde dann kräftig expandiert und Creamfields siedelte sich auch in anderen Ländern an. Südamerika, Polen, Spanien, Ireland, Portugal, Tschechische Republik und Belgien. Das Creamfields in Argentinien schaffte es mit 60.000 Besuchern zum größten Dance-Festival in Südamerika. Längst hat Creamfields in alle Bereichen - sei es Musikvielfalt, Größe aber auch global - die Grenzen überschritten und ist zu einem unverwechselbaren Phänomen herangewachsen, das hunderttausende junge Menschen Jahr für Jahr begeistert. In der Tschechischen Republik etablierte sich das Festival bereits nach 3 Jahren zu einem der größten tschechischen Musikveranstaltungen.

Nach 4-jähriger Pause kehrt Creamfields zurück inkl. neuer Location - der Flughafen Breclav. Breclav erreicht man aus Prag nach 250 km, aus Bratislava nach 90 km, aus Wien nach 110 km und aus Budapest nach 260 km. Gäste aus hoffentlich vielen Teilen Europas, aber vorwiegend aus der Tschechischen Republik, der Slowakei, aus Österreich und aus Ungarn werden zu diesem Megaspektakel erwartet.

Die Festivalkapazität beläuft sich auf 30.000 Besucher und man kann jetzt schon davon ausgehen, dass Creamfields ein Fixpunkt im Eventkalender vieler begeisterter junger Musikvans im Sommer 2008 werden wird.

Creamfields Central Europe präsentiert auf 6 Bühnen mehr als 80 eindrucksvolle internationale Acts (Bands & DJs).

Die Headliner dieser Veranstaltung sind die 3 DJs John Digweed, Sasha und Ferry Corsten, die unter den Top10 des DJMAGs sind und auf der Global Stage auftreten werden. DJ Sasha ist einer der leuchtensten und gleichzeitig progressivsten Stars in der Dance Szene. Sein Konzept von progressiver und technohouse Musik ist voll von originalen Sounds und Ideen. Sein Auftritt ghört zu den Besten und das Creamfields Festival wird Zeuge davon. Wenn wir den hervorragenden Sasha als Vertreter von progressiven House erwähnen, dürfen wir nicht John Digweed vergessen. Er wird als eine Ikone der Tanzszene respektiert und viele seiner Sets sind legendär. Berühmt ist seine Kooperation mit DJ Sasha und steht für ein außergewöhnliches Erlebnis. Der dritte Megastar der bei Creamfields auftreten wird, ist der Trance-Meister Ferry Corsten. Er ist DJ und Produzent, der heutzutage den aktuellsten Trance-Sound repräsentiert. Seine Radioshow Corsten`s Countdown ist sehr erfolgreich und er gehört zu den meist gebuchten Trance-Ikonen in der Welt. Die tschechische Tanzszene wird von DJ Lucca vertreten, die die Brücke zwischen Sasha`s progressiven Sound und Ferry Corsten`s Trance.

Auf der Konzertbühne, genannt Live stage, werden die Downtempolegenden von Island – Gus Gus, die Soundingenieure aus Deutschland – Booka Shade, die britischen Musiker Coldcut und Ladytron, die österreichische bandkollektiv Inina Gap, die slovakischen Bridgeheads und die tschechischen Bands Monkey Business, Navigators and Lakeside X performen. Nach den Konzerten folgen Drum and Bass DJ sets von Andy C, Katcha, DisasZt, Sayko and Josef Sedlon. Der Brite Andy C wird angesehen als der Nummer 1 DnB DJ in der Welt und wird gemeinsam mit dem geachteten MC GQ auftreten.

Während der Hauptzeit kann man auf der Technobühne den bekannten Holländer Michel De Hey hören, der Favorit von Carl Cox. Michel kombiniert die Elemente von Minimal- mit funkigem Techno. Ein weiterer Headliner des Technozelts ist ein Ikon des britischen Techno, der Soundkünstler Funk D`Void.

Diejenigen, die hochwärtige Housemusik mögen, werden bestimmt das Programm in der Red Zone genießen. Dort werden führende Vertreter des Progressive House – der Brite Lexicon Avenue, der Australier Kasey Taylor und der bekannte in Deutschland lebende Ungar Corvin Dalek – spielen. In den Morgenstunden wird eine Delikatesse von den tschechischen Djs Loutka und Tràva serviert.
Entry VVK: € 35,00 | AK: € 40,00
Styles Electro, House, Progressive, Techno, Trance
Location Airport Breclav

69081 Breclav
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
     
sonstiges more info @ www.creamfieldscentraleurope.eu
Zurück
Chriskeepsdiggin...
Beitrag 15 Jul 2008, 17:11
Beitrag #61


It is what it is!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.388
Mitglied seit: 2-September 02
Wohnort: Planet Earth - next street to the left.......!
Mitglieds-Nr.: 344



QUOTE(rustneversleeps @ 15 Jul 2008, 14:52 ) *
das kann ich aber absolut nicht nachvollziehen.


Ich kann dazu keine Antworten geben, ist auch nicht meine Aufgabe.

Alles über warum & wieso, ist in diesem Interview mit Pavel Tesar (Veranstalter des Creamfield Central Europe) zu finden. Ebenso findet sich noch weitaus mehr zum Creamfields auf Techno CZ

Ist alles in tchechisch - daher Übersetzer von Nöten (mir hat das heute eine Freundin teils übersetzt).........
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andros
Beitrag 15 Jul 2008, 17:14
Beitrag #62


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



fuer alle die keine freundin haben:
http://translate.google.com/translate?u=ht...en&ie=UTF-8

das wichtigste ist wohl bezueglich rueckerstattung:
ZITAT
Jeder mit einer gültigen Eintrittskarte für Creamfields 2008 haben Anspruch auf eine 30% Rabatt für die nächste Ausgabe des Festivals.


Der Beitrag wurde von Andros bearbeitet: 15 Jul 2008, 17:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aira_force
Beitrag 15 Jul 2008, 17:34
Beitrag #63


the idiots have taken over
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.531
Mitglied seit: 29-March 03
Wohnort: v praze
Mitglieds-Nr.: 1.488



nächste ausgabe lässt hoffen... (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fact
Beitrag 15 Jul 2008, 18:18
Beitrag #64


Hardcoreposter
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 635
Mitglied seit: 3-February 05
Wohnort: St. Pölten
Mitglieds-Nr.: 5.518



Wieviel Leute waren auf dem Creamfields ??


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luminary
Beitrag 15 Jul 2008, 19:21
Beitrag #65


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



Nächste Augabe... Welche meinen die, Central Europe, oder generell? Weil es im September in Rumänien eine gäbe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andros
Beitrag 15 Jul 2008, 19:27
Beitrag #66


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



bei dem interview wird eh auf einen typen verwiesen an den ma sich wenden soll! ansonsten der joeaustria vom TB hat ja da dauernd reingepostet, scheint ja irgendwie dazugehört zu haben
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JoeAustria
Beitrag 15 Jul 2008, 20:28
Beitrag #67


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 149
Mitglied seit: 4-May 05
Wohnort: Wels
Mitglieds-Nr.: 6.364



Also, leider weiß ich nach diesem Disaster nicht ganz wo ich anfangen soll ... ich warte selbst noch auf eine englische Fassung vom Interview mit Pavel (seine Agentur hat jetzt allerhand in Ordnung zu bringen) bzw. auf eine Presseaussendung.

Jedenfalls nach Michel de Hey spielte Lucca aus Tschechien und Chriss (of the Quasar) aus Ungarn. Funk D'Voids Flug von Barcelona war mehr 2 Stunden verspätet (auf Grund Schlechtwetter in Barcelona). Wir haben dann kurzfristig beschlossen, dass er nicht in die Maschine steigen soll, da zu diesem Zeitpunkt (ca. 22:00) das Unwetter auf den Creamfields tobte. Anstellle dessen spielten die o.a. DJs die bereits am Festivalgelände bzw. in der Nähe waren.

Zu denn Mainacts kann ich leider keine offizielle Stellungnahme abgeben, jedoch ist mir bekannt das Cream UK das Festival komplett absagen wollte...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luminary
Beitrag 15 Jul 2008, 20:34
Beitrag #68


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



ZITAT(rustneversleeps @ 15 Jul 2008, 16:52 ) *
das kann ich aber absolut nicht nachvollziehen. das unwetter war spätestens ab 2230h völlig zu ende (auch kein regen mehr). warum digweed/sasha - immerhin der mainact, wegen dem tausende gekommen sind - danach nicht am intel-stage im zelt gespielt haben, bleibt deshalb völlig unverständlich...

Naja, da bist du aber einer der wenigen der sich deswegen "aufregt" bzw ärgert. Soweit ich, zumindest hier, das feststellen konnte gab es eher Vorwürfe warum nicht früher abgebrochen (was auch immer) wurde.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Woifal
Beitrag 16 Jul 2008, 08:18
Beitrag #69


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 590
Mitglied seit: 6-September 04
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 4.372



man hätte sicherlich das festival ohne probleme fortsetzen können nach dem unwetter...wären die main stage und die live stage nicht komplett zerstört worden........

lg

Go to the top of the page
 
+Quote Post
neoraver_aka_d33...
Beitrag 16 Jul 2008, 13:25
Beitrag #70


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 75
Mitglied seit: 10-February 04
Wohnort: .vie
Mitglieds-Nr.: 3.085



QUOTE(Luminary @ 15 Jul 2008, 20:21 ) *
Nächste Augabe... Welche meinen die, Central Europe, oder generell? Weil es im September in Rumänien eine gäbe.


die ist am 02. August in Constanta/RO
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Acidalia
Beitrag 17 Jul 2008, 10:54
Beitrag #71


Newbie
*

Gruppe: Members
Beiträge: 5
Mitglied seit: 19-March 03
Wohnort: Linz - Urfahr
Mitglieds-Nr.: 1.457



also trotz des sturm-chaos: das festl war genial! für das wetter kann schließlich niemand was. und von uns weiß ja niemand was sasha, digweed, corsten & co. für ausrüstung brauchen/wollen und was es alles bei den open air stages putzt hat... nevertheless, die DJs die vor ort waren, haben das beste draus gemacht (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) und feiern muss dann schließlich eh jeder selbst (IMG:style_emoticons/default/tounge.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JoeAustria
Beitrag 17 Jul 2008, 13:54
Beitrag #72


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 149
Mitglied seit: 4-May 05
Wohnort: Wels
Mitglieds-Nr.: 6.364



Danke!
Leider ist mir selbst das "Soll-Festivalgelände" nur von Fotos bekannt, da ich erst am späten Abend - nach den schweren Unwettern - zum Event gefahren bin. Mir bat sich dann ein Bild der Verwüstung - zumindest was die beiden Main Stages (Global & adidas originals Live Stage) und den gesamten Outdoor Bereich betraf.
Die Stimmung in der Red Zone sowie auf der Intel Techno Stage war überraschend gut.
Danke an die DJs und and das Publikum!

Hier gibt's eine Download/PodCast-Seite von Funk D'Void:
http://www.garageband.com/user/FunkDVoid/podcast/main

...und eine PodCast-Seite vom Label Forensic Records, welches zu Lexicon Avenue gehört:
http://forensicrecords.podomatic.com/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · outside .at · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

4 Seiten V  « < 2 3 4
Reply to this topicStart new topic
8 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 8 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 26. June 2024 - 19:50


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: